Hallo zusammen,
ich habe mittlerweile häufiger auftretend das Problem, dass Sender nicht mehr in der Senderliste angezeigt werden. Sie fehlen dann vollständig in meinem Bouquet. Anfangs konnte ich das ganze damit beheben, dass ich die Kanallisten neu geladen habe, mittlerweile geht das aber auch nicht mehr.
Wenn ich die Kanalliste editieren will, werden die Sender aber angezeigt.
Jemand eine Idee?
Sender verschwinden aus Liste
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Sender verschwinden aus Liste
werden die Sender im Bouquet-Editor "normal" angezeigt, oder sind die so heller ?
hast du in den Erweiterten-Einstellungen > Kanallisten das Hintergrundupdate aktiv (letzter Punkt)
hast du eventuell Empfangsstörungen, oder hängt die Box nicht dauerhaft am Signal (z.B. am Ausgang eines anderen Satreceivers). In dem Zusammenhang vielleicht noch die Frage: Single oder Twin Tuner ? bei Twin: beide Tuner direkt angeschlossen am LNB/Multiswitch und vorallem wenn nicht: welche Einstellung für die Tuner gemacht ?
hast du in den Erweiterten-Einstellungen > Kanallisten das Hintergrundupdate aktiv (letzter Punkt)
hast du eventuell Empfangsstörungen, oder hängt die Box nicht dauerhaft am Signal (z.B. am Ausgang eines anderen Satreceivers). In dem Zusammenhang vielleicht noch die Frage: Single oder Twin Tuner ? bei Twin: beide Tuner direkt angeschlossen am LNB/Multiswitch und vorallem wenn nicht: welche Einstellung für die Tuner gemacht ?
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 18. Dez 2018, 20:52
Re: Sender verschwinden aus Liste
Hallo,
danke für eure Antworten.
Es geht u.a. um WDR und Bayern 3.
Ob die im Bouquet Editor heller angezeigt werden, muss ich nochmal schauen.
Ich hatte ganz vergessen, ich habe eine Zee² und nutze nur einen der beidne Tuner.
Das mit den Kanallisten Hintergrund Update muss ich nachher mal schauen....
Gruß
danke für eure Antworten.
Es geht u.a. um WDR und Bayern 3.
Ob die im Bouquet Editor heller angezeigt werden, muss ich nochmal schauen.
Ich hatte ganz vergessen, ich habe eine Zee² und nutze nur einen der beidne Tuner.
Das mit den Kanallisten Hintergrund Update muss ich nachher mal schauen....
Gruß
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Sender verschwinden aus Liste
also der eine, genutze Tuner ist auch direkt an LNB/Multiswitch angeschlossen (nicht hinter ein anderes Gerät geschaltet) und der andere Tuner ist in der Konfiguration auch deaktiviert ?
dieses verschwinden klingt halt etwas nach dem Kanallisten Auto-Update - wenn der Sender nicht mehr gefunden wird fliegt er aus den sichtbaren Sendern (Bouquets/Provider und persönliche Favoriten) raus, ist aber im Bouqueteditor noch gelistet. Ich weiss jetzt garnicht, ob ein EPG-Scan im Standby und ein "nicht auffinden der Sender"/Empfangsstörung schon so so einem Kanllisten-Update führt, oder nur das schalten auf den Sender (oder den Transponder, sprich einen anderen Sender der Frequenz). Wenn die Sender denn da sind: wie sind denn die Empfangswerte (Signalstärke/Qualität) ? vielleicht mal die technischen Infos aufrufen , etwas laufen lassen und dann einen Screenshot erstellen, da würden sich auch temporäre Einbrüche zeigen.
Wie bekommst du die Sender denn wieder zurück ? einfach editieren/hinzufügen, oder Senderscan, oder ???
dieses verschwinden klingt halt etwas nach dem Kanallisten Auto-Update - wenn der Sender nicht mehr gefunden wird fliegt er aus den sichtbaren Sendern (Bouquets/Provider und persönliche Favoriten) raus, ist aber im Bouqueteditor noch gelistet. Ich weiss jetzt garnicht, ob ein EPG-Scan im Standby und ein "nicht auffinden der Sender"/Empfangsstörung schon so so einem Kanllisten-Update führt, oder nur das schalten auf den Sender (oder den Transponder, sprich einen anderen Sender der Frequenz). Wenn die Sender denn da sind: wie sind denn die Empfangswerte (Signalstärke/Qualität) ? vielleicht mal die technischen Infos aufrufen , etwas laufen lassen und dann einen Screenshot erstellen, da würden sich auch temporäre Einbrüche zeigen.
Wie bekommst du die Sender denn wieder zurück ? einfach editieren/hinzufügen, oder Senderscan, oder ???
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 10. Apr 2020, 08:49
Re: Sender verschwinden aus Liste
Ich habe dieses Verschwinden bei den Regionalvarianten von Rai 3 auf 5°West beobachtet. Es fiel mir auf, als ich zu Beginn der Coronakrise Rai 3 Lombardia empfangen wollte. Rai 3 wird zu bestimmten Zeiten in regionalen Varianten angeboten.
