Seite 1 von 1

News vom 18.10.2017

Verfasst: Do 19. Okt 2017, 20:39
von tewsbo
Insat 4A, 83 Grad Ost:
Dishum TV, 1st India und Transmedia Gujrati have started on 4133 H, clear. Max Vision, Awaaz India TV and Transmedia News have left.

Thaicom 5, 78,5 Grad Ost:
Im Thaicom SD Digitalpaket auf dem Globalbeam, auf 3,600 GHz, h, mit 26,667 und 3/4, ersetzte Thaicom 4, Pid's 571/700 – in Biss codiert – TVD. Drei TV und drei Radios senden offen, die restlichen 10 TV-Kanäle verschlüsseln. TVD ist in SD und HD, im PSI Digitalpaket auf 3,440 GHz, h, mit 26,667 und 2/3, weiter auf Sendung – codiert.

Thaicom 6, 78,5 Grad Ost:
Im burmesischen 4 Digital HD Paket auf dem Südostasien C-Beam, auf 3,731 GHz, h, mit 12,500 und 7/8, kommen z.Zt. sieben TV und alle drei Radios, unverschlüsselt herein. Auch 4 Edu, Pid's 78/77, das bisher, wie die Restlichen 20 TV-Programme in Conax und Compunicate, codiert.

