News vom 18.01.2020
Verfasst: So 19. Jan 2020, 10:54
Insat 3B, 83 Grad Ost:
Das Kasthuri Digitalpaket auf dem Widebeam, auf 3,858 GHz, h, mit 6,921 und 3/4, in MPEG-4 QPSK, enthält z.Zt. drei TV-Programme, alle unverschlüsselt. Neu Kasthuri Gold, Pid's 203/303.
Im Brahmaputra Tele Productions Digitalpaket auf 3,949 GHz, h, mit 3,671 und 5/6, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, änderte Jano Duniya mit Tahelka India, die Sid und Pid's. Es kommt jetzt mit der Sid 4, Pid's 811/831, herein. Alle vier TV-Kanäle auf dem Transponder sind uncodiert zu empfangen.
Thaicom 6, 78,5 Grad Ost:
Das Mediavision SD Digitalpaket auf dem C-Band Südostasien Beam, auf 4,113 GHz, h, mit 15,000 und 3/4, senden z.Zt. 11 TV-Programme und zwei Radios, alle unverschlüsselt. Neu sind Jubbaland TV und Somali National TV, Pid's 1101/1102, bzw. 1201/1202 - Beide unverschlüsselt. Der Empfang des Beams isst an meinem QTH-Berlin mit 360 cm Mesh nicht möglich.
Intelsat 20, 68,5 Grad Ost:
Mehrere Änderungen gibt es im christlichen MSAT Global SD Digitalpaket auf dem Europa/Africabeam, auf 12,522 GHz, v, mit 27,500 und 3/4. AMI TV, Pid's 5511/5512 schaltete ein promo auf; Good Never Fails, Pid's 5551/5552, hat z.Zt. eine Infotafel; Rivers of Living Waters, Pid's 5661/5662, hat wieder Programm. Christ-TV in MPEG-4 QPSK, Pid's 5671/5672, ersetzte Christsupreme TV. NACTV, Pid's 8011/8012, ebenfalls in MPEG-4 QPSK, schaltete Programm auf. Die Kennung Test 3 wurde abgeschaltet. Alle 12 TV und ein Radio, senden offen.
Im ViewMedia SD Paket auf 12,562 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, ist neu Faithful City TV in MPEG-4 QPSK, Pid's 791/1048. Switch Pro in MPEG-4 QPSK, nur noch als Kennung vorhanden, die Testkarte wurde abgeschaltet. Alle 19 TV-Programme kommen uncodiert herein. The Elevation Church, Power Line TV, Heroes Palace TV und Pharez TV - alle in MPEG-4 QPSK, haben den Transponder verlassen.
Im SD Digitalpaket auf 12,602 GHz, v, mit 27,655 und 2/3, senden z.Zt. 15 TV-Kanäle und ein Radio, alle unverschlüsselt. Neu ist DNC TV, Divine Nature Of Christ, Pid's 788/1044 mit einem promo in SD. Yeshua TV aus Angola, Service EF29K mit einer Testkarte und SAM TV - alle in SD, sowie Gods Chapel TV in MPEG-4 QPSK, wurden abgeschaltet.
Auf 12,682 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, senden z.Zt. 25 TV-Programme und ein Radio, alle uncodiert. Bride TV, Pid's 787/1042, ersetzte End Time Message TV. Neu ist Synagogue TV, Pid's 808/1065. Homebase TV, HV Moan TV, Celebration TV und Untouchable TV Plus, sowie Akama TV, das sich bisher mit Rapha TV im Timesharing einen Programmplatzt teilten, haben den Transponder verlassen.
Im Sentech SD Paket auf 12,682 GHz, v, mit 30,000 und 2/3, senden z.Zt. neun TV-Programme und zwei Radios, alle offen. Celebration TV in MPEG-4 QPSK, Pid's 1813/1814, ersetzte Covenant TV. Grace TV in SD, wurde abgeschaltet.
