Seite 1 von 3

Plugin Signalqualität

Verfasst: Di 28. Dez 2021, 09:49
von Gorcon
Moin,

es gab doch mal auf der D-Box2 ein Plugin das Signalpegel und Qualität als Balken auf dem LCD Display darstellen konnte.
Gibts das noch bzw. funktioniert das noch?

Ich wollte mit einem Receiver mal einen Check machen ob der verbaute Antennenverstärker i.O. ist und habe keinen TV in der Nähe ebenso kein WLAN.

Re: Plugin Signalqualität

Verfasst: Di 28. Dez 2021, 10:18
von jokel

Re: Plugin Signalqualität

Verfasst: Di 28. Dez 2021, 10:23
von Gorcon
Genau, das Plugin suche ich. Ist leider nicht mehr drin.

Re: Plugin Signalqualität

Verfasst: Di 28. Dez 2021, 12:01
von Gorcon
Ich habe das Plugin zwar jetzt gefunden aber es läuft nicht. Da fehlt wohl eine lib.
hier die cfg Datei.

Code: Alles auswählen

name=Satfind
desc=signal monitoring tool
depend=libfx2.so
type=2
needfb=0
needrc=1
needlcd=1
https://dbox2world.net/forum/index.php? ... #post36170

Re: Plugin Signalqualität

Verfasst: Di 28. Dez 2021, 12:22
von annie
Das Satfinder Lua Plugin funktioniert in CST und Armkisten eigentlich...
screenshot.png
satfinder-plugin.zip
(969 Bytes) 133-mal heruntergeladen

Re: Plugin Signalqualität

Verfasst: Di 28. Dez 2021, 12:57
von Janus
auf dem LCD Display darstellen
War als Voraussetzung angegeben.
Das Lua-Plugin geht dann wohl nur mit MiniTV auf LCD ?!?

Re: Plugin Signalqualität

Verfasst: Di 28. Dez 2021, 13:12
von Gorcon
Danke annie, aber auf dem LCD Display wird da nichts angezeigt. Einen TV kann ich leider nicht anschließen.

Re: Plugin Signalqualität

Verfasst: Di 28. Dez 2021, 13:41
von jokel
in der .cfg fehlt needlcd=1

Re: Plugin Signalqualität

Verfasst: Di 28. Dez 2021, 13:57
von Gorcon
das bringt nichts.

Re: Plugin Signalqualität

Verfasst: Di 28. Dez 2021, 14:05
von jokel
es gibt noch eine möglichkeit, wenn die box wlan hat bzw. wlan-stick ran dann
smartphone als hotspot starten, box mit smartphone verbinden ,dann kannst du die box über das webif / yweb steueren
und auslesen.

Re: Plugin Signalqualität

Verfasst: Di 28. Dez 2021, 14:39
von Gorcon
jokel hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 14:05 es gibt noch eine möglichkeit, wenn die box wlan hat bzw. wlan-stick ran dann
Nein. Hatte ich aber extra geschrieben.

Re: Plugin Signalqualität

Verfasst: Di 28. Dez 2021, 14:53
von jokel
oh war mir entfallen dann verbinde das doch die box über kabel mit dem hier
https://www.amazon.de/-/en/Ethernet-Ada ... B077KXY71Q
mit dem smartphone.

Re: Plugin Signalqualität

Verfasst: Di 28. Dez 2021, 15:12
von Gorcon
Ohne Internet bringt das nichts und einen passenden Treiber gibts für das Android Handy auch nicht. (ist nur für iPads/Phone usw. gedacht).

Ich probier mal was anderes.

Re: Plugin Signalqualität

Verfasst: Di 28. Dez 2021, 15:50
von Gorcon
Man bekommt zwar die Balken auf das LCD Display wenn man in den Display Einstellungen die Menü Anzeige für das Display aktiviert, aber das nutzt nichts da der Pegel dort dann auf Null steht (auf dem Display wird er nicht aktualisiert) auf dem TV aber wird er richtig angezeigt und auch aktuell gehalten.

Re: Plugin Signalqualität

Verfasst: Di 28. Dez 2021, 16:10
von jokel
von was sprichst du bin leicht verwirt. also bitte mal 1,2,3 schritte zum nachvollziehen was du da werkelst.

Re: Plugin Signalqualität

Verfasst: Di 28. Dez 2021, 16:38
von Gorcon
Von dem Plugin von Annie.
Das_Erste_HD_Sportschau_20211228_164114_350.jpg
TV OSD:
TV.JPG
LCD OSD:
LCD.JPG

Re: Plugin Signalqualität

Verfasst: Di 28. Dez 2021, 16:46
von jokel
tja da ist die ausgabe osd, vielleicht kann einer der ahnung hat das umschreiben für lcd
dann sollte es passen und gorcon wäre glücklich :wink:

nachtrag: in der .cfg mal das eintragen,

Code: Alles auswählen

needfb=0

Re: Plugin Signalqualität

Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 09:41
von jokel
es gibt z.b. dieses programm,

Code: Alles auswählen

[root@jokel ~]# satfind --help
Usage: satfind [--tune] [--nocolor] [--usevfd] [--demux <device>] [--frontend <device>]

--tune : tune to 12051 V 27500 3/4 (only for DVB-S and if no GUI is running)
--nocolor : output without color
--usevfd : show BER/SNR/SIG at vfd device
--demux <device> : use alternative demux device (default: /dev/dvb/adapter0/demux0)
--frontend <device>: use alternative frontend device (default: /dev/dvb/adapter0/frontend0)

dort steht,

Code: Alles auswählen

--usevfd : show BER/SNR/SIG at vfd device
leider habe ich kein vfd device, aber die vuplus.
einfach mal das programm starten mit

Code: Alles auswählen

satfind --usevfd

Re: Plugin Signalqualität

Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 09:53
von Gorcon
jokel hat geschrieben: Mi 29. Dez 2021, 09:41
einfach mal das programm starten mit

Code: Alles auswählen

satfind --usevfd
Wie soll ich das mit der FB starten? Das ist doch sicher ein Befehl für Telnet? Aber das Thema hatten wir doch nun schon! Kein WLAN, kein PC kein TV.

Re: Plugin Signalqualität

Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 10:29
von thc04
Starte es als ShellScript (Plugin).
Vorlagen sind im Pluginverzeichnis.