Seite 1 von 1

News vom 12.04.2016

Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 05:27
von tewsbo
Intelsat 20, 68,5 Grad Ost:
Im indischen ESCL HD Paket auf 4,184 GHz, v, mit 21,600 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, ersetzte Velicham TV, Pid's 821/822 - offen - Shagun TV.

Yahsat 1A, 52,5 Grad Ost:
Das Yahlive HD Paket auf dem Europa-Widebeam, auf 11,843 GHz, v, mit 27,500 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, senden z.Zt. 13 TV-Programme - alle unverschlüsselt. Neu TV Varzish HD, Pid's 212/256.
Im River HD Paket auf dem Mittelost-Widebeam, auf 12,130 GHz, h, mit 27,500 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, ersetzte eine Testkarte unter Canal Sport, Pid's 587/687, ein promo. Alle 41 TV-Kanäle sind uncodiert zu empfangen.

TurkmenÄlem/MonacoSat, 52 Grad Ost:
Im TurkmenHemrasy Digitalpaket auf dem Westeuropabeam, auf 12,226 GHz, v, mit 30,000 und 3/4, in MPEG-2 DVB S-2 8PSK, sind nur noch drei der 11 TV-Programme, in Irdeto verschlüsselt. D.h. auch Mult, Pid's 207/307, das bisher offen war. Uncodiert senden z.Zt. Nayka, Istoria, 24 Doc, Techno 24, Zhivaja Planeta, Park razvlecheniy, Sarafan und Mama, Pid's 202/302, 203/303, 204/304, 205/205, 208/308, 210/310, 211/311, bzw. 214/314.

Türksat 3A, 42 Grad Ost:
In der Digital Platform auf 11,676 GHz, v, mit 24,442 und 3/4, sind nur noch 11 TV-Kanäle und fünf Audiokanäle aufgeschaltet, zwei TV mit Infotafeln offen. LIG TV 2 und Taraftar 205 - Beide verschlüsselt - wurden abgeschaltet.

Paksat 1R, 38 Grad Ost:
Zeenat TV nahm im SSCS HD Paket auf 4,037 GHz, v, mit 4,796 und 3/5, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, den Regelbetrieb auf. Alle vier TV-Programme auf dem Transponder senden offen.
AWAZ TV Network unter der Kennung DVB-Server, auf 4,093 GHz, v, änderte die Symbolrate. Das offene Programm sendet jetzt mit 2,521 und 3/4, Pid's 33/34.

Eutelsat 33E, 33 Grad Ost:
Eutelsat Hot Bird 13D befindet sich jetzt unter dem neuen Namen Eutelsat 33E, auf der neuen Sat-Position, auf 33 Grad Ost.

Astra 2G, 28,2 Grad Ost:
Im BSkyB Digitalpaket auf dem UK-Widebeam, auf 11,306 GHz, h, mit 27,500 und 2/3, senden nur noch 12 TV-Programme - fünf offen. PBS America und Al Arabiya - uncodiert - haben den Transponder verlassen.

Badr 4, 26 Grad Ost:
Im arabischen SD Digitalpaket auf dem Nahost-Widebeam, auf 11,977 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, ersetzte Almugtama mit einer Infocard, Pid's 256/257, das NJR promo. Alle drei TV-Kanäle senden offen.

Astra 19,2 Grad Ost:
Im Digital+ HD Paket auf 10,728 GHz, v, mit 22,000 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, senden nur noch 15 TV-Programme - komplett in Nagravision verschlüsselt. Canal+ 3D hat den Transponder verlassen.


Eutelsat-Hotbird 13E, 13 Grad Ost:
Im Telespazio SD Digitalpaket, auf 11,179 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, senden nur noch 12 TV und ein Radio - 10 TV und das Radio offen. Al Fady TV hat den Transponder verlassen.

Die folgende interessante Pressemitteilung gebe ich gern an die Leser weiter.


„Rai und Eutelsat kooperieren in Italien bei Live Ultra HD-Übertragung von Spielen der Euro 2016

Umrüstung aller 11 Rai-Programme der Tivusat-Plattform auf HD - Ausstrahlung auf dem HOT BIRD-Satellitensystem von Eutelsat

Paris, Rom, Köln 12. April 2016 - Italiens öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Rai und Eutelsat (NYSE Euronext Paris: ETL) kooperieren bei der beispiellosen Live-Übertragung von Premium-Sport in Ultra HD. Ein entsprechendes Abkommen beider Unternehmen sieht hierzu die Übertragung von sieben Partien der Euro 2016 an italienische Tivùsat-Haushalte vor. Die Ausstrahlung dieser frei empfangbaren Plattform erfolgt über das HOT BIRD-Satellitensystem von Eutelsat. Die gemeinsame Initiative mit Eutelsat steht für das Engagement der Rai bei Ultra HD, einem Quantensprung im Rundfunksektor.

