Seite 1 von 1

News vom 16.04.2018

Verfasst: Di 17. Apr 2018, 05:23
von tewsbo
Insat 4A, 83 Grad Ost:
Im BAG Network 24 HD Paket auf dem Widebeam, auf 4,134 GHz, h, mit 11,888 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, wurde Aryan TV National abgeschaltet. Auf dem bisherigen TV-Kanal ist mit den Pid's 36/35, eine Testkarte zu sehen. Alle 13 TV-Kanäle senden offen. Test 7 mit einer Testkarte hat das Paket verlassen.

Intelsat 20, 68,5 Grad Ost:
Neu sind im indischen PMSL Digitalpaket auf 3,741 GHz, v, mit 7,000 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, ANM NEWS mit Top News, sowie Top mit einer Testkarte, Pid's 301/302, bzw. 1001/1002. Außer Food Food TV, Pid's 701/702, das in Irdeto codiert, kommen die restlichen neun TV-Kanäle unverschlüsselt herein. Die Kennung Sobaraage Anm News wurde abgeschaltet.
Auf 3,752 GHz, v, mit 9,300 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, ersetzte die Kennung …, Sid 11, die Kennung Vaa Movies.
Im Indo Teleport Digitalpaket auf 3,827 GHz, v, mit 7,200 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, kommen z.Zt. alle 10 TV-Kanäle uncodiert herein. Auch Jan TV Plus mit einem promo, Pid's 2072/2072, das bisher verschlüsselte.
News 18 Bharat, Pid's 1002/1003, ersetzte im TV18 Digitalpaket auf 4,034 GHz, v, mit 21,600 und 5/6, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, News 18 Punjab&Haryana&Himachal Prodech. Zu sehen ist ein offenes promo. Auch unter News 18 Goa und Jammu&Kasmir, Pid's 991/993, bzw. 1012/1013, startete ebenfalls ein unverschlüsseltes Infopromo. Sechs der 13 TV-Kanäle sind uncodiert zu empfangen.
Z.Zt. ist Sky News International auf 4,195 GHz, h, mit 4,000 und 1/2, in MPEG-4 DVB S-2 QPSK, Pid's 1760/1720, z.Zt. unverschlüsselt zu empfangen.

Intelsat 17, 66 Grad Ost:
FM News hat im Indiasign Hyderabad TV Digitalpaket auf 3,893 GHz, h, mit 13,840 und 5/6, Pid's 216/316, wieder Programm. Es ersetzte eine Indiasign Testkarte. Alle 20 TV-Kanäle senden unverschlüsselt.
Im Star TV HD Paket auf 3,967 GHz, v, mit 8,800 und 2/3, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, senden z.Zt. nur noch neun TV-Programme - zwei, die beim normalen Suchlauf eingelesen werden, codieren in Videoguard. Die restlichen Programme kommen nur mit Sid, bzw. Pideingaben herein und senden offen. AB Se7en, Sid 6, wurde abgeschaltet.
Public Movies - offen - Pid's 4201/4202, ersetzte im Chennai Digitalpaket auf 4,015 GHz, v, mit 30,000 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, Public Comedy. 25 der 26 TV-Programme sind uncodiert zu empfangen.

Türksat 3A, 42 Grad Ost:
ANC TV, Pid's 2301/2401, ersetzte im Turksat SD Paket auf 11,096 GHz, v, mit 30,000 und 5/6, HTV. Alle Kanäle, neun TV und ein Radio, senden offen.
Auch auf 12,685 GHz, h, mit 30,000 und 3/4, wurde aus HTV, ANC TV, Pid's 1204/1304. Alle drei TV-Kanäle kommen uncodiert herein.

Astra 2E, 28,5 Grad Ost:
Im BSkyB SD Paket auf dem Europabeam, auf 11,934 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, ersetzten Sky Monsters und Sky Family, Pid's 512/680/8190 Track mit dem Audiopid 640, bzw. 520/688/8190 Track mit 648, Sky SciFi/Horror und Sky Animation. Beide Programme codieren in Videoguard. Fünf der 17 TV-Kanäle senden offen.
Auch im HD Paket auf 12,012 GHz, v, mit 29,500 und 8/9, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, wurde aus Sky AnimationHD, Sky Family HD, Pid's 513/641 Track mit dem Audiopid 661. Alle sechs TV-Programme verschlüsseln, zwei Audiokanäle senden offen.

