ABS 2, 75 Grad Ost:
Im Sat HD Paket auf dem Nordbeam, auf 11,853 GHz, v, mit 44,997 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, kommt nur noch der World Fashion Channel, Pid's 8106/8107, unverschlüsselt herein. Die Restlichen 39 TV-Programme verschlüsseln in Irdeto. Auch Telekanal Futbol, Pid's 490/491, das kurzzeitig offen war.
Intelsat 20, 68,5 Grad Ost:
Mehrere Änderungen gibt es im ViewSat Network SD Digitalpaket auf dem Europa/Africabeam, auf 12,562 GHz, h, mit 27,500 und 3/4. Bride TV, Pid's 770/1026, wird jetzt unter der Senderkennung DBN Assembly, eingelesen. Neu sind Rock Salvation TV, Afri Net und Dominion TV mit Infotafeln, coming soon, Pid's 774/1030, 789/1045, bzw. 801/1057. Alle 29 TV-Kanäle kommen unverschlüsselt herein.
Auf 12,602 GHz, v, mit 26,650 und 2/3, senden z.Zt. 18 TV und ein Radio – alle offen. Neu Body Dey Hot TV, Pid's 789/1045.
Intelsat 33e, 60 Grad Ost:
Auf dem Europa-Widebeam, auf 12,066 GHz, v, startete mit 3,330 und 3/4, Life78, Pid's 4194/4195 – uncodiert.
Express AT1, 56 Grad Ost:
Im russischen RSCC HD Paket auf dem Westrusslandbeam, auf 12,130 GHz, rz, mit 27,500 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, kommt O!, Pid's 251/351, das bisher verschlüsselte, jetzt offen herein. Somit sind z.Zt. 11 TV und zwei Radios, unverschlüsselt zu empfangen, 10 TV-Programme codieren. Neu ist TTC mit Domaschnii Magasin, Pid's 242/342, offen.
Auf 12,207 GHz, rz, mit 27,500 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, senden z.Zt. fünf TV-Programme und sechs Radios – alle uncodiert. Neu sind Bridge TV, Russian Travel Guide, sowie die Radios Vanya und RDD-Reg, Pid's 210/310, 211/311, bzw. Audiopid's 308 und 309.
Belintersat 1, 51,5 Grad Ost:
Die Tests des tschechischen Pantelio HD Paketes sind nur noch auf einem Transponder, auf 11,410 GHz, h, mit 44,996 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, bzw. MPEG-2 DVB S-2 8PSK, aufgeschaltet. Der Infokanal Obecnesiete in MPEG-2 DVB S-2 8PSK, Pid's 5001/5002, sendet offen, die Restlichen 14 TV-Kanäle verschlüsseln in Panaccess.
Auf 11,290 und 11,350 GHz, h, ist jeweils mit 44,996 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, jeweils 31x, ohne Senderkennung, Belarus 24 aufgeschaltet – auf allen Kanälen uncodiert. Ausführlicheres siehe unter Frequenzen in Liste 4.
AzerSpace/AfricaSat 1A, 46 Grad Ost:
Neu ist im georgischen Vector A.G SD Digitalpaket auf dem Europa-Widebeam, auf 11,094 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, Marneuli TV in MPEG-4 QPSK, Pid's 2001/2011. Obieqtv schaltete die Sendungen in SD ab, Kennung ist weiter vorhanden. Auch 2 TV Georgia stellte den Sendebetrieb ein. Auf dem bisherigen TV-Kanale ist jetzt die Kennung Test, ohne Sendungen. Radio Orli unter Track mit dem Audiopid 2112 ist weiter auf Sendung. TV 8 hat den Transponder verlassen. Alle 10 TV-Programme und vier Radios, senden offen.
Im Digitalpaket auf 11,134 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, änderte Radio Respublika den Audiopid. Er ist jetzt 529. In dem Paket senden z.Zt. neun TV und fünf Radios, außer 1TV_Georgia, die Restlichen offen. Radio Georgia 1 unter Track auf 1TV_Georgia, wurde abgeschaltet.
Türksat 3A, 42 Grad Ost:
Im Turksat SD Digitalpaket auf 11,096 GHz, v, mit 30,000 und 3/4, senden nur noch 12 TV-Programme und ein Radio – alle unverschlüsselt. Metro RTV wurde abgeschaltet.
Nach der Abschaltung von Bahartürk Ganziantep, enthält das Digitalpaket auf 11,593 GHz, v, mit 25,000 und 2/3, nur noch acht TV und vier Radios – alle offen.
