Seite 1 von 1
Startkanal
Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 20:03
von Vishnu0211
Hallo,
nach heutigem Update kann ich Startkanäle nicht mehr ändern.
In der Bouquet-Verwaltung kann ich "favorites" nicht auf "Meine Favoriten" umbenennen.
Kann jemand helfen?
Dank im voraus
Re: Startkanal
Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 20:05
von Don de Deckelwech
Hi,
nach heutigem Update
von wo nach wo? Falls von einem Fremdimage kommend, musst du einen Werksreset machen...
Ciao,
DdD.
Re: Startkanal
Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 20:08
von Vishnu0211
Nein! War ein NI-Image 3.4 release!
Re: Startkanal
Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 20:16
von Vishnu0211
Das Merkwürdige ist, daß mein Problem nur auf der Neo auftritt.
Auf der Trinity hat alles funktioniert.
Re: Startkanal
Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 20:19
von Miky
Image zu voll?
Re: Startkanal
Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 20:24
von Vishnu0211
Imagesize (99%)
Was kann man denn gefahrlos löschen?
Re: Startkanal
Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 20:26
von Miky
Du hast bestimmt die Logos mit auf die Box und nicht auf einen Stick gelegt, oder?
Re: Startkanal
Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 20:28
von Don de Deckelwech
Hi,
hast du nachher Logos eingespielt oder aber übernommen? Schau mal in /share/tuxbox/neutrino/icons/logo/
edit: zu spät, aber wenigstens mit Pfadangabe
Ciao,
DdD.
Re: Startkanal
Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 20:51
von Vishnu0211
Stimmt!
Logos von intern nach extern geändert und nun scheint es zu funktionieren!
Super!
Vielen Dank
Re: Startkanal
Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 23:30
von vanhofen
Vishnu0211 hat geschrieben: ↑Sa 29. Dez 2018, 20:03
In der Bouquet-Verwaltung kann ich "favorites" nicht auf "Meine Favoriten" umbenennen.
Das Favoriten-Bouquet lässt sich nicht umbenennen. Der Name ist fix.
Wenn das bei dir noch "favorites" heißt, lief bei der Portierung auf die neue Image-Version etwas schief.
Ändere den Namen in /var/tuxbox/config/zapit/ubouquets.xml von "favorites" in "Favorites", speichere die Datei ab und ziehe dann den Netzstecker. Nach einem Neustart dürfte dann alles gut sein.
Das Bouquet wird dann automatisch als "Meine Favoriten" angezeigt.
Ich hatte da vor geraumer Zeit mal bissel was dran gemacht. Kann durchaus sein, dass mir dabei etwas durch die Finger gerutscht ist.
Re: Startkanal
Verfasst: So 30. Dez 2018, 00:16
von vanhofen
... oder flashe den Nightly Build von morgen. Ich habe eben eine Kleinigkeit daran geändert.
Re: Startkanal
Verfasst: So 30. Dez 2018, 00:28
von Joerg
ach hat sich das mal geändert - ich hab beide in meiner ubouquet-Datei stehen und beim editieren wundere ich manchmal auch darüber *g*
wie dem auch sei: in den Erweiterten Einstellungen (meine ich ist es zu finden, da wo man auch angibt, ob ein HD-Menü erstellt werden soll, oder ein Bouquet für neue Sender): einfach einstellen, dass leere Bouquets nicht angezeigt werden sollen, dann siehst du weder favorites noch Favorites - so die Ordner leer sind natürlich, versteht sich hoffentlich von selbst. Sehe ich zumindest keinen Nachteil drin, ein leeres Bouquet muss auch nicht angezeigt werden

Was ein Zufall, seh ich gerade im Thread
https://www.neutrino-images.de/board/vi ... =24&t=2988 im ersten Post, 2tes Bild: Zeige leere Favoriten-Bouquets = ausschalten (auch wenn es auf dem Screenshot eingeschaltet ist, aber welchen Sinn/Vorteil könnte das haben ?)
Re: Startkanal
Verfasst: So 30. Dez 2018, 10:57
von Janus
aber welchen Sinn/Vorteil könnte das haben ?
Dann kannst Du über das Kontextmenü der Kanalliste auch Sender direkt in leere Bouquets verschieben.
Sonst werden die ja nicht angezeigt, dann auch nicht als Ziel einer Kopier-/Verschiebeaktion.
Macht für mich durchaus Sinn:
Scannen > Leere Einschalten > Scanergebnis durchsuchen > Neue Sender per Menü > grün in beliebige vorhandene Bouquets schieben > Leere Ausschalten > Kanalliste neuladen
Axo:
"Meine Favoriten" lässt sich auch über deutsch.locale 'personalisieren'. (wenn man weiß, was man tut)
Wer selber baut, sagar dauerhaft.
Re: Startkanal
Verfasst: So 30. Dez 2018, 11:44
von Joerg
na gut, wobei dieses neue Bouquets für die zu scannenden Sender dann ja eh im Vorraus in der Bouquet-Verwaltung angelegt werden muss - dann kann ich beim Anlegen auch eben einen Dummy-Sender reinpacken, den ich nachher übers Kontex-Menü wieder lösche *g*
Bei mir läuft 99% der Kanalverwaltung eh über einen Editor am PC, diese Bouquetverwaltung ist mir zu umständlich