Astra 2F, 28,2 Grad Ost:
Auch im HD Paket auf dem Europabeam, auf 12,168 GHz, v, mit 29,500 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, ersetzte Sky Monsters HD, Pid's 512/640 Track mit dem Audiopid 660, wie alle 10 TV-Kanäle in Videoguard verschlüsselt, Sky Scifi/HorHD. Neu sind parallel auf einem zweiten TV-Kanal TLC HD und AnimalPlanet HD, Pid's 519/648 Track mit dem Audiopid 647, bzw. 518/646 Track mit 666.

Badr 4, 26 Grad Ost:
Im Jordan Media City SD Paket auf dem Nahost-Widebeam, auf 12,054 GHz, v, mit 27,500 und ¾, senden z.Zt. 10 TV-Kanäle und sechs Radios - alle offen. SSBC, Pid's 2124/2234, hat wieder Programm. Neu ist Almamlaka TV in MPEG-4/HD QPSK, mit einer Infotafel, Pid's 2118/2218.

Eutelsat 16A, 16 Grad Ost:
Im albanischen TringTV Digitalpaket auf dem Europabeam, auf 11,400 GHz, v, mit 13,845 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, ersetzte TNT, Pid's 2518/2519, in Conax codiert, Tirana TV. Telesport, Pid's 2515/2515, sowie Club FM, Audiopid 1887, senden z.Zt. offen. Die restlichen 17 TV-Kanäle codieren.

Eutelsat-Hotbird 13C, 13 Grad Ost:
Im Sky Italia SD Paket auf 12,616 GHz, h, mit 29,900 und 5/6, ersetzte Cartoon +1, Pid's 168/400 Track mit dem Audiopid 401 - in Videoguard codiert - den Gumball Channel.

Die folgende interessante Pressemitteilung gebe ich gern an die Leser weiter.

„Presseinformation

Eutelsat-Satelliten übertragen NASA TV HD und NASA TV UHD unverschlüsselt

TV-Highlights: Außergewöhnliche Aufnahmen aus dem All

Paris, Köln, 12 April 2018 - Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) überträgt erstmals die beiden unverschlüsselten TV-Sender NASA High Definition (NTV-3) und NASA Ultra High Definition (NTV-4) in Europa, im Nahen Osten, Nordafrika und in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara. Dies meldete der Satellitenbetreiber heute.

Die beiden TV-Sender sind ein echtes Highlight für jeden Fernsehzuschauer. TVEnthusiasten in diesen Regionen können damit ab sofort spektakulär in die bildgewaltigen Tiefen des US-Raumfahrtprogramms eintauchen. Gezeigt werden Raketenstarts, LiveBerichte von der Internationalen Raumstation, außergewöhnliche Blicke auf die Erde, unser Sonnensystem, der Mars, historische Aufnahmen aus dem NASA-Archiv, wie etwa das Apollo-Programm sowie Dokumentationen der jüngsten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der NASA.

• NASA TV HD wird unverschlüsselt über die Eutelsat Premiumposition HOTBIRD auf 13° Ost für Zuschauer in Europa, den Nahen Osten und Nordafrika übertragen. TV-Zuschauer in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara können den Sender über die Satellitenposition 7° Ost von Eutelsat empfangen.
• NASA TV UHD wird ebenfalls unverschlüsselt über HOTBIRD und die Position 7° übertragen. Darüber hinaus gibt es den Sender auf der FRANSAT-Plattform* auf dem Satelliten EUTELSAT 5 West A für Abonnenten zu sehen, die mit einem entsprechenden UHD TV-Gerät ausgestattet sind. Der UHD-Sender wird von Hamonic produziert. Dabei setzt das Unternehmen seine neuesten durchgängigen Ultra-HD Verarbeitungs- und Zuführungstechnologien ein. Die Bildauflösung ist viermal höher als beim herkömmlichen Standard HD.

Eutelsat ist der erste Satellitenbetreiber, der die NASA TV-Sender einer rasch wachsenden Zuschauerbasis in Europa, dem Nahen Osten, in Nordafrika sowie den afrikanischen Ländern südlich der Sahara frei zugänglich macht. Der Start der beiden NASA TV-Sender belegt das anhaltende Wachstum von Ultra HD Inhalten auf den Satelliten der EutelsatFlotte.
* Zuschauer benötigen für den Empfang das neueste 4K Ultra HDTV-Gerät mit einem von FRANSAT zertifizierten integrierten Satellitentuner sowie ein entsprechendes CI+ CAM Modul.

