Apstar 7, 76,5 Grad Ost:
Im Fashion TV HD/UHD Digitalpaket auf 3,740 GHz, v, mit 30,000 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, ist nach wie vor nur Duck TV, Pid's 1501/1502, in Conax verschlüsselt. Die Restlichen 11 TV-Kanäle sind uncodiert zu empfangen. Auch Scoop Network Asia, Pid's 1601/1502.
Im Zee HD Paket auf 4,088 GHz, v, mit 4,650 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, ist nur noch Zee Cafe HD, Pid's 461/462 Track 2 mit dem Audiopid 463, aufgeschaltet – in Conax verschlüsselt. Zee Studio hat das Paket verlassen.
Astra 2F, 28,2 Grad Ost:
Im BSkyB SD Digitalpaket auf dem UK-Beam, auf 11,306 GHz, v, mit 27,500 und 2/3, sind z.Zt. alle 17 TV-Kanäle unverschlüsselt zu empfangen. Auch Tru TV UK +1, unter 53300, Pid's 2323/2324.
Eutelsat-Hotbird 13B/C, 13 Grad Ost:
Im Telespazio SD Digitalpaket auf 11,179 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, senden nur noch 10 TV-Kanäle, acht offen. TV Romania International – offen – hat den Transponder verlassen. Im HD Paket auf 11,662 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, ist das Programm weiter auf Sendung.
Rai 4K auf 12,577 GHz, h, mit 27,500 und 2/3, in MPEG-4 DVB S-2 HEVC, Pid's 6011/6012 Track mit dem Audiopid 6013, codiert in Nagravision.
Das Eutelsat SD Digitalpaket auf 11,200 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, enthält nur noch 17 TV und sechs Radios – alle unverschlüsselt. Das iranische Kliksat hat den Transponder verlassen.
Eutelsat 9A, 9 Grad Ost:
Im KabelKiosk pay-TV Paket auf 12,130 GHz, h, mit 27,500 und 2/3, senden jetzt 12 TV-Programme – komplett in Conax und Videoguard verschlüsselt. Neu ist Pro7 FUN HD, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, Pid's 2901/2902.
Eutelsat 7A, 7 Grad Ost:
In der DigiTURK Platform auf dem Europabeam, auf 10,804 GHz, v, mit 29,900 und 3/4, sind nur noch neun TV-Programme aufgeschaltet – alle in Irdeto verschlüsselt. Promo 2 mit einem offenen Moviemax promo, sowie die Kennung promo, wurden abgeschaltet.
Eutelsat 7B, 7 Grad Ost:
Im iranischen BHS Telecom SD Digitalpaket, auf dem Mittelost-Widebeam, auf 11,386 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, ist unter GalaTV, Pid's 210/220, wieder GalaTV 1 auf Sendung. Alle sechs TV-Programme sind unverschlüsselt zu empfangen. Der Empfang des Beams ist ab ca. 180 cm Vollspiegel möglich (QTH-Berlin).
Astra 4A, 4,8 Grad Ost:
Ein serbisches HD Paket startete auf dem Europabeam, auf 12,702 GHz, h, mit 8,623 und 3/5, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK. Es enthält – offen RTS Sat und Radio Beograd, Pid's 1001/1002, sowie Track mit dem Audiopid 1102, sowie in Conax verschlüsselt – RTS Zivot, RTS Drama, RTS Kolo, RTS Trezor und RTS Muzika, Pid's 1011/1012 bis 1051/1052.
Thor, 0,8 Grad West:
Das Telenor SD Digitalpaket auf 10,809 GHz, v, mit 24,500 und 7/8, senden nur noch fünf TV-Programme – alle in Conax codiert. 2x Fox (N), sowie 2x Nat Geo (S/F) – ebenfalls verschlüsselt – haben den Transponder verlassen.
Amos 3, 4 Grad West:
Das ukrainischen VisionTV HD Paket stellte den Parallelbetrieb auf dem Europabeam, auf 11,258 GHz, h, mit 30,000 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, ein. Es betrifft TV1000, Playboy TV, Viasat Explore, TV1000 Action, TV1000 Russkoe Kino, Viasat Nature/History HD, Discovery Showcase HD, Fine Living, TV1000 Premium, TV1000 Megahit, TV1000 Comedy, Viasat Sport, TV1000 Premium HD, TV1000 Megahit Hit HD, TV1000 Comedy HD und Viasat Sport HD – komplett codiert. Auf Amos 7, auf 12,288 GHz, h, ist das Paket mit denselben Empfangsparametern weiter „on to Air“.
Amos 7, 4 Grad West:
Das ukrainische SD Digitalpaket auf dem Europabeam, auf 12,410 GHz, h, mit 20,832 und 7/8, sind z.Zt. 10 TV-Kanäle aufgeschaltet. Außer 1+1 in MPEG-4/HD QPSK, Pid's 4369/4370, das in Biss codiert, kommen die Restlichen Programme unverschlüsselt herein. Neu ist UA:Perschii, Pid's 4625/4626.
