Seite 1 von 1
Infrarot Auge
Verfasst: So 13. Nov 2016, 21:33
von tutterchen
Das das original Coolstream Auge ja unverschämt teuer ist, suche ich schon seit längerem einen günstigen Ersatz. Leider ist der Empfänger von Comag auch nicht mehr zu bekommen. Welche Alternativen gibt es noch?

Re: Infrarot Auge
Verfasst: So 13. Nov 2016, 22:17
von Luj + +
Das wars schon, soweit ich weiss gibt es nur die beiden, mehr nicht.
Ich hab mir damals die von Comag gekauft wo diese noch erhältlich waren, die von CST sind Schweine teuer, da hast du recht.
Re: Infrarot Auge
Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 08:14
von annie
billig gibt es nix direkt passendes, wegen dem 4 poligen Stecker mit Überlänge.
Ich hab mir welche gekauft mit kurzem Stecker für 95 Cent und an der Buchse (ZEE²), das was übersteht, abgeschnitten.
http://www.pollin.de/shop/dt/NzcxOTc4OT ... product_id}
Einen passenden Stecker hab ich nirgends gefunden, auch nicht bei Aliexpress.
Bei einer Neo hab ich es direkt angelötet.
Re: Infrarot Auge
Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 08:53
von Gorcon
Verstehe ich jetzt nicht, der von Polin hat doch einen vier poligen Stecker der Originale hat einen dreipoligen. sind das keine Standard Stecker die es überall zu kaufen gibt?
Re: Infrarot Auge
Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 12:08
von stefanx
Re: Infrarot Auge
Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 14:36
von annie
Gorcon hat geschrieben:Verstehe ich jetzt nicht, der von Polin hat doch einen vier poligen Stecker der Originale hat einen dreipoligen. sind das keine Standard Stecker die es überall zu kaufen gibt?
Nönö, der CST-IR ist auch 4 polig, wo der untere Ring breiter ist, das ist die Krux
Siehe Bild
Re: Infrarot Auge
Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 15:52
von fred_feuerstein
Gorcon hat geschrieben:Verstehe ich jetzt nicht, der von Polin hat doch einen vier poligen Stecker der Originale hat einen dreipoligen. sind das keine Standard Stecker die es überall zu kaufen gibt?
es gibt die Stecker mit 2, 3, 4 und nochmehr Polen. Aber es kommt hier auf die Steckerlänge an. Und die benötigte Steckerlänge ist wohl ausser jeglicher Norm und deshalb wie annie schon schrieb so nicht zu bekommen.
Ich habe zum Glück 2 Empfänger von Comag noch bekommen, die ich auch beide einsetze. Wobei ich die Lösung, die stefanx vorgeschlagen hat als Alternative auch nicht schlecht finde! Und vor allem kostengünstig.
Re: Infrarot Auge
Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 18:54
von FlatTV
Re: Infrarot Auge
Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 18:57
von FlatTV
Entscheidend ist hier, man kann mit nur einem Auge alle Geräte im Schrank bedienen.
Re: Infrarot Auge
Verfasst: Di 15. Nov 2016, 11:48
von TangoCash
Ich habe
das hier im einsatz - da alle meine geräte im schrank stehen ...
Re: Infrarot Auge
Verfasst: Di 15. Nov 2016, 16:23
von Gorcon
annie hat geschrieben:Gorcon hat geschrieben:Verstehe ich jetzt nicht, der von Polin hat doch einen vier poligen Stecker der Originale hat einen dreipoligen. sind das keine Standard Stecker die es überall zu kaufen gibt?
Nönö, der CST-IR ist auch 4 polig, wo der untere Ring breiter ist, das ist die Krux
Siehe Bild
CST-IR.JPG
Aha (auf dem Bild das ich gesehen hatte war das nicht ersichtlich.)
Aber man könnte die Buchse um mindestens 1mm vorn kürzen so das ein Standard Stecker etwas tiefer reingeht, würde das dann reichen?
Re: Infrarot Auge
Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 07:53
von annie
Den Stecker vom Pollin IR Auge kann man nicht ändern, da am Ende direkt Metall kommt.
An der Buchse der Coolstream (ZEE²) hab ich die überstände (2-3 mm) weggefräst, dann passt der kürzere Stecker.
Man muß aber am Pollin IR Auge die Anschlüsse umlöten, irgendwo (im alten NG Forum) hatte ich das gezeigt...
