Praktisch bspw. wenn am Raspi eine Kamera angeschlossen ist für den Bilder-Upload. Aber auch für alle anderen Tansfers.
Für alle, die wie ich sowas „unbedingt“ brauchen
1. Was wird benötigt:
Ein DropBox Account. Wer noch keinen hat: http://www.dropbox.com
2. Download und Setup vom DropBox Uploader von Andrea Fabrizi (Link: klick
So geht es los:
Code: Alles auswählen
cd ~
git clone https://github.com/andreafabrizi/Dropbox-Uploader.git
ls
Code: Alles auswählen
sudo apt-get install git-core
Code: Alles auswählen
cd dropbox-uploader
ls
Sicherheitshalber mal
Code: Alles auswählen
Chmod +x dropbox_uploader.sh
3. Nun der Api-Schlüssel von Dropbox
Das Skript nun ausführen mit
Code: Alles auswählen
./dropbox_uploader.sh

Jetzt über diesen Link zur Dropbox gehen: https://www.dropbox.com/developers/apps und sich dann dort einloggen.
Hier nun über „app“ und „create app“ starten und
- „Dropbox API app“ auswählen. Weiter dann
- „Files and datastores“
- Limited app: je nach Wunsch einstellen, also ob die app auf alles zugreifen darf, oder nur auf die selbst hochgeladenen Files bspw.
- Genauso „all files types“. Hier könnte man auch bestimmte auswählen.
- Und nun noch den App-Namen eingeben.
Also so in etwa:

Nun mit „create app“ weiter.
Nun erscheint eine Seite mit dem App Key und App secret.
Sobald diese beiden Schlüssel am Raspi eingegeben sind noch die Frage mit „y“ beantworten.

Nun kommt noch eine Autorisierungs-Seite, die per Browser am PC aktiviert werden muss.

dann geht es auf der Webseite von Dropbox auch weiter und die app ist registriert:

Wenn nun alles fertig ist, dann kann das Skript nun per console oder auch von eigenen Batch-Skripts ausgeführt werden.
Folgende Befehle stehen zur Verfügung:
Code: Alles auswählen
Dropbox Uploader v0.12
Andrea Fabrizi - andrea.fabrizi@gmail.com
Usage: ./dropbox_uploader.sh COMMAND [PARAMETERS]...
Commands:
upload [LOCAL_FILE/DIR] <REMOTE_FILE/DIR>
download [REMOTE_FILE/DIR] <LOCAL_FILE/DIR>
delete [REMOTE_FILE/DIR]
move [REMOTE_FILE/DIR] [REMOTE_FILE/DIR]
copy [REMOTE_FILE/DIR] [REMOTE_FILE/DIR]
mkdir [REMOTE_DIR]
list <REMOTE_DIR>
share [REMOTE_FILE]
info
unlink
Optional parameters:
-f [FILENAME] Load the configuration file from a specific file
-s Skip already existing files when download/upload. Default: Overwrite
-d Enable DEBUG mode
-q Quiet mode. Don't show messages
-p Show cURL progress meter
-k Doesn't check for SSL certificates (insecure)
For more info and examples, please see the README file.
Quellen:
http://www.webupd8.org/2013/01/dropbox- ... l-for.html
http://raspi.tv/2013/how-to-use-dropbox ... spberry-pi
https://github.com/andreafabrizi/Dropbox-Uploader