Giveaway of the day — Smart Defrag Pro 7
HINWEIS: Die kostenlose Version wechselt nach der Lizenzaktivierung zur Pro-Version.
Smart Defrag ist ein zuverlässiges, stabiles und dennoch benutzerfreundliches
Tool, das für höchste Festplattenleistung entwickelt wurde. Im Gegensatz zu anderen herkömmlichen Tools, die nur eine Defragmentierung bieten, rationalisiert Smart Defrag eure Dateien auch intelligent basierend auf der Häufigkeit, um den Festplattendatenzugriff zu beschleunigen.
Mit der verbesserten IObit-Defragmentierungs-Engine kann Smart Defrag HDD defragmentieren und SSD trimmen, um die Festplattenzugriffsgeschwindigkeit zu beschleunigen und die Haltbarkeit der Festplatte zu verbessern. Die Software bietet auch eine spezielle Optimierung für den Dateiorganisationsalgorithmus unter Windows 10, um euch einen schnelleren Datenzugriff zu ermöglichen. Boot Time Defrag kann die Windows-Registry defragmentieren, um mehr belegten RAM freizugeben und die Systemstabilität zu gewährleisten, während ihr Boot Time Defrag euren Anforderungen entsprechend anpassen könnt. In der Zwischenzeit stellen Auto Defrag und Scheduled Defrag sicher, dass eure Festplatten immer auf ihre optimale Leistung optimiert sind. Darüber hinaus wurde Game Optimize entwickelt, um Spielern ein besonders flüssiges Spielerlebnis zu bieten. Mit Disk Health könnt ihr euren Festplattenstatus in Echtzeit überwachen.
Zusammenfassend ist Smart Defrag ein unverzichtbares Tool zur Festplattenoptimierung für schnelleren Datenzugriff, flüssigeres Spielen und schnellere Verarbeitung unter Windows.
Link
Game Giveaway of the day — AvailGames
Hi, this game is designed for you to learn how to type fast text and get acquainted with the keyboard
A colorful game that has nice music and 2 more maps and 5 cars
In general come and download it believe me it is not boring
Link
Smart Defrag Pro 7 & AvailGames
Zurück zu „Freeware des Tages“
Gehe zu
- Community
- ↳ Anmeldung in Board
- ↳ Boardsofa
- ↳ Vorstellung
- ↳ Spaß
- ↳ Trödelmarkt
- ↳ Halde
- Coolstream Neutrino-Images
- ↳ Allgemein
- ↳ Entwicklung
- ↳ Apollo (TANK)
- ↳ Shiner (TRINITY)
- ↳ Kronos (ZEE², TRINITY v2)
- ↳ Kronos v2 (LINK, TRINITY DUO)
- ↳ Nevis (HD1, BSE, NEO, NEO², ZEE)
- ↳ CST-Images
- ↳ CST-Images Archiv
- AX, Mutant, WWIO, Air Digital, AXAS Neutrino-Images
- ↳ Allgemein
- ↳ Entwicklung
- ↳ AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
- ↳ AX/Mutant (HD60, HD61)
- VU+ Neutrino-Images
- ↳ Allgemein
- ↳ Entwicklung
- ↳ VU+ (Solo4K, Duo4K, Duo4KSE, Ultimo4K, Zero4K, Uno4K, Uno4KSE)
- Allgemein
- ↳ Neutrino allgemein
- ↳ Coolstream Hardware
- ↳ Plugins
- ↳ IPTV, WebTV und Streaming
- ↳ Senderlisten
- ↳ Icons, Logos und Themes
- ↳ HowTo's
- ↳ Coolstream HD1
- ↳ Coolstream HD2
- ↳ AX/Mut@nt (HD51)
- ↳ Raspberry Pi
- ↳ Generic-PC
- Sonstiges
- ↳ Sat und Kabel
- ↳ Sat- und Transponder-News von tewsbo
- ↳ Netzwerke, Internet und Telekommunikation
- ↳ Hardware
- ↳ Raspberry Pi
- ↳ ODROID
- ↳ NAS
- ↳ Router
- ↳ PC
- ↳ Smartphone
- ↳ Konsole
- ↳ Software
- ↳ Freeware des Tages
- ↳ PC (Windows, Linux, ...)
- ↳ Smartphone (Android, iOS, ...)
- ↳ Kodi (ehemals XBMC)
- Externe Links
- ↳ Neutrino-Images Quellcode
- ↳ Tuxbox Quellcode
- ↳ Tuxbox Wiki
- ↳ Tuxbox Wiki - Lua Neutrino-API
- ↳ Tuxbox Forum
- Nightly Builds
- ↳ Neutrino-Images Nightly Builds
- ↳ Neutrino-Images Server
- ↳ Neutrino-Images Server Backup Storage