Wiederherstellen von Link oder Trinity Duo
Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 10:21
//Edit vanhofen: Ein Großteil dieses Beitrages ist von Chainsaw aus dem Bluepeer-Board.
Diese Anleitung ist nur für die Coolstream Link/Trinity Duo wenn sie mit einem falschen Image geflasht worden ist
und sie deshalb nicht mehr startet, der Bootloader aber noch funktioniert.
Wenn der Bootloader nicht mehr funktioniert, scrolle runter zur II. Methode mit TeraTerm.
I. Methode mit ändern der Bootargs. Nur anwenden bei der Coolstream Link/Trinity Duo.
Was wird benötigt:
1. Ein Rechner/Laptop mit Serieller Schnittstelle (COM/RS232) oder ein passender USB auf Seriell Adapter.
2. Ein Nullmodemkabel RS232
3. Eine nicht mehr bootende Coolstream Link/Trinity Duo
4. einen USB Stick mit FAT32 Dateisystem und dem Notfallimage für Link/Trinity Duo.
5. Putty als Terminalprogramm
Zuerst folgt man der Anleitung wie man mit Putty ein Bootlog erstellt:
Bootlog erstellen mit Putty
Hier noch ein allgemeines Howto für Putty:
Anleitung Putty
Notfallimage:
USB Stick auf Fat32 formatieren.
vmlinux.ub.gz und rootfs.arm.jffs2.nand (ggf. env.bin, uldr.bin, uboot.bin) auf passenden USB Stick (FAT32) ins Hauptverzeichnis kopieren.
Den Notfallstick mit dem Notfallimage am Front-USB der Link/Trinity Duo anstecken.
Netzschalter der Box auf ein.
Nachdem deine Box stehen bleibt beim bootlog im Putty kommt noch CST HD2 mit Cursor hintendran:
CST HD2 _
das ist deine Konsole.
Hinter HD2 gibst du als erstes ein:
und <Return> drücken
Als zweites:
<Return> drücken
Als drittes:
<Return> drücken
Als viertes:
<Return> drücken
Als fünftes:
<Return> drücken
Als sechstes:
<Return> drücken
Die Box bootet jetzt neu.
Dann auf der Fernbedienung den Power Schalter mehrmals betätigen und es sollten alle Dateien geflasht werden.
Wenn die Box selbst neu startet, sollte die Box wieder funktionieren.
Danach muss man gleich aus vielerlei Gründen (Crossflashing ... etc) einen Werksreset durchführen.
Dank an Colt, Brunni, Brevheart, Don de Deckelwech und alle, die ihre Zeit dem Problem geopfert haben.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
II. Methode mit Teraterm, welches der obigen Methode ähnelt, nur dazu muss die Box geöffnet werden um den Jumper zu setzen:
Was wird benötigt:
1. Ein Rechner/Laptop mit Serieller Schnittstelle (COM/RS232) oder ein passender USB auf Seriell Adapter
2. Ein Nullmodemkabel RS232
3. Eine nicht mehr bootende Coolstream Link/Trinity Duo
4. einen USB Stick mit FAT32 Dateisystem und dem Notfallimage für Link/Trinity Duo
5. TeraTerm für Windows als Terminalprogramm
ausgeschaltete Box aufschrauben und Jumper neben dem CPU Kühler setzten!
Notfallimage:
USB Stick auf Fat32 formatieren.
Zip Datei entpacken und auf passenden USB Stick (FAT32) ins Hauptverzeichnis kopieren.
Den USB Stick mit dem Notfallimage am Front-USB der Link/Trinity Duo anstecken.
TeraTerm am PC installieren
Am PC den TeraTerm Terminal für serielle Übertragung eingestellen:
TeraTerm so einstellen:
115200 Baudrate
8 Datenbits
1 Stopbit
keine Parität
kein Handshake
Am PC die beiden Dateien uldr.bin.uartboot_img und u-boot.bin abgelegen.
Beide Dateien sind im Notfallimage, wenn man es entpackt.
Das Notfallimage wird auf den Stick gepackt.
Dann im TeraTerm Terminal Senden-Y-Modem die uldr.bin.uartboot_img auswählen und senden.
Jetzt erst die Box einschalten - die Datei wird übertragen (Dauer ca. 20 Sekunden).
Jetzt senden wir die 2. Datei u-boot.bin und drücken sofort wenn die Übertragung fertig ist ENTER!
Sollte der Schirm jetzt nicht blau sein und bereit für Befehle, dann von Vorne beginnen.
