News vom 09.04.2017
Verfasst: Mo 10. Apr 2017, 05:27
TürkmenÄlem-MonacoSat, 52 Grad Ost:
Im STN PLC SD Digitalpaket auf dem Europa-Widebeam, auf 10,721 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, senden nur noch zwei TV-Programme Beide offen. Noorin hat das Paket verlassen.
AzerSpace/AfricaSat 1A, 46 Grad Ost:
Das ukrainische Ukrkosmos HD Paket auf dem Europa-Widebeam, auf 10,974 GHz, v, mit 30,000 und 5/6, mit 1Zahid, Vozrogdenie TV, UTR, Boutique TV, 4P_Info, Eko TV, Malyatko TV, Televsesvit (MPEG-4 QPSK), Galychnyna, HDFashion SD, HD Fashion HD (MPEG-4 QPSK) und Tonis HD – alle offen – wurde abgeschaltet. Es wechselte auf Amos 7, auf 4 Grad West.
Die Symbolrate, FEC, Pid's-und Sid's, sowie Sendenorm, änderte das georgische Digitalpaket auf 11,094 GHz, h. Es sendet jetzt mit 30,000 und 5/6, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK. Neu sind Imedi TV, GDS TV, Pirveli TV, Pid's 1030/1031, 1040/1041, bzw. 1060/1061. Mit neuen Pid's senden Maestro TV, Palitra News, Obieqtivi, Triatleti TV, Marneuli TV, A Shopping TV, 1 TV Georgia mit Radio 1 Georgia unter Track, Adjara TV mit Radio Ajara unter Track, TV 25 und Saperavi TV, mit 1050/1051, 1070/1071, 1080/1081, 1120/1121 Track mit 1122, 1130/1131, 1140/1141, 1010/1011 Track mit 1012, 1020/1021 Tack mit 1022, 1090/1091, bzw. 1110/1111. Georgia TV 1 codiert einige Beiträge, die Restlichen Programme senden offen. Noviy Mir und Radio Maestro haben das Paket verlassen.
Intelsat 904, 45,1 Grad Ost:
Ein bulgarische Nurts Multistream HD Paket in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK ACM Multistream 3 PLC Root: 218997, mit 26,660 und 2/5. Es enthält btv, Nova TV, BNT 1, BNT 2, BNT HD und Bulgaria on Air, Pid's 5151/5153 bis 5182/5183, 5342/5343 und 5331/533 – alle uncodiert.
Paksat 1R, 38 Grad Ost:
Im IIK HD Paket auf 4,037 GHz, h, mit 4,800 und 5/6, in MEG-4 DVB S-2 8PSK, startete unter test tv, Pid's 1301/1302, 1tv. 13 der 16 TV-Kanäle senden offen. Auf drei Kanälen, unter test 2 bis 4, sind bisher nur Kennungen zu sehen, keine Programme.
Astra 2E, 28,5 Grad Ost:
Im BSkyB HD Digitalpaket auf dem Europabeam, auf 12,460 GHz, h, mit 29,500 und 8/9, ersetzte FastFuriousHD, Pid's 516/664 Track mit dem Audiopid 644, wie alle acht TV-Kanäle verschlüsselt, Sky Hits HD.
Astra 2F,28,2 Grad Ost:
Im BSkyB SD pay-TV Paket auf dem Europabeam, auf 12,110 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, ersetzte Fast&Furious, Pid's 524/672/8190 Track mit dem Audiopid 652, Sky Hits. Alle 18 TV-Kanäle codieren in Videoguard.
Eutelsat 21B, 21,5 Grad Ost:
Al Jadeed Sat und Hawacom TV – beide offen – stellten den Sendebetrieb auf dem Nahostbeam, auf 11,529 GHz, h, mit 1,900 und 5/6, ein.