Neu ist auf 12,605 GHz, v, mit 27,500 und 2/3, Maksim TV, Pid's 5608/5708. Es war bisher auf Türksat 4A, auf 11,855 GHz, v, aufgeschaltet. Alle Kanäle – neun TV und drei Radios – senden offen.
Auf 12,641 GHz, h, mit 30,000 und 2/3, stellte Kanal T den Sendebetrieb ein. Alle Programme – acht TV und vier Radios, sind uncodiert aufgeschaltet.
Türksat 4A, 42 Grad Ost:
Das Turksat SD Digitalpaket auf dem Westbeam, auf 11,855 GHz, v, mit 30,000 und 3/4, enthält nur noch neun TV-Programme und zwei Radios – alle unverschlüsselt. Maksim TV hat den Transponder verlassen. Es wechselte auf Türksat 3A.
Im Dogan TV HD Paket auf 12,188 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, ersetzte S Sport, Pid's 104/204 Track mit dem Audiopid 304, Smart Spor 2, in Videoguard codiert. Neu ist Dizi Platin, Pid's 113/213 Track mit 313. Alle 13 TV-Programme verschlüsseln.
Astra 3B, 23,5 Grad Ost:
Das ukrainische 1plus1 Media SD Digitalpaket auf 11,817 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, nahm den Regelbetrieb auf. Z.Zt. kommen acht der 10 TV-Programme unverschlüsselt herein. 1+1 International in MPEG-4/HD QPSK, Pid's 6126/6127, codiert in Biss, Kvartal TV in SD, Pid's 6181/6182, verschlüsselt in Videoguard und Conax. O-TV änderte die Sid und Pid's, ist jetzt mit der Sid 6190, Pid's 6191/6192, auf Sendung. Service_11 test 11 und test 12 mit Bigudi, wurden abgeschaltet. Ausführlicheres siehe unter Frequenzen in Liste 3.
Eutelsat-Hotbird 13B/C, 13 Grad Ost:
Das Sky Italia SD Digitalpaket auf 11,977 GHz, h, mit 29,900 und 5/6, enthält jetzt 15 TV-Programme und drei Audiokanäle. Letztere offen, die Restlichen in Videoguard verschlüsselt. Neu ist Blaze, Pid's 2500/2501 Track mit dem Audiopid 2502.
Auch im HD Paket auf 12,092 GHz, h, mit 29,900 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, nahm Blaze HD, Pid's 2490/2491 Track mit dem Audiopid 2492, codiert, den Sendebetrieb auf. Sieben der 18 TV-Kanäle sind unverschlüsselt zu empfangen.
Neu sind im Cyfrowy Polsat HD Paket auf 10,911 GHz v, mit 27,500 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, der Golf Channel, der Test 3 ersetzte und Tester, Pid's 263/519, bzw. 258/514 – Beide in Nagravision codiert. Nur Stars.TV, Pid's 259/515, sendet offen. Die Restlichen 11 TV-Programme verschlüsseln.
Eutelsat 7A, 7 Grad Ost:
In der DigiTURK HD Platform auf 10,845 GHz, h mit 30,000 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, senden z.Zt. 17 TV-Kanäle, mit Ausnahme von 2x TRT Belgesel TV, die Restlichen in Irdeto verschlüsselt. Neu sind 2x S Sport HD, Pid's 2429/3432 Track mit dem Audiopid 3433.
Auch im DigiTURK SD Digitalpaket auf 11,513 GHz, h, mit 29,900 und 3/4, startete S Sport, Pid's 2280/3280 Track mit dem Audiopid 3283. Alle 10 TV-Kanäle codieren. Kanal 92 hat den Transponder verlassen.
Auf 11,678 GHz, h, mit 30,000 und 3/4, ersetzte beIN Box Office, Pid's 2127/2209 Track mit dem Audiopid 2210. Salon 3. Mit Ausnahme von 360, Pid's 2169/3172, verschlüsseln die Restlichen neun TV-Programme.
Eutelsat 7B, 7 Grad Ost:
Im iranischen BHS Telecom SD Digitalpaket auf dem Mittelost-Widebeam, auf 11,343 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, ist unter MovieMaxx, Pid's 3531/3532, wie auf dem Hotbird, auf 13 Grad Ost, ein Media Broadcast promo zu sehen. Alle 11 TV-Kanäle kommen unverschlüsselt herein. Der Empfang des Beams ist an meinem QTH-Berlin ab ca. 180 cm Vollspiegel möglich.
Intelsat 905, 24,5 Grad West:
Neu ist im AMCN Iberia SD Digitalpaket auf dem Europa-Widebeam, auf 11,513 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, in MPEG-4/HD QPSK, TSA-EFE TV, Pid's 2041/2042 Track 2 mit dem Audiopid 2043 – wie weitere vier TV in PowerVu codiert. Zwei TV aus Brasilien senden offen.
