das ist der grösste sch.. mit der cloud .ich kann nur jedem abraten den mist nicht zu kaufen.
nach stunden konnte ich eine verbindung herstellen, leute kaauft den sch.. nicht. ich kann den display via alexa jetzt
ausschalten ,aber muss diesen immer via hand einschalten. nein so nicht. bin enttäuscht und nicht zufrieden.
der chinese lacht sich eins - leute finger weg von dem schei...
Re: LCD Display
Verfasst: Di 1. Mär 2022, 18:42
von imi8mm
Bei dem kleinen Preis kann das ja nicht so schlimm sein , die schreiben : man spart sogar € 5,99
Grüsse - imi8mm
Re: LCD Display
Verfasst: Di 1. Mär 2022, 18:42
von thc04
Vergiss die Cloud.
Mach dir da Tasmota drauf und du wirst glücklich sein. (Auch mit Alexa - wenn es sein muss)
Sonst schaltest du halt über die Api oder http, bzw lässt die Box das machen.
Könnte sein, das die Dinger sich ota flashen lassen.
Wenn nicht, wichtig iss das die aufgehen, und wieder zu.
Geht mit jedem bescheidenem Wandler, cp210x , ch341 ...
Für ein paar Euro mehr (meine haben 11,99 gekostet) such dir die DeLock 11826 - da ist Tasmota schon drauf von Haus aus.
Re: LCD Display
Verfasst: Di 1. Mär 2022, 21:27
von thc04
jokel hat geschrieben: ↑Di 1. Mär 2022, 19:04
ota geht nicht .habe ich versucht aber das sollte gehen, https://templates.blakadder.com/sygonix_SY-4276902.html
muss mich erst in die materie einarbeiten.
habe das teil schon geöffnet ,war nicht einfach.
Da steht das die Firmware nicht ota fähig ist. (Conrad)
Da musste dann vermutlich mit dem Pfeil durch den Rücken in die Brust.
Ältere Firmware , wenn das offen ist gehts so schneller.
Wer das nicht unter Neutrino machen will , könnte Tasmotizer benutzen.
SWA1 und baugleiche lassen sich extrem leicht flashen, glaub die gibts aber nimmer.
Re: LCD Display
Verfasst: Mi 2. Mär 2022, 08:43
von seife
Wie Tango schon schrieb, ein paar Euro mehr ausgeben und delock 11826 oder 11827 kaufen, da ist ab Werk tasmota drauf.
Ist auch ein Hinweis an Firmen, daß man gerne Geräte mit open Source Software ab Werk haben möchte
Ich hab das schon ewig an meinem Küchenfernseher (ein 21" Computermonitor) so in der neutrino config:
Ich bin noch nicht dazu gekommen die attiny (13) zu programmieren.
Re: LCD Display
Verfasst: Mi 2. Mär 2022, 21:03
von seife
jokel hat geschrieben: ↑Mi 2. Mär 2022, 09:38
delock 11826 hat eine modifzierte tasmota firmware ,wenn man die originale ota flasht ist die dose nur noch müll.
Komisch. Bei mir hat's problemlos funktioniert. Ich bin allerdings auch stufenweise die updates von version zu version, durchgeganen (original war eine 6.x drauf, die kann man eher nicht direkt auf 11.x updaten).
Die kann man mit tuya-convert ota auf tasmota flashen.
Ich steuere alle Steckdosen über home-assistant und schalte beim Start meiner Box mein "Ambilight" Govee Immersion und meinen Subwoofer ein.
Fährt die Box runter werden die Steckdosen ausgeschaltet.
Klappt einwandfrei, hatte ich hier schonmal ein einfaches script für gepostet:
seife hat geschrieben: ↑Do 3. Mär 2022, 07:27
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wie man die zerstörungsfrei aufmacht. Sowohl die 11826 als auch die 11827.
aufmachen ging noch aber beim löten. naja ist jetzt müll
bei den Nous A1 dosen soll ota nicht mehr gehen. (Nach dem Cyber Security Law ist Tasmota OTA nicht mehr erlaubt!)
werde mir die 11826 bestellen und hoffe das ich beim updaten alles richtig mache.
bis dahin muss ich löten mit lupe üben
Delock 11826 Modul
WLAN-Switch
Tasmota Version 6.7.1(basic)
Build-Datum & -Uhrzeit 2020.02.24 15:20:55
Core-/SDK-Version 2_6_1/2.2.2-dev(bb83b9b)
Das ist die Version die bei mir drauf ist, und die konnte ich bis jetzt in "jede" Hausautomation einhängen.Effektiv nutze ich die alle per FHEM.
Never change a running system
Aber zu Delock: https://atlane.de/update-delock-wlan-st ... tasmota-9/
Aber Vorsicht, wie gesagt, du musst dann die Releases, nach und nach durch gehen, und nicht von der 8.5.1 in der Anleitung direkt auf die 11.0.0 gehen (letztes Update in der Anleitung, damals noch 9.x.x) also noch mit v9.1.0 Zwischenschritte machen
http://www.delock.de/download/firmware/11826de.bin letzte Version 7.2.0 vom Hersteller
http://ota.tasmota.com/tasmota/release-8.5.1/tasmota.bin.gz
http://ota.tasmota.com/tasmota/release-9.1.0/tasmota.bin.gz
http://ota.tasmota.com/tasmota/tasmota.bin.gz
Pay attention to the following version breaks due to dynamic settings updates: