Pip Splitscreen
Pip Splitscreen
Hallo,
es wäre schön, wenn es die Funktion PIP Splitscreen im Hauptmenü geben würde,
um den PIP auf Tastendruck in zwei gleich große Bereiche aufzuteilen.
Ich sehe z.B. gerne ZDF und RBB24 oder PRO7 und Eurosport 1 wegen Snooker.
Leider ist im PIP Modus ein Teil eines Bildes immer verdeckt oder zu klein.
Mit PIP Splitscreen könnte man bequem beides sehen.
Oder gibt es eine Alternative.
LG ice32
es wäre schön, wenn es die Funktion PIP Splitscreen im Hauptmenü geben würde,
um den PIP auf Tastendruck in zwei gleich große Bereiche aufzuteilen.
Ich sehe z.B. gerne ZDF und RBB24 oder PRO7 und Eurosport 1 wegen Snooker.
Leider ist im PIP Modus ein Teil eines Bildes immer verdeckt oder zu klein.
Mit PIP Splitscreen könnte man bequem beides sehen.
Oder gibt es eine Alternative.
LG ice32
- Miky
- NI - Team
- Beiträge: 1230
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 17:17
- Box: Tank,Trinity,Neo 1,Neo2,Neo²,HD51
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 6 times
Re: Pip Splitscreen
Soweit ich das noch in Erinnerung habe, kann man die Größe des PIP Fensters ändern. Bin aber noch arbeiten und kann Dir gerade nicht genau sagen wo.
Boxen: Neo 1, Neo2 , Neo², Trinity, Tank, HD 51 alle SAT
Kein PN Support!
Kein PN Support!
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Pip Splitscreen
dürfte im Menü Einstellungen > Video sein, hat meine HD51-Box aber nicht als Menü.
Wie dem auch sei: man kann Position und Grösse des PiP-Bildes einstellen, welches an dieser Stelle das Hauptbild überlagert, Splitscreen gibt es so aber nicht, das Hauptbild ist in seiner Grösse unveränderbar (normale Bildschirmgrösse halt).
Jetzt mag man einen 65" TV haben und dann mag es tatsächlich brauchbar sein, denn wenn das Seitenverhältnis beibehalten wird und nix gestretched mag man beim Splitscreen zwei übereinanderliegende (kleine) Fenster haben, aber links und rechts davo auch verdammt viel schwarz
Wie dem auch sei: man kann Position und Grösse des PiP-Bildes einstellen, welches an dieser Stelle das Hauptbild überlagert, Splitscreen gibt es so aber nicht, das Hauptbild ist in seiner Grösse unveränderbar (normale Bildschirmgrösse halt).
Jetzt mag man einen 65" TV haben und dann mag es tatsächlich brauchbar sein, denn wenn das Seitenverhältnis beibehalten wird und nix gestretched mag man beim Splitscreen zwei übereinanderliegende (kleine) Fenster haben, aber links und rechts davo auch verdammt viel schwarz
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
Re: Pip Splitscreen
Hallo,
mit PIP habe ich keine Probleme, Größe, Position, Transponder alles klar.
Deshalb Post in Entwicklung,
ich stell mir das so vor:
Kanal Hauptbildschirm = Kabel 5
Kanal PIP = Pro7
Druck auf PIP Splitscreen, dann
Hauptbildschirm Größe > Push
PIP Größe u. Position > Push
(Push = Werte sichern)
Hauptbildschirm > Größe anpassen, also halber Bildschirm ( siehe miniTV, Kanalliste )
PIP > Größe anpassen, also halber Bildschirm,
links läuft Kabel 5 und rechts läuft Pro7 auf einen Bildschirm.
beim beenden von PIP Splitscreen einfach,
Hauptbildschirm Größe < Pop
PIP Größe u. Position < Pop
(Pop = Werte wiederherstellen)
theoretisch ...
Ich Glaube gelesen zuhaben, dass die vuplus sowas hat.
Bild in Bild
Splitscreen
Audiozap
ist sowas machbar ???
mit PIP habe ich keine Probleme, Größe, Position, Transponder alles klar.
Deshalb Post in Entwicklung,
ich stell mir das so vor:
Kanal Hauptbildschirm = Kabel 5
Kanal PIP = Pro7
Druck auf PIP Splitscreen, dann
Hauptbildschirm Größe > Push
PIP Größe u. Position > Push
(Push = Werte sichern)
Hauptbildschirm > Größe anpassen, also halber Bildschirm ( siehe miniTV, Kanalliste )
PIP > Größe anpassen, also halber Bildschirm,
links läuft Kabel 5 und rechts läuft Pro7 auf einen Bildschirm.
beim beenden von PIP Splitscreen einfach,
Hauptbildschirm Größe < Pop
PIP Größe u. Position < Pop
(Pop = Werte wiederherstellen)
theoretisch ...