Jetzt geben wir nacheinader folgende Befehle gefolgt von Enter ein:
<Enter>
Dies löscht schonmal die falsche env.
<Enter>
Das startet die Box neu.
Die Box ausschalten.
Im TeraTerminal Senden-Y-Modem die uldr.bin.uartboot_img auswählen und senden
Jetzt die Box wieder einschalten - die Datei wird übertragen (Dauer ca. 20 Sekunden).
Jetzt senden wir die 2. Datei u-boot.bin und drücken sofort wenn die Übertragung fertig ist ENTER!
Sollte der Schirm jetzt nicht blau sein und bereit für Befehle, dann von Vorne beginnen.
Jetzt geben wir nacheinader folgende Befehle gefolgt von Enter ein:
<Enter>
Das startet den USB-Stick
<Enter>
<Enter>
<Enter>
<Enter>
<Enter>
<Enter>
Das schreibt den Bootloader zurück
<Enter>
Speichert die ENV-Variablen
Jetzt sollter der Bootloader wieder funktionieren und wir können wieder vom USB-Stick booten,
indem wir nach dem Einschalten öfter die Powertaste der FB drücken.
Das heist:
Box auschalten
Den Jumper wieder entfernen.
USB-Stick mit Notfallimage anstecken.
Box einschalten und oft die Powertaste der Fernbedienung drücken.
Der Flashvorgang sollte starten.
Danach sollte die Box normal starten.
Dank an Gandharva und Stefanx.
Notfallpaket Link Trinity Duo: Image Link Trinity Duo:
Image für Link, Trinity DUO
Edit: devil7 || Anpassung Image Links
Diese Anleitung ist nur für die Coolstream Link/Trinity Duo wenn sie mit einem falschen Image geflasht worden ist
und sie deshalb nicht mehr startet, der Bootloader aber noch funktioniert.
Wenn der Bootloader nicht mehr funktioniert, scrolle runter zur II. Methode mit TeraTerm.
I. Methode mit ändern der Bootargs. Nur anwenden bei der Coolstream Link/Trinity Duo.
Was wird benötigt:
1. Ein Rechner/Laptop mit Serieller Schnittstelle (COM/RS232) oder ein passender USB auf Seriell Adapter.
2. Ein Nullmodemkabel RS232
3. Eine nicht mehr bootende Coolstream Link/Trinity Duo
4. einen USB Stick mit FAT32 Dateisystem und dem Notfallimage für Link/Trinity Duo.
5. Putty als Terminalprogramm
Zuerst folgt man der Anleitung wie man mit Putty ein Bootlog erstellt:
Bootlog erstellen mit Putty
Hier noch ein allgemeines Howto für Putty:
Anleitung Putty
Notfallimage:
USB Stick auf Fat32 formatieren.
vmlinux.ub.gz und rootfs.arm.jffs2.nand (ggf. env.bin, uldr.bin, uboot.bin) auf passenden USB Stick (FAT32) ins Hauptverzeichnis kopieren.
Den Notfallstick mit dem Notfallimage am Front-USB der Link/Trinity Duo anstecken.
Netzschalter der Box auf ein.
Nachdem deine Box stehen bleibt beim bootlog im Putty kommt noch CST HD2 mit Cursor hintendran:
CST HD2 _
das ist deine Konsole.
Hinter HD2 gibst du als erstes ein:
Code: Alles auswählen
setenv sfcparts "mtdparts=e0632000.flash_sfc:256k@0k(uldr),512k@256k(u-boot),128k@768k(env),128k@896k(spare),-(kernel)"
Als zweites:
Code: Alles auswählen
setenv nandparts "mtdparts=e0631000.flash_nand:56m@0k(root0),16m@56m(var),-(root1)"
Als drittes:
Code: Alles auswählen
setenv mtdparts "mtdparts=e0632000.flash_sfc:256k@0k(uldr),512k@256k(u-boot),128k@768k(env),128k@896k(spare),-(kernel);e0631000.flash_nand:56m@0k(root0),16m@56m(var),-(root1)"
Als viertes:
Code: Alles auswählen
setenv bootargs "noinitrd console=ttyS0,115200n8 mtdparts=e0632000.flash_sfc:256k@0k(uldr),512k@256k(u-boot),128k@768k(env),128k@896k(spare),-(kernel);e0631000.flash_nand:56m@0k(root0),16m@56m(var),-(root1)"
Als fünftes:
Code: Alles auswählen
saveenv
Als sechstes:
Code: Alles auswählen
reset
Die Box bootet jetzt neu.