Auf 12,722 GHz, v, mit 26,655 und 1/2, kommen z.Zt. nur noch 10 TV und fünf Radios, herein, alle unverschlüsselt. Favour TV in SD und Praise TV in MPEG-4 QPSK, wurden abgeschaltet.
Intelsat 39, 62 Grad Ost:
Auf dem Nahost-Widebeam wechselte Al Wifaq TV von 11,576, auf 11,075 GHz, v, mit 1,600 und 1/2, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, Pid's 33/34 - offen.
TurkmenÄlem/MonacoSat, 52 Grad Ost:
Mehrere Änderungen gibt es im WNS SD Paket auf dem Nahost-Widebeam, auf 10,846 GHz, v, mit 27,500 und 2/3. Saamen TV und WNS mit einer Widenetwork Solutions Infotafel - Beide in MPEG-4 QPSK, änderte die Pid's. Sie senden jetzt mit 8131/3000, bzw. 3003/3004. Alle 16 TV-Kanäle kommen unverschlüsselt herein. Neu sind in SD - Didar TV und Towheed TV, sowie AVA Series und Al Amer TV in MPEG-4 QPSK - Pid's 8091/8092, 101/102, 2101/2102, bzw. 8101/8102.
Paksat 1R, 38 Grad Ost:
Neo News HD und Lahore Rang, wechselten auf 3,963 GHz, v, mit 5,400 und MPEG-4 DVB S-2 8PSK, Pid's 33/34, bzw. 38/37, Beide offen.
Im IIK Digitalpaket auf 4,037 GHz, h, mit 4,800 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, wird Focus News HD, Pid's 2001/2002, jetzt unter der Kennung Focus TV, eingelesen. Bisher unter IP 4. Alle 23 TV-Programme kommen uncodiert herein.
Auf 4,042 GHz, v, wurde Neo News HD in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, mit 2,800 und 5/6, abgeschaltet.
Auch Lahore Rang stellte den Sendebetrieb auf 4,133 GHz, v, mit 2,000 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, ein.
Eutelsat 36B, 35,9 Grad Ost:
Al Mayadeen TV unter Tandberg5, startete auf 11,495 GHz, v, mit 2,300 und 3/4, in MPEG-2 DVB S-2 8PSK, Pid's 308/256, offen. Auf 11,091 GHz, v, mit 1,100 und 3/4, in MPEG-2 DVB S-2 8PSK, wurde das Programm abgeschaltet.
Astra 2G, 28,2 Grad Ost:
Neu sind im BSkyB SD Paket auf dem UK-Beam, auf 11,464 GHz, h, mit 22,000 und 5/6, PTC Punjabi und Aastha UK, Pid's 2312/2313, bzw. 2331/2332 - Beide offen. Sie ersetzte Fame und die Kennung ABN TV. 10 der 16 TV-Kanäle kommen unverschlüsselt herein.
Im BSkyB SD Paket auf dem Europabeam, auf 11,553 GHz, h, mit 22,000 und 5/6, senden z.Zt. 14 TV und 17 Radios, alle unverschlüsselt. Sewing Quarter und Rok Sky +1, sowie die Kennung Prime TV, wurden abgeschaltet.
Auf 11,582 GHz, h, mit obigen Empfangsparametern, ersetzte NOW70s, Pid's 707/607, offen, NOW80s. Die Kennung Safeer TV, wurde abgeschaltet. Alle 12 Radios und sechs TV sind uncodiert zu empfangen, sieben TV-Programme verschlüsseln in Videoguard.
Aastha UK und PTC Punjabi - offen - sowie Free Sports codiert, wurden auf 11,656 GHz, v, mit denselben Empfangsdaten, abgeschaltet. Fünf der neun TV-Programme kommen uncodiert herein.
Badr 4, 26 Grad Ost:
Das Mauretanien SD Paket auf dem Nahost-Widebeam, auf 12,563 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, enthält z.Zt. 12 TV-Programme und sieben Radios, alle unverschlüsselt. Neu ist Barlemania, Pid's 1210/1220.