Hispasat 30W-5, 30 Grad West:
Das RRsat HD Paket auf dem Europabeam, auf 10,730 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, senden wieder fünf TV-Kanäle, zwei offen. Neu ist Feed in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, Pid's 2101/3101, in Biss verschlüsselt.
Sonstiges:
Die folgende interessante Pressemitteilung möchte ich den Lesern nicht vorenthalten.
Top Live-TV-Event im März 2017:
MEDIA BROADCAST stellt Live-TV-Übertragung von den Landtagswahlen im Saarland für ZDF und SR sicher
Köln, Berlin, Saarbrücken 16. März 2017 – Wahlen gehören neben Sport zu den Top-Live-Events im deutschen Fernsehen, erst recht im Jahr der Bundestagswahl 2017. Wenn regelmäßig Millionen Fernsehzuschauer bei der 18.00 Uhr Prime-Time gespannt auf die erste Hochrechnung warten, ist auch MEDIA BROADCAST mit seinen professionellen Übertragungsleistungen aktiv. So sorgt Deutschlands größter Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche bei den saarländischen Landtagswahlen am 26. März für kristallklare Bilder und Live-Zuspielungen bei der Wahlberichterstattung im ZDF sowie im Saarländischen Rundfunk (SR).
Mit seinen Übertragungsleistungen setzt MEDIA BROADCAST regelmäßig Maßstäbe bei der Live-TV-Berichterstattung. Das Broadcasting erfolgt wie gewohnt in brillanter HD-Bildqualität bei höchstmöglicher Signalverfügbarkeit. Für das ZDF schaltet MEDIA BROADCAST drei Wahlparties im Saarland sowie fünf Parteizentralen in Berlin zusammen. Hinzu kommen Zuspielleitungen aus dem Mainzer Sendezentrum und Datenleitungen. Mit Übertragungsfahrzeugen aus der SNG-Flotte (Satellite News Gathering) der MEDIA BROADCAST unterstützt der Service-Provider zudem den SR bei seiner TV-Sondersendung. Hinzu kommt entsprechendes Raumsegment für die einfache und schnelle Satellitenübertragung.
„Wenn Live-TV, dann MEDIA BROADCAST. Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Übertragung von TV-Events und internationalen Großereignissen sind wir ein verlässlicher Partner für die Sendeanstalten, der Qualität, Flexibilität und neueste Technik mit einem Höchstmaß an Signalverfügbarkeit zu wettbewerbsfähigen Konditionen verbindet“, erklärte Holger Meinzer, Chief Commercial Officer B2B der MEDIA BROADCAST. „Wir freuen uns, die Berichterstattung von ZDF und SR maßgeblich zu unterstützen und die TV-Übertragung von Wahlen weiter fortzuführen: So waren wir zuletzt für das ZDF bei der Übertragung der Bundespräsidentenwahl im Einsatz.“
ÜBER MEDIA BROADCAST
MEDIA BROADCAST ist Teil der freenet Group und Deutschlands größter Serviceprovider der Rundfunk- und Medienbranche. Im Kerngeschäft projektiert, errichtet und betreibt das Unternehmen national und weltweit multimediale Übertragungsplattformen für Fernsehen und Hörfunk, basierend auf modernen Sender-, Leitungs- und Satellitennetzwerken. Der Fokus liegt dabei auf terrestrischen Sendernetzen. Hier ist das Unternehmen mit über 2.000 Sendern für UKW, DAB+ und DVB-T Marktführer in Deutschland. MEDIA BROADCAST betreut rund 750 nationale und internationale Kunden: öffentlich-rechtliche und private Rundfunkveranstalter, TV- und Radio-Produktionsfirmen, Kabelnetzbetreiber, Medienanstalten sowie private Unternehmen und öffentliche Institutionen. Das Unternehmen ist Teil der freenet Group, es hat seinen Hauptsitz in Köln und mehrere Standorte in Deutschland. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website oder folgen Sie uns auf Twitter.
Holger Crump
Pressesprecher MEDIA BROADCAST
Erna-Scheffler-Straße 1
51103 Köln
Tel. +49 (0) 221 | 7101-5012
Email: presse@media-broadcast.com„.
Quelle (061/17)
News vom 19.03.2017
- tewsbo
- NI - Team
- Beiträge: 3438
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:52
- Wohnort: @home
- Box: CStank, CSzee², CSneo
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 19 times
News vom 19.03.2017
NO PN-SUPPORT !
CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H
SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)
ich nutze ei
rres Image
CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H
SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)
ich nutze ei