Seite 1 von 1
Lua Wetter App
Verfasst: So 19. Nov 2017, 00:33
von ncsf
Habe die Tage durch Zufall festgestellt, das das Lua Wetter App Plug In nicht mehr funzt
Kann das jemand bestätigen....
Re: Lua Wetter App
Verfasst: So 19. Nov 2017, 10:42
von mirz
Re: Lua Wetter App
Verfasst: So 19. Nov 2017, 10:46
von Knicko
Hi
hab mir mal das aus dem db2w eingespielt von bazi98 auf meine ax
http://dbox2world.net/thread/12402-lua- ... post178530
geht hier.
gr. Knicko
Re: Lua Wetter App
Verfasst: So 19. Nov 2017, 11:36
von mirz
der key, der hier verwendet wird, ist valide und somit funzt es auch
Re: Lua Wetter App
Verfasst: So 19. Nov 2017, 11:46
von Knicko
Hi
Wenn ich in der luawetterapp.conf die PLZ eintrage, habe ich denselben Fehler wie ncsf.
Trage ich dort den Städtenamen ein, gehts. Eventuell wird die Eingabe von der PLZ nicht mehr unterstützt?
gr.
Re: Lua Wetter App
Verfasst: So 19. Nov 2017, 11:51
von mirz
ich glaube, die PLZ hat noch nie funktioniert. Musste da auch immer die Stadt eintragen.
Re: Lua Wetter App
Verfasst: So 19. Nov 2017, 11:52
von imi8mm
Hallo , habe seit einer Woche auch diese Error-Anzeige bei der Lua Wetter App , manchmal , nach neuer Installation der heruntergeladenen App von DBox2World , klappt es kurz , am nächsten Tag wieder nicht .
Denke , es liegt evtl. doch am Apikey ...
Grüsse - imi8mm
Re: Lua Wetter App
Verfasst: So 19. Nov 2017, 11:57
von Knicko
doch, das ging auf jeden Fall mal.
Allerdings habe ich das Plugin auch schon länger nicht mehr benutzt.
Ist mir auch grade erst aufgefallen, als ich das auf der nevis nochmal gestartet habe.
Da hatte ich das noch mit PLZ drin.
@imi8mm
Also entweder ist der apikey richtig oder falsch. mal richtig und mal falsch gibts nicht.
gr.
Re: Lua Wetter App
Verfasst: So 19. Nov 2017, 12:18
von imi8mm
Okay , is ja richtig , der Apikey ist okay , habe alles neu gemacht ( die lua wetter conf habe ich vorher gelöscht und dann neue App per FTP ) ...
danach nur Städtename eingeben ( keinePLZ ! ) , dann geht es wieder ...
Grüsse - imi8mm
edit hat bei der Trinity und der Zee² sofort geklappt ...
Re: Lua Wetter App
Verfasst: Mo 20. Nov 2017, 23:10
von ncsf
So hab jetzt mal in der luawetterapp.conf den Städtenamen "Hanau" abgeändert zu "Klein-Auheim" und per ftp wieder nach var/tuxbox/config und jetzt funzt es wieder....
Mal sehen wie lange.....

Re: Lua Wetter App
Verfasst: Di 21. Nov 2017, 11:47
von imi8mm
So geht es wohl auch ncsf ... die xxx.conf zu bearbeiten und dann per FTP wieder zu kopieren klappt dann , aber wenn man die xxx.conf einfach vorher löscht ist evtl. flinker ( dann nur die Stadt eingeben ) und die luawetter.conf erstellt sich dann über Neutrino wieder neu ...
aber egal , wichtig ist nur , es funktioniert
Grüsse - imi8mm
Re: Lua Wetter App
Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 16:44
von imi8mm
Hallo , im letzten Nightly 4.10.34.349 ist ein Fehler in der Lua Wetter App aufgetreten , habe dann aus dem vorletzten Nightly die passende luawetterapp.lua nach var/tuxbox/plugins per FTP verschoben und alles funktioniert wieder wie vorher ...
anbei die passende luawetterapp.lua ( bitte Dateiattribut auf 755 stellen )
Grüsse - imi8mm
Re: Lua Wetter App
Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 19:23
von Janus
entweder ist der apikey richtig oder falsch
Und wo gibt es den ?
Wenn ich mich recht erinnere, kann man den nicht mehr "beantragen" ?!?
Für's Wetter gehe ich normalerweise in einen Raum mit Fenster und schaue raus.
Hatte trotzdem schonmal überlegt, ob ich das mal testen wollen würde.
Aber ohne Key geht nicht...
Re: Lua Wetter App
Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 22:23
von vanhofen
imi8mm hat geschrieben: ↑Mi 15. Dez 2021, 16:44
Hallo , im letzten Nightly 4.10.34.349 ist ein Fehler in der Lua Wetter App aufgetreten , habe dann aus dem vorletzten Nightly die passende luawetterapp.lua nach var/tuxbox/plugins per FTP verschoben ...
Wir haben die LuaWeatherApp doch gar nicht per default im Image.

Re: Lua Wetter App
Verfasst: Do 16. Dez 2021, 13:11
von imi8mm
Hatte das nicht mehr auf dem Schirm ...
Bei dem Kopieren nach " var/ usw. " hätte mir das eigentlich schon auffallen müssen ...
Die Error-Anzeige war bekannt und daher hatte ich sie auch nicht gespeichert ...
Heute , nachdem ich das neueste Nightly 4.10.34.350 geflasht hatte , kam keine Error-Anzeige , so war ich es immer gewohnt .
Egal , jetzt weiß ich ja Bescheid ...
Grüsse - imi8mm