Astra 1N, 19,2 Grad Ost:
Das ProSieben/Sat.1 HD pay-TV Paket auf 11,464 GHz, h, mit 22,000 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, senden jetzt neun TV-Programme, komplett codiert. Neu ist Kabel Eins Doku Deutschland HD, Pid's 1535/1539, in Nagravision verschlüsselt.
Eutelsat-Hotbird 13C, 13 Grad Ost:
Im M7 Group HD Paket auf 10,930 GHz, h, mit 30,000 und 2/3, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, senden z.Zt. 19 TV-Programme und acht Radios, drei TV unverschlüsselt. Neu sind - offen - Kazakh TV, Pid's 411/413, sowie in Conax, Nagravision, Irdeto und Mediaguard verschlüsselt, die armenischen TV-Kanäle Shant Premium, Shant Music, Shant Serial, sowie Private HD und Private HD Poland, Pid's 501/502, 511/512, 521/522, bzw. 2x 561/128. SCT, Penthouse Black, Penthouse 2 und Penthouse HD, haben den Transponder verlassen.
Eutelsat 7A, 7 Grad Ost:
In der DigiTURK HD Platform auf dem Europabeam, auf 10,928 GHz, h, mit 30,000 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, ersetzte beIN Movies Oscars, Pid's 2207/2721 Track mit dem Audiopid 2722. Neu ist Euro Star, Pid's 2213/2737. Alle neun TV-Programme verschlüsseln in Irdeto. Diyanet TV - offen - hat den Transponder verlassen.
Neu ist auf 11,596 GHz, h, mit denselben Empfangsparametern, Nick Jr Türkiye, Pid's 2727/3873 Track mit dem Audiopid 3874. Alle 13 TV-Kanäle codieren. A Para, Haber Global und KRT TV, wurden abgeschaltet.
Eutelsat 7B, 7 Grad Ost:
Auf dem Nahost-Widebeam, auf 12,745 GHz, h, startete in SD, mit 2,222 und 3/4, Pid's 102/103, Numidia TV - offen.
Astra 4A, 4,8 Grad Ost:
Im Moldavien Digitalpaket auf dem Osteuropabeam, auf 12,735 GHz, h, mit 3,600 und 2/3, in MPEG-4/ 2 DVB S-2 8PSK, schaltete RTR Moldova, das Programm ab und mit den Pid's 440/441, eine Testkarte auf, in Biss verschlüsselt. Ein TV und zwei Radios, sind unverschlüsselt zu empfangen.
Thor 6, 0,8 Grad West:
Das MX1 SD Paket auf 12,092 GHz, h, mit 28,000 und 7/8, enthält nur noch 12 TV-Programme - komplett in Conax codiert. Inedit TV - offen in SD, sowie Mooz Dance HD in MPEG-4 QPSK - codiert - haben den Transponder verlassen.
Amos 7, 3,9 Grad West:
Auf dem Europabeam, auf 12,297 GHz, h, startete mit 45,000 und 2/3, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, ein SLM pay-TV Paket mit Telekanal STB, ICTV, Novy Kanal, M1, M2 und Oce, Pid's 3111/3112, 3121/3122 Track 2 mit dem Audiopid 3123, 3131/3132, 3141/3142 Track 2 mit 3143, 3151/3152, bzw. 3161/3162 - komplett in Betacrypt verschlüsselt.
4 kanal Ukraine, Pid's 4145/4146, ersetzte im ukrainischen Ukrkosmos SD Digitalpaket, auf 12,411 GHz, h, mit 28,831 und 7/8, Pershyy Nezalezhny. Alle 12 TV-Programme sind uncodiert zu empfangen.
Der Transponder auf 12,518 GHz, h, mit 12,500 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, mit den offenen - TVA, 12 kanal, ATR HD, ATR SD, Lale SD, Radio Meydan und dem Verschlüsselten Setanta Sports Ukraine, wurde abgeschaltet.