DAB+:
Die folgende interessante Pressemitteilung gebe ich gern den Lesern zur Kenntnis.
„MEDIA BROADCAST und Absolut Digital werden zweite bundesweite DAB+ -Plattform aufbauen
Köln, 06. Juni 2017 – Die Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) der Medienanstalten hat heute beschlossen, dass die Antenne Deutschland GmbH & Co. KG, ein Gemeinschaftsunternehmen der MEDIA BROADCAST Digital Radio GmbH und der Absolut Digital GmbH, die Zuweisung zum Aufbau und Betrieb der zweiten nationalen DAB+ Plattform erhalten wird.
Das Unternehmen hatte im Rahmen seiner Bewerbung zugesichert, innerhalb von neun Monaten eine zweite nationale DAB+ -Plattform aufzubauen und ein attraktives, vielfältiges Angebot von Anfang an sicherzustellen. Geplant sind auch neue Formate; hierzu werden weitere Programmveranstalter neutralen Zugang zu der Plattform erhalten.
„Wir freuen uns über das Vertrauen, das die Medienanstalten unserer Bewerbung und damit unseren Unternehmen entgegengebracht haben. Mit dem Zuschlag ist ein wichtiger Meilenstein zur weiteren erfolgreichen Entwicklung des digitalen terrestrischen Rundfunks gelegt“, sagt der CEO der MEDIA BROADCAST, Wolfgang Breuer.
Willi Schreiner, Geschäftsführer der Absolut Digital GmbH & Co. KG fügt hinzu: „Ich bin davon überzeugt, dass erhebliches Potenzial für zusätzliche digitale Programmangebote besteht und der Gesamtwerbemarkt für Radio in Deutschland wachsen wird.“
Mit DAB+ ist es möglich, mehr Programme zu günstigeren Kosten zu verbreiten. Zudem ermöglicht DAB+ den Veranstaltern, ihre Programme durch digitale Zusatzdienste noch attraktiver zu machen und damit die Hörerbindung zu stärken. Darüber hinaus bieten DAB+ -Programme durch die digitale Klangqualität und verbesserte Empfangseigenschaften deutlich mehr Komfort für die Hörer.
MEDIA BROADCAST engagiert sich von Beginn an für DAB und betreibt als technischer Dienstleister seit 2011 den 1. bundesweiten DAB+-Multiplex sowie mehrere regionale DAB+ Plattformen. Im Februar 2017 hatte das Unternehmen bekanntgegeben, sich strategisch auf Techniken zu digitalen TV- und Hörfunkverbreitung sowie Servicedienstleistungen zu fokussieren.
Die Absolut Digital GmbH & Co. KG mit Sitz in Nürnberg und Studio in Regensburg steht seit August 2011 neue Programmformate im neuen Übertragungsstandard Digitalradio (DAB+). Die Zuteilung der Medienanstalten ist noch nicht bestandskräftig.
ÜBER MEDIA BROADCAST
MEDIA BROADCAST ist Teil der freenet Group und Deutschlands größter Serviceprovider der Rundfunk- und Medienbranche. Im Kerngeschäft projektiert, errichtet und betreibt das Unternehmen national und weltweit multimediale Übertragungsplattformen für Fernsehen und Hörfunk, basierend auf modernen Sender-, Leitungs- und Satellitennetzwerken. Der Fokus liegt dabei auf terrestrischen Sendernetzen. Hier ist das Unternehmen mit über 2.000 Sendern für UKW, DAB+ und DVB-T Marktführer in Deutschland. MEDIA BROADCAST betreut rund 750 nationale und internationale Kunden: öffentlich-rechtliche und private Rundfunkveranstalter, TV- und Radio-Produktionsfirmen, Kabelnetzbetreiber, Medienanstalten sowie private Unternehmen und öffentliche Institutionen. Das Unternehmen ist Teil der freenet Group, es hat seinen Hauptsitz in Köln und mehrere Standorte in Deutschland. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website oder folgen Sie uns auf Twitter,
Holger Crump
Pressesprecher MEDIA BROADCAST
Erna-Scheffler-Straße 1
51103 Köln
Tel. +49 (0) 221 | 7101-5012
Email:presse@media-broadcast.com”.
Quelle (114/17)
News vom 12.06.2017
- tewsbo
- NI - Team
- Beiträge: 3371
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:52
- Wohnort: @home
- Box: CStank, CSzee², CSneo
- Been thanked: 16 times
News vom 12.06.2017
NO PN-SUPPORT !
CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H
SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)
ich nutze ei
rres Image
CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H
SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)
ich nutze ei