ABS 2A, 74,7 Grad Ost:
Mir24-HD ersetzte auf dem Nordbeam, auf 11,489 GHz, v, mit 7,500 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, Pid's 1311/1312 – offen – Mir +4h.
Weitere Transponder wechselten von ABS 2, 75 Grad Ost, auf den neuen Satelliten. Nämlich –
das GeoTelecom SD Paket auf 11,604 GHz, v, mit 43,200 und 7/8, mit den Offenen – RBC (RBK), TRO (BelRos), Zvezda, InterAz, Mir, Mir +4h, Mir 24, TNT4 +2h, 2x2_Ural Mpeg-4 (MPEG-4 QPSK), Moy Mir (MPEG-4 QPSK), Rado Mir, Radio Belarus, Radio Zvezda +0h, Radio Vera, Radio Mir+3h, Radio Mir+7h und Radio Komsomolskaja Prawda, sowie den Codierten – Nickelodeon CIS, Paramount Comedy, Oruzhie (MPEG-4 QPSK), Fenix+Kino, Russian FTA (MPEG-4 QPSK9, Jivi, Zee TV Russia, Anekdot TV (MPEG-4 QPSK), Drive, Manor (Usadba) und Mir Audio Service, Pid's 421/422, 531/532, 551/552, 561/562, 571/572, 581/582, 591/592, 661/662 Track 2 mit dem Audiopid 663, 751/752 Track 2 mit 753, 771/772, Audiopid's 612, 622, 632, 711, 721, 731, 741, bzw. Pid's 451/452 Track mit 453, 461/462 Track mit 463, 481/482, 501/502, 511/512, 541/542, 641/642, 761/762, 781/782, 801/802, bzw. Audiopid 671.
Auch das SAT Paket wechselt auf ABS 2A. Nämlich das SD Digitalpaket, das bisher auf 12,732 GHz, v, zu empfangen war, sendet jetzt auf 11,740 GHz, v, mit den bisherigen Empfangsparametern. Es betrifft – offen – TV Sale, sowie codiert – Retro, Draiw, Ochota i ribalka, Sdorowoje TW, Usadba TW, Domaschnie shiwotnje, Psychologija 21, Woprosy i otwety, Russian Extrema TV, MCM Top, Gulli Girl, Fishing and Hunting Int., sowie Insight UHD in HEVC. Kaleidoskop TW, bisher offen, wurde abgeschaltet.
Auch die SAT HD-Pakete in der Vertikalen, mit 45,000 und 2/3, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, wechselten auf den neuen Satelliten. Sid's und Pid's, blieben die Bisherigen. Die Programme, die in der Vergangenheit auf 11,792 GHz, aufgeschaltet waren, senden jetzt auf 11,800 GHz. Mit Ausnahme von Spas, Pid's 2914/2915, codieren sie in Irdeto. Es sind Pervui +2h, +4h, +6h, Rossija 1 +2h, +4h, +6h, NTW +2, +4, 7, Pjatui kanal +2h, +4h, 7h, Kultura +2h, +4h, +7h, Karusel +3h, +7h, TW Zentr +2h, +4h, +7h, REN +2h, +4h, +7h, STS +4h, +2h, +7h, Domaschnii +2h, +4h, +7h, TW-3 +2h, +4h, +7h, Zvezda +2h, +7h, TNT +2h, +4h, +7h, Pjatnitza! +2h, +4h, Mir +2h, +4h und Zvezda +4h.
Die Kanäle von 11,852 GHz, sind jetzt auf 11,860 GHz, zu empfangen. Nämlich Rossija 1, STS, REN, Tsche, Domaschnii, STS love, TNT 4, Russkii illjusion, Illjusion+, KINOSERIJA, AMC, Ewrokino, INDISKOE KINO, National Geographic, Karusel, RTG TV, KHL, MUZ, BabyTV, Jim Jam, Mult, 2x2, Pjatnitza!, Kultura, TW-3, Pjatui kanal (5), TRO (BelRos TW), Ryzhii, Pervui, Zvezda, Rossija 24, Matsch TW, NTW, TW Zentr, TNT, Obzestwennoe telewidenie Rossii, 360 Podmoskow und Mir. Neu sind Matsch! Futbol 1 und H2, Pid's 3034/3035, bzw. 8090/8091 – komplett codieert. Der World Fashion Channel – offen, Telekanal Wremenno mit einer Infotafel in MPEG-2 DVB S-2 8PSK, sowie Futbol Telekanal, haben den Transponder verlassen.
Die Programme von 11,912 GHz, wechselten auf 11,920 GHz. Es sind in MPEG-4 DVB S-2 8PSK – Sowerschenno sekretno, Chara, Kuchnja TW, Cartoon Network, Detskii mir / Teleklub, Tiji, Bridge TV, Bridge TV Dance, Rusong TV (Bridge TV Russia), Europa Plus TV, Moskwa Dowerie, Deutsche Welle (TV), France 24, Zee TV, TNW Planeta, OTW Primor'e, Morskoi, Shop24, TMTW, 9 Wolna, Proswezenie, O-lja-lja, Pjatnitza +7h, Tsche +4h, Mir +7h, Don 24, BST, LDPR TW und Twoi Dom, sowie in MPEG-2 DVB S-2 8PSK – Ewronowosti, Uspech und Shopping live. Neu sind in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, Matsch! Futbol 2, 3, sowie Sankt-Peterburg, Pid's 3042/3043, 3074/3075, bzw. 2666/2667 – komplett codiert. Sojus – offen – sowie Boks TW – codiert – wurden abgeschaltet.
