Seite 1 von 1

News vom 30.10.2016

Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 09:25
von tewsbo
Intelsat 20, 68,5 Grad Ost:
Im Taj TV HD Paket auf 3,711 GHz, h, mit 14,454 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 QPSK, ersetzten VPC-1 Ten 2, Ten Action; VPC1-3 Ten 1, Ten Sports India, VPC-1-4, TEN Sports Pakistan und VPC1-2 TS ME (Ten Sports MidEast), Pid's 104/32, 50/51, 40/39, bzw. 80/34. Neu ist Ten 3, Pid's 442/443. Alle fünf TV-Programme codieren in Conax.
Im India TV HD Paket auf 3,921 GHz, v, mit 7,000 und 5/6, in MPEG-4 DVB S-2 QPSK, schaltete M Tunes das codierte Programm unter India TV Wiz ab. Kennung ist weiter vorhanden. Beide TV-Kanäle in dem Paket codieren in Irdeto.
Das Zee TV HD pay-TV Paket mit Zee Middle East, & TV Middle East, Zee Cinema Middle East & Africa, sowie Zee Magic – komplett in Conax verschlüsselt, wechselte von 4,004 auf 3,998 GHz, h, mit 7,250 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK. Ausführlicheres unter Frequenzen in Liste 3.
Das BT Digitalpaket auf dem Globalbeam, auf 4,034 GHz, h, mit 19,850 und 7/8, enthält nur noch sieben TV-Kanäle und drei Radios auf Sendung. Alle Radios und drei TV uncodiert. Der Upgrade Channel mit einer offenen BT Tower Testkarte, wurde abgeschaltet.
Im Bharti Teleport HD Paket, auf 4,089 GHz, h, mit 14,368 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, ist unter Mangal Kalash, Pid's 1401/1402, weiterhin kein Programm, eine Infotestkarte zu sehen. Mit Ausnahme von Travelexp HD, Pid's 101/102, kommen die restlichen 14 TV-Kanäle uncodiert herein.

Intelsat 17, 66 Grad Ost:
Im Indo Teleports HD Paket auf 3,931 GHz, h, mit 18,330 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, nahmen India Now mit India Watch und Green, Pid's 3012/3013, den Sendebetrieb auf. Letzteres ersetzte Saral Jeevan. Alle 16 TV-Kanäle kommen unverschlüsselt herein. Allerdings haben bisher nur sechs Programme, auf den Restlichen Kanälen sind Testkarten zu sehen.
Das ESCL HD Paket auf 4,005 GHz, h, mit 14,400 und 2/3, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, enthält nur noch 16 TV-Kanäle mit Programme – alle offen. Anadam schaltete die Sendungen ab – Kennung ist weiter vorhanden.

Türksat 3A, 42 Grad Ost:
Im Turksat Digitalpaket auf 12,641 GHz, h, mit 30,000 und 2/3, startete unter Halkeuro, Pid's 5510/5610, Sinemafon. Alle Kanäle – 10 TV und vier Radios – senden offen.

Eutelsat-Hotbird 13B/E, 13 Grad Ost:
Im persischen SD Digitalpaket, auf 10,775 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, ist unter Oper 1 HD, in SD, Pid's 5041/5042, wieder Operafamily auf Sendung. Alle 10 TV-Kanäle sind uncodiert zu empfangen.
Das RRsat Digitalpaket auf 10,815 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, enthält 14 TV-Kanäle und zwei Radio – alle offen. Celebration TV hat den Transponder verlassen.


Eutelsat 3B, 3 Grad Ost:
Libya One auf dem Nahost-Widebeam, auf 11,038 GHz, h, änderte die Sendenorm und FEC. Das offene Programm ist jetzt in MPEG-4 DVB S-2 QPSK, mit 9,999 und 9/10, Pid's 481/481, auf Sendung – unverschlüsselt.
Auf 11,474 GHz, v, startete mit 4,800 und 5/6, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, ein iranische IRIB Digitalpaket mit IRIB, Sahar Urdu, Sahar Kurdish und Alkawthar, Pid's 1210/1211, 1280/1281, 1290/1291, bzw. 1300/1301 – alle uncodiert.
Auf 12,717 GHz, v, ist mit 1,515 und 2/3, in MPEG-2 DVB S-2 8PSK, Pid's 512/4112/8190 – uncodiert – Nessma auf Sendung.

Intelsat 34, 55,5 Grad West:
Ein BYU SD Digitalpaket mit einer Version für Lateinamerica, Espanol, Portugues und English, ist auf 3,932 GHz, h, mit 5,625 und 3/4, Pid's 5120/5121 Track mit den Audiopid's 5122 bis 5129, 6144/6145, 6144/6146, bzw. 6144/6147 aufgeschaltet – alle offen.


Quelle (243/16)