Astra 19,2 Grad Ost:
Das Sky HD Paket auf Transponder 69, auf 11,798 GHz, h, mit 27,500 und 9/10, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, ist wieder auf Sendung. Beide Programme, Sky Atlantic +1 HD und Sky Sport Bundesliga UHD, Pid's 511/515 Track mit dem Audiopid 516, bzw. 1791/1795 Track mit dem Audiopid 1796, codieren in Videoguard.
Eutelsat Hot Bird 13C, 13 Grad Ost:
Im Eutelsat SD Digitalpaket auf 11,200 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, senden z.Zt. 18 TV-Programme und sieben Radios – alle unverschlüsselt. Shabakeh7, Pid's 2081/2082, hat wieder Sendungen. SNTV Somalia hat den Transponder verlassen.
Eutelsat 10A, 10 Grad Ost:
Jeem SD und Baraem SD in MPEG-2 DVB S-2 8PSK, haben das Al Jazeera Children Digitalpaket auf dem Nahost-Widebeam, auf 11,419 GHz, h, mit 11,814 und 5/6, verlassen. Alle vier TV-Kanäle auf dem Transponder senden offen.
Eutelsat 7A, 7 Grad Ost:
Das türkische SD Digitalpaket in der Digital Platform auf dem Europabeam, auf 11,678 GHz, h, mit 30,000 und 3/4, enthält 10 Tv, mit Ausnahme von 360, Pid's 2169/3172, codieren die Restlichen in Irdeto. Neu ist Kanal 92, Pid's 2171/3175 Track mit dem Audiopid 3179.
Amos 2, 4 Grad West:
Der Satellit hat seine bisherige Sendeposition auf 4 Grad West verlassen und bewegt sich westwärts.
Eutelsat 8 West B, 8 Grad West:
Al Salam TV hat das Darsat SD Digitalpaket auf dem Mittelost-Widebeam, auf 12,728 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, verlassen. Neu ist Jordan First TV mit einer Infocard, Pid's 1624/2624. Alle 13 TV-Kanäle senden offen. Der Beam kommt an meinem QTH-Berlin ab ca. 180 cm herein.
Quelle (074/17)
Im STN PLC SD Digitalpaket auf dem Europa-Widebeam, auf 10,721 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, senden nur noch zwei TV-Programme Beide offen. Noorin hat das Paket verlassen.
AzerSpace/AfricaSat 1A, 46 Grad Ost:
Das ukrainische Ukrkosmos HD Paket auf dem Europa-Widebeam, auf 10,974 GHz, v, mit 30,000 und 5/6, mit 1Zahid, Vozrogdenie TV, UTR, Boutique TV, 4P_Info, Eko TV, Malyatko TV, Televsesvit (MPEG-4 QPSK), Galychnyna, HDFashion SD, HD Fashion HD (MPEG-4 QPSK) und Tonis HD – alle offen – wurde abgeschaltet. Es wechselte auf Amos 7, auf 4 Grad West.
Die Symbolrate, FEC, Pid's-und Sid's, sowie Sendenorm, änderte das georgische Digitalpaket auf 11,094 GHz, h. Es sendet jetzt mit 30,000 und 5/6, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK. Neu sind Imedi TV, GDS TV, Pirveli TV, Pid's 1030/1031, 1040/1041, bzw. 1060/1061. Mit neuen Pid's senden Maestro TV, Palitra News, Obieqtivi, Triatleti TV, Marneuli TV, A Shopping TV, 1 TV Georgia mit Radio 1 Georgia unter Track, Adjara TV mit Radio Ajara unter Track, TV 25 und Saperavi TV, mit 1050/1051, 1070/1071, 1080/1081, 1120/1121 Track mit 1122, 1130/1131, 1140/1141, 1010/1011 Track mit 1012, 1020/1021 Tack mit 1022, 1090/1091, bzw. 1110/1111. Georgia TV 1 codiert einige Beiträge, die Restlichen Programme senden offen. Noviy Mir und Radio Maestro haben das Paket verlassen.