Die Kanäle, die bisher auf 11,972 GHz, sendeten, sind jetzt auf 11,980 GHz, aufgeschaltet. Es sind von den Bisherigen Programmen Perwui HD, Rossija 1 HD, Bollywood HD und Matsch TW HD, sowie neu –1HD, H2 HD, Fine Living HD, Russian Extreme TV HD, Food Network HD, Candy TV HD, Travel Channel HD und Fashion One HD, Pid's 3186/3187, 2978/2979 Track 2 mit dem Audiopid 2980, 2954/2955 Track mit 2956, 2930/2931, 3114/3115 Track mit 3116, 1466/1467, 1218/1219 Track mit 1220, bzw. 1250/1251 – komplett verschlüsselt. Fox HD, Fox Life HD, National Geographic Wild HD, AMEDI Premium HD, National Geographic HD, AMEDIA HIT HD, Discovery Science HD und Schalun HD, haben den Transponder verlassen.
Die Programme von 12,032 GHz, wechselten auf 12,040 GHz. Es sind TLC HD, Discovery ID Xtra HD, Discovery Channel HD, Animal Planet HD, Travel+Adventure HD, Eurosport 1 HD und RTD HD. Neu sind Discovery Science, Schalun HD, RTG HD, Eurosport 2 HD und RT HD, Pid's 1314/1315 Track mit dem Audiopid 1316, 1626/1627, 2538/2539, 1442/1443 Track mit 1444, bzw. 2490/2491. Candy TV HD, Food Network HD, History HD, Travel Channel HD und A1 HD, haben den Transponder verlassen.
Alle Programme, die bisher auf 12,092 GHz, aufgeschaltet waren, wechselten auf 12,100 GHz. Es betrifft in HEVC, den World business channel HD, Teledom HD, 2x2 +4h, JU +7h, Kanal Disney +4h und +7h. Neu sind auf dem Transponder die Offenen – World Fashion Channel und Zentralnoe TW, sowie die Codierten – A1 HD, History HD, Fox HD, Fox Life HD, AMEDIA Premium HD, AMEDIA Hit HD, Muzskoe Kino HD, Boomerang, Kinopremiera HD, Kinohit, Kinosemja, Kinoswidanie, Multimania, Candyman, Futbol und Boks TW, Pid's 8106/8107, 8130/8131, 706/707 Track mit 708, 2514/2515 Track 2 mit 2516, 1122/1123 Track mit 1124, 1114/1115 Track mit 1116, 1834/1835 Track mit 1836, 3298/3299 Track mit 3300, 2994/2995, 1514/1515 Track mit 1516, 3002/3003 Track mit 3004, 3010/3011, 3018/3019, 3026/3027, 346/347, 1602/1603, 490/491, bzw. 3058/3059. Eurosport 2 HD, RT HD (Russian Today), LifeNews HD, Fashion One HD, Nasch Futbol HD, 1HD, RTG HD, Russian Extreme TV HD, Fine Living HD und H2 HD, wurden auf dem Transponder abgeschaltet.
Alle Kanäle, die bisher auf 12,152 GHz, zu empfangen waren, wechselten auf 12,160 GHz, v. Es sid die Offenen – 8 Kanal, Boutique TV, Witrina TW, Tostschka TW, Kaleidoskop TW und 360 Nowosti, sowie die Codierten – Radost moja, Mir 24, Ru.TV, Destkii, 365 dnei, Lja-Minor TW, Match! Boez, KINOKOMEDIJA, Awto Pljus, Jumor BOX, Kanal Disney, JU, Russkaja notsch, Wmeste RF, Russian Musicbox, RBK TW, Planeta Int, Shop&Show und Match! Neu sind – Offen – in MPEG-2 DVB S-2 8PSK, Sojus, Pid's 3098/3099, sowie Codiert – in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, National Geographic HD, National Geographic Wild HD und Nasch Futbol HD, Pid's 1146/1147 Track mit 1148, 1154/1155, bzw. 1858/1859. Multimania, „Sankt-Peterburg“ / „Telekanal“, Boomerang, Candyman, H2, Mushskoe Kino HD, Kinopremiere HD, Kinjohit, Kinosemja, Kinoswidanie, Match Futbol 1, 2 und 3, wurden auf dem Transponder abgeschaltet. Ausführlicheres unter Frequenzen Liste 4.

