Chinasat 16, 110,5 Grad Ost:
Eine Long March 3BE Trägerrakete brachte vom chinesischen Raumfahrtbahnhof in Xichang, in der VR China, am 12. April, um 11:04 UTC, den Satelliten erfolgreich in die geostationäre Umlaufbahn. Der Empfang dieser Sat-Position ist an meinem QTH-Berlin nicht möglich.
Insat 4A, 83 Grad Ost:
Colors Oriya und Colors Gujarati wechselten vom Eenadu.tv HD Paket auf 4,005 GHz, h, mit 26,664 und 5/6, in MPEG-4 DVB S-2 QPSK, auf 4,077 GHz, h, mit 3,500 und 5/6, in MPEG-2 DVB S-2 QPSK, Pid's 412/413 Track mit dem Audiopid 414, bzw. 422/423 Track mit 424. Beide Programme codieren in Irdeto.
Thaicom 6, 78,5 Grad Ost:
Im burmesischen 4 Digitalpaket auf dem Südostasien C-Beam, auf 3,731 GHz, h, mit 12,500 und 7/8, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, kommen z.Zt. alle Kanäle 28 TV und drei Radios, unverschlüsselt herein. Bisher waren 22 TV-Programme verschlüsselt. D.h., z.Zt. kommen auch 4 Comedy, 4 Info, 4 Edu, 4 Tunes, 4 Cinema, 4 Drama, 4 Sports, Baby TV Asia, Fox Movies Premium, Nat Geo Wild Asia, BBC World News South Asia, Channel V International, 5 Cartoons, 5 Movies, 5 Specials, 5 Series, 5 Thukhuma, Fox Sports Myanmar, Fox Sports 2 Myanmar, Fox Sports 3 Asia, Fox Sports News Asia und Fight Sports, offen herein. Ausführlicheres unter Frequenzen in Liste 3. Der Beam kommt an meinem QTH-Berlin mit 360 cm Mesh nicht herein.
Intelsat 20, 68,5 Grad Ost:
Neu ist im Sony Entertainment SD pay-TV Paket, auf 3,900 GHz, h, mit 22,220 und 5/6, in MPEG-4 QPSK, Sony Aath, Pid's 1210/1200 Track mit dem Audiopid 1202 – wie alle Kanäle, 18 TV und ein Audiokanal – in Videoguard und PowerVu, verschlüsselt.
Im TV18 SD Digitalpaket auf 4,033 GHz, h, mit 20,500 und 2/3, senden jetzt neun TV-Kanäle. Neu sind Uplex, Zap und Nxt, Pid's 52/53, 62/63, bzw. 72/73, mit offenen Infotafeln, im Gegensatz zu dem Restlichen TV-Kanälen, die in Irdeto codieren.
Neu ist im christlichen ViewSat Network SD Digitalpaket auf dem Europa/Africabeam, auf 12,602 GHz, v, mit 26,650 und 2/3, Breakthru TV, Pid's 769/1025, mit einem Infopromo. Alle Kanäle – 17 TV und ein Radio – sind unverschlüsselt zu empfangen. New Voice Christian TV, WCCCBW TV mit einem Blessing Television promo, sowie Solomon TV, Grace TV und Moan TV mit einer Infotafeln, haben den Transponder verlassen.
TurkmenÄlem-MonacoSat 1, 52 Grad Ost:
Auf dem Europabeam, auf 12,226 GHz, v, startete mit 27,500 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, ein A1 RTV Network International Digitalpaket mit A1 Balkan, A1 World, A1 Islam, A1 LoveWorld Europe, A1 Espana, Life TV Spain, A1 Shqiptare, A1 Exclusive, Canal El Venezolan, A1 Sport, Face TV, A1 LoveWorld Mena TV, A1 LoveWorld Asia TV, 11 Television, A1 LoveWorld Casa TV, Sante TV, Poy TV, Afro TV und Nay Music TV, Pid's 601/602, 101/102, 201/202, 401/402, 501/502, 801/802, 301/302, 55/54, 1401/1402, 1501/1502, 1701/1702, 1801/1802, 1901/1902, 51/52, 701/702, 2401/2402, 2411/2412, 2421/2422, bzw. 2501/2502 – alle offen.
Belintersat 1, 51,5 Grad Ost:
Auf dem Europa-Widebeam, auf 11,220 GHz, h, starteten mit 20,000 und 3/4, in SD, Belarus 24 und Belarus Radio International, Pid's 34/33, bzw. Audiopid 37 – Beide offen. Sie werden ohne Sendernamen eingelesen.
Turksat 4A, 42 Grad Ost:
Mehrere Änderungen gibt es im HTV SD Digitalpaket auf dem Westbeam, auf 12,303 GHz, v, mit 27,500 und 5/6. 2x Domino TV, Berat, Park TV, ANC TV, Agi TV, Evren TV und Bogazici FM, Pid's 3208/3308, 3210/3310, 3212/3312, 3216/3316, 3221/3321, 3226/3326, 3228/3328, bzw. Audiopid 3324 – alle offen – ersetzten 2x Yasam TV, Tiviti, Akilli TV, Evren TV, den Expo Channel, parallel den World Beauty Channel und Radyo Sila. Letzteres codierte. Somit kommen in dem Paket alle 37 TV-Kanäle und ein Radio, unverschlüsselt herein, zwei Radios codieren.
