Seite 12 von 18
Re: ARD Replay
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 09:01
von jokel
seife hat geschrieben: ↑Fr 5. Jan 2024, 07:21
wenn ich wüßte was dein "i.p." bedeuten würde könnte ich deine Frage vielleicht beantworten.
https://de.wiktionaryi.p..org/wiki/in_puncto
Re: ARD Replay
Verfasst: Sa 6. Jan 2024, 09:30
von seife
Ah, ok. Na dann.
nihil habeo quod tibi suppetat.
Ich hoffe daß Google da keinen komplettmüll produziert hat, ich habs nicht so mit Latein...
Re: ARD Replay
Verfasst: Sa 6. Jan 2024, 14:44
von jokel
jokel hat geschrieben: ↑Fr 5. Jan 2024, 09:01
seife hat geschrieben: ↑Fr 5. Jan 2024, 07:21
wenn ich wüßte was dein "i.p." bedeuten würde könnte ich deine Frage vielleicht beantworten.
https://de.wiktionaryi.p..org/wiki/in_puncto
der link .. ist wohl nicht ok .. richtig ist
https://de.wiktionary.org/wiki/in_puncto
seife .. sorry für die verwirrung .. dafür kannst du vllt. später was anbieten
der tag wird kommen ..

Re: ARD Replay
Verfasst: Sa 6. Jan 2024, 19:40
von Janus
Wir sollten dringend ein Sub-Forum mit Beiträgen in Latein aufmachen.
Natürlich mit entsprechenden Abkürzungen.
Ich habe irgendwo noch ein großes Latinum rumliegen.
Kann mich aber irgendwie nicht mehr erinnern wo.
Sorry für OT...

Re: ARD Replay
Verfasst: So 7. Jan 2024, 11:31
von dryeye
....mir fällt dazu nur folgendes ein..
Situs wie late in isse tabernet
-
[+] Spoiler
Sit us wie latein isset aber net
...wünsche allen einen schönen sonntag!
Re: ARD Replay
Verfasst: So 7. Jan 2024, 11:55
von theobald123
Das wäre dann das grosse latrinum.

