Seite 1 von 1
Bildbereich für TV einstellbar? (nicht OSD!)
Verfasst: Do 3. Okt 2019, 19:11
von Misda
Ich habe noch einen alten HD ready TV mit 1366x768 Pixeln. Jetzt hab ich das Problem, dass 720p bzw. 1080i immer leicht beschnitten sind an der Seite. Gibt es eine Möglichkeit den Bildbereich ähnlich wie bei der OSD Einstellung zu konfigurieren? Oder kann ich irgendwie die korrekte Auflösung einstellen?
Am TV selbst kann ich nichts anpassen.
Re: Bildbereich für TV einstellbar? (nicht OSD!)
Verfasst: Do 3. Okt 2019, 20:07
von Joerg
also am Receiver gibt es dafür auch nichts zum einstellen, aber ich würde wetten, dass das am TV geht. Hört sich eher so an, als nutzt du aktuell einen Modus für Computer (wobei das 1360x765 wäre).
Nicht irgendein TV Bild Menü mit Fullscreen/zoom/ähnlichen Funktionen ?
wie ist das denn mit anderen Bildquellen ? dürfte im Prinzip nicht anders sein vom Verhalten wie mit der Cooli
Re: Bildbereich für TV einstellbar? (nicht OSD!)
Verfasst: Do 3. Okt 2019, 22:00
von Misda
Das ist überall so. Der TV hat das nicht, er ist recht alt. Selbst im Servicemenü gibt es keine mir bekannte Einstellung. Es ist ein LG 42LC42. Bei den meisten Geräten fällt es nicht auf bzw. ich kann den Bildbereich beim Zuspieler einstellen. Dachte, dass es irgendwo eine Einstellmöglichkeit ähnlich zum OSD für das Bild gibt.
Re: Bildbereich für TV einstellbar? (nicht OSD!)
Verfasst: Do 3. Okt 2019, 23:00
von Don de Deckelwech
Hi,
hast du auf der TV-Fernbedienung ziemlich oben links eine Taste "Ratio"? Wenn ja, ist die für die Bildgrösse/Seitenverhältnis zuständig, kannst ja mal ausprobieren.
immer leicht beschnitten sind an der Seite.
wieviel ist denn "leicht" so ungefähr?
Ciao,
DdD.
Re: Bildbereich für TV einstellbar? (nicht OSD!)
Verfasst: Do 3. Okt 2019, 23:06
von Janus
Bei mir sind das anderthalb Buchstaben bei real linksbündigen Einblendungen, z.B. bei Sportübertragungen.
Ich habe einen 43er Toshiba (FullHD), der nur eine Verschiebung der Bildlage gestattet.
Ich kann das so bis auf einen halben Buchstaben nach rechts schieben, dann fehlt das allerdings rechts.
Prinzipiell müsste ich das Gesamtbild verkleinern. Stelle ich mir aber bei einer automatisch konfigurierenden HDMI-Übertragung recht kompliziert vor...
Re: Bildbereich für TV einstellbar? (nicht OSD!)
Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 05:50
von Joerg
also du bist dir wirklich sicher, dass der Fernseher da nix, so rein gar nix, zu zu bieten hat ?
https://www.lg.com/de/support/service-produkt/lg-42LC42
ich würde es mal mit Seite 28, 29 und 46 versuchen (und vielleicht auch das dazwischen, das findet sich nur so direkt beim Durchsuchen der Bedienungsanleitung)
Re: Bildbereich für TV einstellbar? (nicht OSD!)
Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 09:33
von Misda
@Joerg: Ja, bin ich. H- und V-Position verschiebt nur das Bild nach oben/unten/links/rechts, was aber nichts bringt, da der Bildbereich ringsrum beschnitten ist. D.h. zum Beispiel wenn ich den linken Beschnitt eingestellt hab, fehlt dafür rechts mehr. Gleiches mit oben und unten. Im Servicemenü gibt es wohl Overscan Einstellungen, aber die sind abhängig vom verbauten Display und man kann da Fix den TV kaputt einstellen. Daher hab ich da bisher die Hände von gelassen.
Im HDMI Modus stehen nur 4:3 und 16:9 zur Verfügung. Alle anderen Modi gehen nur bei analogen Anschlüssen. Ich hab mich damit schon eine Weile beschäftigt, glaube mir.
Bei der Wii U und dem Amazon Stick, kann man das Bild kleiner/größer zoomen, womit man den ganzen Bildbereich auf den TV bekommt. Im Endeffekt müsste das Bild ca. 95% kleiner gezoomt werden und ein Rand drumherum gezeichnet werden, damit wieder 720p bzw. 1080i rauskommen.
Im Endeffekt ist es ein Problem, was sich mit der Zeit lösen wird (also mit neuem TV). Ich hab nur Gedacht, ich frag mal nach, ob Neutrino sowas nicht doch über eine versteckte Funktion kann
Der Beschnitt ist ähnlich wie bei Janus - ein bis eineinhalb Buchstaben links und rechts.
Re: Bildbereich für TV einstellbar? (nicht OSD!)
Verfasst: Sa 5. Okt 2019, 08:59
von Gorcon
Bei den LG Geräten kann man den Overscann abschalten. Die Einstellung heist dort Just Scan zu finden unter Settings -> Bild -> Format: Just Scan Bei einigen Geräten wird das dann aber nicht gespeichert.
Re: Bildbereich für TV einstellbar? (nicht OSD!)
Verfasst: Sa 5. Okt 2019, 21:14
von Misda
Nicht bei meinem alten HD ready Gerät, da es weder 720p noch 1080i nativ darstellen kann. Kann man Neutrino eine eigene Auflösung von 1366x768 verpassen? Da würde das Display ohne Overscan arbeiten (nennt sich PC Modus).
Re: Bildbereich für TV einstellbar? (nicht OSD!)
Verfasst: So 6. Okt 2019, 09:41
von Gorcon
Misda hat geschrieben: ↑Sa 5. Okt 2019, 21:14
Nicht bei meinem alten HD ready Gerät, da es weder 720p noch 1080i nativ darstellen kann.
Mein Bruder hat auch einen LG von 2007 der kein 720p oder 1080i nativ darstellen kann. Dort geht das über den von mir beschriebenen Weg. Allerdings muss er das bei jedem einschalten wiederholen.
Re: Bildbereich für TV einstellbar? (nicht OSD!)
Verfasst: So 6. Okt 2019, 20:20
von Misda
Dann hat er wohl ein Gerät, dass ein oder zwei Generationen weiter als meins ist. Meiner kann das leider nicht.
Re: Bildbereich für TV einstellbar? (nicht OSD!)
Verfasst: Mo 7. Okt 2019, 08:52
von Gorcon
Ist Dein TV noch älter als von 2007?
Re: Bildbereich für TV einstellbar? (nicht OSD!)
Verfasst: Mo 7. Okt 2019, 09:07
von topie
Zeit für was neues, auch wenn noch was geht muss man Geräte ersetzen weil sich Medien, Empfangswege und Dienste sich ändern.
Ich hab auch ein 2005er HD Ready in einem Kinderzimmer mit Bildbeschnitt, aber wir können mit leben.
Re: Bildbereich für TV einstellbar? (nicht OSD!)
Verfasst: Mo 7. Okt 2019, 17:17
von Misda
@Gorcon: Gekauft 2006.
@topie: Erwähnte ich ja schon. Lebe ja auch schon seit Jahren damit

. Dachte trotzdem ich frag mal nach, ob es das gibt.