- Das NI Multi-Recovery Image von hier https://neutrino-images.de/board/neutri ... t5042.html herunterladen
- Die Datei entpacken und auf einen FAT32 formatierten USB Stick kopieren. Im Root-Verzeichnis muss jetzt der Ordner vuplus stehen.
- Box ausschalten
- USB Stick oben rechts in die VU
- Box wieder einschalten
- wenn im Display "press power for update steht" (oder so ähnlich
Jetzt werden alle 4 Bänke geflasht und im Display auch so angezeigt.
- Wenn jetzt noch ein weiteres Image wie BPanther oder OpenATV in weitere Bänke geflasht werden sollen macht ihr das so:
1. BPanther hab ich so gemacht:
- Das Flash Image von hier downloaden https://vuduo4kse.mbremer.de/
- Das Arichiv auspacken, kernel_auto.bin und rootfs1.tar.bz2 in das tmp Verzeichnis der Box und rootfs1.tar.bz2 umbenennen nach rootfs.tar.bz2.
- per Telnet auf die Box und dann "ofgwrite -r -m2 /tmp" eingeben, um das Image in die 2. Bank zu flashen
2. OpenATV:
- Das USB Image von hier downloaden http://images.mynonpublic.com/openatv/c ... =vuduo4kse
- Das Archiv auspacken, kernel_auto.bin und rootfs.tar.bz2 in das tmp Verzeichnis der Box kopieren.
- per Telnet auf die Box und dann "ofgwrite -r -m3 /tmp" eingeben, um das Image in die 3. Bank zu flashen
- Um in OpenATV die Bootpartition auswählen zu können, ist dort ein kleines Tools zu installieren.
Das Script ENIGMA2-STB-STARTUP_1.0520201017_ALL.IPK von BPather hier herunterladen https://neutrino-images.de/board/vu-sol ... t4050.html
Um die Datei auf die Box per FTP zu bekommen, ist dort erst einmal ein Paswort zu vergeben.
Einfach per telnet auf die Box und passwd <ENTER> eingeben dann das Passwort eingeben und <ENTER>, danach das Passwort nochmals eingeben und <ENTER>.
Jetzt kann die Datei in das tmp Verzeichnis abgelegt werden.
Zur Installation des Plugins kann einfach über Telnet der Befehl "opkg install /tmp/*.ipk" ausgeführt werden.
Nach einem Neustart kann jetzt wie von BPanther beschrieben die Startpartition ausgewählt werden.
das wars