Quelle: https://www.infosat.de/digital-tv/neue- ... ra-192-ostDer WDR strahlt, wie angekündigt, ab sofort sämtliche WDR HD-Fernsehprogramme über Satellit Astra 19,2° Ost über eine neue Frequenz aus. Der Frequenzwechsel ermöglicht auf allen neuen elf lokalen HD-Programmplätzen die beliebte „WDR Lokalzeit“ in HD auszustrahlen. InfoDigital erklärt, wie Sie die Programme empfangen können.
Hintergrund: Bislang konnte bis auf den Kanal WDR Köln HD die „WDR Lokalzeit“ auf den restlichen lokalen WDR HD-Programmplätzen, von Aachen bis Wuppertal, nicht in HD-Qualität ausgestrahlt werden. Durch die Aufschaltung aller elf lokalen WDR HD-Programmplätz auf einem neuen Astra-Transponder, können die Zuschauer in der Region dann das gesamte Programm des WDR in HD-Qualität empfangen, einschließlich der beliebten „WDR Lokalzeit“, einem regional ausgerichteten Programm, das von den zahlreichen lokalen WDR-Studios produziert wird.
Neuer Kanal WDR Mediathek (Internet) gestartet
Neben der Aufschaltung der Sender auf der neuen Frequenz startete zudem ein gesonderter Kanal, der den Zugriff der WDR-Mediathek auf dem Smart-TV via HbbTV auf direktem Weg ermöglichen soll. Wählt man den Kanal mit der Fernbedienung aus, öffnet sich – ohne Druck auf den „red button“ die HbbTV Applikation der ARD Mediathek, die ansonsten auf den TV-Programmplätzen der ARD mit Druck auf den roten Knopf auf der Fernbedienung gestartet werden kann. Voraussetzung dazu ist ein HbbTV-kompatibles Endgerät.
So empfangen Sie die WDR-Programme auf dem neuen Sendeplatz
Um alle elf lokalen WDR HD-Programme auf dem neuen Transponder auf Astra 19,2° Ost empfangen zu können, ist ein Suchlauf mit den Satellitenempfangsgeräten erforderlich. Dieser kann ab sofort entweder als automatischer oder als manueller Suchlauf erfolgen – mit folgenden Parametern: Frequenz 11.523 H, SR 22000, FEC 2/3, Modulation: DVB-S2 – 8PSK.
Nach dem Transpondersuchlauf besteht, je nach Empfangsgerät, die Möglichkeit, die neu gefundenen Programme in einer Favoritenliste zu speichern. Wie das bei Ihrem Gerät funktioniert, lesen Sie in der Bedienungsanleitung.
Die bislang bekannten WDR HD-Programmplätze Aachen, Wuppertal, Bonn, Duisburg auf der Frequenz 12.604 H, SR 22000, FEC 5/6 und der restlichen WDR HD-Programmplätze auf der Frequenz 12.422 H, SR 27500, FEC 3/4, werden laut WDR-Angaben vorerst weiter ausgestrahlt. Allerdings werden diese seit dem 3. März an der zusätzlichen Senderkennung „alt“ zu erkennen sein, zum Beispiel „alt_WDR HD Köln“. Damit ist in der Programmliste eine Unterscheidung zu den neuen HD-Services möglich.
Hinweis für Kabel TV-Haushalte
Laut WDR-Angaben kann auch in Breitbandkabelanlagen vorübergehend der Zusatz „alt“ bei den WDR HD-Services angezeigt werden. Hier wird der Kabelnetzbetreiber in seiner Entscheidungshoheit die Umstellung bei nächster Gelegenheit vornehmen. Die Zuschauer mit Kabelempfang brauchen deshalb keinen Suchlauf durchzuführen.
Ein Abschalttermin für die „alten“ HD-Services von WDR Fernsehen sei noch nicht festgelegt, sagte ein WDR Sprecher auf Anfrage gegenüber InfoDigital, jedoch erfolge die Abschaltung spätestens mit Beendigung der SD-Ausstrahlung, so der Sprecher.
Neue Frequenz für sämtliche WDR HD Programmplätze auf Astra 19,2° Ost
- ncsf
- NI - VIP
- Beiträge: 718
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:19
- Wohnort: Vodafone ex. UM Hessen Zwangsnutzer
- Box: Link Kabel mit V 23
- Has thanked: 8 times
Neue Frequenz für sämtliche WDR HD Programmplätze auf Astra 19,2° Ost
Neue Frequenz für sämtliche WDR HD Programmplätze auf Astra 19,2° Ost
Rot und Weiss ein Leben lang,scheiss egal in welcher Liga!!!
- tewsbo
- NI - Team
- Beiträge: 3371
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:52
- Wohnort: @home
- Box: CStank, CSzee², CSneo
- Been thanked: 16 times
Re: Neue Frequenz für sämtliche WDR HD Programmplätze auf Astra 19,2° Ost
oder hier 
NO PN-SUPPORT !
CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H
SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)
ich nutze ei
rres Image
CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H
SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)
ich nutze ei
- ncsf
- NI - VIP
- Beiträge: 718
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:19
- Wohnort: Vodafone ex. UM Hessen Zwangsnutzer
- Box: Link Kabel mit V 23
- Has thanked: 8 times
Re: Neue Frequenz für sämtliche WDR HD Programmplätze auf Astra 19,2° Ost
Danke für den Hinweis tewsbo.....
Der Kabelfuzzy "ncsf" wollte halt auchmal was für die Satjungs tun....
Rot und Weiss ein Leben lang,scheiss egal in welcher Liga!!!
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Neue Frequenz für sämtliche WDR HD Programmplätze auf Astra 19,2° Ost
Im DB2W gibt es Hinweis und Links zur Lösung eventueller Probleme mit den neuen Übertragungsparametern (z.B.für Radiotext).
Vielleicht muss in Neutrino dazu was eingearbeitet werden...
Vielleicht muss in Neutrino dazu was eingearbeitet werden...