Seite 1 von 1

News vom 23.07.2017

Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 05:21
von tewsbo
Insat 4A, 83 Grad Ost:
Im indischen Digitalpaket auf dem Widebeam, auf 3,725 GHz, h, mit 26,665 und 5/6, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, schaltete ABN TV network die offenen Tests ab. Mit den Pid's 56/55, ist auf dem Kanal eine offene Testkarte zu sehen. 22 TV-Kanäle senden unverschlüsselt, nur Programm-10001, Pid's 102/103, verschlüsselt.

Thaicom 5, 78,5 Grad Ost:
Im PSI SD Digitalpaket auf dem Globalbeam, auf 3,442 GHz, h, mit 26,667 und 2/3, ersetzten 1618 Shop SD, BTU TV mit dem Bangkok Thonburi Channel, Thai CCTV, sowie TV HD Momo (MPEG-4/HD QPSK), Pid's 512/651, 517/655, 521/659, bzw. 532/670, Beauty TV, Test 2, Test mit einer offenen Testkarte und TV HD1 (MPEG-4/HD QPSK). France 24 english, Pid's 518/656 nahm den Regelbetrieb auf. Es ersetzte INTV. Außer Lamkong, Pid's 520/658, codieren die Restlichen 11 TV-Kanäle in Biss.

Thaicom 6, 78,5 Grad Ost:
Der 55 Channel – codiert – hat das SD PSI Digitalpaket auf dem Südostasien C-Beam, auf 4,120 GHz, h, mit 30,000 und 5/6, verlassen. Drei TV senden offen, die Restlichen 11 verschlüsseln in Biss. Der Beam kommt an meinem QTH-Berlin mit 360 cm Mesh nicht herein.

ABS 2, 75 Grad Ost:
SET Metro, SET International und SET Finance, haben das TAS Digitalpaket auf dem Asienbeam, auf 3,700 GHz, v, mit 33,000 und 5/6, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, verlassen. Sie codierten.
Auf 3,740 GHz, v, mit denselben Parametern, wurden MTV Taiwan, SET Taiwan and SET News – ebenfalls in Irdeto 3 verschlüsselt – abgeschaltet. Der Beam kommt an meinem QTH-Berlin mit 360 cm Mesh nicht herein.

Intelsat 20, 68,5 Grad Ost:
Im Taj TV Digitalpaket auf 3,712 GHz, h, mit 14,454 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 QPSK, ist nur noch Ten Sports Pakistan, Pid's 40/39, aufgeschaltete – in Irdeto codiert. VPC-1-1 mit Sony Ten 2, VPC1-3 mit Sony Ten 1, VPC1-2 mit Ten Sports Middle East Cricket und Sony Ten 3, haben den Transponder verlassen.
Im TV Today SD Digitalpaket auf 4,182 GHz, h, mit 16,296 und 3/4, nahm Management Today in MPEG-4 QPSK, Pid's 525/750, den Regelbetrieb auf. Es ist im Gegensatz zu den Restlichen acht TV-Kanälen, die in Irdeto codieren, unverschlüsselt zu empfangen.

Intelsat 17, 66 Grad Ost:
Im Indiasign Hyderabad Teleport HD Paket auf 3,876 GHz, h, mit 14,300 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, ersetzte Madhimugam TV, Pid's 214/314, Khoj India mit einem CGN Teleport promo. Alle 21 TV-Kanäle sind unverschlüsselt zu empfangen.

Express AM6, 53 Grad Ost:
Im Wide Network Solutions SD Digitalpaket auf dem Europa-Widebeam, auf 12,594 GHz, v, mit 27,500 und 2/3, hat Günaz TV, Pid's 2010/3010, nach kurzer Abschaltung, wieder Programm. Alle 15 TV-Kanäle kommen uncodiert herein.

Eutelsat 13B, 13 Grad Ost:
Im RR media SD Digitalpaket auf 11,471 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, haben alle sieben TV-Kanäle wieder Sendungen. D.h., auch Colombo TV aus Sri Lanka und Universal Somali TV, Pid's 301/302, bzw. 131/132, die kurzzeitig abgeschaltet waren. Alle Kanäle kommen unverschlüsselt herein.


Eutelsat 9B, 9 Grad Ost:
Im holländischen Joyne HD Paket auf 11,747 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, teilen sich unter Veronica, Pid's 1801/1802, drei TV-Programme die Sendezeit im Timesharing auf einem TV-Kanal. Zwischen 00.05 bis 3.00 Uhr ist Astro TV, zwischen 3 und 17 Uhr, Disney XD und die restliche Zeit Veronica auf Sendung. Z.Zt. kommen alle 15 TV-Kanäle auf dem Transponder unverschlüsselt herein.



Sonstiges:
Die folgende interessante e-mail gebe ich gern an die Leser weiter.

“TecTime TV ist wieder da.

Liebe Tectime TV-Zuschauer,
erst einmal eine großen Dank an Euch, dass Ihr uns auch in der Zwangspause die Trieu gehalten haft.
Tectime TV ist wieder da. Die Verbreitung erfolgt über unseren Youtube-Kanal über Amazon Fire TV, über unsere Homepage und es folgen die Apps für IOS und Android. Zu einem späteren Zeitpunkt ist HbbTV vorgesehen.

Am 28. Juli geht das neue Dr.Dish Magazin online.
Es folgt am 31. Juli ein weiterer Teil der Serie My Pi Project mit Maximilian Batz.
Danach werden Dr.Dish Wissen und Grobi TV (unter Vorbehalt) online gestellt.

Technische Fragen bitte an drdish@drdish.eu senden.”


Quelle (145/17)