Seite 1 von 6
Tuxwetter API
Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 15:17
von tannen
Hallo zusammen,
das Tuxwetter funzt mit keinen API Key mehr laut der Seite Weather Underground API update
https://apicommunity.wunderground.com/w ... api-update
ist wohl Schluss mit den Free API Keys hab das mal mit google übersetzt
Basierend auf der Reaktion auf die vorherige Ankündigung, als wir uns dem Jahresende näherten, haben wir den Ruhestandstermin bis zum 15. Februar 2019 verlängert, um Ihnen mehr Übergangszeit zu gewähren.
Alle Weather Underground API-Schlüssel funktionieren am 15. Februar 2019 nicht mehr, sofern mit Weather Underground nichts anderes vereinbart wurde.
Alle Kreditkartengebühren für bestehende Weather Underground API-Abonnements werden am 26. Dezember 2018 eingestellt.
wie geht es nun weiter ? kein Wetter in Neutrino mehr

Re: Tuxwetter API
Verfasst: So 10. Mär 2019, 21:06
von FlatTV
Ich habe zwar gerade keine Zeit, kann aber ohne Tuxwetter auch nicht
Wenn es kein anderer macht, werde ich die darksky API nehmen.
Nur eben nicht „zeitnah“ sorry
Re: Tuxwetter API
Verfasst: So 17. Mär 2019, 09:56
von FlatTV
Ich hatte gestern etwas Zeit und habe die API umgestellt. Einen Key von darksky.net muss sich jeder besorgen oder es stellt jemand einen zur Verfügung. Bis zu 1000 Abfragen je Tag gehen damit.
Fertig ist das alles aber noch nicht.
Einige Werte müssen noch formatiert werden.
Die Nachtwerte gibt es bei darksky nicht und müssen ausgeblendet werden.
Zusätzliche Werte müssen in die Anzeige übernommen werden.
Re: Tuxwetter API
Verfasst: So 17. Mär 2019, 10:09
von tannen
das sieht aber schon mal sehr gut aus !
und vielen Dank das du am Tuxwetter weiter machst !
Gruß
Re: Tuxwetter API
Verfasst: Di 19. Mär 2019, 16:13
von mary22
Ich schliesse mich auch an: Herzlichen Dank dass du dich dem Tuxwetter an nimmst!
Wenn es wieder funktionieren würde, wäre das toll!!
Grüße
Re: Tuxwetter API
Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 07:25
von Joerg
wann kann man mit der neuen Version denn rechnen ?
Im NI-Changelog sehe ich ja viele Einträge zum Wetter (nicht das ich das so wirklich verstehe was da steht) und in der aktuellen tuxwetter.so (zumindest der von heute) sehe ich ja auch schon die URL von darksky.net, aber immer die Meldung "keine Daten gefunden" und nicht mal im tmp-Ordner findet sich was.
Reicht es nicht aus sich bei Darksky einen API-Key zu erstellen und ins Menü einzutragen und zu aktivieren ? zumindest sehe ich, dass mit meinem forecast-Link inklusive meines API-Keys und dahinter die Längen/Breitenangaben aus der tuxwetter.conf ein Haufen Wetterdaten geladen werden - also im Webbrowser, nicht auf der Box

Re: Tuxwetter API
Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 09:10
von fred_feuerstein
Es gibt noch keinen Termin dafür. Von daher sage ich mal wenn es fertig ist
Die anderen Wetter Sachen, also auch mit api key im Menü etc. hat erstmal den Hintergrund, dass bestimmte Wetter Infos auf die Box geholt werden können. Von dort aus kann man sie dann für verschiedene Dinge nutzen. Ein Beispiel lcd4linux.
Tango hat es bspw. in der Infobar mit aufgenommen. Ähnlich wie bei Enigma. Wird sich zeigen, was alles damit gemacht wird.
Re: Tuxwetter API
Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 18:53
von tannen
mit einen aktuellen aus dem NI Git gebauten Image und einen Dark Sky API Key läuft es schon den key in die tuxwetter.mcfg eintragen
aber wie fred_feuerstein schon schreibt werden da wohl noch einige schöne Dinge kommen lassen wir uns überraschen
vielen Dank schon mal an die Macher

Re: Tuxwetter API
Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 19:03
von Joerg
cool, den Gedanken hab ich ja garnicht gehabt, dabei stehts direkt lesbar in der Datei (aber wer guckt da schon rein).
Hab nur gesehen, dass die neuen Images eine Option für den Key in denOnline Services bietet.
