Giveaway of the day — Tuneskit DRM Audio Converter 3.0.3
Eine leistungsstarke DRM-Entfernungslösung, mit der DRM-geschützte Apple Music-, iTunes M4P- und Hörbücher, Audible AA, AAX- und Nicht-DRM-Audios für alle Geräte in gängige MP3-, AAC-, M4A-, M4B-, WAV- und FLAC-Formate umgewandelt werden können.
DRM-Audio-Tool aus einer Hand zum Entfernen des DRM-Kopierschutzes von Apple Music, iTunes M4P und Hörbüchern.
Passt Audioeinstellungen an und teilt große Audiodaten in kleine Segmente auf.
Genießt die 100% verlustfreie Qualität für Audible AA- und AAX-Hörbücher.
Konvertiert Audios problemlos mit 30-facher Geschwindigkeit, wobei die ID-Tags erhalten bleiben.
Link
Giveaway of the day — BeeCut VIP 1.4.9.4
BeeCut ist ein einfacher und dennoch leistungsstarker Video-Editor. Mit diesem Tool erstellte Videos können zum Lehren, Präsentieren, Teilen und einfach zum Spaß verwendet werden. Das Trimmen, Schneiden, Teilen, Zusammenführen, Umkehren, Drehen, Hinzufügen von Mosaiken zu Videoclips, Anwenden von stilvollen Videoeffekten, Erstellen von PIP-Effekten, Hinzufügen cooler animierter Untertitel, Beschleunigen / Verlangsamen der Videogeschwindigkeit und vieles mehr ist mit diesem Tool ein Kinderspiel!
Hauptmerkmale :
Bietet eine optimierte Timeline-Bearbeitungsfunktion.
Unterstützt Seitenverhältnisse von 16: 9, 9:16, 3: 4, 4: 3 und 1: 1.
Bietet coole Textstile zum Erstellen von Vlogs.
Hunderte coole Vorlagen für Text, Übergänge, Überlagerungen, Elemente und Filter.
Unterstützt das Umkehren, Teilen, Zuschneiden, Zusammenführen, Anpassen von Videoeffekten, Geschwindigkeit usw.
Mit wenigen Klicks könnt ihr einen beliebigen Teil des Videos vergrößern.
Ermöglicht das Hinzufügen von zwei PIP-, Text-, Musik-, Filter- und Überlagerungsspuren.
Fügt dem Video mit nur einem Klick ein Mosaik hinzu.
Kann Bilder in einem Video einfrieren.
Zeigt eine Einzelbildvorschau des Videos an.
Exportiert Videos in 1080p, 720p usw. Qualität.
Vier Schritte zum Bearbeiten eurer Videos:
1. Importiert Videos, Audios oder Bilder in den Medienbereich.
2. Zieht Dateien in die Timeline.
3. Bearbeitet eure Videos in der Timeline. Grundsätzlich könnt ihr Videoclips zuschneiden, teilen, zusammenführen und drehen. Außerdem könnt ihr auch die erweiterten Funktionen verwenden, zum Beispiel animierte Texte, PIP-Effekte, Filter, Überlagerungen, Übergänge und Zoom, um eure Videos zu optimieren.
4. Klickt auf die Schaltfläche „Exportieren“, um eure Videos in HD-Qualität auf der lokalen Festplatte zu speichern.
NB: Die Lizenz wird für ein Jahr gewährt.
Link
Tuneskit DRM Audio Converter 3.0.3 & BeeCut VIP 1.4.9.4
Zurück zu „Freeware des Tages“
Gehe zu
- Community
- ↳ Anmeldung in Board
- ↳ Boardsofa
- ↳ Vorstellung
- ↳ Spaß
- ↳ Trödelmarkt
- ↳ Halde
- Coolstream Neutrino-Images
- ↳ Allgemein
- ↳ Entwicklung
- ↳ Apollo (TANK)
- ↳ Shiner (TRINITY)
- ↳ Kronos (ZEE², TRINITY v2)
- ↳ Kronos v2 (LINK, TRINITY DUO)
- ↳ Nevis (HD1, BSE, NEO, NEO², ZEE)
- ↳ CST-Images
- ↳ CST-Images Archiv
- AX, Mutant, WWIO, Air Digital, AXAS Neutrino-Images
- ↳ Allgemein
- ↳ Entwicklung
- ↳ AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
- ↳ AX/Mutant (HD60, HD61)
- VU+ Neutrino-Images
- ↳ Allgemein
- ↳ Entwicklung
- ↳ VU+ (Solo4K, Duo4K, Duo4KSE, Ultimo4K, Zero4K, Uno4K, Uno4KSE)
- Allgemein
- ↳ Neutrino allgemein
- ↳ Coolstream Hardware
- ↳ Plugins
- ↳ IPTV, WebTV und Streaming
- ↳ Senderlisten
- ↳ Icons, Logos und Themes
- ↳ HowTo's
- ↳ Coolstream HD1
- ↳ Coolstream HD2
- ↳ AX/Mut@nt (HD51)
- ↳ Raspberry Pi
- ↳ Generic-PC
- Sonstiges
- ↳ Sat und Kabel
- ↳ Sat- und Transponder-News von tewsbo
- ↳ Netzwerke, Internet und Telekommunikation
- ↳ Hardware
- ↳ Raspberry Pi
- ↳ ODROID
- ↳ NAS
- ↳ Router
- ↳ PC
- ↳ Smartphone
- ↳ Konsole
- ↳ Software
- ↳ Freeware des Tages
- ↳ PC (Windows, Linux, ...)
- ↳ Smartphone (Android, iOS, ...)
- ↳ Kodi (ehemals XBMC)
- Externe Links
- ↳ Neutrino-Images Quellcode
- ↳ Tuxbox Quellcode
- ↳ Tuxbox Wiki
- ↳ Tuxbox Wiki - Lua Neutrino-API
- ↳ Tuxbox Forum
- Nightly Builds
- ↳ Neutrino-Images Nightly Builds
- ↳ Neutrino-Images Server
- ↳ Neutrino-Images Server Backup Storage