Empfangsparameter der Sender:

NASA TV UHD (NTV-4) - 4k UHD, HEVC enkodiert
HOTBIRD (13° East) Frequenz: 11373 MHz Horizontale Polarisation, DVB-S2, 8PSK, FEC 3/4 Symbolrate: 27500

EUTELSAT 7B (7° East) Frequenz: 10887 MHz Horizontale Polarisation, DVB-S2, QPSK, FEC 4/5 Symbolrate: 30000

EUTELSAT 5 West A (5° West) FRANSAT Frequenz: 12732 MHz Vertikale Polarisation, DVB-2, 8PSK, FEC 3/4 Symbolrate: 29950

NASA TV HD (NTV-3) - MPEG-4 enkodiert
HOTBIRD (13° East) Frequenz: 11373 MHz Horizontale Polarisation, DVB-S2, 8PSK, FEC 3/4 Symbolrate: 27500

EUTELSAT 7B (7° East) Frequenz: 10887 MHz Horizontale Polarisation, DVB-S2, QPSK, FEC 4/5 Symbolrate: 30000


Eutelsat Communications
Eutelsat Communications wurde 1977 gegründet und ist einer der weltweit führenden Satellitenbetreiber. Mit einer weltweit tätigen Satellitenflotte und einer damit verbundenen Infrastruktur am Boden unterstützt Eutelsat seine Klienten aus den Bereichen Fernsehen, Daten, Staat, Fest- und Mobilfunknetzen dabei, mit ihren Kunden sehr effizient und unabhängig vom Standort zu kommunizieren. Derzeit überträgt Eutelsat mehr als 6.800 TVKanäle führender Medienunternehmen und Sender an über eine Milliarde Haushalte, die für den Satellitendirektempfang ausgerüstet oder an terrestrische TV-Netze angebunden sind. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Paris sowie Niederlassungen und Teleports rund um den Globus. Eutelsat beschäftigt 1.000 Mitarbeiter aus 44 Ländern, die auf ihren jeweiligen Gebieten Fachleute sind und für Kunden Dienste in höchster Servicequalität erbringen. Eutelsat Communications ist an der Euronext Paris Stock Exchange (ticker: ETL) notiert.

Weitere Informationen: www.eutelsat.com; www.eutelsat.de

Pressekontakte Eutelsat
Marie-Sophie Ecuer
Tel: + 33 1 53 98 3791
email: mecuer@eutelsat.com <mailto:mecuer@eutelsat.com>

Thomas Fuchs
Tel: + 49 (0) 2261 994 2395
email: tfuchs@fuchsmc.com“.


Eutelsat 7A, 7 Grad Ost:
In der DigiTurk Hd Platform auf dem Europabeam, auf 11,617 GHz, v, mit 30,000 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, sind wieder drei TV-Kanäle aufgeschaltet - komplett in Irdeto verschlüsselt. Dtest, Pid's 2310/3029, hat wieder Sendungen.

Astra 4A, 4,8 Grad Ost:
Im dänischen Viasat Digitalpaket auf 11,881 GHz, h, mit 28,000 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, ersetzte Sjuan HD, Pid's 5091/5093, wie alle 20 TV-Programme in Videoguard verschlüsselt, TV7 HD.

BulgariaSat 1, 1,9 Grad Ost:
Auf 11,900 GHz, v, startete mit 27,500 und 7/8, in MPEG-4 QPSK, ein Bulgariasat Digitalpaket mit BNT 1 und The Voice, Pid's 1000/1001, bzw. 1098/1099 - Beide offen.

Amos 3, 4 Grad West:
Das Antenna Hungaria SD Paket auf dem Europabeam, auf 11,304 GHz, h, mit hir TV, dem DaVinci Learning Channel und Lanchid Radio - komplett in Conax verschlüsselt, änderte die Symbolrate. Es kommt jetzt mit 8,887 und 3/4, herein. Ausführlicheres unter Frequenzen in Liste 3.

Eutelsat 8 West B, 8 Grad West:
Das Mena Media SD Paket auf dem Nahost-Widebeam, auf 12,604 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, enthält z.Zt. 26 TV-Kanäle und drei Radios - alle offen. Massaya mit einer Infotafel, Pid's 2036/3036, ersetzte Al Nahar abc. Neu ist Aminload, Pid's 2033/3033. Cima Wast Elbalad mit Drama, Alzaeem SD, Zoom Kids und Play Drama, haben den Transponder verlassen.
Im iKO Medya Group Paket auf 12,687 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, schaltete Babylon TV, Pid's 1421/1422, ein Infopromo auf. Xendan HD in MPEG-4/HD QPSK, Pid's 1641/1642, schaltete Programm auf. Alle 17 TV-Programme und vier Radios sind uncodiert zu empfangen. Der Beam kommt an meinem QTH-Berlin ab ca. 180 cm Vollspiegel herein.


Quelle (088/18)