Ina-dyn Einstellungen
Ina-dyn Einstellungen
Moin,
wollte mal fragen ob bei der ina-dyn nur die cfg. Datei editiert werden muss? Oder sie noch zusätzlich irgendwo aktiviert werden müsste.
Ich habe einen Account bei two-dns, kann aber nur eine Anleitung für FritzBox finden was wohin muss. Vielleicht hat ja einer diesen Anbieter schon mit
ina-dyn gemacht und kann hier ein paar Tipps geben.
Danke
wollte mal fragen ob bei der ina-dyn nur die cfg. Datei editiert werden muss? Oder sie noch zusätzlich irgendwo aktiviert werden müsste.
Ich habe einen Account bei two-dns, kann aber nur eine Anleitung für FritzBox finden was wohin muss. Vielleicht hat ja einer diesen Anbieter schon mit
ina-dyn gemacht und kann hier ein paar Tipps geben.
Danke
Grüße S.R
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: Ina-dyn Einstellungen
etwas als Erklärung dazu hier: viewtopic.php?f=14&t=117&p=250&hilit=inadyn#p250
Ansonsten nachdem Du die korrekten Einträge in der config-Datei eingetragen hast, wird inadyn unter Service / Daemon-Steuerung / Inadyn aktiviert.
Ansonsten nachdem Du die korrekten Einträge in der config-Datei eingetragen hast, wird inadyn unter Service / Daemon-Steuerung / Inadyn aktiviert.
Re: Ina-dyn Einstellungen
Hallo,
hat alles gut geklappt und es funktioniert.
Danke nochmal Fred.
hat alles gut geklappt und es funktioniert.
Danke nochmal Fred.
Grüße S.R
Re: Ina-dyn Einstellungen
Hallo,
muss doch noch was fragen.
Kann es sein das der Dienst im laufendem Betrieb oder im Standby nicht ausgeführt wird, sondern nur nach einem Neustart?
Wenn das so ist, könnte man das auch anderst einstellen?
Danke
muss doch noch was fragen.
Kann es sein das der Dienst im laufendem Betrieb oder im Standby nicht ausgeführt wird, sondern nur nach einem Neustart?
Wenn das so ist, könnte man das auch anderst einstellen?
Danke
Grüße S.R
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Ina-dyn Einstellungen
Hi,
ich teste das gerade selber mal, aber dem ersten Anschein nach, hast du (leider) recht...
Ciao,
DdD.
ich teste das gerade selber mal, aber dem ersten Anschein nach, hast du (leider) recht...
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Ina-dyn Einstellungen
Hi,
mein Fehler, da ich das garnicht nutze, hab ich auch die Config nicht angepasst, und mit der Default-Config (warum hat die eigentlich Einträge drin, die allesamt nicht auskommentiert sind und damit nen Haufen Fehlermeldungen erzeugen?) beendet sich inadyn einfach wieder.
Muss erstmal die Config anpassen, aber heute nicht mehr, sorry.
Ciao,
DdD.
mein Fehler, da ich das garnicht nutze, hab ich auch die Config nicht angepasst, und mit der Default-Config (warum hat die eigentlich Einträge drin, die allesamt nicht auskommentiert sind und damit nen Haufen Fehlermeldungen erzeugen?) beendet sich inadyn einfach wieder.
Muss erstmal die Config anpassen, aber heute nicht mehr, sorry.
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
- Miky
- NI - Team
- Beiträge: 1230
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 17:17
- Box: Tank,Trinity,Neo 1,Neo2,Neo²,HD51
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 6 times
Re: Ina-dyn Einstellungen
Hi DdD,
hast Du die inadyn.conf wirklich unter var/etc oder nicht vielleicht so wie ich unter var_init?
hast Du die inadyn.conf wirklich unter var/etc oder nicht vielleicht so wie ich unter var_init?
Boxen: Neo 1, Neo2 , Neo², Trinity, Tank, HD 51 alle SAT
Kein PN Support!
Kein PN Support!
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Ina-dyn Einstellungen
Hi,
in /etc ist ein Link auf die eigentliche Datei in /var/etc .
Ciao,
DdD.
in /etc ist ein Link auf die eigentliche Datei in /var/etc .
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
- Miky
- NI - Team
- Beiträge: 1230
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 17:17
- Box: Tank,Trinity,Neo 1,Neo2,Neo²,HD51
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 6 times
Re: Ina-dyn Einstellungen
Jo und da ist nix. Nur unter var_init hab ich ne gefüllte .conf.
Jedenfalls im Tuxbox Commander. Rechner ist aus.
Jedenfalls im Tuxbox Commander. Rechner ist aus.