Sonstiges:
Die folgende interessante Pressemitteilung von Eutelsat gebe ich gern an die Leser weiter.
„Internetsatellit EUTELSAT KONNECT erfolgreich gestartet
Paris, Köln, 17. Januar 2020 - Der neue Internetsatellit EUTELSAT KONNECT ist letzte Nacht mit einer Ariane 5 vom Europäischen Raumfahrtbahnhof Guiana Space Center in Kourou, Französisch-Guyana um 22.05 MEZ gestartet und in den geostationären Orbit befördert worden.
Der vollelektrisch angetriebene Satellit trennte sich 27 Minuten nach dem Start von der Trägerrakete und seine Systeme gingen alle in den folgenden drei Stunden nach entsprechenden Überprüfungen in den Betrieb. Aktuell befindet sich der Satellit auf seiner langen Reise zu seiner Position im geostationären Orbit.
Der von Thales Alenia Space gebaute Kommunikationssatellit EUTELSAT KONNECT hat einen voll-elektrischen Antrieb und arbeitet mit Ka-Band Frequenzen. Es ist der erste Satellit, der auf der neuen voll-elektrischen Spacebus NEO von Thales Alenia Space basiert. Diese wurde im Rahmen des Neosat Partnerprojekts der europäischen und der französischen Raumfahrtagenturen (ESA und CNES) entwickelt.
EUTELSAT KONNECT deckt 15 Länder in Europa, darunter Deutschland, sowie bis zu 40 Länder in Afrika ab. Der Gesamtdatendurchsatz beläuft sich auf 75 Gbit/s. Über den Satelliten können Internet Service Providern ihren Privat- und Geschäftskunden ab Herbst 2020 schnelle Internetdiente mit bis zu 100 Mbit/s bereitstellen.
Eutelsat CEO Rodolphe Belmer sagte: "Wir gratulieren den Teams von Arianespace und des Guiana Space Centers für den erfolgreichen Start unseres Satelliten EUTELSAT KONNECT in den geostationären Orbit. Die Zusammenarbeit zwischen Eutelsat, Thales Alenia Space und Arianespace bei diesem anspruchsvollen Satellitenprogramm hat zum weltweit ersten Breitbandsatelliten für die beiden Kontinente Afrika und Europa geführt und belegt die Eignung von Satelliteninfrastrukturen für das Bereitstellen qualitativ hochwertiger Internetdienste und deren Beitrag zur Überbrückung der digitalen Spaltung in ländlichen Regionen."
www.eutelsat.com - Follow us on Twitter @Eutelsat_SA
Eutelsat Communications
Eutelsat Communications wurde 1977 gegründet und ist einer der weltweit führenden Satellitenbetreiber. Mit einer weltweit tätigen Satellitenflotte und einer damit verbundenen Infrastruktur am Boden unterstützt Eutelsat seine Klienten aus den Bereichen Fernsehen, Daten, Staat, Fest- und Mobilfunknetze dabei, mit ihren Kunden sehr effizient und unabhängig vom Standort zu kommunizieren. Derzeit überträgt Eutelsat mehr als 7.000 TVKanäle führender Medienunternehmen und Sender an über eine Milliarde Haushalte, die für den Satellitendirektempfang ausgerüstet oder an terrestrische TV-Netze angebunden sind. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Paris sowie Niederlassungen und Teleports rund um den Globus. Eutelsat beschäftigt 1.000 Mitarbeiter aus 46 Ländern, die auf ihren jeweiligen Gebieten Fachleute sind und für Kunden Dienste in höchster Servicequalität erbringen. Eutelsat Communications ist an der Euronext Paris Stock Exchange (ticker: ETL) notiert. Weitere Informationen: www.eutelsat.com; www.eutelsat.de
Pressekontakte Eutelsat
Marie-Sophie Ecuer
Tel: + 33 1 53 98 3791
email: mecuer@eutelsat.com
Thomas Fuchs
Tel: + 49 2261 994 2395
email: tfuchs@fuchsmc.com“.
