Seite 1 von 1

Mounten eines Raspberry Pi mit Libreelec (Kodi)

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 10:36
von Gorcon
Moin,

ich möchte auf die Userdaten eines Raspberry Pi s mit Libreelec (Kodi) zugreifen können. Ich habe das schon mit cifs probiert aber funktioniert nicht. Der Grund wird wohl sein das der Server nur

Code: Alles auswählen

SUPPORT: NFS: 1, CIFS: 1, LUFS: 0
unterstützt.

Code: Alles auswählen

SUPPORT: NFS: 1, CIFS: 1, LUFS: 0
[CFSMounter] Mount(1) 192.168.1.48:Userdata -> /mnt/mnt2
mount: mounting //192.168.1.48/Userdata on /mnt/mnt2 failed: Operation not supported
[CFSMounter] FS mount error: "mount -t cifs //192.168.1.48/Userdata /mnt/mnt2 -o username=pi,password=libreelec,soft,nolock"
ShowText ' CIFS //192.168.1.48/Userdata -> /mnt/mnt2 (auto: Nein)'
Nun dachte ich es mit nfs zu probieren aber auch da bekomme ich die Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

SUPPORT: NFS: 1, CIFS: 1, LUFS: 0
[CFSMounter] Mount(0) 192.168.1.48:Userdata -> /mnt/mnt2
mount: RPC: Remote system error - Connection refused
mount: mounting 192.168.1.48:Userdata on /mnt/mnt2 failed: Connection refused
[CFSMounter] FS mount error: "mount -t nfs 192.168.1.48:Userdata /mnt/mnt2 -o soft,nolock"
ShowText ' NFS 192.168.1.48:Userdata -> /mnt/mnt2 (auto: Nein)'

Re: Mounten eines Raspberry Pi mit Libreelec (Kodi)

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 16:13
von thc04
Moins

probier doch mal:

Code: Alles auswählen

/bin/mount -t cifs -o user=karl,password=ranseier,iocharset=utf8,vers=1.0,cache=loose,rw,_netdev,nolock,soft //192.168.7.666/ict/NAS/Movie /mnt/ict
Vers einfach mal durchtesten.

Re: Mounten eines Raspberry Pi mit Libreelec (Kodi)

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 17:30
von Gorcon
Danke, klappt aber nicht. habe zum testen den vorhandenen Ordner /mnt/pictures benutzt

Code: Alles auswählen

mount: mounting //192.168.1.48/Userdata on /mnt/pictures failed: Operation not supported
/var/root #

Re: Mounten eines Raspberry Pi mit Libreelec (Kodi)

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 17:57
von tewsbo

Code: Alles auswählen

//Raspi_IP/gewünschtes_Verzeichnis	/gewünschter_Mountpoint		cifs	username=,password=,rw,sec=ntlm,cache=loose		0	0
hab das so in der fstab drinne, hier gehts damit auf nen libreelec-raspi.

Re: Mounten eines Raspberry Pi mit Libreelec (Kodi)

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 18:05
von Gorcon
komisch, warum komme ich nur mit Windows drauf? Oder liegt es daran das da kein Benutzername und Passwort vergeben wurde? (für den Test hatte ich es mit und ohne probiert)

Re: Mounten eines Raspberry Pi mit Libreelec (Kodi)

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 19:26
von tewsbo
im libreelec samba-server hab ich
niedrigste unterstützte protkollversion = smb1
höchste ... = smb3

libreelec 10.0.2 mit kodi 19.4

Re: Mounten eines Raspberry Pi mit Libreelec (Kodi)

Verfasst: Sa 15. Okt 2022, 09:29
von Gorcon
tewsbo hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 19:26 im libreelec samba-server hab ich
niedrigste unterstützte protkollversion = smb1
höchste ... = smb3

libreelec 10.0.2 mit kodi 19.4
Bezieht sich das wirklich auf die Serverfunktion? (Es steht dort nichts von "Server").
Wenn ich die angepassten Einsttellungen in die fstab setze dann ist das Verzeichnis das ich zuvor für kodi angelegt habe wieder raus. (und damit kein mounten möglich).
Nutze ich ein vorhandenes (unbenutztes) Verzeichnis ist dort nach dem reboot auch nichts gemountet.
müsste das mounten nicht auch über die normale Menüfunktion klappen wo ich z.B. NAS Speicher per cifs oder nfs erfolgreich mounten kann? Dort funktioniert das bei mir auch nicht.
Nur unter Windows klappt es.

Re: Mounten eines Raspberry Pi mit Libreelec (Kodi)

Verfasst: Sa 15. Okt 2022, 16:51
von Gorcon
Ich musste jetzt einen Benutzernamen + Passwort vergeben, dann ging es mit der normalen Mountfunktion.
Eigenartig! Unter Windows war das überflüssig.

Re: Mounten eines Raspberry Pi mit Libreelec (Kodi)

Verfasst: Sa 15. Okt 2022, 18:14
von thc04
Win10 vergibt bei solchen Späßen automatisch Usernamen und Passwort, imho.
Also die des aktuellen Users, ob da ne Abfrage kommt beim ersten mal entzieht sich meiner Kenntnis.
Hatte das mal im logfile gesehen.

Re: Mounten eines Raspberry Pi mit Libreelec (Kodi)

Verfasst: So 16. Okt 2022, 08:25
von Gorcon
thc04 hat geschrieben: Sa 15. Okt 2022, 18:14 Win10 vergibt bei solchen Späßen automatisch Usernamen und Passwort, imho.
Also die des aktuellen Users, ob da ne Abfrage kommt beim ersten mal entzieht sich meiner Kenntnis.
Hatte das mal im logfile gesehen.
Seit ich beim raspi eins vergeben habe kommt unter Windows auch eine Abfrage, vorher nicht, weil es ja keinen Usernamen gab.
Meine NAS haben auch kein PW und lassen sich mit Neutrino problemlos mounten, deswegen wundere ich mich ja. Dort wird CIFS 1 auch nicht mehr genutzt. Ein PW könnte ich da auch überhaupt nicht vergeben.