Seite 1 von 1

Sendung über dasWebinterface programmieren

Verfasst: Mo 17. Dez 2018, 13:15
von Rudis
Hallo,

ist es möglich eine Sendung über ein Webinterface zu programmieren, wenn man unterwegs ist? Uch kann per MyFritz auf mein Netzwerk zugreifen, den Tank starten und das WebUI aufrufen. Finde dort aber keine Möglichkeit eine Sendung zu programmieren. Gibts Erweiterungen dazu? Müsste vllt. noch EPG geladen werden? So oft läuft der Tank nicht mehr, EPG-Dateb sind oft ca, eine Woche alt, wenn der Tank Sa. für die Sportschau läuft.

Rudis

Re: Sendung über dasWebinterface programmieren

Verfasst: Mo 17. Dez 2018, 16:13
von Don de Deckelwech
Hi,
ja das geht: das yweb (also das Webinterface der Box) aufrufen, dann oben auf "Live" klicken, dann hast du links u.a. "Timer", dort kannst du dann einen neuen Timer anlegen. Oder aber, du gehst dort links auf EPG, dann den Sender auswählen, dort dann rechts das kleine EPG-Symbol anklicken, dann kommt eine EPG-Übersicht des Senders, dort kannst du dann links bei einer Sendung auf den roten Punkt drücken um einen Aufnahme-Timer anzulegen...

Ciao,
DdD.

PS: schau mal in den Einstellungen in die EPG-Einstellungen, dort könntest du einen Hintergrundscan anlegen, der auch im Standby ausgeführt werden kann, so hast du dann quasi immer einen aktuellen EPG. Dieses Thema ist aber etwas grösser und kann nicht mal eben in einem einzigen Satz abgehandelt werden, bei Interesse einfach Bescheid sagen... ;)

Re: Sendung über dasWebinterface programmieren

Verfasst: Di 18. Dez 2018, 09:18
von Rudis
Mit standby meine ich den deepstandby. Ich starte aber die box einmal nachts um die osd-uhr zu aktualisieren, die geht sonst schleichend falsch. Da könnte man doch auch EPGs laden?

Re: Sendung über dasWebinterface programmieren

Verfasst: Di 18. Dez 2018, 17:38
von Don de Deckelwech
Hi,
ja, kann man machen.

Ciao,
DdD.

Re: Sendung über dasWebinterface programmieren

Verfasst: Di 18. Dez 2018, 19:29
von topie
So Timer setzen hab ich immer mit der App tiMote gemacht. Leider funktioniert die App nicht mehr vollständig.