Seite 1 von 1
NI-Image 3.1 Betatest (Kronos V2)
Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 18:38
von gandharva
- aktueller Neutrino GIT Stand
- locales: ng -> ni
- todo: yweb
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Kronos V2)
Verfasst: Di 12. Apr 2016, 21:16
von thowei
Nagelneue Link geflasht, Nach Werksreset, Alles Super
Danke Euch!!!
PS: Das Startlogo könnte noch ein bischen Farbe vertragen
Gruß thowei
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Kronos V2)
Verfasst: Di 12. Apr 2016, 21:32
von tewsbo
thowei hat geschrieben:PS: Das Startlogo könnte noch ein bischen Farbe vertragen
Gruß thowei
ist so gewollt, war vor 2 wochen auch nicht anders als sw/ws
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Kronos V2)
Verfasst: So 17. Apr 2016, 21:48
von gandharva
Neues Image Online!
- aktueller Neutrino GIT Stand:
http://git.coolstreamtech.de/?p=cst-pub ... 5eb30f5321
- NG -> NI transition (work in progress)
- HD2: neue Kernel incl. neuem Bootsplash
- update start pics
- new NI hint icon
- aktuelle Senderlogos und Links
- libjpeg-turbo 1.4.90
- curl 7.48.0
- openssl 1.0.2g
- nano 2.5.3
- cleanup
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Kronos V2)
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 20:36
von puls
Servus,
eine Duo erfolgreich aktualisiert.
Danke an die Macher.
Puls
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Kronos V2)
Verfasst: Fr 20. Mai 2016, 11:43
von fred_feuerstein
Der LINK im Wohnmobil hier im Urlaub gefällt das Image von gestern sehr gut.

Re: NI-Image 3.1 Betatest (Kronos V2)
Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 21:20
von dasda
Ach Gott,
aus Mitleid mit dem Thread möchte ich mitteilen, ich habe meine Link auf der offensichtlich stabilsten oder von kaum einem genutzten Plattform aktualisiert.
Für die Ansicht stabilste Plattform bringe ich an, 'wie gewohnt keine Probleme'. Was denkt ihr?

Re: NI-Image 3.1 Betatest (Kronos V2)
Verfasst: Di 7. Jun 2016, 12:11
von fred_feuerstein
Meine Link ist auch aktuell.
Übrigens stimmt im Webif die bei der Link per default angezeigte Fernbedienung nicht. Dort wird die der Trinity angezeigt.
Es müsste aber die "gerade" Fernbedienung sein von der Neo Twin.
Es fehlen in der Auswahl der Fernbedienungen auch die ganzen neuen Boxen: Link/Trinity Duo, etc.
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Kronos V2)
Verfasst: Di 7. Jun 2016, 13:41
von vanhofen
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Kronos V2)
Verfasst: Sa 18. Jun 2016, 20:25
von dasda
Hallo zusammen
Hier eine der fünf verkauften Kronos V2 Boxen aktualisiert (in meinem Fall Link).
Hat wie immer funktioniert.
PS:
Habt ihr vergessen die Threadtitel anzupassen, oder gibt es noch Betas?
Ich frage, weil ich letztens las, es gäbe keine Finals mehr, sondern immer nur den aktuellen Stand. Falls ich mich da nicht irre, macht es keinen Sinn mehr von Beta zu sprechen; egal ob die Software Tests benötigt oder nicht. Das Beta im Namen wird dann nur verwirren.
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Kronos V2)
Verfasst: Fr 5. Aug 2016, 23:21
von palace
Hi,
inadyn will nicht mehr

syslog[12638]: Sending IP# update to DDNS server, initiating HTTPS ...
syslog[12638]: Certificate verification error:num=20:unable to get local issuer certificate:depth=1:/C=US/O=GeoTrust Inc./CN=RapidSSL SHA256 CA - G4
[zee2] /var/etc #
[zee2] /var/etc # vi inadyn.conf
[zee2] /var/etc # inadyn -1 -n -l 6
syslog[13417]: In-a-dyn version 2.0-rc1 -- Dynamic DNS update client.
syslog[13417]: /etc/inadyn.conf:9: no such option 'secure-ssl'
syslog[13417]: Parse error in /etc/inadyn.conf
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Kronos V2)
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 07:47
von annie
nimm aus /var_init/etc/inadyn.conf
Seit einiger Zeit hat sich die Konfigurationsdatei geändert.
In meiner Tank geht inadyn mit dem Anbieter no-ip.com
evtl. im oberen Teil "secure-ssl = false" setzen
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Kronos V2)
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 22:28
von palace
annie hat geschrieben:evtl. im oberen Teil "secure-ssl = false" setzen
Danke, das wars:
Hab "secure-ssl" an der falschen Stelle gehabt...