Astra 2F, 28,2 Grad Ost:
Im BSkyB HD Paket auf dem Europabeam, auf 12,169 GHz, v, mit 29,500 und 8/9, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, senden z.Zt. acht TV-Programme – komplett in Videoguard verschlüsselt. Neu TLC HD, Pid's 519/548 Track mit dem Audiopid 647.
Auf 12,246 GHz, v, mit obigen Empfangsparametern, sind nur noch sechs TV-Kanäle zu empfangen – alle verschlüsselt. TLC HD hat den Transponder verlassen. Es wechselte wie bereits erwähnt, auf 12,169 GHz, v.

Astra 2G, 28,2 Grad Ost:
Showcase TV +1, unter 50305, Pid's 2305/2306, ersetzte im BSkyB SD Digitalpaket auf dem Europabeam, auf 11,082 GHz, h, mit 22,000 und 5/6, Front Runner 2. Alle 13 TV-Kanäle auf dem Transponder kommen unverschlüsselt herein.

Eutelsat 16A, 16 Grad Ost:
Neu sind im TAG Broadcasting HD Paket auf dem Europabeam, auf 11,283 GHz, v, mit 30,000 und 2/3, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, die beiden serbischen Cartoon-Kanäle, Ultra und Mini Ultra, Pid's 3601/3602, bzw. 3702/3701. Beide offen – im Gegensatz zu den restlichen 21 TV-Kanälen, die in Conax codieren.
Im bulgarisch/tschechischen HD Paket, auf 11,594 GH, v, mit 30,000 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, sind nur noch 40 TV-Kanäle aufgeschaltet, zwei offen. 2x Nickelodeon und Boomerang, haben den Transponder verlassen.
Auf 12,542 GHz, v, startete mit 19,970 und 3/4, in MPEG-4/Hd DVB S-2 QPSK, ein Kosovo HD Paket mit den Offenen – RTV21 Plus, Radio 21 und Dukagjini, sowie den in Irdeto Codierten – Arta, Klan Kosovo, Klan Kosova HD, KTV, KTV HD, Rrokum TV, RTV 21 und RTV21 HD, Pid's 513/514, Audiopid's 771 und 259, bzw. Pid's 700/701, 600/601, 300/301, 500/501, 2567/258, 800/801, 410/411 und 910/911. Bisher ist das Paket auf Intelsat 905, auf 24,5 Grad West, auf 11,488 GHz, v, mit 11,635 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, auf Sendung.

Eutelsat-Hotbird 13B, 13 Grad Ost:
Lubimoe Kino, Pid's 48/49, in Viaccess codiert, ersetzte im Stellar DBS Digitalpaket auf 12,322 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, inteRTV Nashe Kino. RTVi Europe – codiert – wurde abgeschaltet. Sieben TV und ein Radio, senden offen, zwei TV codieren. RTVi, wechselte in das iKOMG Digitalpaket auf 11,296 GHz, h, mit 27,500 und 5/6.


Eutelsat 7A, 7 Grad Ost:
Im RRsat Digitalpaket auf 10,721 GHz, h, mit 22,000 und 3/4, senden nur noch acht TV-Programme und zwei Radios – alle uncodiert. Yek TV wurde abgeschaltet.

Astra 4A, 4,8 Grad Ost:
Im TRK Ukraine SD Digitalpaket auf dem Europabeam, auf 12,073 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, sind nur noch 12 TV und 3 Radios aufgeschaltet. Alle Radios und 10 TV, offen. Die Kennung Business wurde abgeschaltet.

Amos 7, 3,9 Grad West:
Im ukrainischen Ukrkosmos HD Paket auf dem Europabeam, auf 12,348 GHz, h, mit 30,000 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, sind z.Zt. 11 der 20 TV-Kanäle uncodiert zu empfangen. Auch Pulsar, Pid's 4433/4434, das bisher codiert.

Hispasat 30W-5, 30 Grad West:
Das AMCN-Iberia HD Paket auf dem Europabeam, auf 10,770 GHz, h, mit 30,000 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, enthält nur noch 16 TV-Kanäle, zwei offen. Telesur HD wurde erneut abgeschaltet.

SES 6, 40,5 Grad West:
Das Televen SD Digitalpaket auf 3,657 GHz, rz, mit 6,111 und 3/4, mit 5x Televen – offen – wurde abgeschaltet.



Sonstiges:
Die folgende interessante Pressemitteilung gebe ich gern den Lesern zur Kenntnis.

“Stingray startet dritten UltraHD Musiksender Stingray Now 4K

Ab sofort drei UltraHD Musiksender in den deutschsprachigen Märkten verfügbar
Führender Anbieter von UltraHD Musikkanälen für Netz- und TV-Plattformbetreiber weltweit

Montreal, Cannes, 18. Oktober 2017 — Ultrahochauflösende Musikinhalte sorgen im Unterhaltungsbereich beim Zuschauer für völlig neuartige TV-Erlebnisse. Stingray (TSX: RAY.A; RAY.B), führender Plattformbetreiber für Musik im B2B-Sektor, meldete heute am Rande der MIPCOM in Cannes den Start des UltraHD Senders Stingray Now 4K. Der neue Musikkanal bringt rund um die Uhr ausschließlich in 4K produzierte Inhalte. Es ist nach Stingray Festival 4K und Stingray Ambiance 4K bereits der im Markt verfügbare UltraHD Musiksender des kanadischen Anbieters. Mit Stingray Now 4K adressiert das Unternehmen unter anderem die Betreiber von Kabel- und IP-Netzen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz, die ihren Kunden hochauflösende TV-Sender anbieten wollen.

Durch den Start von Stingray Festival 4K übernimmt Stingray rund um den Globus eine führende Rolle bei der Bereitstellung hochwertiger UltraHD Sender für die TV-Unterhaltungsindustrie. Die Inhalte der vollständig in hochwertigem 4K produzierten drei UltraHD Sender werden von Musikexperten aus dem eigenen Haus zusammengestellt und bieten Zuschauern völlig neue TV-Erfahrungen.

