Seite 19 von 19
Re: ARD Replay
Verfasst: Fr 25. Apr 2025, 09:33
von jokel
die logik ist bsp. die sendung läuft schon 42 min. .. zack replay .. replay spring also 42 min. zurück
wenn die sendung aber schon läuft und ich den anfang sehen möchte muss ich weiter zurück springen
d.h. 42 +2 = 44 min. dann wird replay 44 min. zurückspringen.
je grösser der wert umso weiter der rücksprung .. je kleiner der wert also mit -1 ,-3 kommt man den
livestream näher .. diesen wert kann man bis auf 1 setzen (also bis zum livestream)
kurz gesagt .. +1, +2, +3 = rückspulen .. -1, -2, -3 = vorspulen .. die 0 macht +- halt nichts
bei phoenix u. arte sollte man replay innerhalb 30 min. nutzen.
ansonsten werde ich noch eine wertebegrenzung von 180 min. einbauen oder eine ähnliche lösung.
Re: ARD Replay
Verfasst: Fr 25. Apr 2025, 10:03
von Gorcon
Ich war nur etwas irritiert, weil nach dem Start von Replay und der Aktivierung der Sprungfunktion (Taste hoch) der Stream wieder auf die aktuelle Zeit gesprungen ist. Bei Phoenix konnte ich das jetzt nachvollziehen.
Frage: Ist es nicht logischer, die Vorzeichen in dem Sprungmenü genau andersherum zu machen? (Die Richtung ist OK so) Ich möchte doch, wenn ich zurückspringe z.B. 2min zurück, (also Minus) springen und beim Vorspringen eben +. (Dass das anders berechnet wird steht auf einem anderen Blatt).
Am Nachmittag kann ich gern mal eine Übersicht aller ÖR HD Sender posten, wie weit man maximal zurückspringen könnte (bei Kodi mit den gleichen mpds wie hier genutzt). Die ist von Sender zu Sender leider unterschiedlich.
Ich weiß nicht, ob man das für jeden Sender abhängig machen kann.
Re: ARD Replay
Verfasst: Fr 25. Apr 2025, 10:25
von jokel
mit der taste hoch wird replay beendet und man sieht kurz wieder den livestream
ist leider so

.. nach der zeit-addition wird replay neu gestartet.
klar kann ich die +- ändern .. man muss sich halt nur merken links der 0 = zuück u. rechts der 0 = vor
generell füge ich in der mpd einen timeshiftbuffer von 3 stunden ein das macht kodi nicht

was wiederum probleme bei arte macht .. da arte u. phoenix nur max. einen buffer von 30 min. hat.
d.h. ich erzwinge es.
Re: ARD Replay
Verfasst: Fr 25. Apr 2025, 15:29
von Gorcon
Hatte eben mal mit Kodi die Rückspulzeiten überprüft.
Dort sind alle ARD Sender außer arte und Phoenix mit 2h möglich. arte 1h phoenix nur 30min. Die ZDF Sender + Kika alle 3h.
Aber mit Deinem Plugin geht Phoenix maximal 1h (dann bekommt man ein schwarzes Bild). Bei dem Ersten mindestens 3h arte weniger als 90min. (konnte ich noch nicht richtig testen) Ich denke mal 60min.
Ist leider blöd das die Sender unterschiedlich sind. Gerade bei arte hängt sich das Plugin dann gern mal auf.
Re: ARD Replay
Verfasst: Fr 25. Apr 2025, 16:30
von jokel
nach dem mittag .. habe ich mal replay angepasst.
mit 0 (null) .. springt man jetzt immer wieder an dem punkt zurück .. bzw. zu dem punkt als replay
gestartet wurde.
wenn man im replay menü ist und die back-taste betätigt spring replay bis max. 1 min. vor dem livestrem.
in der infobar wird jetzt die rücksprungzeit angezeigt.
die vorzeichen habe ich geändert und dessen werte.
in meiner version schalte ich den ton und das bild aus wenn das replay menü aktiv ist.
für die sender werde ich die tabelle erweitern müssen .. darin sind dann die maximalen rücksprungzeiten
definiert .. sprich arte, phoenix u. kika max. 60 min. der rest etwa so 120 min. das sollte reichen.
teste erstmal diese version .. und berichte

Re: ARD Replay
Verfasst: Fr 25. Apr 2025, 19:58
von Gorcon
Kika geht mindestens 3h.
Mit Replay getestet.
Re: ARD Replay
Verfasst: Sa 26. Apr 2025, 08:09
von jokel
berichtigung ..
wenn man im replay menü ist und die back-taste betätigt spring replay bis max. 1 min. vor dem livestrem.
richtig ist .. die exit-taste .. sorry aber meine tasten sind so abgegriffen
was ich auch im replay menü schätze sind die up / down-tasten.
@vanhofen .. gibt es eine möglichkeit den bildschirm einzufrieren wenn ich das replay menü aufrufe in lua.
Re: ARD Replay
Verfasst: Sa 26. Apr 2025, 13:05
von jokel
@vanhofen .. hat sich erledigt.
habe den fehler gefunden (lesen bildet) der kasus knaxus war .. das ich replay als singleplayer
ursprünglich konzipiert hatte .. weil ich quasi nur ein file abspielen wollte.
das sieht natürlich wegen dem replay menü jetzt anders aus .. ergo in zeile 124 steht ..
@Gorcon war das natürlich sofort aufgefallen .. das zwischenzeitlich der livestream wieder eingeblendet wurde.
abhilfe ist .. entweder man kommentiert die zeile aus .. weil von hause aus steht das auf false
oder löscht die zeile.
oder ändert es in ..
das macht den unterschied .. damit bin ich zufrieden .. und hoffe @Gorcon auch

