python für neutrino
-
- NI - VIP
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:02
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 17 times
python für neutrino
Hi@all
Gibt es irgendwo ein fertige build target für pytnon neutrino image?
Da youtube wohl endgültig mit lua nicht mehr laufen wird, wollte ich yt-dlp versuchen.
gruß
Gibt es irgendwo ein fertige build target für pytnon neutrino image?
Da youtube wohl endgültig mit lua nicht mehr laufen wird, wollte ich yt-dlp versuchen.
gruß
- Kittybua1210!
- Beiträge: 186
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 09:11
- Wohnort: Vienna
- Box: bre2ze4k+PC+Nintendo Switch
- Kontaktdaten:
Re: python für neutrino
Du kannst auch über Tux das ni bauen dann hast du python und ipks machte das lange so
Hatte momentan ehrlich gesagt nur noch PC mit ni und Android sat Boxen - ( habe ich natürlich noch 2x strong 4150 + Nokia 8010 mit DVB s2 Adapter) , aber jetzt hatte ich wieder Lust auf eine Box mit ni bzw Tux ni und habe gestern eine Protek 4k V2 um 55 mit Versand ergattert und freue mich wieder aufs bauen ! Ni kommt gleich mal drauf am Freitag bzw wenn sie da ist
Ein ni mit Python wäre natürlich auch top ohne Tux ni
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: python für neutrino
Ich konnte mich heute endlich mal damit beschäftigen und ein python-Target fürs Buildsystem basteln. Es läuft sogar.
Ich mach das noch ein wenig schick und checke es dann ein. Ab morgen werden dann alle ARMBOXen Python3 mit an Bord haben. Ob es das jemals für Coolstream geben wird, weiß ich nicht.
Viel Spaß damit.
Code: Alles auswählen
### ### ###
### ## ##
#### ## ##
## ## ## ##
## #### ##
## ### ##
## ## ## http://www.neutrino-images.de
#
Kernel: 4.10.12 #1 SMP Sat Sep 23 19:09:54 CEST 2023 @armv7l
Date: Saturday, 23 September 2023, 20:43:47
e4hdultra.NI-07863F login: root
Password:
/var/root # python3
Python 3.11.5 (main, Sep 23 2023, 11:17:25) [GCC 12.2.0] on linux
Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
>>> print("NI \o/")
NI \o/
>>> exit()
/var/root #
Viel Spaß damit.
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: python für neutrino
Code: Alles auswählen
sed -e "s,@EXENAME@,/home/janus/development/ni/hd51/host/bin/python3.11," < ./Misc/python-config.in >python-config.py
LC_ALL=C sed -e 's,\$(\([A-Za-z0-9_]*\)),\$\{\1\},g' < Misc/python-config.sh >python-config
/usr/bin/gcc -pthread -c -Wsign-compare -DNDEBUG -g -fwrapv -O3 -Wall -O2 -I/home/janus/development/ni/hd51/host/include -std=c11 -Wextra -Wno-unused-parameter -Wno-missing-field-initializers -Wstrict-prototypes -Werror=implicit-function-declaration -fvisibility=hidden -I./Include/internal -I. -I./Include -I/home/janus/development/ni/hd51/host/include -DPy_BUILD_CORE \
-DGITVERSION="\"`LC_ALL=C `\"" \
-DGITTAG="\"`LC_ALL=C `\"" \
-DGITBRANCH="\"`LC_ALL=C `\"" \
-o Modules/getbuildinfo.o ./Modules/getbuildinfo.c
./Modules/getbuildinfo.c: In function ‘Py_GetBuildInfo’:
./Modules/getbuildinfo.c:48:19: error: environment variable SOURCE_DATE_EPOCH must expand to a non-negative integer less than or equal to 253402300799
DATE, TIME);
^~~~
make[1]: *** [Makefile:1365: Modules/getbuildinfo.o] Fehler 1
make[1]: *** Es wird auf noch nicht beendete Prozesse gewartet....
make: *** [package/python3/python3.mk:218: host-python3] Fehler 2
janus@vmBuster:~/development/ni/hd51$
Ursache unbekannt. Könnte auch an meinem"System" liegen ?
-
- NI - VIP
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 04:53
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 11 times
- Kontaktdaten:
Re: python für neutrino
SOURCE_DATE_EPOCH ist eine System Environment Variable die gesetzt werden kann, um zu verhindern, dass Programme die compile time ins binary leaken.
