Hat eigentlich schon jemand mal versucht per Chat GPT Linux Plugins zu programmieren versucht? Oder ist der Aufwand Chat GPT die Vorgaben zu machen zu groß?
Re: Chat GPT zum Programmieren nutzen?
Verfasst: Di 26. Mär 2024, 09:25
von Ezak
Also ich finde Chatgpt funktioniert richtig gut. Wir arbeiten inzwischen sehr viel damit
Re: Chat GPT zum Programmieren nutzen?
Verfasst: Di 26. Mär 2024, 10:52
von vanhofen
Meine Erfahrungen sind mäßig gut. Beim Beheben von Compiler-Warnungen ist die Dame (ChatGPT ist für mich ein Mädchen!) ziemlich gut.
Komplexe Sachen habe ich sie aber noch nicht machen lassen.
Ich hatte sie mal gebeten, mir die yWeb-Prototype-Sachen nach jQuery zu portieren. Da war sie bissel überfordert. Das, was sie ausgespuckt hatte, war unbrauchbar.
Re: Chat GPT zum Programmieren nutzen?
Verfasst: Di 26. Mär 2024, 13:11
von Ezak
Ok aber YWEB ist auch wirklich sehr spezifisch
Re: Chat GPT zum Programmieren nutzen?
Verfasst: Di 26. Mär 2024, 14:36
von vanhofen
Wofür nutzt du ChatGPT, Ezak?
Re: Chat GPT zum Programmieren nutzen?
Verfasst: Di 26. Mär 2024, 16:33
von jokel
Gorcon hat geschrieben: ↑Di 26. Mär 2024, 08:02
Moin,
Hat eigentlich schon jemand mal versucht per Chat GPT Linux Plugins zu programmieren versucht? Oder ist der Aufwand Chat GPT die Vorgaben zu machen zu groß?
für ein plugin .. ist bei der kostenlosen version nichts zu machen .. aber z.b. wenn man sowas eingibt
<script>
function buttonClicked(buttonNumber) {
switch (buttonNumber) {
case 1:
// Hier kannst du die Aktion für Button 1 definieren
alert("Button 1 wurde geklickt!");
break;
case 2:
// Hier kannst du die Aktion für Button 2 definieren
alert("Button 2 wurde geklickt!");
break;
case 3:
// Hier kannst du die Aktion für Button 3 definieren
alert("Button 3 wurde geklickt!");
break;
default:
console.error("Ungültiger Button-Nummer: " + buttonNumber);
}
}
</script>
</body>
</html>
Gorcon hat geschrieben: ↑Di 26. Mär 2024, 08:02
Moin,
Hat eigentlich schon jemand mal versucht per Chat GPT Linux Plugins zu programmieren versucht? Oder ist der Aufwand Chat GPT die Vorgaben zu machen zu groß?
für ein plugin .. ist bei der kostenlosen version nichts zu machen ..
Achso, das wusste ich nicht.
Re: Chat GPT zum Programmieren nutzen?
Verfasst: Mi 27. Mär 2024, 08:41
von Ezak
vanhofen hat geschrieben: ↑Di 26. Mär 2024, 14:36
Wofür nutzt du ChatGPT, Ezak?
Privat für App Entwicklung mit Flutter
Auf der Arbeit Produktiv für Cloud Entwicklung (Kubernetes, Springboot, Java, Kafka, etc) - Entwicklung, Konzepte, Diagramme generieren, Dokumentation
Re: Chat GPT zum Programmieren nutzen?
Verfasst: Mi 27. Mär 2024, 08:52
von Ezak
@Jokel
Was verstehst du denn unter Plugin?
Lua Neutrino Plugins wird er dir vielleicht nicht sooo viel helfen können, weil er die Neutrino Funktionen nicht kennt.
Aber das hat ja nix mit Linux zu tun.
Bash Skripte kann die kostenlose Version auch sehr gut.
Ich hatte beispielsweise folgendes Szenario:265
Aufnahme mit meiner E4HD -> wird kopiert auf meinen Nas -> Dort wird ein Verzeichniss überwacht, mit ffmpeg wird die Datei h265 codiert, anhand des titles umbennant damit es konform ist für jellyfin und dann in das jellyfin verzeichnis kopiert.