Re: ARD Replay
Verfasst: So 7. Jan 2024, 12:09
von jokel
theobald123 hat geschrieben: ↑So 7. Jan 2024, 11:55
Das wäre dann das grosse latrinum.
no
quod
hic est haec
Re: ARD Replay
Verfasst: So 7. Jan 2024, 12:18
von jokel
nachtrag .. dryeye .. 100 punkte
im übrigen .. mag ich latein .. weil ..
https://www.google.com/search?q=latein+ ... e&ie=UTF-8
Re: ARD Replay
Verfasst: So 28. Jan 2024, 23:19
von jokel
python ist kasse
ich habe mir heute mal
installiert .. damit wir sowas erzeugt .. in dem fall eine output.mpd
-
[+] Spoiler
<?xml version="1.0" ?>
<MPD xmlns="urn:mpeg
schema:mpd:2011" type="dynamic" profiles="urn:dvb
profile:dvb-dash:2014,urn:hbbtv
profile:
isoff-live:2012,urn:mpeg
profile:isoff-live:2011" xmlns:cenc="urn:mpeg:cenc:2013" availabilityStartTime="2024-01-25T04:00:00Z
" publishTime="2024-01-28T21:55:37Z" minimumUpdatePeriod="PT2.000S" minBufferTime="PT2.000S" timeShiftBufferDepth="PT3H0.000S">
<BaseURL>https://zdf-dash-15.akamaized.net/dash/ ... /</BaseURL>
<BaseURL>https://zdf-dash-15.akamaized.net/dash/ ... /</BaseURL>
<Period id="0" start="PT0S">
<AdaptationSet id="0" par="16:9" maxWidth="1280" maxHeight="720" maxFrameRate="50/1" segmentAlignment="true">
<SegmentTemplate timescale="48000" duration="96000" startNumber="0" media="278a3d7cce27ab92a2b98b6b13a1875e_0_$Rep
resentationID$-$Number$.mp4" initialization="278a3d7cce27ab92a2b98b6b13a1875e_0_$RepresentationID$-init.mp4"/>
<Representation width="960" height="540" sar="1:1" frameRate="25/1" mimeType="video/mp4" codecs="avc3.4d401f" star
tWithSAP="1" scanType="progressive" id="video_00" bandwidth="1500000"/>
<Representation width="1280" height="720" sar="1:1" frameRate="50/1" mimeType="video/mp4" codecs="avc3.640028" sta
rtWithSAP="1" scanType="progressive" id="video_01" bandwidth="3200000"/>
</AdaptationSet>
<AdaptationSet id="1" lang="de" segmentAlignment="true">
<Role schemeIdUri="urn:mpeg
role:2011" value="main"/>
<SegmentTemplate timescale="48000" duration="96000" startNumber="0" media="278a3d7cce27ab92a2b98b6b13a1875e_1_$Rep
resentationID$-$Number$.mp4" initialization="278a3d7cce27ab92a2b98b6b13a1875e_1_$RepresentationID$-init.mp4"/>
<Representation audioSamplingRate="48000" mimeType="audio/mp4" codecs="mp4a.40.2" startWithSAP="1" id="audio_02" b
andwidth="128000">
<AudioChannelConfiguration schemeIdUri="urn:mpeg
23003:3:audio_channel_configuration:2011" value="2"/>
</Representation>
</AdaptationSet>
</Period>
</MPD>
ausgang war der livestream vom zdf
Code: Alles auswählen
http://zdf-dash-15.akamaized.net/dash/live/2016508/de/manifest.mpd
wie man oben sieht gibt es da ein ..
wenn man das ändert z.b. in
Code: Alles auswählen
start="PT600S" wird der stream um 600 sekunden zurück gespult
ist alles noch ein bisschen händisch .. aber wie man sieht .. siehe bild
konnte ich das heute journal auf den anfang der sendung zurückspulen bzw. starten
das geht auch bei den ard sendern
Re: ARD Replay
Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 19:14
von Gorcon
Könnte man aus dem Now/Next EPG nicht die zurück spul Weite errechnen?
Re: ARD Replay
Verfasst: Di 30. Jan 2024, 11:48
von jokel
hinweis .. für die sender der ard muss man zusätzlich noch was einfügen
beispiel .. rbb berlin
link zum manifest ist ..
Code: Alles auswählen
https://rbb-dash-berlin.akamaized.net/dash/live/2017826/rbb_berlin/manifest.mpd
da muss man im manifest noch das einfügen .. ist beim zdf schon drin
Code: Alles auswählen
<BaseURL>https://rbb-dash-berlin.akamaized.net/dash/live/2017826/rbb_berlin/</BaseURL>
<BaseURL>https://rbb-dash-berlin.akamaized.net/</BaseURL>
<Period id="1" start="PT2400S">
die startzeit einstellen .. livestream = 0
das würde den livestream um 40 minuten .. also 2400 sekunden zurückspulen
ich habe mir erstmal ein paar manifest.mpd angelegt z.b. zdf-live.mpd .. zdf-30.mpd .. zdf-60.mpd usw.
die kann ich dann mit dem mediaplayer abspielen.
zoobaby .. lief um 11.20 uhr .. mal eben zurückspulen
Re: ARD Replay
Verfasst: Di 30. Jan 2024, 15:35
von jokel
nachtrag ..
komischerweise mag der mediaplayer kein
bei den livestreams .. da muss man das einfügen
d.h. ab 1 minute zurück dann spielt der mediaplayer den livestream
möchte man also zurückspringen kann man das auch in minuten angeben.
Re: ARD Replay
Verfasst: Di 30. Jan 2024, 16:36
von Gorcon
Wie hatte satbaby denn im alten replay Plugin den Startwert erzeugt?
Re: ARD Replay
Verfasst: Di 30. Jan 2024, 17:51
von jokel
der hatte das noch sehr einfach ..
Code: Alles auswählen
replayList[id].stream = jnTab.streamurl .. jnTab.diff .. '/manifest.mpd'
einfach ausgerückt ..
die 0600 war der zurückspulende wert.
das geht heute nicht mehr .. weil die ard umgebaut wurde .. sonst würde replay ja noch laufen
die .mpd heissen auch unterschiedlich mit namen bei den sendern
ich habe mal vanhofens replay angepasst .. die .mpd urls sind da .. aber sieht schon bisschen nackig aus.
das andere problen ist .. das die streams nur max. 30 sek. laufen .. mit den original .mpd der sender
da der mediaplayer nicht klar kommt mit den livestreams ,, den die .mpd sind alle erstmal live
aber wie oben gezeigt kann man das ändern.
Re: ARD Replay
Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 14:38
von jokel
was mir noch aufgefallen ist .. siehe post #229 spoiler
das beim zdf , info ,neo ,3sat .. die video_00 bzw. video_01 vertauscht sind ..
also wenn hier einer vom zdf mitlist .. das ist nicht schön .. bitte mal ändern bzw. anpassen
wobei das eine gute übung für's scripten war .. muss aber nicht sein ..
nachtrag .. also die bezeichnung müssten von video_00 = video_01 und video_01 sollte dann video_00 lauten
Re: ARD Replay
Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 20:08
von Gorcon
Die werden eher es noch komplizierter machen wie bei den ständig wechselnden Adressen.
Re: ARD Replay
Verfasst: So 4. Feb 2024, 20:14
von jokel
Gorcon hat geschrieben: ↑Sa 3. Feb 2024, 20:08
Die werden eher es noch komplizierter machen wie bei den ständig wechselnden Adressen.
das ist nicht das problem ..
ich mache z.z. tests mit arte .. scheint auch zu gehen .. habe das grade 20 min. zurückgespult bzw. die sendung
neu gestartet .. und somit bin ich jetzt bei den örr bei 18 sender
vanhofen .. habe wir einen xml parser unter lua
sowas wie das z.b. ..
https://asbradbury.org/projects/lua-xmlreader/
Re: ARD Replay
Verfasst: So 4. Feb 2024, 20:38
von vanhofen
LuaExpat hätten wir im Image.
Re: ARD Replay
Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 13:17
von jokel
vanhofen .. was mir noch fehlt i.p. lua u. playfile ist das man den player jederzeit mit tastendruck abbrechen könnte
also das die stop-taste den player jederzeit sozusagen abbricht / abwürgt .. oder habe ich da was übersehen
den momentan ist das nicht möglich ..
Re: ARD Replay
Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 14:06
von jokel
nachtrag ..
problem ist ..
z.b. ich möchte den stream von 3sat neu starten ... 3sat lässt nur bzw. hat eine timeshiftbuffer von 30 minuten
ich möchte z.b. aber 40-50 minuten zurück springen .. wenn ich den stream starte
dann dauert es 3-4 minuten bis der player das abspielt .. da mir das aber zulange dauert möchte ich das abbrechen
ist aber z.z. nicht möglich .. darum die frage den mediaplayer unter lua jederzeit abbrechen zu können
kika z.b. hat nur einen timeshiftbuffer von 1 minute .. arte 30 minuten
in der regel sind 15-30 minuten nicht das problem .. aber bei meinen versuchen hing der player und wartete bis der server
den stream bereit stellt .. und die box nuckelt u. nuckelt und ich muss warten u. kann das nicht abbrechen
bei meinen versuchen wusste ich nicht hat der player sich aufgehangen oder spielt er das ab
