Moin,
früher auf den DBOXen gab es die Möglichkeit eine Kanalsuche im Hintergrund zu aktivieren.
Gibt es das noch und bin ich nur zu blöd es zu finden, oder existiert die Option im "neuen" Neutrino nicht mehr?
Gruß Robert
Automatische Kanalsuche im Hintergrund
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 12. Mai 2016, 12:10
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Automatische Kanalsuche im Hintergrund
Hi,
das müsste Menu->Einstellungen->Erweiterte Einstellungen->Kanalliste->Transponder Hintergrundaktualisierung sein.
Ciao,
DdD.
das müsste Menu->Einstellungen->Erweiterte Einstellungen->Kanalliste->Transponder Hintergrundaktualisierung sein.
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Automatische Kanalsuche im Hintergrund
Das alleine reicht wohl nicht.
Diese "Hintergrundaktualisierung" legt eine currentservices.xml in /tmp an.
Das verwendete Prinzip entspricht den Vorgaben für myservices.xml, also mit dem Attribut action="add | replace | remove".
Wenn das passiert, wird im Infofeld - hier bei Senderparametern in der Icon-View - die Frequenz in der Textfarbe für die Senderhervorhebung dargestellt.
Der Aktualisierung der Senderliste (services.xml) geschieht aber erst, wenn man über
=> Menü > Services > Kanallisten neu laden
die currentservices in den Bestand einarbeiten lässt.
Sollte man also vor dem Ausschalten "abarbeiten" lassen...
Diese "Hintergrundaktualisierung" legt eine currentservices.xml in /tmp an.
Das verwendete Prinzip entspricht den Vorgaben für myservices.xml, also mit dem Attribut action="add | replace | remove".
Wenn das passiert, wird im Infofeld - hier bei Senderparametern in der Icon-View - die Frequenz in der Textfarbe für die Senderhervorhebung dargestellt.
Der Aktualisierung der Senderliste (services.xml) geschieht aber erst, wenn man über
=> Menü > Services > Kanallisten neu laden
die currentservices in den Bestand einarbeiten lässt.
Sollte man also vor dem Ausschalten "abarbeiten" lassen...