Trinity Duo unerwartet 'gestorben'
Trinity Duo unerwartet 'gestorben'
Meine ca. zwei Jahre alte Trinity-Duo ist bisher nicht genutzt worden. Es wurde nur ein NI-Image aufgespielt. Jetzt sollte sie zum Einsatz kommen und hatte Empfangsprobleme. Dort, wo zwei andere Coolstrams einen SNR-Wert von 100% haben, wies sie nur knapp 50% auf, Klötzchen, Streifen etc. Nach Update auf das aktuelle NI Kronos v2, wurde es nicht besser. Tags drauf will ich sie erneut checken, aber sie startet nicht mehr. Ein grünes Blinken und Ende. Emergency geht nicht, da kein Strom am USB-Anschluss. Recovern via Uart geht auch nicht, die Übertragung von uldr.bin.uartboot_img bricht nach zwei Sekunden ab.
Ich vermute einen Defekt im internen Netzteil (mehrere externe habe ich probiert), die Kondensatoren sehen allerdings gut aus.
Vielleicht kann jemand diese Vermutung bestätigen, aber falls es eine Idee gibt, die die Box vor der Entsorgung bewahren könnte wäre mir das natürlich recht.
Gruß, D
Ich vermute einen Defekt im internen Netzteil (mehrere externe habe ich probiert), die Kondensatoren sehen allerdings gut aus.
Vielleicht kann jemand diese Vermutung bestätigen, aber falls es eine Idee gibt, die die Box vor der Entsorgung bewahren könnte wäre mir das natürlich recht.
Gruß, D
- stefanx
- NI - VIP
- Beiträge: 435
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 21:52
- Wohnort: Austria
- Box: Alle CST SAT
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 5 times
Re: Trinity Duo unerwartet 'gestorben'
.. hast du schon neues ordentliches Netzteil versucht?
Mindestens 12V 3A!!
Mindestens 12V 3A!!
SG, Stefan
ALLE Coolstream - SAT-Modelle mit NI 4.2; Karten: ORF-ICE (P410..), HD+ HD01 weiß, weitere ORF-ICE Karten..
ALLE Coolstream - SAT-Modelle mit NI 4.2; Karten: ORF-ICE (P410..), HD+ HD01 weiß, weitere ORF-ICE Karten..
Re: Trinity Duo unerwartet 'gestorben'
Wie gesagt, ich habe die Box nur ca. 10 mal angestellt (Reservebox) Ich habe das originale Netzteil benutzt und das auch nach dem Crash getestet. Es ist ok.
Hier noch ein paar Bilder
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Trinity Duo unerwartet 'gestorben'
Mit einem anderen Receiver oder wie? Nur ob da 12V raus kommen reicht einfach nicht. Ich habe hier einen Grafischen USB Tester der bis 24V 5A geht, damit kann man die Siebung derSpannung recht gut beurteilen.
Da habe ich schon einige Netzteile identifiziert die nicht OK sind. (z.T. unbenutzte)
https://www.amazon.de/gp/product/B07D36 ... UTF8&psc=1
Eine Fehlerquelle sind auch gerissene Lötstellen an den Drosseln. (Die reißen sich irgendwann lose)
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1039
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: Trinity Duo unerwartet 'gestorben'
Das ist doch eine Box mit Kabeltuner.
Haben beide Tuner ein Empfangsproblem ?
Anderes Koaxkabel nehmen, am Loop Ausgang nix anschließen.
Ein leistungsstarkes anderes 12 Volt Netzteil ausprobieren.
Ggf. den oberen Tuner mal ausbauen und dann probieren
Haben beide Tuner ein Empfangsproblem ?
Anderes Koaxkabel nehmen, am Loop Ausgang nix anschließen.
Ein leistungsstarkes anderes 12 Volt Netzteil ausprobieren.
Ggf. den oberen Tuner mal ausbauen und dann probieren
- stefanx
- NI - VIP
- Beiträge: 435
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 21:52
- Wohnort: Austria
- Box: Alle CST SAT
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 5 times
Re: Trinity Duo unerwartet 'gestorben'
.. immer wieder der Glaube das das Netzteil ohnehin funktioniert, auch möglich an einer anderen Box, die weniger Strom zieht.
Ich verstehe das Theater wegen eines 10 Euro Netzteils nicht.
Die Elkos werden auch kaputt wenn die nicht in Betrieb sind.
Ich verstehe das Theater wegen eines 10 Euro Netzteils nicht.
Die Elkos werden auch kaputt wenn die nicht in Betrieb sind.
SG, Stefan
ALLE Coolstream - SAT-Modelle mit NI 4.2; Karten: ORF-ICE (P410..), HD+ HD01 weiß, weitere ORF-ICE Karten..
ALLE Coolstream - SAT-Modelle mit NI 4.2; Karten: ORF-ICE (P410..), HD+ HD01 weiß, weitere ORF-ICE Karten..
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Trinity Duo unerwartet 'gestorben'
Aber erst nach vielen Jahrzehnten. (ich habe hier noch Elkos aus den 70gern, die haben noch immer eine Kapazität die bis zu 20% über der Norm liegt).
