Seite 1 von 2

Kaufempfehlung 4K DVB-C Receiver

Verfasst: Do 7. Nov 2019, 10:40
von lovetrain74
Hallo Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach einem anständigen 4K DVB-C Receiver (darf auch gerne SAT bei haben)
Möglichst Intern zu verbauende HDD für aufnahmen
Sky UHD fähig
am liebsten NI Image fähig
SmartCard Reader, CI+ Schacht

Bin auf Vorschläge gespannt :blush:

Re: Kaufempfehlung 4K DVB-C Receiver

Verfasst: Do 7. Nov 2019, 11:12
von Gorcon
lovetrain74 hat geschrieben: Do 7. Nov 2019, 10:40
Sky UHD fähig
Da man Sky nicht mehr per Kartenschacht entschlüsseln kann wird das ein unerfüllter Wunsch bleiben, denn per CI+ geht das auch nicht.

Re: Kaufempfehlung 4K DVB-C Receiver

Verfasst: Do 7. Nov 2019, 11:52
von lovetrain74
Gorcon hat geschrieben: Do 7. Nov 2019, 11:12
lovetrain74 hat geschrieben: Do 7. Nov 2019, 10:40
Sky UHD fähig
Da man Sky nicht mehr per Kartenschacht entschlüsseln kann wird das ein unerfüllter Wunsch bleiben, denn per CI+ geht das auch nicht.
Ist das rein auf UHD bezogen? Auch bei DVB-C im UM Netz (KBW)

Re: Kaufempfehlung 4K DVB-C Receiver

Verfasst: Do 7. Nov 2019, 12:12
von stefanx
.. Sky-Q-Geräte der Q-Receiver hat auch eine 1TB HDD drinnen .. kostet zum Abo nichts und für jeden zusätzlichen im Haushalt 149.-! die Sky-Q-Mini Euro 49.-.
Die Geräte sind natürlich alle 4k (UHD) fit.

Re: Kaufempfehlung 4K DVB-C Receiver

Verfasst: Do 7. Nov 2019, 15:15
von Gorcon
lovetrain74 hat geschrieben: Do 7. Nov 2019, 11:52 Ist das rein auf UHD bezogen? Auch bei DVB-C im UM Netz (KBW)
Bei UM könnte das noch anders sein. Aber ob da UHD Sender überhaupt eingespeist werden weiß ich nicht.

Re: Kaufempfehlung 4K DVB-C Receiver

Verfasst: Do 7. Nov 2019, 15:35
von Janus
ob da UHD Sender überhaupt eingespeist werden
Auf 170 MHz, 6900, QAM 256, Bitrate um die 30.000

Code: Alles auswählen

		<TS id="000c" on="0085" frq="170000" inv="2" sr="6900000" fec="0" mod="5" sys="2">
			<S i="0069" n="Sky Sport Bundesliga 1 HD" t="19" s="1" num="77" f="1"/>
			<S i="006c" n="Sky Sport News HD" t="19" s="0" num="84" f="1"/>
			<S i="0075" n="unknown (0x000C_0x0075)" t="19" s="1" num="388" f="1"/>
			<S i="011f" n="Sky Sport Bundesliga 4 HD" t="19" s="1" num="80" f="1"/>
			<S i="0120" n="Sky Sport 5 HD" t="19" s="1" num="74" f="1"/>
			<S i="0122" n="Eurosport360 HD 3 (S)" t="19" s="1" num="314" f="1"/>
			<S i="0228" n="Sky Sport Bundesliga UHD" t="1f" s="1" num="83" f="1"/>
			<S i="0229" n="Sky Sport UHD" t="1f" s="1" num="85" f="1"/>
			<S i="050a" n="Eurosport360 HD 3" t="19" s="1" num="63" f="1"/>
		</TS>
Könnte beim Scan mit dem Service-Typ "1F" Probleme geben.
Der ist bei alten Firmwares vielleicht noch als Data-Typ "gelistet".

edit, fast vergessen:
Ich werde wohl in ca. 2 Wochen eine VU+ Duo 4K bekommen. Die gibt es mit DVB-C - FBC Tuner(n) wie auch mit DVB-S2X - FBC-Tuner(n). Wenn der Preis ein Maß für Qualität ist, sollte das meine beste Box werden! (1x S2X-Twin FBC, 1x C FBC == 429 €)
Die technischen Daten sprechen für sich, und ein Neutrino (inkl.Mutiboot) ist auch auf dem Weg.