Rai 3 Lombardia und Rai 3 Veneto waren nach dem ersten Netwerksuchlauf des Satelliten gar nicht in der Liste. Rai 3 Lombardia wurde zwar durch eine manuelle Transpondersuche gefunden, war aber tatsächlich Rai 3 Piemonte und wenn man es sucht, taucht es kurz als Rai 3 Lombardia auf. Aber sobald man den Sender einschaltet, ändert sich sein Name in der Liste zu Rai 3 Piemonte. Oder er verschwindet.
Ich vermute, dass da irgendwelche IDs dieser Sender identisch sind und der Receiver die nicht auseinanderhalten kann.
Beholfen habe ich mir so, dass ich einfach einen anderen Satelliten in den Tunereinstellungen unter derselben Disecq-Einstellung aktiviert habe und dort habe ich dann abermals eine manuelle Einzeltranspondersuche gemacht, mit den Werten des Rai 3 Lombardia-Transponders. Damit wurde der Sender erfolgreich in der Senderliste abgelegt, mit dem Schönheitsfehler, dass er unter einem anderen Satellitennamen erscheint.
Rai 3 Lombardia und Rai 3 Veneto waren nach dem ersten Netwerksuchlauf des Satelliten gar nicht in der Liste. Rai 3 Lombardia wurde zwar durch eine manuelle Transpondersuche gefunden, war aber tatsächlich Rai 3 Piemonte und wenn man es sucht, taucht es kurz als Rai 3 Lombardia auf. Aber sobald man den Sender einschaltet, ändert sich sein Name in der Liste zu Rai 3 Piemonte. Oder er verschwindet.
Ich vermute, dass da irgendwelche IDs dieser Sender identisch sind und der Receiver die nicht auseinanderhalten kann.
Beholfen habe ich mir so, dass ich einfach einen anderen Satelliten in den Tunereinstellungen unter derselben Disecq-Einstellung aktiviert habe und dort habe ich dann abermals eine manuelle Einzeltranspondersuche gemacht, mit den Werten des Rai 3 Lombardia-Transponders. Damit wurde der Sender erfolgreich in der Senderliste abgelegt, mit dem Schönheitsfehler, dass er unter einem anderen Satellitennamen erscheint.
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Sender verschwinden aus Liste
Hi,
hast du die Menu->Einstellungen->Erweiterterte...->Kanalliste->Transponder Hintergrundaktualisierung auf "ein"? Dann versuchsweise ausschalten.
Falls du das aber ein haben willst, dann müsstest du den Sender in die myservices.xml einpflegen, das hat afaik vorrang, bleibt also theoretisch immer drin...
Ciao,
DdD.
hast du die Menu->Einstellungen->Erweiterterte...->Kanalliste->Transponder Hintergrundaktualisierung auf "ein"? Dann versuchsweise ausschalten.
Falls du das aber ein haben willst, dann müsstest du den Sender in die myservices.xml einpflegen, das hat afaik vorrang, bleibt also theoretisch immer drin...
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Sender verschwinden aus Liste
klingt alles sehr strange, 5°w ist aber auch nicht so ein StandardsatellitErnst.Naber hat geschrieben: ↑Sa 9. Mai 2020, 19:13 Rai 3 wird zu bestimmten Zeiten in regionalen Varianten angeboten.
.....
Ich vermute, dass da irgendwelche IDs dieser Sender identisch sind und der Receiver die nicht auseinanderhalten kann.
....
Beholfen habe ich mir so, dass ich einfach einen anderen Satelliten in den Tunereinstellungen unter derselben Disecq-Einstellung aktiviert habe und dort habe ich dann abermals eine manuelle Einzeltranspondersuche gemacht, mit den Werten des Rai 3 Lombardia-Transponders. Damit wurde der Sender erfolgreich in der Senderliste abgelegt, mit dem Schönheitsfehler, dass er unter einem anderen Satellitennamen erscheint.
hab da mal geguckt unter https://en.kingofsat.net/pos-5W.php, da sieht es so aus wie im Screenshot (+ noch 5 weitere Versionen des Senders, einziger Unterschied ist die StreamID des Transponders) da die Empfangsparameter im allgemeinen gleich sind, gehe ich davon aus, dass du mit den Unterschieden, welche du unter verschiedenen Satelliten abgespeichert hast, diese Stream-ID gemeint ist.
Persönlich kann ich auch nicht sagen, ob sich mehrere Transponder mit gleichen Parametern - bis auf diese Stream-ID, dessen Nutzung ich von anderen Satelliten auch nicht kenne - abspeichern lässt, oder ob hier tatsächlich nur der Weg über unterschiedliche Behelfs-Satelliten möglich ist
Ursächlich für die Änderungen sehe ich genauso wie DdD die bereits erwähnte automatische Aktualisierung, welche ich deaktivieren würde.
Aber vielleicht kennt jemand anders das Problem aus den eigenen Erfahrungen
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690