Dann auf der Fernbedienung den Power Schalter mehrmals betätigen und es sollten alle Dateien geflasht werden.
Wenn die Box selbst neu startet, sollte die Box wieder funktionieren.
Danach muss man gleich aus vielerlei Gründen (Crossflashing ... etc) einen Werksreset durchführen.
Dank an Colt, Brunni, Brevheart, Don de Deckelwech und alle, die ihre Zeit dem Problem geopfert haben.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
II. Methode mit Teraterm, welches der obigen Methode ähnelt, nur dazu muss die Box geöffnet werden um den Jumper zu setzen:
Was wird benötigt:
1. Ein Rechner/Laptop mit Serieller Schnittstelle (COM/RS232) oder ein passender USB auf Seriell Adapter
2. Ein Nullmodemkabel RS232
3. Eine nicht mehr bootende Coolstream Link/Trinity Duo
4. einen USB Stick mit FAT32 Dateisystem und dem Notfallimage für Link/Trinity Duo
5. TeraTerm für Windows als Terminalprogramm
ausgeschaltete Box aufschrauben und Jumper neben dem CPU Kühler setzten!
Notfallimage:
USB Stick auf Fat32 formatieren.
Zip Datei entpacken und auf passenden USB Stick (FAT32) ins Hauptverzeichnis kopieren.
Den USB Stick mit dem Notfallimage am Front-USB der Link/Trinity Duo anstecken.
TeraTerm am PC installieren
Am PC den TeraTerm Terminal für serielle Übertragung eingestellen:
TeraTerm so einstellen:
115200 Baudrate
8 Datenbits
1 Stopbit
keine Parität
kein Handshake
Am PC die beiden Dateien uldr.bin.uartboot_img und u-boot.bin abgelegen.
Beide Dateien sind im Notfallimage, wenn man es entpackt.
Das Notfallimage wird auf den Stick gepackt.
Dann im TeraTerm Terminal Senden-Y-Modem die uldr.bin.uartboot_img auswählen und senden.
Jetzt erst die Box einschalten - die Datei wird übertragen (Dauer ca. 20 Sekunden).
Jetzt senden wir die 2. Datei u-boot.bin und drücken sofort wenn die Übertragung fertig ist ENTER!
Sollte der Schirm jetzt nicht blau sein und bereit für Befehle, dann von Vorne beginnen.
Jetzt geben wir nacheinader folgende Befehle gefolgt von Enter ein:
Code: Alles auswählen
sfc erase 0xC0000 0x20000
Dies löscht schonmal die falsche env.
Code: Alles auswählen
reset
Das startet die Box neu.
Die Box ausschalten.
Im TeraTerminal Senden-Y-Modem die uldr.bin.uartboot_img auswählen und senden
Jetzt die Box wieder einschalten - die Datei wird übertragen (Dauer ca. 20 Sekunden).
Jetzt senden wir die 2. Datei u-boot.bin und drücken sofort wenn die Übertragung fertig ist ENTER!
Sollte der Schirm jetzt nicht blau sein und bereit für Befehle, dann von Vorne beginnen.
Jetzt geben wir nacheinader folgende Befehle gefolgt von Enter ein:
Code: Alles auswählen
usb start
Das startet den USB-Stick
Code: Alles auswählen
fatload usb 0 $loadaddr uldr.bin
Code: Alles auswählen
sfc erase uldr
Code: Alles auswählen
sfc write uldr
Code: Alles auswählen
fatload usb 0 $loadaddr u-boot.bin
Code: Alles auswählen
sfc erase u-boot
Code: Alles auswählen
sfc write u-boot
Das schreibt den Bootloader zurück
Code: Alles auswählen
saveenv
Speichert die ENV-Variablen
Jetzt sollter der Bootloader wieder funktionieren und wir können wieder vom USB-Stick booten,
indem wir nach dem Einschalten öfter die Powertaste der FB drücken.
Das heist:
Box auschalten
Den Jumper wieder entfernen.
USB-Stick mit Notfallimage anstecken.
Box einschalten und oft die Powertaste der Fernbedienung drücken.
Der Flashvorgang sollte starten.
Danach sollte die Box normal starten.
Dank an Gandharva und Stefanx.
Notfallpaket Link Trinity Duo: Image Link Trinity Duo:
Image für Link, Trinity DUO
Edit: devil7 || Anpassung Image Links