Quelle (006/20)
Das Kasthuri Digitalpaket auf dem Widebeam, auf 3,858 GHz, h, mit 6,921 und 3/4, in MPEG-4 QPSK, enthält z.Zt. drei TV-Programme, alle unverschlüsselt. Neu Kasthuri Gold, Pid's 203/303.
Im Brahmaputra Tele Productions Digitalpaket auf 3,949 GHz, h, mit 3,671 und 5/6, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, änderte Jano Duniya mit Tahelka India, die Sid und Pid's. Es kommt jetzt mit der Sid 4, Pid's 811/831, herein. Alle vier TV-Kanäle auf dem Transponder sind uncodiert zu empfangen.
Thaicom 6, 78,5 Grad Ost:
Das Mediavision SD Digitalpaket auf dem C-Band Südostasien Beam, auf 4,113 GHz, h, mit 15,000 und 3/4, senden z.Zt. 11 TV-Programme und zwei Radios, alle unverschlüsselt. Neu sind Jubbaland TV und Somali National TV, Pid's 1101/1102, bzw. 1201/1202 - Beide unverschlüsselt. Der Empfang des Beams isst an meinem QTH-Berlin mit 360 cm Mesh nicht möglich.
Intelsat 20, 68,5 Grad Ost:
Mehrere Änderungen gibt es im christlichen MSAT Global SD Digitalpaket auf dem Europa/Africabeam, auf 12,522 GHz, v, mit 27,500 und 3/4. AMI TV, Pid's 5511/5512 schaltete ein promo auf; Good Never Fails, Pid's 5551/5552, hat z.Zt. eine Infotafel; Rivers of Living Waters, Pid's 5661/5662, hat wieder Programm. Christ-TV in MPEG-4 QPSK, Pid's 5671/5672, ersetzte Christsupreme TV. NACTV, Pid's 8011/8012, ebenfalls in MPEG-4 QPSK, schaltete Programm auf. Die Kennung Test 3 wurde abgeschaltet. Alle 12 TV und ein Radio, senden offen.
Im ViewMedia SD Paket auf 12,562 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, ist neu Faithful City TV in MPEG-4 QPSK, Pid's 791/1048. Switch Pro in MPEG-4 QPSK, nur noch als Kennung vorhanden, die Testkarte wurde abgeschaltet. Alle 19 TV-Programme kommen uncodiert herein. The Elevation Church, Power Line TV, Heroes Palace TV und Pharez TV - alle in MPEG-4 QPSK, haben den Transponder verlassen.
Im SD Digitalpaket auf 12,602 GHz, v, mit 27,655 und 2/3, senden z.Zt. 15 TV-Kanäle und ein Radio, alle unverschlüsselt. Neu ist DNC TV, Divine Nature Of Christ, Pid's 788/1044 mit einem promo in SD. Yeshua TV aus Angola, Service EF29K mit einer Testkarte und SAM TV - alle in SD, sowie Gods Chapel TV in MPEG-4 QPSK, wurden abgeschaltet.
Auf 12,682 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, senden z.Zt. 25 TV-Programme und ein Radio, alle uncodiert. Bride TV, Pid's 787/1042, ersetzte End Time Message TV. Neu ist Synagogue TV, Pid's 808/1065. Homebase TV, HV Moan TV, Celebration TV und Untouchable TV Plus, sowie Akama TV, das sich bisher mit Rapha TV im Timesharing einen Programmplatzt teilten, haben den Transponder verlassen.
Im Sentech SD Paket auf 12,682 GHz, v, mit 30,000 und 2/3, senden z.Zt. neun TV-Programme und zwei Radios, alle offen. Celebration TV in MPEG-4 QPSK, Pid's 1813/1814, ersetzte Covenant TV. Grace TV in SD, wurde abgeschaltet.