Eher sind die Fehler der Netzteile ja vorprogrammiert weil die Elkos halt viel zu klein gewählt wurden.
Aber die CST Netzteile hielten wirklich nicht lange. Da habe ich kein einziges mehr was im Originalzustand ist. (sowohl intern als auch extern)
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Trinity Duo unerwartet 'gestorben'
Nur die Kapazität zu messen bringt gar nichts, entscheidend ist vor allem der Innenwiderstand! (unddafür muss man die Elkos oft nicht mal auslöten).
Re: Trinity Duo unerwartet 'gestorben'
Vielen Dank erstmal für die vielen Hinweise. Ich schließe daraus, dass die Box mit einem Netzteil, das 100%ig arbeitet, vielleicht wieder zum Leben zu erwecken ist und werde mir ein entsprechendes besorgen.
Ich werde dann berichten.
Gruß, D
Ich werde dann berichten.
Gruß, D
- stefanx
- NI - VIP
- Beiträge: 435
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 21:52
- Wohnort: Austria
- Box: Alle CST SAT
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 5 times
Re: Trinity Duo unerwartet 'gestorben'
Hallo,
gestern am abend ist meine Trinity aus 7/2013 auch eingefroren. Die Box war noch original und versiegelt.
Mitten im betrieb nach einem Senderumschalten ist das Bild eingefroren und die Box hat nicht mehr reagiert.
Dann vom Netz genommen und neu eingeschaltet, die LED blinkt 3x grüm und sonst tut sioch nichts mehr. Nach drücken der Reset-Taste innen blinkt die LED dann 2x grün.
Das NEtzteil habe ich sofrt ersetzt, hat nichts verändert.
Edit:
Ich habe nun alle 5 Elkos 16V/470nF am MCB getauscht, kein Erfolg.
Es kann ja auch sein, dass das Image kaputt ist, werde einmal versuchen neu zu flashen.
Edit: nach einigen Flash-Versuchen funktionierte dann einer und die box lebt vorerst wieder. Na ja, ein paar Minuten Lötübungen und die neuen elkos schaden auch nicht.
Ab Image 4.00 gibt es keinen Ton bei der Wiedergabe von aufnahmen über Mount von der HDD der Tank! Habe dann 3.99 geflasht.
EDIT: Auch sind dann einige Kleinigkeiten die nicht wirklich funktionierne auch wieder OK!
gestern am abend ist meine Trinity aus 7/2013 auch eingefroren. Die Box war noch original und versiegelt.
Mitten im betrieb nach einem Senderumschalten ist das Bild eingefroren und die Box hat nicht mehr reagiert.
Dann vom Netz genommen und neu eingeschaltet, die LED blinkt 3x grüm und sonst tut sioch nichts mehr. Nach drücken der Reset-Taste innen blinkt die LED dann 2x grün.
Das NEtzteil habe ich sofrt ersetzt, hat nichts verändert.
Edit:
Ich habe nun alle 5 Elkos 16V/470nF am MCB getauscht, kein Erfolg.
Es kann ja auch sein, dass das Image kaputt ist, werde einmal versuchen neu zu flashen.
Edit: nach einigen Flash-Versuchen funktionierte dann einer und die box lebt vorerst wieder. Na ja, ein paar Minuten Lötübungen und die neuen elkos schaden auch nicht.
Ab Image 4.00 gibt es keinen Ton bei der Wiedergabe von aufnahmen über Mount von der HDD der Tank! Habe dann 3.99 geflasht.
EDIT: Auch sind dann einige Kleinigkeiten die nicht wirklich funktionierne auch wieder OK!
Zuletzt geändert von stefanx am Do 16. Dez 2021, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
SG, Stefan
ALLE Coolstream - SAT-Modelle mit NI 4.2; Karten: ORF-ICE (P410..), HD+ HD01 weiß, weitere ORF-ICE Karten..
ALLE Coolstream - SAT-Modelle mit NI 4.2; Karten: ORF-ICE (P410..), HD+ HD01 weiß, weitere ORF-ICE Karten..
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Trinity Duo unerwartet 'gestorben'
Hi,
Aber interessant finde ich, dass zumindest iwann einer deiner Flashversuche geklappt hat. Wie sah denn das Boot- bzw Flash-Log aus?
Ciao,
DdD.
vermutlich hättest du nur mal Grün drücken um den "AC3 Ton auf [den jeweils anderen] Typ ändern" zu müssen.Ab Image 4.00 gibt es keinen Ton bei der Wiedergabe von aufnahmen über Mount von der HDD der Tank! Habe dann 3.99 geflasht.
Aber interessant finde ich, dass zumindest iwann einer deiner Flashversuche geklappt hat. Wie sah denn das Boot- bzw Flash-Log aus?
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
- stefanx
- NI - VIP
- Beiträge: 435
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 21:52
- Wohnort: Austria
- Box: Alle CST SAT
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 5 times
Re: Trinity Duo unerwartet 'gestorben'
Hallo,
ich habe mich am Com meiner Trinity V1(Shiner) mit TeraTerm angehängt und dann gesehen, dass das Ding eigentlich booten will, aber irgendwelche Blöcke Fehler haben.