Auswendig weiß ich es nicht mehr
Re: Infrarot Auge
Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 23:01
von Knicko
Nun ja, ist ja nicht so, das man das nicht mehr nachlesen kann.
dein Beitrag damals annie
Code: Alles auswählen
Externer IR Empfänger für Trinity und ZEE²
Damit das nicht als Info verloren geht :)
CST ext. IR Empfänger kostet so um die 30 Euro !
Ich selber habe zwei Comag IR Sensoren für 8 Euro damals gekauft, die gut funktionieren an ZEE² und Trinity.
Da es den Comag wohl nicht mehr zu kaufen gibt habe ich nach einem Ersatz gesucht.
Bei Pollin habe ich einen schönen Sensor für 0,95 Euro !!! gefunden, der aber natürlich leider nicht ohne Anpassung passt :)
Produktbeschreibung:
Mit 1,2 m langem Anschlusskabel und 2,5 mm Klinkenstecker (4-polig). Bestückt mit IR-Empfänger SILAN SM3385, IC 74HC14D und Duo-LED.
Keine weiteren technischen Daten vorhanden. Lieferung mit Klebepad.
http://www.pollin.de/shop/dt/NzcxOTc4OTk…mpfaenger.htmll
Hab Ihn mal geöffnet und folgende Belegung ausgemessen:
1: rot VCC
2: weiß
3: schwarz
4: Masse des Kabels GND
Die Belegung ist anders wie bei CST !!!!
Hab Ihn dann direkt an der 4 poligen Buchse der Trinity angelötet,
1: rot VCC
2: schwarz
3: weiß nicht angeschlossen
4: Masse des Kabels GND
funktioniert gut :-O
nur die DUO LED bleib auf grün ?
Liegt wahrscheinlich daran, das Pin 3 der Buchse nicht belegt ist ?
Die Bilder deines Umbaus habe ich leider nicht mehr.
Aber man sollte ja mit deiner Beschreibung das auch so hinbekommen.
gr. Knicko
Re: Infrarot Auge
Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 23:35
von Joerg
da ich es auch hasse mit der FB genau zielen zu müssen und meine Tank recht tief im TV Schrank (unter Tischkantenhöhe) steht, nutze ich einen IR-Extender -
https://www.amazon.de/Marmitek-Powermid ... r+extender
beide Geräte (Empfänger und Sender) brauchen 220Volt Strom, funktionieren aber tadellos. Die Sende-Einheit muss natürlich so stehen, dass der IR-Empfänger der Geräte getroffen wird, wobei das Signal recht stark ist, also im allgemeinen keine Probleme würde ich sagen (zumindest bei mir nicht).
Re: Infrarot Auge
Verfasst: So 28. Jan 2018, 17:05
von tutterchen
Ich benutze nun auch einen Standard IR-Extender. Hat etwa 7€ gekostet. Mit nur einem Auge werden Cooli, Pioneer Receiver und BD-Player bedient. Habe das Auge einfach mittig auf die Schrank Innentür geklebt. Versorgt wird es über USB.
Re: Infrarot Auge
Verfasst: So 28. Jan 2018, 20:58
von waves
https://astrasat.nl/coolstream-ir-oog.html
Weiß nicht, ob es an anderen Boxen auch geht, aber die liefern Versandkostenfrei nach Deutschland.
Habe selbst schon 2 Stück für meine Trinitys da bestellt.
Re: Infrarot Auge
Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 07:47
von stefanx
Hallo,
ich habe diesen Monat einen original-IR Verlängerung an einer Trinity angesteckt, funktioniert sehr gut und zeigt sogar den Zustand der Box an (rot/grün).
Re: Infrarot Auge
Verfasst: Mo 2. Jul 2018, 01:44
von Ripdog
Ich habe auch mal an meiner Link ein Infarotauge angelötet. Ich hab dazu mal einpaar Bilder erstellt. Ich bin eher Laie und besitze auch nur ein 7euro Lötkolben von der Bucht. Funktioniert übrigens sehr gut, hat nur etwas gedauert bis ich die Kabelkombination rausgefunden habe. Die obige Anleitung hat bei mir farblich nicht mit dem Kabel des Auges übereingestimmt.
Re: Infrarot Auge
Verfasst: Mo 2. Jul 2018, 02:10
von Ripdog
Ich hoffe man erkennt die Kabellegung.