Stingray Now 4K sendet rund um die Uhr. Mit dem derzeit größten und populärsten Angebot an lokalen und internationalen Stars deckt der neue Sender eine extrem breite Palette an Musikrichtungen von Pop, Dance, Hip-hop, Indie, Latinpop und Adult Rock bis hin zu Alternative ab. Zu den Musikstars gehören unter anderem Calvin Harris, Billy Talent, Ed Sheeran, Magic!, Scott Helman, Imagine Dragons und viele mehr.

„TV-Technologien entwickeln sich stetig weiter und wir tun dies auch“, sagte Eric Boyko, President, Mitgründer und CEO von Stingray. „Der Zugang zu 4K TV-Inhalten ist nicht länger nur einigen wenigen Frühanwendern vorbehalten. Angesichts der deutlich sinkenden Anschaffungskosten entscheiden sich immer mehr Haushalte für ein UHD TV-Gerät. Zugleich steigt damit der Appetit der Zuschauer nach qualitativ hochwertigen UltraHD-Inhalten. Stingray kann mit seinen Angeboten die Nachfrage auf dem Markt bestens bedienen. Unser Portfolio mit den Sendern Stingray Now 4K, Stingray Festival 4k und Stingray Ambiance 4K ist auf seine Art einmalig in der Welt und bewegt sich mit an der Spitze im Markt. Von unserem Mainstream Musikvideokanal Stingray Now 4K erwarten wir, dass sich dieser zu unserem Aushängeschild entwickelt. Zugleich gehen wir weltweit von einer rasch wachsenden Nachfrage seitens der TV-Inhalteanbieter und -Plattformbetreiber nach unseren UHD TV-Musiksendern aus.”

Bereits auf vor einigen Monaten hatte das Unternehmen mit Stingray Festival 4K seinen zweiten UltraHD Sender in Deutschland gestartet. Dieser bietet eine große Palette von in nativen 4K-aufgenommene Live-Konzerte internationaler Rock- und Popstars, Jazz und Weltmusik bis hin zu Musicals und Tanzshows. Das ultrahochauflösende Portfolio rundet der Sender Stingray Ambiance 4K ab. Dieser verbindet in UltraHD produzierte Natur- und Landschaftsaufnahmen mit ausgewählten Soundtracks.

Über Stingray
Stingray (TSX: RAY.A; RAY.B) ist ein führender B2B Multiplattform-Anbieter von Musik- und In-store-Medialösungen. Das Unternehmen erreicht mit seinen Diensten in 156 Ländern rund um den Erdball geschätzte 400 Millionen Abonnenten. Zum Kunden- und Geschäftspartner-orientierten Unternehmen gehören die führenden digitalen Musik- und Videodienste: Stingray Music, Stingray Concerts, Stingray iConcerts, Stingray Brava, Stingray DJAZZ, Stingray Music Videos, Stingray Lite TV, Stingray Ambiance 4K, Stingray Karaoke, NatureVision TV, Yokee Music, Stingray Festival 4K, Stingray Loud, Stingray Juicebox, Stingray Vibe, Stingray Retro, Classica, and Stingray Now 4K. Stingray bietet darüber hinaus verschiedene Geschäftslösungen einschließlich musik- und digitalgestützter Displaylösungen über seine Stingray Business Division an.

Zentraler Firmensitz ist Montreal. Das Unternehmen beschäftigt weltweit fast 350 Mitarbeiter einschließlich der USA, Großbritannien, den Niederlanden, Schweiz, Frankreich, Israel, Australien, Südkorea und Singapur. Stingray war 2013 und 2014 Finalist der Top-50 Technology Fast Liste von Deloitte und wird vom Magazin PROFIT als eines der schnellst wachsenden Unternehmen Kanadas bezeichnet. 2016 wurde Stingray vom IR Magazine für die beste Investor Relations eines IPO in Kanada ausgezeichnet. Weitere Informationen: www.stingray.com.

Für ausführlichere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Tom Adams
Managing Director
STINGRAY - German Branch
00-49- 561 510 966 07
tadams@stingray.com

Rob Overman
Artistic Director | Head of Sales & Strategy
Stingray EMEA
T+31 - 653 868 633
roverman@stingray.com”.


Quelle (216/17)