Intelsat 904, 45,1 Grad Ost:
Ein bulgarische Nurts Multistream HD Paket in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK ACM Multistream 3 PLC Root: 218997, mit 26,660 und 2/5. Es enthält btv, Nova TV, BNT 1, BNT 2, BNT HD und Bulgaria on Air, Pid's 5151/5153 bis 5182/5183, 5342/5343 und 5331/533 – alle uncodiert.
Paksat 1R, 38 Grad Ost:
Im IIK HD Paket auf 4,037 GHz, h, mit 4,800 und 5/6, in MEG-4 DVB S-2 8PSK, startete unter test tv, Pid's 1301/1302, 1tv. 13 der 16 TV-Kanäle senden offen. Auf drei Kanälen, unter test 2 bis 4, sind bisher nur Kennungen zu sehen, keine Programme.
Astra 2E, 28,5 Grad Ost:
Im BSkyB HD Digitalpaket auf dem Europabeam, auf 12,460 GHz, h, mit 29,500 und 8/9, ersetzte FastFuriousHD, Pid's 516/664 Track mit dem Audiopid 644, wie alle acht TV-Kanäle verschlüsselt, Sky Hits HD.
Astra 2F,28,2 Grad Ost:
Im BSkyB SD pay-TV Paket auf dem Europabeam, auf 12,110 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, ersetzte Fast&Furious, Pid's 524/672/8190 Track mit dem Audiopid 652, Sky Hits. Alle 18 TV-Kanäle codieren in Videoguard.
Eutelsat 21B, 21,5 Grad Ost:
Al Jadeed Sat und Hawacom TV – beide offen – stellten den Sendebetrieb auf dem Nahostbeam, auf 11,529 GHz, h, mit 1,900 und 5/6, ein.
Astra 19,2 Grad Ost:
Das Sky HD Paket auf Transponder 69, auf 11,798 GHz, h, mit 27,500 und 9/10, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, ist wieder auf Sendung. Beide Programme, Sky Atlantic +1 HD und Sky Sport Bundesliga UHD, Pid's 511/515 Track mit dem Audiopid 516, bzw. 1791/1795 Track mit dem Audiopid 1796, codieren in Videoguard.
Eutelsat Hot Bird 13C, 13 Grad Ost:
Im Eutelsat SD Digitalpaket auf 11,200 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, senden z.Zt. 18 TV-Programme und sieben Radios – alle unverschlüsselt. Shabakeh7, Pid's 2081/2082, hat wieder Sendungen. SNTV Somalia hat den Transponder verlassen.
Eutelsat 10A, 10 Grad Ost:
Jeem SD und Baraem SD in MPEG-2 DVB S-2 8PSK, haben das Al Jazeera Children Digitalpaket auf dem Nahost-Widebeam, auf 11,419 GHz, h, mit 11,814 und 5/6, verlassen. Alle vier TV-Kanäle auf dem Transponder senden offen.
Eutelsat 7A, 7 Grad Ost:
Das türkische SD Digitalpaket in der Digital Platform auf dem Europabeam, auf 11,678 GHz, h, mit 30,000 und 3/4, enthält 10 Tv, mit Ausnahme von 360, Pid's 2169/3172, codieren die Restlichen in Irdeto. Neu ist Kanal 92, Pid's 2171/3175 Track mit dem Audiopid 3179.
Amos 2, 4 Grad West:
Der Satellit hat seine bisherige Sendeposition auf 4 Grad West verlassen und bewegt sich westwärts.
Eutelsat 8 West B, 8 Grad West:
Al Salam TV hat das Darsat SD Digitalpaket auf dem Mittelost-Widebeam, auf 12,728 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, verlassen. Neu ist Jordan First TV mit einer Infocard, Pid's 1624/2624. Alle 13 TV-Kanäle senden offen. Der Beam kommt an meinem QTH-Berlin ab ca. 180 cm herein.
Quelle (074/17)