Ja mit den Tuxwetter-Dateien (der tuxwetter.so und den Icons dazu) funzt es auch im 3.17er Image wie man sich das wünscht

und die alte tuxwetter.conf mit seinen persönlichen Ortseinträgen kann man auch einfach so weiter nutzen *g*
PS, für AX-Box Nutzer: für die, welche Tuxwetter auch nutzen möchten, aber deswegen nicht unbedingt das Image updaten wollen, die Dateien im Anhang.
Entweder auf dem PC entpacken und entsprechend dem Pfad in die Ordner auf der Box kopieren, oder die Datei im root der Box ablegen und via Telnet entpacken lassen.
Enthält meinen Testaccount API-Key (wie lange läuft so ein Testaccount ? die 1000 Abfragen pro Tage erreiche ich niemals *g*). Also ich denke ja nicht, dass das jetzt 200 Leute aufspielen und den ganzen abend da rum klicken (und sonst klick ich bei Dark-Sky halt auf Reset für den Key, dann gibts halt einen neuen für mich *g*)
Re: Tuxwetter API
Verfasst: Do 28. Mär 2019, 19:22
von Joerg
mein Tuxwetter mag heute nicht mehr wirklich, nach der Auswahl von Wochentrend hängt es sich weg (Meldung Tuxwetter Info: "Bitte warten" bleibt auf dem Schirm)
Zumindest lässt es sich via Telnet beenden, die Box läuft dann normal weiter und tuxwetter kann auch neu gestartet werden.
Das aktuelle Wetter zeigt es an, aber Wochentrend... hat anfangs noch funktioniert
lLofile von Telet > setconsole dazu:
Code: Alles auswählen
[ax51] /var/root # setconsole
[ax51] /var/root # [HAL:00567860:init ] [CEC] received message TV to Tuner 1 (0x00>>0x03) 'give device power status' ([0x8F])
key: 0191 value 1, translate: 0191 -blue button-
ShowText 'Tuxweather'
key: 0191 value 0, translate: 0191 -blue button-
key: 0160 value 1, translate: 0160 -ok-
Starting /lib/tuxbox/plugins/tuxwetter.so
tuxwetter <FTC_Manager_LookupFace Font "/share/fonts/neutrino.ttf" loaded>
Tuxwetter <Citycode 51.51,7.46 selected>
https://api.darksky.net/forecast/a34...f91/51.51,7.46?lang=de&units=ca&exclude=hourly,minutely
{"latitude":51.51,"longitude":7.46,"timezone":"Eu
killall tuxwetter.so
CNeutrinoApp::handleMsg: RC is UNLOCKED now
Tuxwetter Version 4.16 killed, signal SIGTERM(15)
[rcinput:open] opened /dev/input/event3 (fd 644) ev 0x100013
[rcinput:open] opened /dev/input/event2 (fd 645) ev 0x3
[rcinput:open] opened /dev/input/event1 (fd 646) ev 0x100003
[rcinput:open] opened /dev/input/event0 (fd 647) ev 0x100003
CNeutrinoApp::handleMsg: RC is UNLOCKED now
CNeutrinoApp::handleMsg: RC is UNLOCKED now
key: 0191 value 1, translate: 0191 -blue button-
ShowText 'Tuxweather'
key: 0191 value 2, translate: 0191 -blue button-
key: 0191 value 0, translate: 0191 -blue button-
key: 0160 value 1, translate: 0160 -ok-
Starting /lib/tuxbox/plugins/tuxwetter.so
tuxwetter <FTC_Manager_LookupFace Font "/share/fonts/neutrino.ttf" loaded>
Tuxwetter <Citycode 51.62,7.39 selected>
https://api.darksky.net/forecast/a34...f91/51.62,7.39?lang=de&units=ca&exclude=hourly,minutely
{"latitude":51.62,"longitude":7.39,"timezone":"Eu
killall tuxwetter
> Tuxwetter Version 4.16 killed, signal SIGTERM(15)
[rcinput:open] opened /dev/input/event3 (fd 646) ev 0x100013
[rcinput:open] opened /dev/input/event2 (fd 647) ev 0x3
[rcinput:open] opened /dev/input/event1 (fd 648) ev 0x100003
[rcinput:open] opened /dev/input/event0 (fd 649) ev 0x100003
ShowText 'ORF 1'
CNeutrinoApp::handleMsg: RC is UNLOCKED now
Im tmp-Ordner liegt auch nach dem Killen noch eine tuxwettr.tmp und icon.gif (die ich auch jedesmal entfernt habe vor dem Neustart von Tuxwetter)
Die Tuxwetter-Temp-Datei häng ich mal an (mit der Endung txt zum Hochladen)
Re: Tuxwetter API
Verfasst: Do 28. Mär 2019, 19:29
von Don de Deckelwech
Hi,
ihr solltet ein wenig aufpassen, im Log ist in der URL euer Darksky-Api-Key enthalten, den solltet ihr vor dem Posten von Logs rauslöschen. Ich hab das hier mal für dich erledigt, bitte im eigenen Interesse in Zukunft drauf achten...
