Hi,
die Jungs im BPanther-Forum haben herausgefunden, dass es von der Axas E4HD einige Boxen gibt, die nicht nur die normalen 4GB, sondern sogar 8GB Flashspeicher verbaut haben! Thx.
Deshalb gibt es jetzt auch bei uns ein Axas Multi-Image für diese 8GB-Boxen zum downloaden.
Man hat dadurch nicht nur mehr Platz im Image, die Images ansich sollen auch gefühlt viel flüssiger laufen!
Da es ein Multi-Image ist, muss man die Box also
einmalig komplett neu aufsetzen, damit die neue Partitionierung eingerichtet wird.
Wie findet man also heraus, ob man einer der Glücklichen ist, die so eine 8GB-Box haben?
Man geht per Telnet auf die Box und gibt dort folgendes ein:
parted /dev/mmcblk0 print
Als Ausgabe kommt dann u.a. so eine Zeile hier:
Disk /dev/mmcblk0:
7818MB
Diese Box hat also 8GB verbaut. Steht dort allerdings sowas hier: Disk /dev/mmcblk0:
3909MB , dann ist es eine normale 4GB-Box.
Ciao,
DdD.
PS: bitte zuerst prüfen und danach ggfls flashen. Es hat mMn niemand ausprobiert, was passiert, wenn man ein 8GB-Multi in eine 4GB-Box flasht.
edit:
hier mal so eine komplette parted-Ausgabe, von einer schon umgestellten Box. Man sieht dort zB, dass die einzelnen RootFS-Partitionen (also der Platz für die jeweiligen Images), sowie Swap und Storage verdoppelt wurden:
e4hdultra.NI-0A28AC login: root
Password:
/var/root # parted /dev/mmcblk0 print
Model: MMC 8GTF4R (sd/mmc)
Disk /dev/mmcblk0: 7818MB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt
Disk Flags:
Code: Alles auswählen
Number Start End Size File system Name Flags
1 1049kB 4194kB 3146kB boot msftdata
2 4194kB 12.6MB 8389kB kernel1
3 12.6MB 1585MB 1573MB ext4 rootfs1
4 1585MB 1594MB 8389kB kernel2
5 1594MB 3167MB 1573MB ext4 rootfs2
6 3167MB 3175MB 8389kB kernel3
7 3175MB 4748MB 1573MB ext4 rootfs3
8 4748MB 4756MB 8389kB kernel4
9 4756MB 6329MB 1573MB rootfs4
10 6329MB 6866MB 537MB linux-swap(v1) swap
11 6866MB 7817MB 951MB ext4 storage
/var/root #
Den Codeblock hab ich nur gemacht, damit die Formatierung zwecks besserer Lesbarkeit erhalten bleibt.