Der ideale Ersatz für meinen kränkelnden Tank, nachdem mein TV schon länger auf UHD umgestiegen ist...

Re: Kaufempfehlung 4K DVB-C Receiver

Verfasst: Do 7. Nov 2019, 17:20
von Gorcon
Janus hat geschrieben: Do 7. Nov 2019, 15:35
Ich werde wohl in ca. 2 Wochen eine VU+ Duo 4K bekommen. Die gibt es mit DVB-C - FBC Tuner(n) wie auch mit DVB-S2X - FBC-Tuner(n).
Wenn es da mal Neutrino für gibt, will ich mir auch so eine holen. Meine Zee2 hat ständig Kanal nicht verfügbar oder einfach kein Bild/Ton nach dem abspielen einer Aufnahme oder ähnliches.
Aber ob der FBC Tuner je unter Neutrino laufen wird? :hugging:

Re: Kaufempfehlung 4K DVB-C Receiver

Verfasst: Do 7. Nov 2019, 19:54
von lovetrain74
Also dann liegt die Empfehlung bei der VU+ Duo 4K?
Kann man da einfach von hinten eine 2,5" HDD reinstecken ohne das Gehäuse öffnen zu müssen?
Also bei UM (KBW) wurde nichts "verändert" :wink:

Re: Kaufempfehlung 4K DVB-C Receiver

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 18:45
von tannen
lovetrain74 hat geschrieben: Do 7. Nov 2019, 10:40ich bin auf der Suche nach einem anständigen 4K DVB-C Receiver
ich habe mir jetzt die VU+ Zero 4K Kabel gekauft und bin seit 2 Stunden am testen im Kabel von Unitymedia natürlich mit NI Neutrino (Eigenbau)

auch wenn es noch Beta ist läuft das Neutrino schon mal richtig gut :ok_hand:
screenshot1.png
screenshot2.png
vielen Dank an all die User die sich hier einbringen und Neutrino auf so vielen Boxen Lauffähig machen hier kann man sich nur bedanken für die Arbeit

die Sie in der Freizeit hier investieren nochmals vielen, vielen Dank !!!

Nachtrag: die Plugins laufen noch nicht da muss die msgbox wohl noch angepasst werden aber ich denke mal das kommt auch noch.
msgbox <open remote control>: No such file or directory
% Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current
Dload Upload Total Spent Left Speed
100 46401 0 46401 0 0 162k 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 162k
rc_device: using /dev/input/kbd
Gruß

Re: Kaufempfehlung 4K DVB-C Receiver

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 20:58
von lovetrain74
Sehr cool,
nur zum selbst image bauen bedarf es bei mir noch ne menge an wissen :nerd:
Gibt es was zu beachten wenn man die Box neu flasht? Bei einer cooli stellt das ja kein Problem dar..

Re: Kaufempfehlung 4K DVB-C Receiver

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 21:55
von tannen
lovetrain74 hat geschrieben: Fr 8. Nov 2019, 20:58 Sehr cool,
nur zum selbst image bauen bedarf es bei mir noch ne menge an wissen :nerd:
Gibt es was zu beachten wenn man die Box neu flasht? Bei einer cooli stellt das ja kein Problem dar..
also Beta Image für VU+ vom NI gibt es auch hier (ni360-201911080550-arm-vuzero4k_multi_usb.zip) musst das USB Image wählen entpacken und auf einen USB Stick ( FAT 32 )

https://neutrino-images.de/neutrino-ima ... 911080640/

Box am Netz Schalter AUS - USB Stick rein Netz Schalter EIN Image wird geladen VU+ LED geht von Hell in Dunkel warten !!!

VU+ LED blinkt blinkt Netz Schalter AUS ! USB Stick ab und Box am Netz Schalter EIN und warten NI Image startet Box einrichten fertig.