Dieses Script habe ich mir in wenigen Minuten mit der kostenlosen Chatgpt Version zusammengebastelt
Re: Chat GPT zum Programmieren nutzen?
Verfasst: Mi 27. Mär 2024, 10:12
von jokel
Ezak hat geschrieben: ↑Mi 27. Mär 2024, 08:52
@Jokel
Was verstehst du denn unter Plugin?
Lua Neutrino Plugins wird er dir vielleicht nicht sooo viel helfen können, weil er die Neutrino Funktionen nicht kennt.
das wollte ich damit sagen .. was versteht @gorcon unter plugin? ..
Dieses Script habe ich mir in wenigen Minuten mit der kostenlosen Chatgpt Version zusammengebastelt
zusammenbasteln ist richtig .. ich nutze das für java .. und wie @vanhofen schon schrieb hilft es mir bei der
fehlerfindung / erklärung .. ist besser als google
Um ein Video von H.264 zu H.265 (HEVC) mit FFmpeg umzucodieren, kannst du folgende Befehle verwenden:
Umcodierung ohne Änderung der Auflösung:
ffmpeg -i input.mp4 -c:v libx265 -vtag hvc1 -c:a copy output.mp4
Re: Chat GPT zum Programmieren nutzen?
Verfasst: Mi 27. Mär 2024, 10:53
von vanhofen
Bedenke bei sowas immer, dass ChatGPT ein zwei Jahre altes Wissen hat. Wenn es in neueren FFmpeg-Versionen Änderungen an diesen Parametern gab, kann die Kommandozeile auch falsch sein.
Um ein Video von H.264 zu H.265 (HEVC) mit FFmpeg umzucodieren, kannst du folgende Befehle verwenden:
Umcodierung ohne Änderung der Auflösung:
ffmpeg -i input.mp4 -c:v libx265 -vtag hvc1 -c:a copy output.mp4
Oder man liest einfach die Doku von ffmpeg
Nein Spass.
Ich nutze Chatgpt für meinen Persönlichen Sprachassistenten, die Spracherkennung und Synthetisierung ist wirklich gut.
Und ist recht schnell in python programmiert.
Und als Bot in einem Forum, der Fragen der User beantwortet.
Re: Chat GPT zum Programmieren nutzen?
Verfasst: Do 28. Mär 2024, 09:25
von jokel
TangoCash hat geschrieben: ↑Mi 27. Mär 2024, 18:00
Und als Bot in einem Forum, der Fragen der User beantwortet.
1. **Technische Unterstützung**:
- Ich kann technische Fragen beantworten, z. B. zur Fehlerbehebung bei Softwareproblemen,
zur Installation von Anwendungen oder zur Konfiguration von Geräten.
2. **Wissensvermittlung**:
- Benutzer können mich nach Informationen zu verschiedenen Themen fragen,
z. B. Geschichte, Wissenschaft, Kunst, Musik, Sprachen und vielem mehr.
3. **Ratschläge und Empfehlungen**:
- Ich kann Empfehlungen für Produkte, Dienstleistungen, Reisen, Restaurants und vieles mehr geben.
4. **Kreative Inhalte**:
- Ich kann Gedichte, Geschichten, Witze, Rätsel und andere kreative Inhalte generieren.
5. **Kommunikation und Konversation**:
- Benutzer können mit mir chatten, Fragen stellen oder einfach nur plaudern.
d.h. in zukunft werden sich nur noch die computer mit computer untehalten .. kurz KI
d.h. in zukunft werden sich nur noch die computer mit computer untehalten .. kurz KI
So wie hier:
Re: Chat GPT zum Programmieren nutzen?
Verfasst: Do 28. Mär 2024, 11:13
von jokel
so in etwa .. das problem ist .. seit es computer gibt und man versucht ein problem mit diesem zu lösen
tuen sich zwei neue probleme auf ..
@vanhofen .. ich hoffe das wenn du KI einsetzt hier im forum .. was ja mitunter hilfreich seinen kann
du dies bitte kenntlich machst z.b. mit @bot_vanhofen
Re: Chat GPT zum Programmieren nutzen?
Verfasst: Do 28. Mär 2024, 22:34
von BPanther
@Gorcon: Das gab es schon in South Park, da aber noch mit Google zusätzlich. Da waren's also 3.