Ich habe dann ein "Dateiset" mit 2 Dateien für die Wiederherstullung auf einen USB-Stick (von CST) kopiert und den an der Front angesteckt und die Box eingeschaltet und dann gleich an der FB Die rote AUS-Taste gedrückt. Dann hat die Box den Stick angesteuert und auch von dort neu geflahst.
Dann hatte ich am Stick nur das Image "rootfs.arm.jffs2.nand" , dann zusätzlich vmlinux.ub.gz, es gab jedoch immer irgendwo einen Fehler.
Nun habe ich das ganze Wiederherstellungs-Set (6 Dateien) auf den Stick kopiert und es erneut versucht.
Siehe da, es wurde alles sauber geflasht und die Box hat wieder voll gebootet.
Ich habe den Bootloader NICHT neu flashen müssen!
Also nur USB mit Powertaste an der FB!
Man muss auch bei der einfachen Wiederherstellungsprozedur etwas Geduld haben, da es doch etwas dauert bis der Kernel und dann das Image geflasht und die Box voll gebootet hat.
Ich habe auch noch einen USB-Stick der Seinerzeit bei einigen Boxen (Neos V2) beigelgt war.
PS: Am hintern USB hängt auch noch ein "Pearl-Display", das seit 2013 tadellos funktioniert (ohne Akku).
ich habe mich am Com meiner Trinity V1(Shiner) mit TeraTerm angehängt und dann gesehen, dass das Ding eigentlich booten will, aber irgendwelche Blöcke Fehler haben.
Ich habe dann ein "Dateiset" mit 2 Dateien für die Wiederherstullung auf einen USB-Stick (von CST) kopiert und den an der Front angesteckt und die Box eingeschaltet und dann gleich an der FB Die rote AUS-Taste gedrückt. Dann hat die Box den Stick angesteuert und auch von dort neu geflahst.
Dann hatte ich am Stick nur das Image "rootfs.arm.jffs2.nand" , dann zusätzlich vmlinux.ub.gz, es gab jedoch immer irgendwo einen Fehler.
Nun habe ich das ganze Wiederherstellungs-Set (6 Dateien) auf den Stick kopiert und es erneut versucht.
Siehe da, es wurde alles sauber geflasht und die Box hat wieder voll gebootet.
Ich habe den Bootloader NICHT neu flashen müssen!
Also nur USB mit Powertaste an der FB!
Man muss auch bei der einfachen Wiederherstellungsprozedur etwas Geduld haben, da es doch etwas dauert bis der Kernel und dann das Image geflasht und die Box voll gebootet hat.
Ich habe auch noch einen USB-Stick der Seinerzeit bei einigen Boxen (Neos V2) beigelgt war.
PS: Am hintern USB hängt auch noch ein "Pearl-Display", das seit 2013 tadellos funktioniert (ohne Akku).
SG, Stefan
ALLE Coolstream - SAT-Modelle mit NI 4.2; Karten: ORF-ICE (P410..), HD+ HD01 weiß, weitere ORF-ICE Karten..
ALLE Coolstream - SAT-Modelle mit NI 4.2; Karten: ORF-ICE (P410..), HD+ HD01 weiß, weitere ORF-ICE Karten..
Re: Trinity Duo unerwartet 'gestorben'
Hi, hier nun das Ergebnis:
Nachdem ich wie stefanx die funf 470nF-Kondensatoren - und das Netzteil - getauscht hatte, habe ich eine Wiederbelebung via UART versucht. Das ging aber nicht, der Transfer der "uldr.bin.uartboot_img" brach wie gewohnt nach einer Sekunde ab. Dann habe ich den Jumper entfernt und die einfache Emergency-Prozedur mit den entsprechenden Dateien via USB versucht. Nach Betätigen des Netzschalters und der Ein-/Aus-Taste der Fernbedienung startete die Box. Allerdings stellte sich am Ende heraus, dass kein Recovern stattgefunden hatte, sondern die Box 'normal' gestartet war, denn es zeigte sich, dass eben das Image nun wieder läuft, was zuvor schon auf der Box gelaufen war und nicht das, was sich auf dem USB-Stick befindet.
Ich hoffe, dass das Problem damit gelöst ist.
Gruß, D
Nachdem ich wie stefanx die funf 470nF-Kondensatoren - und das Netzteil - getauscht hatte, habe ich eine Wiederbelebung via UART versucht. Das ging aber nicht, der Transfer der "uldr.bin.uartboot_img" brach wie gewohnt nach einer Sekunde ab. Dann habe ich den Jumper entfernt und die einfache Emergency-Prozedur mit den entsprechenden Dateien via USB versucht. Nach Betätigen des Netzschalters und der Ein-/Aus-Taste der Fernbedienung startete die Box. Allerdings stellte sich am Ende heraus, dass kein Recovern stattgefunden hatte, sondern die Box 'normal' gestartet war, denn es zeigte sich, dass eben das Image nun wieder läuft, was zuvor schon auf der Box gelaufen war und nicht das, was sich auf dem USB-Stick befindet.
Ich hoffe, dass das Problem damit gelöst ist.
Gruß, D