Re: ARD Replay
Verfasst: Sa 26. Apr 2025, 15:56
von Gorcon
Habe eben mal die 3nach9 Talkshow Wiederholung angesehen und konnte mir dort wirklich einen Gast rauspicken.
Das funktioniert wunderbar jetzt.
So (ähnlich) hatte ich mir immer "gewünscht".
Aber damals hieß es man könne nicht mehrfach vor und zurückspringe.
Gut das dem doch nicht so ist.
Das mit dem Springen in den Livestream wenn man das Menü aufruft ist nur etwas irritierend (in der Bedienung).
Wenn man das etwas anders lösen kann Ok, wenn es nicht geht, dann ist das kein Beinbruch.
Vielen Dank nochmal für diese großartige Erweiterung.
Mach so weiter.
Re: ARD Replay
Verfasst: So 27. Apr 2025, 08:42
von jokel
ich war heute .. früh wach und was macht man da ..
replay liest jetzt die max. rücksprungzeit der sender aus .. die wird euch in der infobar angezeigt
replay wird jetzt beendet mit der stop-taste oder wenn man im replay menü ist mit der exit-taste
wenn replay läuft und man die down taste nutzt springt replay 1 min. vor dem live stream.
also testen .. berichten

Re: ARD Replay
Verfasst: So 27. Apr 2025, 09:56
von Gorcon
Funktioniert super. Nur komisch das bei Kika "nur" 120min angezeigt werden. Ich hatte dort gestern 3h zurückspulen können. (Das konnte ich mit dem EPG auch verifizieren).
Schwankt die Sprungweite zwischendurch?
Ansonsten gibts jetzt damit auch keine Hänger mehr, wenn man zu weit zurückspringt.
Das mit dem Standbild im Menü ist auch viel besser (wie das Umschalten zum Livestream).
Re: ARD Replay
Verfasst: So 27. Apr 2025, 10:26
von jokel
ich lese die daten vom sender aus und dieser wert ist das maximum .. das kann auch schwanken
wie ich feststellen muste bleibt phoenix auf der strecke 29.5 min.
ich werde mal probieren ob die auch einen rücksprung von 60 min. akzeptieren.
ich muss mir auch noch was überlegen z.b. hatte ich gestern zwei aufnahmen am laufen
die belegten beide tuner sodas ich dann den film im 3sat nicht sehen konnte .. umschalten war nicht möglich
ohne eine aufnahme zu beenden. hätte ich replay vorher gestartet wäre das kein problem gewesen
da replay keinen tuner beansprucht. naja hinterher ist man immer schlauer

Re: ARD Replay
Verfasst: So 27. Apr 2025, 10:49
von Gorcon
jokel hat geschrieben: ↑So 27. Apr 2025, 10:26
ich werde mal probieren ob die auch einen rücksprung von 60 min. akzeptieren.
Nein, zumindest bei meinem Test gestern wurde das Bild dann schwarz und eine Bedinung war nicht mehr möglich. Nach mehren Minuten (nachdem die Zeit abgelaufen war die ich zuweit sprang) lief der Stream dann wieder. Von daher glaube ich nicht das Du größere Sprünge hinbekommst.
Was mir auch aufgefallen ist wenn man an die maximal mögliche Sprungmarke springt dann spinnt das Video/Audio. Das beruhigt sich dann nach ca. 1min wieder.
Re: ARD Replay
Verfasst: So 27. Apr 2025, 10:54
von Gorcon
jokel hat geschrieben: ↑So 27. Apr 2025, 10:26
ich muss mir auch noch was überlegen z.b. hatte ich gestern zwei aufnahmen am laufen
die belegten beide tuner sodas ich dann den film im 3sat nicht sehen konnte .. umschalten war nicht möglich
ohne eine aufnahme zu beenden. hätte ich replay vorher gestartet wäre das kein problem gewesen
da replay keinen tuner beansprucht. naja hinterher ist man immer schlauer
Und wenn Du da noch ein Menü einbaust wo die Dash Streams alle aufgelistet sind und man von dort aus den Stream aufruft?
Kann man das nicht mit einer Internet Senderliste machen wo man normale m3u8 Streams drin hat und diese in die Liste mit aufnimmt für replay? Oder geht das generell nur über die DVB Sender?
Re: ARD Replay
Verfasst: So 27. Apr 2025, 11:10
von jokel
replay ist dazu da .. das auszugleichen was der video player nicht kann.
der video player wird nur mit der FB bedient und hat weder eine timeline und keine bedienelemente wie z.b. kodi .. weil veraltet.
und zu dem letzten post von dir .. deshalb schau ich mir gerade das alte ard replay an.
hier mal eine vorschau ..
Re: ARD Replay
Verfasst: So 27. Apr 2025, 14:32
von Gorcon
Bei Arte gibt's leider noch immer das Problem das sich die Box festfährt. Das Bild wird Dan schwarz und im Display steht Mediaplayer Stopp.
mit der Stopp Taste kommt man nicht raus, nur über das Webinterface reboot.
Re: ARD Replay
Verfasst: So 27. Apr 2025, 15:28
von jokel
habe ich auch bemerkt beim testen mit phoenix wegen der uhr
man muss noch 1 min. vom buffer abziehen in zeile 200 ändern in ..
ich habe aber noch einen fehler zum sprung zum livestream .. da ist die berechnung nicht korrekt.
ich teste aber grade was anderes.