Auf 12,722 GHz, v, mit 26,655 und 1/2, kommen z.Zt. nur noch 10 TV und fünf Radios, herein, alle unverschlüsselt. Favour TV in SD und Praise TV in MPEG-4 QPSK, wurden abgeschaltet.
Intelsat 39, 62 Grad Ost:
Auf dem Nahost-Widebeam wechselte Al Wifaq TV von 11,576, auf 11,075 GHz, v, mit 1,600 und 1/2, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, Pid's 33/34 - offen.
TurkmenÄlem/MonacoSat, 52 Grad Ost:
Mehrere Änderungen gibt es im WNS SD Paket auf dem Nahost-Widebeam, auf 10,846 GHz, v, mit 27,500 und 2/3. Saamen TV und WNS mit einer Widenetwork Solutions Infotafel - Beide in MPEG-4 QPSK, änderte die Pid's. Sie senden jetzt mit 8131/3000, bzw. 3003/3004. Alle 16 TV-Kanäle kommen unverschlüsselt herein. Neu sind in SD - Didar TV und Towheed TV, sowie AVA Series und Al Amer TV in MPEG-4 QPSK - Pid's 8091/8092, 101/102, 2101/2102, bzw. 8101/8102.
Paksat 1R, 38 Grad Ost:
Neo News HD und Lahore Rang, wechselten auf 3,963 GHz, v, mit 5,400 und MPEG-4 DVB S-2 8PSK, Pid's 33/34, bzw. 38/37, Beide offen.
Im IIK Digitalpaket auf 4,037 GHz, h, mit 4,800 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, wird Focus News HD, Pid's 2001/2002, jetzt unter der Kennung Focus TV, eingelesen. Bisher unter IP 4. Alle 23 TV-Programme kommen uncodiert herein.
Auf 4,042 GHz, v, wurde Neo News HD in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, mit 2,800 und 5/6, abgeschaltet.
Auch Lahore Rang stellte den Sendebetrieb auf 4,133 GHz, v, mit 2,000 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, ein.
Eutelsat 36B, 35,9 Grad Ost:
Al Mayadeen TV unter Tandberg5, startete auf 11,495 GHz, v, mit 2,300 und 3/4, in MPEG-2 DVB S-2 8PSK, Pid's 308/256, offen. Auf 11,091 GHz, v, mit 1,100 und 3/4, in MPEG-2 DVB S-2 8PSK, wurde das Programm abgeschaltet.
Astra 2G, 28,2 Grad Ost:
Neu sind im BSkyB SD Paket auf dem UK-Beam, auf 11,464 GHz, h, mit 22,000 und 5/6, PTC Punjabi und Aastha UK, Pid's 2312/2313, bzw. 2331/2332 - Beide offen. Sie ersetzte Fame und die Kennung ABN TV. 10 der 16 TV-Kanäle kommen unverschlüsselt herein.
Im BSkyB SD Paket auf dem Europabeam, auf 11,553 GHz, h, mit 22,000 und 5/6, senden z.Zt. 14 TV und 17 Radios, alle unverschlüsselt. Sewing Quarter und Rok Sky +1, sowie die Kennung Prime TV, wurden abgeschaltet.
Auf 11,582 GHz, h, mit obigen Empfangsparametern, ersetzte NOW70s, Pid's 707/607, offen, NOW80s. Die Kennung Safeer TV, wurde abgeschaltet. Alle 12 Radios und sechs TV sind uncodiert zu empfangen, sieben TV-Programme verschlüsseln in Videoguard.
Aastha UK und PTC Punjabi - offen - sowie Free Sports codiert, wurden auf 11,656 GHz, v, mit denselben Empfangsdaten, abgeschaltet. Fünf der neun TV-Programme kommen uncodiert herein.
Badr 4, 26 Grad Ost:
Das Mauretanien SD Paket auf dem Nahost-Widebeam, auf 12,563 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, enthält z.Zt. 12 TV-Programme und sieben Radios, alle unverschlüsselt. Neu ist Barlemania, Pid's 1210/1220.