Paksat 1R, 38 Grad Ost:
Dharti TV wechselte von 4,005 GHz, h, mit 13,845 und 3/4, nach 4,017 GHz, v, mit 3,553 und 3/5, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, Pid's 258/259 – unverschlüsselt.
Astra 5B, 31,5 Grad Ost:
Neu ist im HD Paket auf dem Ostbeam, auf 12,071 GHz, h, mit 30,000 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, Discovery HD Showcase, Pid's 2611/2621 Track mit den Audiopid's 2622 und 2623. Alle 10 TV-Programme codieren in Viaccess. Der Beam kommt ab ca. 180 cm Vollspiegel herein (QTH-Berlin).
Astra 2E, 28,5 Grad Ost:
Im HD Paket auf dem Europabeam, auf 11,739 GHz, v, mit 29,500 und 8/9, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, sendet z.Zt. Liverpool FC TV HD, Pid's 516/664, unverschlüsselt. Die Restlichen sieben TV-Programme codieren in Videoguard. Neu, parallel Universal HD unter 1880, Pid's 515/643 Track mit dem Audiopid 663.
Auch im SD Digitalpaket auf 11,836 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, ist Liverpool FC TV, Pid's 526/654/8190, wie weitere fünf TV, unverschlüsselt zu empfangen. Die Restlichen acht TV-Kanäle codieren.
Auf Transponder 18, auf dem Europabeam, auf 12,051 GHz, v, mit 27,500 und 2/3, senden sechs TV-Programme, zwei offen. Nämlich CNN SD und CNN HD in MPEG-4/HD QPSK, sowie in Videoguard verschlüsselt – Cartoon Network, Boomerang, Boomerang +1 und Cartoon Network+1, Pid's 2321/2322, 2324/2326 Track mit dem Audiopid 2325, 2305/2307 Track mit 2306, 2310/2311 Track mit 2309, 2313/2315 Track mit 2314, bzw. 2318/2319 Track mit 2317.
Astra 2F, 28,2 Grad Ost:
Property TV – offen – hat das BSkyB SD Digitalpaket auf dem Europabeam, auf 11,344 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, verlasen. Neu ist 53205, Pid's 2326/2327 – verschlüsselt. Drei der 16 TV-Kanäle senden offen.
Astra 2G, 28,2 Grad Ost:
Im BSkyB SD Digitalpaket auf dem Europabeam, auf 11,224 GHz, h, mit 27,500 und 2/3, nahm das pakistanische New Vision TV, Pid's 2343/2344, den Regelbetrieb auf. Außer Sony Max, Pid's 2334/2335, kommen die Restlichen 15 TV und acht Radios, unverschlüsselt herein. The Craft Channel hat den Transponder verlassen.
Eutelsat 21B, 21,5 Grad Ost:
Im griechischen KBI Hellas Digitalpaket auf dem Nahost-Widebeam, auf 11,354 GHz, h, mit 2,727 und 2/3, wurde Alpha Sat – codiert - in MPEG-4 QPSK, abgeschaltet.
Eutelsat 10A, 10 Grad Ost:
Ennahar Laki und ETV2 mit einer Testkarte, stellten den offenen Sendebetrieb auf dem Europa-Widebeam, auf 11,568 GHz, h, mit 5,000 und 8/9, in MPEG-2 DVB S-2 8PSK, ein.
Um 21.45 Uhr, waren am Ostersonntag, den 16. April, auf 11,539 GHz, h, unter IHA – 02528 in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, Pid's 512/4112/8190, ein TRT World Feed aufgeschaltet, auf 11,543 GHz, h, mit denselben Empfangsparametern unter IHA 02464, Pid's 512/4112/8190 Track mit dem Audiopid 4128 – Beide offen.
Eutelsat 9B, 9 Grad Ost:
Das GlobeCast HD Paket auf 12,035 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, enthält z.Zt. sieben TV und ein Radio – alle uncodiert. Neu sind Eden TV und Diaspora FM, Pid's 3551/3552, bzw. Audiopid 3562 – alle unverschlüsselt.
Eutelsat 7B, 7 Grad Ost:
Am Karfreitag, den 14. April, war auf 12,546 GHz, h, mit 7,120 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, Pid's 308/256 Track mit dem Audiopid 257, ein offener Arqiva Feed von der Tennis ATP World Tour, aus Marsa in Marocco aufgeschaltet – uncodiert.
Eutelsat 3B, 3,1 Grad Ost:
Der Alquds Satellite Channel stellte den offenen Sendebetrieb auf 11,612 GHz, v, mit 2,379, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, ein.
NSS 10, 37,5 Grad West:
Metro TV aus Ghana stellte den offenen Sendebetrieb in SD auf dem Globalbeam, auf 3,749 GHz, h, mit 1,674 und 7/8, ein.
Quelle (076/17)
News vom 16.04.2017
- tewsbo
- NI - Team
- Beiträge: 3371
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:52
- Wohnort: @home
- Box: CStank, CSzee², CSneo
- Been thanked: 16 times
News vom 16.04.2017
NO PN-SUPPORT !
CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H
SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)
ich nutze ei
rres Image
CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H
SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)
ich nutze ei