Allerdings gibt es auf dem Motherboard der Box ein seriellen Port (neben dem SATA Steckplatz für interne Festplatte), den man mit passendem Kabel ausstatten und nach aussen führen kann.
In Frage kommen hier solche Pegelwandel-Platinen (Stichwort: TTL MAX3232 Pegelwandler ... ):

Diese können an den Port angeschlossen werden und man hat eine Serielle Schnittstelle, an die man wie gewohnt ein Null-Modem-Kabel anschliessen und mit dem PC verbinden kann.

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Alternativ funktionieren auch solche alten Nokia Datenkabel mit USB Anschluss:

Das waren auch serielle Verbindungen und in dem USB-Anschluss ist bereits ein Profilic PL-2303 USB-Seriell-Adapter enhalten. D.h. man trennt den ehemals für das Handy vorgesehenen Stecker vom Kabel ab und schliesst die Kabel an die Buchse auf dem Motherboard an. Dafür eignen sich u.a. solche 4 poligen Stecker (die früher oft für Soundkartenanschlüsse in PCs verwendet wurden).
Das Kabel kann man dann nach Aussen führen (entweder ein Loch in der Rückwand der Box bohren oder bspw. eins der Lüftungslöcher am Boden der Box etwas vergrößern):

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Die Verbindung zum PC und das Loggen von Flash- oder Bootvorgängen erfolgt dann wie sonst auch: Bootlog Erstellen Anleitung