Astra 1N, 19,2 Grad Ost:
Das ProSieben/Sat.1 HD pay-TV Paket auf 11,464 GHz, h, mit 22,000 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, senden jetzt neun TV-Programme, komplett codiert. Neu ist Kabel Eins Doku Deutschland HD, Pid's 1535/1539, in Nagravision verschlüsselt.
Eutelsat-Hotbird 13C, 13 Grad Ost:
Im M7 Group HD Paket auf 10,930 GHz, h, mit 30,000 und 2/3, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, senden z.Zt. 19 TV-Programme und acht Radios, drei TV unverschlüsselt. Neu sind - offen - Kazakh TV, Pid's 411/413, sowie in Conax, Nagravision, Irdeto und Mediaguard verschlüsselt, die armenischen TV-Kanäle Shant Premium, Shant Music, Shant Serial, sowie Private HD und Private HD Poland, Pid's 501/502, 511/512, 521/522, bzw. 2x 561/128. SCT, Penthouse Black, Penthouse 2 und Penthouse HD, haben den Transponder verlassen.
Eutelsat 7A, 7 Grad Ost:
In der DigiTURK HD Platform auf dem Europabeam, auf 10,928 GHz, h, mit 30,000 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, ersetzte beIN Movies Oscars, Pid's 2207/2721 Track mit dem Audiopid 2722. Neu ist Euro Star, Pid's 2213/2737. Alle neun TV-Programme verschlüsseln in Irdeto. Diyanet TV - offen - hat den Transponder verlassen.
Neu ist auf 11,596 GHz, h, mit denselben Empfangsparametern, Nick Jr Türkiye, Pid's 2727/3873 Track mit dem Audiopid 3874. Alle 13 TV-Kanäle codieren. A Para, Haber Global und KRT TV, wurden abgeschaltet.
Eutelsat 7B, 7 Grad Ost:
Auf dem Nahost-Widebeam, auf 12,745 GHz, h, startete in SD, mit 2,222 und 3/4, Pid's 102/103, Numidia TV - offen.
Astra 4A, 4,8 Grad Ost:
Im Moldavien Digitalpaket auf dem Osteuropabeam, auf 12,735 GHz, h, mit 3,600 und 2/3, in MPEG-4/ 2 DVB S-2 8PSK, schaltete RTR Moldova, das Programm ab und mit den Pid's 440/441, eine Testkarte auf, in Biss verschlüsselt. Ein TV und zwei Radios, sind unverschlüsselt zu empfangen.
Thor 6, 0,8 Grad West:
Das MX1 SD Paket auf 12,092 GHz, h, mit 28,000 und 7/8, enthält nur noch 12 TV-Programme - komplett in Conax codiert. Inedit TV - offen in SD, sowie Mooz Dance HD in MPEG-4 QPSK - codiert - haben den Transponder verlassen.
Amos 7, 3,9 Grad West:
Auf dem Europabeam, auf 12,297 GHz, h, startete mit 45,000 und 2/3, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, ein SLM pay-TV Paket mit Telekanal STB, ICTV, Novy Kanal, M1, M2 und Oce, Pid's 3111/3112, 3121/3122 Track 2 mit dem Audiopid 3123, 3131/3132, 3141/3142 Track 2 mit 3143, 3151/3152, bzw. 3161/3162 - komplett in Betacrypt verschlüsselt.
4 kanal Ukraine, Pid's 4145/4146, ersetzte im ukrainischen Ukrkosmos SD Digitalpaket, auf 12,411 GHz, h, mit 28,831 und 7/8, Pershyy Nezalezhny. Alle 12 TV-Programme sind uncodiert zu empfangen.
Der Transponder auf 12,518 GHz, h, mit 12,500 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, mit den offenen - TVA, 12 kanal, ATR HD, ATR SD, Lale SD, Radio Meydan und dem Verschlüsselten Setanta Sports Ukraine, wurde abgeschaltet.
Sonstiges:
Die folgende interessante Pressemitteilung von Eutelsat gebe ich gern an die Leser weiter.
