HD2 (Alle Boxen!) - Recovery via UART und USB
Verfasst: Fr 8. Apr 2016, 12:33
Dieses HOWTO ist nur für äußerste Notfälle und sollte normalerweise nicht benötigt werden!
In 99% der Fälle sollte folgende Recoverymethode ausreichen: HD2 (Alle Boxen!) - Recovery von Kernel und Image via USB
Vorbereitung: -> wenn der USB Stick nicht erkannt wird, wiederhole den Befehl
-> erase (löschen) und write (schreiben) dauert eine Weile, also nur die Ruhe!
-> speichert die Variablen
EMPFOHLEN: Wer sich ab hier für das einfachere Emergency Restore via USB entscheidet,
kann nun zu Schritt 5 springen und danach mit folgendem HowTo weitermachen: HD2 (Alle Boxen!) - Recovery von Kernel und Image via USB
-> NAND Flash wird gelöscht, dauert eine Weile!
-> Konvertiere in HEX (z.B. in Windows den Rechner des PC verwenden) die angezeigte dezimale Größe in Bytes und verwende den HEX Wert im nächsten Befehl!
Schritt 5: Schalte die Box aus und entferne den Jumper (JP1 oder JP5). Baue die Box wieder zusammen.
Nun sollte die Box wieder korrekt funktionieren.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier noch Bilder der Jumper:
Tank Trinity Kronos
In 99% der Fälle sollte folgende Recoverymethode ausreichen: HD2 (Alle Boxen!) - Recovery von Kernel und Image via USB
Vorbereitung:
- Tera Term Download: http://en.sourceforge.jp/projects/ttssh2/releases/
- In Tera Term müssen die Einstellungen der seriellen Schnittstelle (Setup -> Serial port) folgendermaßen gesetzt sein: Log erstellen
- Passendes Paket aus dem Anhang laden und entpacken -> WICHTIG! Genau darauf achten, welches Paket ihr ladet!
- Auf einen FAT32-formatierten USB-Stick kopiert man folgende Files: uldr.bin, u-boot.bin
- Optional kopiert ihr noch vmlinux.ub.gz und rootfs.arm.jffs2.nand auf den Stick (umbenannte Files aus dem Beitrag: HD2 (Alle Boxen!) - Recovery von Kernel und Image via USB).
- Gerät ausschalten und öffnen.
- Jumper JP1 (Apollo) oder JP5 (Kronos) auf dem Mainboard stecken. Falls ihr keinen Jumper zur Hand habt, geht auch ein Stück Draht oder eine Heftklammer aus Metall.
- Box und PC mit Nullmodem Kabel verbinden. Dabei sollten beide Geräte ausgeschaltet sein.
- Benutze ein serielles Terminal Programm (Tera Term oder minicom) welches das Y-Modem Protokoll versteht. Download von Tera Term siehe Einleitung.
- Gerät einschalten.
- Das Terminal sollte nun ein 'C' Zeichen zeigen. Das bedeutet, dass das Mainboard nun bereit ist zum Laden von bootloader und u-boot.
- Sende nun vom Terminal "uldr.bin.uartboot_img" zum Mainboard (-> Tera Term: File -> Transfer -> YMODEM -> send)
Danach siehst du wie nach u-boot gefragt wird und es wird wieder das 'C' Zeichen gezeigt. - Sende nun vom Terminal "u-boot.bin" und drücke schnell "Enter" nach dem Übertragen des Files, noch bevor der Kernel startet!
Wenn man zu langsam ist, crashed der Boot-Prozess. Man muss dann das Mainboard resetten und wieder von Schritt 2 beginnen.
- Stecke den vorbereiteten FAT32 USB Stick in den Front USB Anschluß des Gerätes.
- Folgende Kommandos (Befehle) ausführen:
Code: Alles auswählen
usb start
Code: Alles auswählen
fatload usb 0 $loadaddr uldr.bin
Code: Alles auswählen
sfc erase uldr
Code: Alles auswählen
sfc write uldr
Code: Alles auswählen
fatload usb 0 $loadaddr u-boot.bin
Code: Alles auswählen
sfc erase u-boot
Code: Alles auswählen
sfc write u-boot
Code: Alles auswählen
saveenv
EMPFOHLEN: Wer sich ab hier für das einfachere Emergency Restore via USB entscheidet,
kann nun zu Schritt 5 springen und danach mit folgendem HowTo weitermachen: HD2 (Alle Boxen!) - Recovery von Kernel und Image via USB
Code: Alles auswählen
fatload usb 0 $loadaddr vmlinux.ub.gz
Code: Alles auswählen
sfc erase kernel
Code: Alles auswählen
sfc write kernel
Code: Alles auswählen
nand erase
Code: Alles auswählen
fatload usb 0 $loadaddr rootfs.arm.jffs2.nand
Code: Alles auswählen
nand write.jffs2 root0 <Größe des ROOT Image in HEX>
Schritt 5: Schalte die Box aus und entferne den Jumper (JP1 oder JP5). Baue die Box wieder zusammen.
Nun sollte die Box wieder korrekt funktionieren.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier noch Bilder der Jumper:
Tank Trinity Kronos