Hier geht es um die Möglichkeit, statt des bekannten DPF (Pearl oder China-Displays) oder auch SPF eben ein Smartphone oder Tablet als externes Status Display nutzen zu können.
Diese Funktion ist schon seit längerer Zeit im Image vorhanden (dank an vanhofen). Ist aber gar nicht weiter bekannt, denke ich.
Da heutzutage viele noch ältere Smartphones oder gar Tablets zuhause haben, die neuen Einsatzgebiete gebrauchen können, ist dies eine schöne Lösung.
Einrichtung
Um Status-Infos anzeigen lassen zu können, einfach in den NI-Einstellungen / lcd4linux / die Unterstützung auf EIN schalten. Nicht auf automatisch, da das dann nur funktioniert, wenn ein DPF angeschlossen ist.

Aufruf
Der Aufruf erfolgt dann über den Webbrowser des Handys oder Tablets oder natürlich auch am PC:
Code: Alles auswählen
http://IP-der-Box/info/
Das sieht dann so aus:

Tipp:
Optimal ist das am Handy oder Tablet natürlich mit einem Webbrowser, der im Querformat ohne jegliches Status- oder Adressleiste auskommt. Beim Boat-Browser unter Android ist Querformat tatsächlich Vollbild. Nicht mal die Kopfleiste mit Uhrzeit ist da. Nur reines Web Bild
Viel Spaß.