Giveaway of the day — PDF Page Lock Pro 2.0
PDF-Seitensperre ermöglicht es Benutzern, ausgewählte Seiten eines PDF-Dokuments mit einer Kennwortverschlüsselung zu sperren oder auszublenden. Alle anderen Seiten bleiben dabei verfügbar. Ein großer Vorteil der PDF-Seitensperre ist, dass das gesamte Dokument auf jedem Computer zugänglich bleibt, während die gesperrten Seiten geschützt werden. Daher ist das Verschlüsseln der gesamten PDF-Datei nicht notwendig, und es ist keine Software von Drittanbietern erforderlich, um ein solches geschütztes PDF-Dokument auf anderen Computern zu sehen.
Features:
PDF-Seiten sperren
Leser könnten den Inhalt auf gesperrten PDF-Seiten nicht sehen, die nur als Leere mit gesperrten Symbolen angezeigt werden.
PDF-Seiten ausblenden
Die PDF-Seitensperre könnte eure klassifizierten PDF-Seiten verbergen und diese Seiten wären dann in der PDF-Datei vollständig unsichtbar und nicht zugänglich.
Zuverlässig
Online-PDF-Entsperrdienste oder Cracking-Programme können die durch die PDF-Seitensperre geschützten PDF-Dateien NICHT entsperren oder knacken.
Passwortverschlüsselung
Ihr könnt ein Passwort für die PDF-Datei beim Speichern der gesperrten PDF-Datei festlegen. Niemand konnte das PDF-Dokument ohne euer Passwort freischalten.
Gezielter Schutz
Im Gegensatz zu normalen PDF-Verschlüsselungsprogrammen werden mit der PDF-Seitensperre nur wichtige PDF-Seiten gesperrt oder ausgeblendet, die ihr schützen möchtet und andere Seiten werden öffentlich und sichtbar angezeigt.
1-Klick Entsperren
Dieses einfach zu bedienende Software-Tool verfügt über die Funktion "1-Klick-Entsperrung", mit der alle Seiten ganz einfach entsperrt / eingeblendet werden können.
Mehrere Sprachen
Englisch, Französisch, Deutsch, Chinesisch, Koreanisch, Polnisch und Arabisch.
Link
PDF Page Lock Pro 2.0
Zurück zu „Freeware des Tages“
Gehe zu
- Community
- ↳ Anmeldung in Board
- ↳ Boardsofa
- ↳ Vorstellung
- ↳ Spaß
- ↳ Trödelmarkt
- ↳ Halde
- Coolstream Neutrino-Images
- ↳ Allgemein
- ↳ Entwicklung
- ↳ Apollo (TANK)
- ↳ Shiner (TRINITY)
- ↳ Kronos (ZEE², TRINITY v2)
- ↳ Kronos v2 (LINK, TRINITY DUO)
- ↳ Nevis (HD1, BSE, NEO, NEO², ZEE)
- ↳ CST-Images
- ↳ CST-Images Archiv
- AX, Mutant, WWIO, Air Digital, AXAS Neutrino-Images
- ↳ Allgemein
- ↳ Entwicklung
- ↳ AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
- ↳ AX/Mutant (HD60, HD61)
- VU+ Neutrino-Images
- ↳ Allgemein
- ↳ Entwicklung
- ↳ VU+ (Solo4K, Duo4K, Duo4KSE, Ultimo4K, Zero4K, Uno4K, Uno4KSE)
- Allgemein
- ↳ Neutrino allgemein
- ↳ Coolstream Hardware
- ↳ Plugins
- ↳ IPTV, WebTV und Streaming
- ↳ Senderlisten
- ↳ Icons, Logos und Themes
- ↳ HowTo's
- ↳ Coolstream HD1
- ↳ Coolstream HD2
- ↳ AX/Mut@nt (HD51)
- ↳ Raspberry Pi
- ↳ Generic-PC
- Sonstiges
- ↳ Sat und Kabel
- ↳ Sat- und Transponder-News von tewsbo
- ↳ Netzwerke, Internet und Telekommunikation
- ↳ Hardware
- ↳ Raspberry Pi
- ↳ ODROID
- ↳ NAS
- ↳ Router
- ↳ PC
- ↳ Smartphone
- ↳ Konsole
- ↳ Software
- ↳ Freeware des Tages
- ↳ PC (Windows, Linux, ...)
- ↳ Smartphone (Android, iOS, ...)
- ↳ Kodi (ehemals XBMC)
- Externe Links
- ↳ Neutrino-Images Quellcode
- ↳ Tuxbox Quellcode
- ↳ Tuxbox Wiki
- ↳ Tuxbox Wiki - Lua Neutrino-API
- ↳ Tuxbox Forum
- Nightly Builds
- ↳ Neutrino-Images Nightly Builds
- ↳ Neutrino-Images Server
- ↳ Neutrino-Images Server Backup Storage