Boxen: Neo 1, Neo2 , Neo², Trinity, Tank, HD 51 alle SAT
Kein PN Support!
Kein PN Support!
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Ina-dyn Einstellungen
Hi,
rüberkopieren sollte dann ja reichen, inadyn erwartet sie aber in /etc , deshalb der Link von dort in den var-Bereich.
Ciao,
DdD.
rüberkopieren sollte dann ja reichen, inadyn erwartet sie aber in /etc , deshalb der Link von dort in den var-Bereich.
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
- Miky
- NI - Team
- Beiträge: 1230
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 17:17
- Box: Tank,Trinity,Neo 1,Neo2,Neo²,HD51
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 6 times
Re: Ina-dyn Einstellungen
Ist ja cool. Inadyn unter der Dämon Steuerung von ein auf aus und wieder eingeschaltet und schon ist die .conf da (surprised)
Boxen: Neo 1, Neo2 , Neo², Trinity, Tank, HD 51 alle SAT
Kein PN Support!
Kein PN Support!
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Ina-dyn Einstellungen
Hi,
aaalso: ich hab vorhin mal die .conf mit meinen Daten befüllt (und alle anderen darin stehenden Provider gelöscht!), zusätzlich in /etc/init.d/inadyn das Logging auf höchster Stufe aktiviert:
Ich schlage vor, du machst das mal genauso, und schaust dann ins Log, am besten natürlich, wenn sich die IP auch mal ändert...
Vllt siehst du dann ja auch noch andere Fehlermeldungen, welche auf ein Problem bei dir hinweisen können.
Ciao,
DdD.
edit: ich habe einfach mal die IP in /var/cache/inadyn/*.cache editiert, um einen IP-wechsel zu simulieren (der 5-minütige Check wird davon leider nicht beeinflusst). Aber nach Neustart erkennt inadyn einen angeblichen IP-Wechsel und führt auch ein Update beim Provider durch, welcher scheinbar erfolgreich abläuft, jedenfalls sind keine Fehlermeldungen im Log zu sehen.
Also scheint wirklich alles OK zu sein mit inadyn. Falls nicht schon geschehen, lösche einfach mal in der .conf alle anderen ausser deinem Provider raus, vllt hilft das ja schon...
aaalso: ich hab vorhin mal die .conf mit meinen Daten befüllt (und alle anderen darin stehenden Provider gelöscht!), zusätzlich in /etc/init.d/inadyn das Logging auf höchster Stufe aktiviert:
Und es scheint so zu funktionieren, wie es soll, alle 5 Minuten (vgl: period = 300 in der .conf) schaut inadyn nach, ob die IP sich geändert hat:case $1 in
start)
if [ -e /var/etc/.inadyn ]; then
/sbin/inadyn --loglevel=debug
Das habe ich jetzt aber nicht weiter ausprobiert, also einen IP-Wechsel erzwungen!Mar 4 11:16:33 NI-TANK user.info inadyn[32709]: Checking for IP# change, connecting to ...
[...]
Mar 4 11:21:39 NI-TANK user.info inadyn[32709]: Checking for IP# change, connecting to ...
Ich schlage vor, du machst das mal genauso, und schaust dann ins Log, am besten natürlich, wenn sich die IP auch mal ändert...
Vllt siehst du dann ja auch noch andere Fehlermeldungen, welche auf ein Problem bei dir hinweisen können.
Ciao,
DdD.
edit: ich habe einfach mal die IP in /var/cache/inadyn/*.cache editiert, um einen IP-wechsel zu simulieren (der 5-minütige Check wird davon leider nicht beeinflusst). Aber nach Neustart erkennt inadyn einen angeblichen IP-Wechsel und führt auch ein Update beim Provider durch, welcher scheinbar erfolgreich abläuft, jedenfalls sind keine Fehlermeldungen im Log zu sehen.
Also scheint wirklich alles OK zu sein mit inadyn. Falls nicht schon geschehen, lösche einfach mal in der .conf alle anderen ausser deinem Provider raus, vllt hilft das ja schon...
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
Re: Ina-dyn Einstellungen
Danke für deine Arbeit. Das sieht sehr gut aus und funktioniert auch mit IP Wechsel.
edit: habe über die FritzBox den wechsel dürchgeführt und inadyn hat es nach der eingestelleten Zeit umgesetzt.
Ja hab ich gelesen und bei mir auch alle anderen Provider rausgelöscht.
edit: habe über die FritzBox den wechsel dürchgeführt und inadyn hat es nach der eingestelleten Zeit umgesetzt.
Ja hab ich gelesen und bei mir auch alle anderen Provider rausgelöscht.
Grüße S.R