Seite 1 von 1

Zugriff Tuner-2 via WebIF und tiMote direkt möglich ?

Verfasst: Sa 14. Okt 2017, 18:58
von Joerg
Grundsätzlich funzt meine Tank korrekt mit beiden Tunern auf Independent eingestellt kann ich glotzen und parallel einen anderen Transponder (Satelliten) aufnehmen, oder im PiP darstellen, alles OK mit den beiden Tunern. Was mich etwas ärgert ist das Verhalten von tiMote: dort wird immer Tuner-1 genommen "so möglich" = mit einer Senderauswahl via tiMote schaltet gleichzeitig der Sender am TV um und schalte ich am TV erneut auf einen anderen Sender, schaltet auch tiMote, bzw. der VLC-Player um (und Bild geht nach kurzer Zeit weg/wird schwarz).
Das Verhalten bleibt gleich, wenn ich die Tuner auf Master + Twin konfiguriere.
Verhindern lässt sich das etwas bei unterschiedlichen Satelliten: will ich via tiMote/VLC was auf Astra-1 gucken und konfiguriere die Tuner so, dass Tuner 1 nur Astra-1/19,2° empfängt + Tuner 2 nur Astra-2/28,2°dann kann ich bei vorheriger Auswahl eines Astra-2-Senders diesen weiter gucken, bzw. dorthin zurück schalten, nach Aufruf des Astra-1-Senders via tiMote/VLC.
Im WebIF über die Bouquet-Liste ist das Verhalten ja eigentlich auch so, klickt man in der Bouquet-Liste einen Sender an schaltet die Box dahin um (das Verhalten halte ich grundsätzlich auch für OK) und dann kann man oben in der waagerechten Menüleiste über die Icons den VLC-Player öffnen - soweit so gut. Parallel gibt es im WebIF unter dem Menü LIVE (oben waagerecht) > TV (Menü linke Seite wenn man bei Live ist), bauen sich dort (ich glaube auch über den VLC-Player, zumindest erscheint erstmal das VLC Icon dort) die 2 Menüzeilen auf zur Bouquet-Auswahl und in der zweiten Zeile zur Senderauswahl des jeweiligen Bouquets - hier klappt das gewünschte: schaltet man im WebIF über dieses Menü auf einen anderen Sender bleibt das vorher laufende TV-Programm weiterhin bestehen. Leider klappt diese Live-Kiste auf meinem Nexus mit Firefox nicht, ich bekomme zwar die Bouquets/Sender zur Auswahl, aber beim "Play drücken" passiert nichts, anders als am PC wird am Nexus auch das Wiedergabefenster per se nicht angezeigt.

Ich hoffe, dass es eine Konfigurationsfrage ist (die Variante über tiMote nicht das TV-Bild umzuschalten), sonst halt die Frage, ob sich diese Option einbauen liesse ?

Re: Zugriff Tuner-2 via WebIF und tiMote direkt möglich ?

Verfasst: Sa 14. Okt 2017, 19:16
von fred_feuerstein
Puh. Viel Text. Ich habe auch beide tuner als indepedent konfiguriert. Diseq 1.1

Rtl hd Lauf auf der Box am TV. Verbindung mit timote, senderliste, sat.1 HD zum Streamen ausgewählt.
Was soll ich sagen. Vlc startet mit sat.1 HD und am TV läuft weiterhin RTL HD.

Also bei mir funktioniert es wie es soll.

Habe aber auch die Lösung dafür. Geh mal in das Profil in timote. Dort steht sicherlich legacy Mode auf AN. schalte den aus. Dann geht es auch bei dir.

Re: Zugriff Tuner-2 via WebIF und tiMote direkt möglich ?

Verfasst: Sa 14. Okt 2017, 20:16
von Joerg
so einfach kann das sein :grin:
hatte Legacy auf ON, denn via Reci-Proxy ist das auch notwendig - ReciProxy nutze ich auch nur, wenn ich nicht daheim bin = da ist es egal, aber so kann ich zu Hause zumindest 2 parallele Programme gucken, dass reicht völlig
Danke

Re: Zugriff Tuner-2 via WebIF und tiMote direkt möglich ?

Verfasst: Sa 14. Okt 2017, 20:24
von fred_feuerstein
Hab reciProxy ewig nicht mehr genutzt, aber da ging das glaub auch so. Aber egal.