DLNA-Zugriffe
Verfasst: So 5. Jun 2016, 17:07
Hallo, liebes Entwicklerteam,
hallo, liebe Unterstützer,
erst einmal möchte ich Dank sagen, für die tolle geleistete Arbeit. Ich hätte mir nach dem Untergang/Abgesang von NG nicht vorstellen können,
dass es mit den Neutrinos noch weitergeht. Um so erfreulicher finde ich es, was hier binnen kürzester Zeit geschaffen worden ist.
Ich ziehe absolut den Hut vor so viel Engagement und finde das als reiner Anwender und Nerd einfach grandios.
Leider habe ich nicht das Wissen, hier aktiv an der Gestaltung teilnehmen zu können. Da fehlt mir einfach das Wissen.
Ich wende mich heute mit einer Anfrage an das Entwicklerteam und an Interessierte.
Im alten Forum hatte ich bereits die nachfolgende Frage gestellt.
Wäre es denkbar, die Software dahingehend zu modifizieren, das aus einem reinen DLNA-Digital Media Player (DMP) ein DLNA-Digital Media Renderer (DMR) wird?
Dann wäre es möglich, die die Neutrino-Boxen als Ausgabegerät mit einen Smartphone DLNA-Digital Media Controller (DMC) o.ä. anzusteuern, welches die Daten von einem NAS-Medium DLNA-Digital Media Server (DMS) abholt. Das hätte den Vorteil, da die Box sowieso den ganzen Tag läuft, auch für die Musik zuständig zu sein und ich nicht immer mit der Fernbedienung im Menue rumhantieren müsste, sondern für die Steuerung sozusagen blind das Smartphone benutzen/einsetzen könnte.
In Stichworten : CST-Neutrino-Boxen als Ausgabegerät, Smartphone als Medienkontroller und NAS-Speicher als Datenlieferant.
Eine Erklärung zu DLNA und derFunktionen findet sich unter http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Li ... k_Alliance.
Ich weiss nicht, ob ich mich klar ausdrücken konnte. Bei Frage bitte PN.
Vielleicht gibt es ja noch andere Mitstreiter hier, die diese Funktion auch gut finden würden.
Da ich den Aufwand überhaupt nicht abschätzen kann, wäre es toll, wenn sich mal ein Entwickler dazu äußern könnte.
Vielleicht findet meine Anregung ja den Weg auf die RoadMap eines sonst tollenProduktes.
Neutrinische Grüße
Marc
hallo, liebe Unterstützer,
erst einmal möchte ich Dank sagen, für die tolle geleistete Arbeit. Ich hätte mir nach dem Untergang/Abgesang von NG nicht vorstellen können,
dass es mit den Neutrinos noch weitergeht. Um so erfreulicher finde ich es, was hier binnen kürzester Zeit geschaffen worden ist.
Ich ziehe absolut den Hut vor so viel Engagement und finde das als reiner Anwender und Nerd einfach grandios.
Leider habe ich nicht das Wissen, hier aktiv an der Gestaltung teilnehmen zu können. Da fehlt mir einfach das Wissen.
Ich wende mich heute mit einer Anfrage an das Entwicklerteam und an Interessierte.
Im alten Forum hatte ich bereits die nachfolgende Frage gestellt.
Wäre es denkbar, die Software dahingehend zu modifizieren, das aus einem reinen DLNA-Digital Media Player (DMP) ein DLNA-Digital Media Renderer (DMR) wird?
Dann wäre es möglich, die die Neutrino-Boxen als Ausgabegerät mit einen Smartphone DLNA-Digital Media Controller (DMC) o.ä. anzusteuern, welches die Daten von einem NAS-Medium DLNA-Digital Media Server (DMS) abholt. Das hätte den Vorteil, da die Box sowieso den ganzen Tag läuft, auch für die Musik zuständig zu sein und ich nicht immer mit der Fernbedienung im Menue rumhantieren müsste, sondern für die Steuerung sozusagen blind das Smartphone benutzen/einsetzen könnte.
In Stichworten : CST-Neutrino-Boxen als Ausgabegerät, Smartphone als Medienkontroller und NAS-Speicher als Datenlieferant.
Eine Erklärung zu DLNA und derFunktionen findet sich unter http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Li ... k_Alliance.
Ich weiss nicht, ob ich mich klar ausdrücken konnte. Bei Frage bitte PN.
Vielleicht gibt es ja noch andere Mitstreiter hier, die diese Funktion auch gut finden würden.
Da ich den Aufwand überhaupt nicht abschätzen kann, wäre es toll, wenn sich mal ein Entwickler dazu äußern könnte.
Vielleicht findet meine Anregung ja den Weg auf die RoadMap eines sonst tollenProduktes.
Neutrinische Grüße
Marc