Gruß

Re: Kaufempfehlung 4K DVB-C Receiver

Verfasst: Sa 9. Nov 2019, 08:19
von Gorcon
tannen hat geschrieben: Fr 8. Nov 2019, 21:55
also Beta Image für VU+ vom NI gibt es auch hier (ni360-201911080550-arm-vuzero4k_multi_usb.zip) musst das USB Image wählen entpacken und auf einen USB Stick ( FAT 32 )

https://neutrino-images.de/neutrino-ima ... 911080640/

Box am Netz Schalter AUS - USB Stick rein Netz Schalter EIN Image wird geladen VU+ LED geht von Hell in Dunkel warten !!!

VU+ LED blinkt blinkt Netz Schalter AUS ! USB Stick ab und Box am Netz Schalter EIN und warten NI Image startet Box einrichten fertig.

Gruß
Das ist dann aber sicher (noch) kein Multibootsystem, oder?

Re: Kaufempfehlung 4K DVB-C Receiver

Verfasst: Sa 9. Nov 2019, 08:53
von tannen
doch ist es
screenshot.png

Re: Kaufempfehlung 4K DVB-C Receiver

Verfasst: Sa 9. Nov 2019, 11:23
von tannen
wenn das so gewünscht habe ich es entfernt

Re: Kaufempfehlung 4K DVB-C Receiver

Verfasst: Sa 9. Nov 2019, 11:46
von tannen
ich habe jetzt msgbox, getric und input von der HD51 genommen + die plugins von der HD51 damit laufen alle plugins :ok_hand:

Re: Kaufempfehlung 4K DVB-C Receiver

Verfasst: So 10. Nov 2019, 09:31
von Gorcon
Wird denn ein DVB-C FBC Tuner bei einer VU+ Uno 4K SE überhaupt mit Neutrino erkannt und läuft dann als Single Tuner?

Re: Kaufempfehlung 4K DVB-C Receiver

Verfasst: Mo 11. Nov 2019, 23:36
von vanhofen
tannen hat geschrieben: Fr 8. Nov 2019, 18:45 Nachtrag: die Plugins laufen noch nicht da muss die msgbox wohl noch angepasst werden aber ich denke mal das kommt auch noch.
Das im morgigen Nightly gefixt. Hoffentlich. :)

Re: Kaufempfehlung 4K DVB-C Receiver

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 14:34
von tannen
vanhofen hat geschrieben: Mo 11. Nov 2019, 23:36Das im morgigen Nightly gefixt. Hoffentlich. :)
THX !!! hab auf die schnelle mal selbst gebaut alle plugins also welche ich verwende laufen jetzt auch auf Anhieb auf der VU+ Zero 4K :ok_hand:

Ansonsten bin ich mit der Stabilität von Neutrino auf der VU+ Zero 4K sehr zufrieden ich bin sogar der Meinung das Neutrino auf der VU+ Zero 4K besser als auf der HD51 läuft alles vom Kabelanschluss betrachtet.

Eine Frage hab ich aber noch, bei der HD51 konnte man für das umschalten ich glaube das war in den Einstellungen für Video das Bild beim zappen auf schwarz zu stellen das ist hier nirgends zu finden.

Beim umschalten gibt es immer ein Standbild schwarz wäre da besser vielleicht lässt sich das noch mit einbauen.

Vielen Dank

Gruß

Re: Kaufempfehlung 4K DVB-C Receiver

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 18:40
von clausi
Hallo, ich nutze die Uno4kSE ebenfalls am Kabelanschluss, bin ebenfalls von der Funktionalität und der Stabilität in dem frühen Stadium begeistert. Einige Kleinigkeiten zum Fixen wollte ich noch in diesem Zusammenhang benennen:
-Nach Aufruf von Multiboot muss ich noch Neustart zum Partitionswechsel aufrufen
-Bei der Zugangssteuerung werden keine Module erkannt
-Tuxboxcommander läßt sich nicht starten
-Fritzcallmonitor geht seit heutigem Nightly Image
-Onlineupdate bleibt stehen bei "killing Neutrino"
Sicherlich sind das Sachen, die nach und nach behoben werden. Besten Dank für die geleistete Arbeit !

Re: Kaufempfehlung 4K DVB-C Receiver

Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 13:25
von Gorcon
Bin nur gespannt ob man die DVB-C FBC Funktion zum laufen bringt, denn mit nur einem Tuner wäre die Box noch kein Ersatz.
Oder kann man sich da etwas von Enigma abschauen um das für Neutrino HD nutzen zu können? ;)