Beispiellose Ultra HD-Ausstrahlung
Die Live-Übertragung der Partien der Fußball-Europameisterschaft gehört zu den herausragenden Satellitenübertragungen von Live-Sport in Ultra HD und kündigt den Einstieg in reguläre Programmangebote an. Der Start der Ausstrahlung erfolgt am 30. Juni mit dem ersten Spiel der Viertelfinal-Paarungen. Weitere Viertelfinals folgen am 1., 2. und 3. Juli. Die beiden Halbfinals am 6. und 7. Juli sowie das Finale am 10. Juli werden ebenfalls in Ultra HD übertragen.

Zuschauer mit einem Ultra HD-Bildschirm sowie einem von Tivùsat zertifizierten CAM empfangen die Paarungen auf einem Sonderkanal. Dieser wird eigens für den Wettkampf eingerichtet. Die Zahl der Ultra HD-Bildschirme in Italien steigt stetig an. Nach Angaben von ANITEC, einer Vereinigung der italienischen ICT-Industrie, werden bis Ende 2016 eine Millionen Endgeräte verkauft.

Die Übertragung wird zusätzlich durch führende Technologie-Partner wie V-Nova (UK) unterstützt. Das Unternehmen stellt mit P.Link 4K ein softwarebasiertes Contribution-System für Encoding und Decoding bei höchster Signalgüte aus dem International Broadcasting Center in Paris bereit.

Satellitengestützte HD-Ausstrahlung der 11 RAI-Programme Ende 2016
Eutelsat und Rai kooperieren zudem bei der kompletten HD-Ausstrahlung aller 11 RAI-Programme via Satellit. Mit Rai 1, Rai 2, Rai 3, Rai Sport 1 und Rai 4 werden aktuell bereits fünf Programme via Tivùsat in HD-Qualität verbreitet. Rai Movie und Rai Premium folgen im Mai. Die gesamte HD-Aufrüstung wird Ende 2016 abgeschlossen.

Eutelsat Communications (http://www.eutelsat.com <http://www.eutelsat.com>)
Die 1977 gegründete Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL, ISIN: FR0010221234) ist einer der führenden und erfahrensten Satellitenbetreiber weltweit. Das Unternehmen stellt wirtschaftlich nutzbare Kapazitäten auf 40 Satelliten für TV-Sender, Rundfunk- und Fernsehverbände, Betreiber von Pay-TV Plattformen, TV, Daten und Internet Service Provider, Unternehmen und staatliche Institutionen bereit. Die Satelliten bieten, unabhängig vom Standort des Nutzers, eine universelle Abdeckung Europas, des Mittleren Ostens, Nord-, Mittel- und Südamerikas, Afrikas sowie der Region Asien-Pazifik für TV-, Daten- und Breitbanddienste sowie die staatliche Kommunikation. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Paris sowie Niederlassungen und Teleports rund um den Globus. Zusammen mit den Tochterunternehmen beschäftigt Eutelsat 1.000 Mitarbeiter aus 37 Ländern, die auf ihren jeweiligen Gebieten Fachleute sind und für Kunden Dienste in höchster Servicequalität erbringen.

Für weitere Informationen: http://www.eutelsat.com;www.eutelsat.de

Pressekontakte:
Vanessa O'Connor
Tel: + 33 1 53 98 3791
email: voconnor@eutelsat.fr <mailto:voconnor@eutelsat.fr>

Thomas Fuchs
Tel: + 49 (0) 2261 994 2395
email: tfuchs@fuchsmc.com“.


Eutelsat 9B, 9 Grad Ost:
Im griechischen OTE HD Paket, auf 11,842 GHz, v, mit 27,500 und 3/5, senden jetzt 11 TV - alle in Videoguard verschlüsselt. Neu sind CNBC und BBC World News, Pid's 485/585, bzw. 488/588. Alpha hat den Transponder verlassen.
Auf 12,207 GHz, h, mit 27,500 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, sind 16 TV-Programme aufgeschaltet - alle codiert. Neu ist Alpha, Pid's 443/543. CNBC und BBC World News wurden abgeschaltet.

Express AM8, 14 Grad West:
Auf dem Westeuropabeam, auf 10,974 GHz, h, starteten mit 2,963 und 3/4, Al Manar und Al-Nour Radio, Pid's 313/314, sowie Audiopid 257 - Beide offen.

Telstar 12 Vintage, 15 Grad West:
MSNBC auf dem Europabeam, wechselte von 12,510, auf 12,586 GHz, h, mit 3,200 und 7/8, Pid's 308/256/8190 - uncodiert.
Auch das offene Digitalpaket mit CNBC und MSNBC, bisher auf 12,514, ist jetzt auf 12,590 GHz, h, 3,400 und 3/4, in MPEG-2 DVB S-2 8PSK, Pid's 34/256/8190, bzw. 308/35/37, aufgeschaltet.


Quelle (085/16)