Ich Glaube gelesen zuhaben, dass die vuplus sowas hat.
Bild in Bild
Splitscreen
Audiozap
ist sowas machbar ???
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Pip Splitscreen
Hi,
machbar ist vllt vieles, aber wie stellst du dir das vor, zwei 16:9 Sender auf einen 16:9 Bildschirm darzustellen, da kommts doch unweigerlich zu heftigen Eierköpfen oder aber du siehst nur die Mitte vom Bild (also nur einen Ausschnitt). Ich persönlich mag beides nicht.
Ciao,
DdD.
machbar ist vllt vieles, aber wie stellst du dir das vor, zwei 16:9 Sender auf einen 16:9 Bildschirm darzustellen, da kommts doch unweigerlich zu heftigen Eierköpfen oder aber du siehst nur die Mitte vom Bild (also nur einen Ausschnitt). Ich persönlich mag beides nicht.
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
Re: Pip Splitscreen
Hallo,
nix Eierköpfe usw. je halber Bildschirm wird quasi natürlich kleiner ein komplettes
Bild im richtigen Format dargestellt.
z.Z. mach ich das so, ich hole mir 2-4 Streams von der Box via xupnpd auf mein
Laptop via VLC und Streame den Bildschirm vom Laptop via Chromecast zum TV,
nur bisschen umständlich halt.
Habe nur einen Single-Tuner in meiner Cooli

https://wiki.vuplus-support.org/index.php?title=PiP
LG ice32
nix Eierköpfe usw. je halber Bildschirm wird quasi natürlich kleiner ein komplettes
Bild im richtigen Format dargestellt.
z.Z. mach ich das so, ich hole mir 2-4 Streams von der Box via xupnpd auf mein
Laptop via VLC und Streame den Bildschirm vom Laptop via Chromecast zum TV,
nur bisschen umständlich halt.
Habe nur einen Single-Tuner in meiner Cooli

https://wiki.vuplus-support.org/index.php?title=PiP
LG ice32
Re: Pip Splitscreen
habe ich auch gedacht, aber z.B. Sport > 2 Fußballspiele,
hatte den PIP Modus auch Jahre nicht genutzt, naja OK.
Andere Frage, könnte man sowas mit einem lua-script realisieren?
kann ein lua-script bzw. die cooli das leisten?
LG ice32
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Pip Splitscreen
Hi,
Ich hab inzw sogar (dank deines Wiki-Links) verstanden, dass du garkeine Eierköppe haben willst, sondern mit zwei Viertel-Bildchen zufrieden bist. Bei den heutgen Gebrauchtpreisen: zwei Boxen, zwei TVs, Bingo!
Nur mal als Anregung, bei Desktop-Computern geht der Trend ja auch zum Zweitdisplay... 
Ciao,
DdD.
Nein, stelle dir das Lua als eine Skiptsprache für Neutrino vor, d.h. damit kann man nur machen, was Neutrino schon kann, und dieses kann Neutrino halt gerade leider nicht.Andere Frage, könnte man sowas mit einem lua-script realisieren?
kann ein lua-script bzw. die cooli das leisten?
Ich hab inzw sogar (dank deines Wiki-Links) verstanden, dass du garkeine Eierköppe haben willst, sondern mit zwei Viertel-Bildchen zufrieden bist. Bei den heutgen Gebrauchtpreisen: zwei Boxen, zwei TVs, Bingo!
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
Re: Pip Splitscreen
Hallo,
habe mich über LUA belesen, geht nicht, ist klar.
Dann bin ich über's ni-buildsystem gestolpert, interessant war hier ffmpeg,
damit könnte man theoretisch sowas realisieren.
Brauche also ein Nightly Builds für meine Shiner (TRINITY) mit ffmpeg um zu testen.
Könnt ich bitte mal ein image bekommen mit ffmpeg?
Zwei TV's, kein Thema habe ich
Desktop-Computer, arbeite z.Z. mit zwei Display's
2. Box, belese mich grade, zwecks Neuanschaffung.
LG ice32
habe mich über LUA belesen, geht nicht, ist klar.
Dann bin ich über's ni-buildsystem gestolpert, interessant war hier ffmpeg,
damit könnte man theoretisch sowas realisieren.
Brauche also ein Nightly Builds für meine Shiner (TRINITY) mit ffmpeg um zu testen.
Könnt ich bitte mal ein image bekommen mit ffmpeg?
Zwei TV's, kein Thema habe ich
Desktop-Computer, arbeite z.Z. mit zwei Display's
2. Box, belese mich grade, zwecks Neuanschaffung.
LG ice32