externer Fernbedienungsempfänger/IR-Sender
Verfasst: So 13. Mai 2018, 10:39
Ich hab seit ein paar Wochen so einen Fernbedienungsempfänger/IR-Sender mit welchem die FB-Signale an einer besseren gelegenen Stelle empfangen wird und über ein Kabel an einen IR-Sender geht, welcher vor dem IR-Empfänger der Tank montiert ist. Strom bekommt das ganze über USB, welcher von meinem immer eingeschaltetem Raspberry gespeist wird. Grundsätzlich klappt das auch völlig fehlerfrei - wenn man ~5 Minuten wartet, nachdem die Box aus dem Soft-Standby kommt
vorher wird auf die Fernbedienung kaum, oder nur sehr sehr schlecht erkannt/drauf reagiert, was nach ein paar Minuten anfängt besser zu werden bis es problemlos läuft (aber keine schlagartige Änderung, es verbessert sich mit der Zeit). Wie es mit dem Deep-Standby aussieht kann ich jetzt nicht sagen (die Box ist im Netzwerk wichtig, daher eigentlich immer Soft-Standby), zumindest aber funktioniert die Fernbedienung so direkt nach einem Reboot der Box, was dem Deep-Standby gleich kommen sollte vom Verhalten.
Für den Soft-Standby ist das Problem aber klar reproduzierbar, zumindest wenn die Box längere Zeit (> ne Stunde denk ich) im Standby war (nach nur wenigen Minuten reagiert die Box sofort problemlos auf die FB).
Generell ist mir schon bewusst, dass viele Geräte nicht damit klar kommen, wenn das IR-Signal von zwei Quellen kommt, also wenn der externe-Empfänger das FB-Signal empfängt und über den Sender vor der Box ausstrahlt + das FB-Signal auch direkt von der Fernbedienung parallel vom Satreceiver empfangen wird - das gibt bei vielen Geräten Probleme, das muss ja auch nicht sein = den IR-Empfänger der Tank so abgeschirmt, dass nur das Signal der "Erweiterung" empfangen werden kann -> keine Änderung.
Den Abstand IR-Sender/Frontblende der Tank etwas erhöht auf 5-6cm (vorher direkt vor die Blende geklebt) -> keine Änderung.
Anderen "externen Fernbedienungsempfänger/Sender" benutzt (anderes Modell selbe Technik) -> keine Änderung (eher schlechter).
Dann zu dem Problem was ähnliches gefunden, da gab es Probleme mit dem Erkennen der Fernbedienung bei verschiedenen Plasma-Bildschirmen. Da war bei mehreren Leuten die Lösung auf den IR-Empfänger der Blende eine Folie zur Abschwächung zu kleben = hab ich auch so Abdunkelungsfolie (wie für Autoscheiben) vor den Empfäger geklebt, auch zweilagig -> keine Änderung (nicht mal besser geworden, aber auch nicht schlechter und die Folie ist schon dunkel)
An der Tank selber liegt es aber auch nicht, ohne diesen Gott verdammten "IR-Empfänger/Sender" reagiert die Box ganz direkt wie immer sofort auf die Fernbedienung *g* bevor ich das Teil gekauft habe kannte ich das Problem nicht (nur von einigen Stellen im Raum ist der IR-Empfänger der Box nicht gut zu erreichen, daher dieses Zusatzteil wo der Empfänger überm TV hängt). Ich hab mich schon fast dran gewöhnt, schliesslich tuts nach knapp 5 Minuten alles wieder perfekt, aber normal ist das ja nicht, vielleicht kennt das ja jemand ?
Für den Soft-Standby ist das Problem aber klar reproduzierbar, zumindest wenn die Box längere Zeit (> ne Stunde denk ich) im Standby war (nach nur wenigen Minuten reagiert die Box sofort problemlos auf die FB).
Generell ist mir schon bewusst, dass viele Geräte nicht damit klar kommen, wenn das IR-Signal von zwei Quellen kommt, also wenn der externe-Empfänger das FB-Signal empfängt und über den Sender vor der Box ausstrahlt + das FB-Signal auch direkt von der Fernbedienung parallel vom Satreceiver empfangen wird - das gibt bei vielen Geräten Probleme, das muss ja auch nicht sein = den IR-Empfänger der Tank so abgeschirmt, dass nur das Signal der "Erweiterung" empfangen werden kann -> keine Änderung.
Den Abstand IR-Sender/Frontblende der Tank etwas erhöht auf 5-6cm (vorher direkt vor die Blende geklebt) -> keine Änderung.
Anderen "externen Fernbedienungsempfänger/Sender" benutzt (anderes Modell selbe Technik) -> keine Änderung (eher schlechter).
Dann zu dem Problem was ähnliches gefunden, da gab es Probleme mit dem Erkennen der Fernbedienung bei verschiedenen Plasma-Bildschirmen. Da war bei mehreren Leuten die Lösung auf den IR-Empfänger der Blende eine Folie zur Abschwächung zu kleben = hab ich auch so Abdunkelungsfolie (wie für Autoscheiben) vor den Empfäger geklebt, auch zweilagig -> keine Änderung (nicht mal besser geworden, aber auch nicht schlechter und die Folie ist schon dunkel)
An der Tank selber liegt es aber auch nicht, ohne diesen Gott verdammten "IR-Empfänger/Sender" reagiert die Box ganz direkt wie immer sofort auf die Fernbedienung *g* bevor ich das Teil gekauft habe kannte ich das Problem nicht (nur von einigen Stellen im Raum ist der IR-Empfänger der Box nicht gut zu erreichen, daher dieses Zusatzteil wo der Empfänger überm TV hängt). Ich hab mich schon fast dran gewöhnt, schliesslich tuts nach knapp 5 Minuten alles wieder perfekt, aber normal ist das ja nicht, vielleicht kennt das ja jemand ?