Seite 1 von 1

NEO²: UPNP-Streaming

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 12:12
von forumarbeit
Hallo,
ich bin immer noch mit dem streamen von TV-Sendern von meiner Neo übers Netzwerk beschäftigt :grinning:
Mit Windows und Android Endgeräten funktioniert die UPNP-Funktion des VLC-Players gut. Und für Win gibt rs ja auch noch S.TV was auch gut funktioniert.
Mit Linux stehe ich da noch auf Kriegsfuß :joy:
Hier wird in der UPNP-Widergabeliste nichts angezeigt. Ich kann zwar im NI-yWeb den Link des Senders anklicken, dann wird mir nur angeboten, das ich die m3u-Datei speichern kann. Die gespeicherte m3u-Datei kann ich zwar dann mit dem VLC-Player starten und das stremen funktioniert dann auch mit dem entsprechenden Sender, aber ist doch sehr umständlich.
- Hat jemand eine Idee woran das mit dem UPNP und dem VLC-Player ligen könnte? Ich verwende hierfür eine Ubuntu 18.04 und VLC 3.0.4
- Kann ich z.B. Firefox unter Ubuntu so konfigurieren das beim Link die m3u-Datei nicht nur speichern kann, sondern direkt die Anwendung VLC-Player starten kann? Unter Firefox Einstellung/Anwendung ist die m3u-Datei nicht verfügbar und kann da auch nichts eintragen.
- Gibt es eine Alternative fürs streamen unter Linux?
Danke.

Re: NEO²: UPNP-Streaming

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 13:23
von imi8mm
Hallo , Zitat ... " dann wird mir nur angeboten, das ich die m3u-Datei speichern kann "
probier doch mal nicht " speichern " sondern " öffnen " !
so mache ich das immer , ist halt auch möglich ... :heart_eyes:
Grüsse - imi8mm

Re: NEO²: UPNP-Streaming

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 14:03
von forumarbeit
imi8mm hat geschrieben: Fr 2. Nov 2018, 13:23 Hallo , Zitat ... " dann wird mir nur angeboten, das ich die m3u-Datei speichern kann "
probier doch mal nicht " speichern " sondern " öffnen " !
so mache ich das immer , ist halt auch möglich ... :heart_eyes:
Grüsse - imi8mm
Danke für die Antwort, diese Option habe ich aber leider nicht.
Ich kann nur Datei speichern oder Abbrechen. :sleepy:

Re: NEO²: UPNP-Streaming

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 21:36
von Thomas
bei vlc player drück dort auf Universal Plag and Play

dort müsste dein Receiver erscheinen - den anwählen und schon müsstest du alle Sender sehen

Re: NEO²: UPNP-Streaming

Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 20:24
von forumarbeit
Thomas hat geschrieben: Fr 2. Nov 2018, 21:36 bei vlc player drück dort auf Universal Plag and Play

dort müsste dein Receiver erscheinen - den anwählen und schon müsstest du alle Sender sehen
Wie ich oben schon geschrieben hatte habe ich dies gemacht allerdings bleibt die Liste leer. Es wird kein UPNP-Gerät angezeigt, obwohl mehrere im Netzwerk sind.
Zugriff per Browser auf den Receiver funktioniert, also scheint das Netzwerk ok.
Da ich auf dem Notebook Dualboot also Win 10 und Ubuntu eingerichtet habe und unter Windows boote funktioniert es auch mit dem VLC-Player und UPNP. Also scheint es möglicherweise an VLC in Verbindung mit Ubuntu zu liegen.
Ubuntu ist als Standardinstallation ohne sonstige zusätzliche Programmen außer VLC und Firefox installiert. Netzwerk angemeldet.
Vielleicht muss ich ja unter Linux noch irgentwelche Initialisierungen vornehmen oder packages installieren?
Bin mit Linux nicht so vertraut.

Re: NEO²: UPNP-Streaming

Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 21:58
von palace
Probier mal VLC 2.2.1.

Re: NEO²: UPNP-Streaming

Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 22:17
von forumarbeit
palace hat geschrieben: Sa 3. Nov 2018, 21:58 Probier mal VLC 2.2.1.
Und wie bekomme ich die 2.2.1 installiert?
Unter https://www.videolan.org/vlc/releases/2.2.1.html bekomme ich das package nicht.

Re: NEO²: UPNP-Streaming

Verfasst: So 4. Nov 2018, 22:11
von palace