„Internetsatellit EUTELSAT KONNECT erfolgreich gestartet
Paris, Köln, 17. Januar 2020 - Der neue Internetsatellit EUTELSAT KONNECT ist letzte Nacht mit einer Ariane 5 vom Europäischen Raumfahrtbahnhof Guiana Space Center in Kourou, Französisch-Guyana um 22.05 MEZ gestartet und in den geostationären Orbit befördert worden.
Der vollelektrisch angetriebene Satellit trennte sich 27 Minuten nach dem Start von der Trägerrakete und seine Systeme gingen alle in den folgenden drei Stunden nach entsprechenden Überprüfungen in den Betrieb. Aktuell befindet sich der Satellit auf seiner langen Reise zu seiner Position im geostationären Orbit.
Der von Thales Alenia Space gebaute Kommunikationssatellit EUTELSAT KONNECT hat einen voll-elektrischen Antrieb und arbeitet mit Ka-Band Frequenzen. Es ist der erste Satellit, der auf der neuen voll-elektrischen Spacebus NEO von Thales Alenia Space basiert. Diese wurde im Rahmen des Neosat Partnerprojekts der europäischen und der französischen Raumfahrtagenturen (ESA und CNES) entwickelt.
EUTELSAT KONNECT deckt 15 Länder in Europa, darunter Deutschland, sowie bis zu 40 Länder in Afrika ab. Der Gesamtdatendurchsatz beläuft sich auf 75 Gbit/s. Über den Satelliten können Internet Service Providern ihren Privat- und Geschäftskunden ab Herbst 2020 schnelle Internetdiente mit bis zu 100 Mbit/s bereitstellen.
Eutelsat CEO Rodolphe Belmer sagte: "Wir gratulieren den Teams von Arianespace und des Guiana Space Centers für den erfolgreichen Start unseres Satelliten EUTELSAT KONNECT in den geostationären Orbit. Die Zusammenarbeit zwischen Eutelsat, Thales Alenia Space und Arianespace bei diesem anspruchsvollen Satellitenprogramm hat zum weltweit ersten Breitbandsatelliten für die beiden Kontinente Afrika und Europa geführt und belegt die Eignung von Satelliteninfrastrukturen für das Bereitstellen qualitativ hochwertiger Internetdienste und deren Beitrag zur Überbrückung der digitalen Spaltung in ländlichen Regionen."
www.eutelsat.com - Follow us on Twitter @Eutelsat_SA
Eutelsat Communications
Eutelsat Communications wurde 1977 gegründet und ist einer der weltweit führenden Satellitenbetreiber. Mit einer weltweit tätigen Satellitenflotte und einer damit verbundenen Infrastruktur am Boden unterstützt Eutelsat seine Klienten aus den Bereichen Fernsehen, Daten, Staat, Fest- und Mobilfunknetze dabei, mit ihren Kunden sehr effizient und unabhängig vom Standort zu kommunizieren. Derzeit überträgt Eutelsat mehr als 7.000 TVKanäle führender Medienunternehmen und Sender an über eine Milliarde Haushalte, die für den Satellitendirektempfang ausgerüstet oder an terrestrische TV-Netze angebunden sind. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Paris sowie Niederlassungen und Teleports rund um den Globus. Eutelsat beschäftigt 1.000 Mitarbeiter aus 46 Ländern, die auf ihren jeweiligen Gebieten Fachleute sind und für Kunden Dienste in höchster Servicequalität erbringen. Eutelsat Communications ist an der Euronext Paris Stock Exchange (ticker: ETL) notiert. Weitere Informationen: www.eutelsat.com; www.eutelsat.de
Pressekontakte Eutelsat
Marie-Sophie Ecuer
Tel: + 33 1 53 98 3791
email: mecuer@eutelsat.com
Thomas Fuchs
Tel: + 49 2261 994 2395
email: tfuchs@fuchsmc.com“.
Quelle (006/20)