Das macht man, um die binary reproducibility zu verbessern. Zwei an unterschiedleichen Tagen gebaute Binaries sollten bei unverändertem Code identisch sein,
sind sie aber nicht, wenn sich der Zeitpunkt des Build geändert hat und die build time mit 'eingebaut' wird. Dadurch ändert sich dann die Binärgröße.
SOURCE_DATE_EPOCH kann also auf eine feste Zeit gesetzt werden, die dann von Projekten als konstanter time stamp genutzt werden kann.
Ich würde einfach mal versuchen 'export SOURCE_DATE_EPOCH=irgendeineunixtime' zu setzen und schauen, ob das hilft
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: python für neutrino
Hi,
dafür gab es extra einen Commit: https://github.com/neutrino-images/ni-b ... 75410a2038
Aber vllt passt das Format nicht, kA.
Ciao,
DdD.
dafür gab es extra einen Commit: https://github.com/neutrino-images/ni-b ... 75410a2038
Aber vllt passt das Format nicht, kA.
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: python für neutrino
Dass irgendetwas an SOURCE_DATE_EPOCH nicht stimmt, halte ich für ausgeschlossen. Ich habe das 1:1 von Buildroot übernommen und sowohl bei mir lokal als auch auf dem Buildserver gab es damit keine Sorgen. Schließlich wurden ja heute alle Nightlies gebaut.
Die Variable wird hier lokal wiefolgt gefüllt:
https://www.epochconverter.com/?q=1695508493
Die Variable wird hier lokal wiefolgt gefüllt:
Code: Alles auswählen
find -name '*.py' -print0 | xargs -0 --no-run-if-empty touch -d @1695508493
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: python für neutrino
Ich hatte nach 'make update' und 'make all-clean' komplett neugebaut.
Es hatte sich ja in letzter Zeit auch was an der Verzeichnisstruktur des Buildsystems geändert.
Ich schaue mir das bei mir lokal nochmal genauer an. Dauert aber, melde mich dann...
Es hatte sich ja in letzter Zeit auch was an der Verzeichnisstruktur des Buildsystems geändert.
Ich schaue mir das bei mir lokal nochmal genauer an. Dauert aber, melde mich dann...
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: python für neutrino
Gibt es bestimmte Voraussetzungen um Python für Plugins nutzen zu können?
Ich versuche gerade das Dreamscreen Plugin das für Enigma geschrieben ist anzupassen.
Ich versuche gerade das Dreamscreen Plugin das für Enigma geschrieben ist anzupassen.
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: python für neutrino
Code: Alles auswählen
SOURCE_DATE_EPOCH=253402300799
export SOURCE_DATE_EPOCH
printenv | grep SOURCE_DATE_EPOCH
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: python für neutrino
Wenn der 11. Januar 1978 für dich OK ist ...
Genau das gleiche wird übrigens im Buildsystem gemacht. Nur wird dort der Zeitstempel des letzten Commits genommen.
Genau das gleiche wird übrigens im Buildsystem gemacht. Nur wird dort der Zeitstempel des letzten Commits genommen.
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: python für neutrino
Na klar!Wenn der 11. Januar 1978 für dich OK ist ...
Immer möglichst früh dabei...
Und der personalisierte Build für die HD51 ist danach auch durchgelaufen.
Da meine verschiedenen hardwarebezogenen Buildverzeichnisse 'parallel* zum BS-Verzeichnis eingerichtet sind und nur per Symlinks darauf zugreifen, dürfte da der eigentliche Knackpunkt liegen.
Auch meine jeweilge Versionsbezeichnung ist schon immer davon betroffen: jetzt => 4.20..269
- TangoCash
- NI - VIP
- Beiträge: 461
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:18
- Box: Mutant HD51
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: python für neutrino
Ja, die gibt es. Alle E2 Plugins erwarten auch die E2-Schnittstellen, die hier nicht vorhanden sind.Gorcon hat geschrieben: ↑Di 26. Sep 2023, 08:37 Gibt es bestimmte Voraussetzungen um Python für Plugins nutzen zu können?
Ich versuche gerade das Dreamscreen Plugin das für Enigma geschrieben ist anzupassen.
Damit laufen dann zwar normale python scripts, aber keine (E2-)Plugins im klassischen Sinne.
Die einzige direkte Python integration in Neutrino (NICHT E2) hat Mohousch in seiner Repo: https://github.com/mohousch/neutrino2
Der hat sowohl für python als auch für lua, mehr oder weniger alle Neutrino-Klassen zugänglich gemacht.