Ciao,
DdD.
Re: Tuxwetter API
Verfasst: Do 28. Mär 2019, 20:05
von Joerg
ich dank dir, aber eigentlich ist mir das nicht so wichtig
daher, wie im Posting darüber erwähnt, ist er ebenfalls darin enthalten
ich meine... kost nix, bis 1000 Abfragen/Tag
Ich weiss nicht wie lange es nix kostet, aber die Anzahl der Abfragen scheint dafür nicht relevant zu sein
und ich hätte noch 324 Emailadressen für eine Neuanmeldung, das ist ja in 2 Minuten durch (mit Bestätigung)
Re: Tuxwetter API
Verfasst: Do 28. Mär 2019, 20:21
von FlatTV
Ich hätte auch meinen Key veröffentlicht , nur zum testen hole ich schon einige Infos.
Unserer Gemeinde ist klein, den Key zu posten ist also echt nicht schlimm.
Re: Tuxwetter API
Verfasst: Mo 1. Apr 2019, 16:24
von tannen
Joerg hat geschrieben: ↑Do 28. Mär 2019, 19:22
mein Tuxwetter mag heute nicht mehr wirklich, nach der Auswahl von Wochentrend hängt es sich weg
das hatte ich am Wochenend auch musste die Box vom Strom trennen keine Ahnung wie das kommt das es da beim Abruf
der Daten hängen bleibt.
Wie macht man das mit der Konsole das Tuxwetter beenden? da brauch ich nicht den Stecker ziehen Danke für eine Info
Gruß
Re: Tuxwetter API
Verfasst: Mo 1. Apr 2019, 16:47
von Joerg
tannen hat geschrieben: ↑Mo 1. Apr 2019, 16:24
Wie macht man das mit der Konsole das Tuxwetter beenden?
killall tuxwetter.so
es bleiben dann die Wetterdaten-Dateien im tmp-Ordner erhalten. Aber grundsätzlich kann man Tuxwetter einfach erneut aufrufen.
Von daher, wegen den Hängern die einfach passieren können, wäre es schön, wenn eine Beenden-Option mit drin wäre. Im allgemeinen, wenn ich die Menüs vor mir habe, ist die Exit-Taste halt für "ein Menü zurück" von daher wäre diese Kill-Option zu begrenzen auf die "Bitte warten" Infoboxen, oder aber über eine ganz andere Taste zu realisieren, z.B. Stop-Taste des Mediaplayers
Re: Tuxwetter API
Verfasst: Do 4. Apr 2019, 12:50
von tannen
mit aktuellen Git läuft das Tuxwetter wieder kein Aufhängen mehr
auch wurden noch einige Schönheitsfehler in den Anzeigen wie Temp. u.s.w. korigiert
großes Dankeschön.........!!!
Re: Tuxwetter API
Verfasst: Do 4. Apr 2019, 15:33
von meinbier
Hey Super,
es geht doch voran.
Kurze frage, kämpfe gerade mit der json abfrage von darksky um Daten für lcd4linux raus zu suchen.
Arbeitet da auch gerade jemand daran ?
Über Hilfe wäre ich echt dankbar.
Gruß
MeinBier
Re: Tuxwetter API
Verfasst: Do 4. Apr 2019, 15:45
von fred_feuerstein
Das ist im aktuellen NI bereits alles drin.
Wenn der Key eingetragen ist, werden die Daten unter /tmp/lcd abgelegt. Schau mal nach.
Re: Tuxwetter API
Verfasst: Do 4. Apr 2019, 16:25
von meinbier
Kann mir jemand bitte kurz die wetter.sh senden. (key kann unkentlich gemacht werden, hab einen...)
Bei meiner kommt nur leere datei mit einem punkt raus.
Danke im voraus
Re: Tuxwetter API
Verfasst: Do 4. Apr 2019, 16:51
von fred_feuerstein
Die Wetter.sh gibt es nicht mehr. Da neutrino die Daten direkt bereitstellt.
Musst also nur updaten.