Könnte es sein, dass die nicht funktionierende Ausgabe der DVB-Streams damit zusammenhängt, dass unsere Neutrino-Versionen mit dem 32-Bit-Befehlssatz kompiliert sind, die HiSilicon-Treiber (z.B. für die DVB-Ausgabe) über Routinen mit 64-Bit Parametern angesprochen werden müssen ?
Besteht überhaupt die Möglichkeit, unsere Sourcen ohne größeren Aufwand mit dem 64-Bit Befehlssatz zu kompilieren?
Wird damit vielleicht sogar schneller. Und wenn dann eine "HD#1" mal aufschlägt, hätte man mit Glück schon entsprechende Grundlagen gelegt.
Mein ausgeprägtes Wunschdenken stellt sich da einen einfachen Eintrag in der Konfigurationsdatei des Buildsystems vor!
Insgesamt sollten vielleicht mal Alle versuchen, möglichst viele Infos der boxinternen Art für die Neutrino-Entwicklung zusammenzutragen.
Wenn ich da fit - und bekannt - wäre, würde ich zum Beipiel mal bei den Enigma-Buildern schnöfen gehen...