Es gibt genau 10 Sorten von Leuten – nämlich diejenigen, die das binäre System verstehen, und diejenigen, die es nicht tun.
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: python für neutrino
Mir ging es in erster Linie darum, Satbaby hier bei YouTube entgegenzukommen. E2-Plugins werden keine unterstützt.
Und leider ist alles aus Mohouschs Repo unpickbar. Der Code ist zu weit weg.
Und leider ist alles aus Mohouschs Repo unpickbar. Der Code ist zu weit weg.
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: python für neutrino
schön und gut..
ich habe auch versuche mit yt-dlp gemacht ..
das problem mit youtube ist i.p download der audio stream
video stream ist ratzfatz runter .. aber der audio strean wird gedrosselt
bsp. film dauer 60 min. dann wird der audio stream so gedrosselt das der download 30 min. beträgt
aber vllt. hat satbaby ja noch ein as im ärmel .. bin gespannt
-
- NI - VIP
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:02
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 17 times
Re: python für neutrino
Kann jemand testen, ob die yt-dlp startet auf Box?
Ich habe nur python gebaut und habe keine Ahnung ob bei mir noch was fehlt.
Python läuft.
Ich habe es mit curl installiert.
curl -L https://github.com/yt-dlp/yt-dlp/releas ... oad/yt-dlp -o /usr/bin/yt-dlp
https://github.com/yt-dlp/yt-dlp/wiki/Installation
Gruß.
Ich habe nur python gebaut und habe keine Ahnung ob bei mir noch was fehlt.
Python läuft.
Code: Alles auswählen
[hd51] /usr/bin # python /usr/bin/yt-dlp
Traceback (most recent call last):
File "<frozen runpy>", line 198, in _run_module_as_main
File "<frozen runpy>", line 88, in _run_code
File "/usr/bin/yt-dlp/__main__.py", line 14, in <module>
File "/usr/bin/yt-dlp/yt_dlp/__init__.py", line 19, in <module>
File "/usr/bin/yt-dlp/yt_dlp/cookies.py", line 21, in <module>
File "/usr/bin/yt-dlp/yt_dlp/aes.py", line 6, in <module>
File "/usr/bin/yt-dlp/yt_dlp/utils/__init__.py", line 8, in <module>
File "/usr/bin/yt-dlp/yt_dlp/utils/traversal.py", line 7, in <module>
File "/usr/bin/yt-dlp/yt_dlp/utils/_utils.py", line 41, in <module>
ModuleNotFoundError: No module named 'unicodedata'
curl -L https://github.com/yt-dlp/yt-dlp/releas ... oad/yt-dlp -o /usr/bin/yt-dlp
https://github.com/yt-dlp/yt-dlp/wiki/Installation
Gruß.
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1039
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: python für neutrino
Code: Alles auswählen
/var/root # python /usr/bin/yt-dlp
Traceback (most recent call last):
File "<frozen runpy>", line 198, in _run_module_as_main
File "<frozen runpy>", line 88, in _run_code
File "/usr/bin/yt-dlp/__main__.py", line 14, in <module>
File "/usr/bin/yt-dlp/yt_dlp/__init__.py", line 19, in <module>
File "/usr/bin/yt-dlp/yt_dlp/cookies.py", line 21, in <module>
File "/usr/bin/yt-dlp/yt_dlp/aes.py", line 6, in <module>
File "/usr/bin/yt-dlp/yt_dlp/utils/__init__.py", line 8, in <module>
File "/usr/bin/yt-dlp/yt_dlp/utils/traversal.py", line 7, in <module>
File "/usr/bin/yt-dlp/yt_dlp/utils/_utils.py", line 41, in <module>
ModuleNotFoundError: No module named 'unicodedata'
Auf der Wiki Seite steht irgendwas von unter python installieren, das geht hier auch nicht...
You can install without any of the optional dependencies using:
python(3) -m pip install --no-deps -U yt-dlp
Kennt pip nicht...
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1039
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: python für neutrino
OATV Enigma2 Image sagt aus:
Code: Alles auswählen
root@ax51:~# chmod a+rx /usr/bin/yt-dlp
root@ax51:~# python /usr/bin/yt-dlp
Usage: yt-dlp [OPTIONS] URL [URL...]
yt-dlp: error: You must provide at least one URL.
Type yt-dlp --help to see a list of all options.
root@ax51:~#