Insat 4A, 83 Grad Ost:
Im Indiasign GGN Teleport SD Digitalpaket auf dem Widebeam, auf 3,756 GHz, h mit 13,333 und 7/8, hat Newstime 24X7 in MPEG-4 QPSK, Pid's 209/309, wieder Programme – offen. Es war kurzzeitig abgeschaltet. Mit Ausnahme von Sarthak TV in MPEG-4 QPSK, Pid's 211/311, das in Irdeto verschlüsselt, kommen die Restlichen 13 TV-Kanäle uncodiert herein.
Im SVBC Digitalpaket auf 3,767 GHz, h, mit 3,000 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 QPSK, nahm SVBC 2, Pid's 711/731, den Regelbetrieb auf. Beide TV-Kanäle senden offen.
Thaicom 6, 78,5 Grad Ost:
Neu ist im RS SD Digitalpaket auf dem Südostasien C-Beam, auf 3,800 GHz, h, mit 30,000 und 5/6, ChalermKrung TV, Pid's 306/406, wie alle 12 TV-Kanäle, in Biss verschlüsselt. Zwei Radios senden offen. Der Empfang des Beams ist an meinem QTH-Berlin mit 180 cm Vollspiegel nicht möglich.
ABS 2, 75 Grad Ost:
Im christlichen Trinity Broadcasting Network SD Digitalpaket auf dem Südbeam, auf 12,523 GHz, h, mit 30,000 und 1/2, senden nur noch sechs TV-Programme – alle uncodiert. Apostolic Oneness hat den Transponder verlassen
Express AM6, 53 Grad Ost:
Das World Network Solutions SD Digitalpaket auf dem Europabeam, auf 12,594 GHz, v, mit 27,500 und 2/3, enthält nur noch neun TV-Kanäle – alle unverschlüsselt. Hamsaryabi hat das Paket verlassen.
Belintersat 1, 51,5 Grad Ost:
Belarus 24 ist z.Zt. auf dem Europabeam auf neun TV-Kanälen aufgeschaltet. Nämlich acht Mal auf 11,219 GHz, mit 14,236 und 4/5, in MPEG-2 DVB S-2 QPSK, Pid's 34/44, 36/35, 39/38, 50/49, 52/51, 54/53, 45/55, bzw. 64/57, sowie auf einmal Belarus 24 und Radio Belarus International, auf 11,253 GHz, H, mit 1,981 und 4/6, in MPEG-2 DVB S-2 QPSK, Pid's 34/33, bzw. Audiopid 37. Sendernamen werden nicht eingelesen, alle unverschlüsselt.
Türksat 4A, 42 Grad Ost:
Mehrere Änderungen gibt es im Dogan TV SD Digitalpaket auf dem Westbeam, auf 12,034 GHz, v, mit 27,500 und 5/6. One Best TV sendet parallel auf zwei TV-Kanäle. Einmal mit den 139/239, ersetzte No Name mit einer Testkarte. Dogu TV und Dolunay TV stellten den Parallelbetrieb ein, sie sind nur noch 2x auf dem Transponder vorhanden. Auf den beiden bisherigen TV-Kanälen ist mit den Pid's 147/247, bzw. 149/249, unter No Name, jeweils eine Testkarte aufgeschaltet. Alle 24 TV-Kanäle und vier Radios senden offen, vier Audiokanäle codieren in Biss.
Im Tivibu HD Paket auf dem Türkeibeam auf 11,852 GHz, h, mit 25,000 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, kommen z.Zt. Tivibu Spor HD und Tivibu Spor HD Ticari, 2x Pid's 3801/3901, unverschlüsselt herein. Die Restlichen 11 TV-Programme codieren in Irdeto 2.
Hellas Sat 2, 39 Grad Ost:
Im Bulsatcom SD Digitalpaket auf dem Europabeam, auf 12,566 GHz, h, mit 30,000 und 7/8, ersetzte das serbische DM Sat, Pid's 652/653, codiert, KCN Music. Sechs der 18 TV-Programme senden unverschlüsselt.
Express AMU1, 36,1 Grad Ost:
Karusel International hat das NTW+ HD Paket auf dem Ostrusslandbeam, auf 12,284 GHz, rz, mit 27,500 und 3/4, verlassen. Das Programm codierte in Viaccess. Der Empfang des Beams ist an meinem QTH-Berlin mit 180 cm Vollspiegel nicht möglich.
Badr 4, 26 Grad Ost:
Alsaha3 änderte im Saudi SD Digitalpaket, auf dem Nahostbeam, auf 11,977 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, die Pid's. Es sendet jetzt mit 3010/3011. Alle 11 TV-Programme kommen unverschlüsselt herein.
Eutelsat 16A, 16 Grad Ost:
Im bulgarischen TAG Broadcasting HD Paket auf dem Europabeam, auf 11,637 GHz, h, mit 30,000 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, senden z.Zt. 33 TV-Programme – komplett in Conax verschlüsselt. Das rumänische AXN Spin, Pid's 2401/2402 Track mit dem Audiopid 2403, nahm den Regelbetrieb auf. Neu sind 2x Test, Pid's 2501/2502, bzw. 2601/2602. Radio Dalmacija – offen – wurde abgeschaltet.
Eutelsat-Hotbird 13B/C, 13 Grad Ost:
Das italienische RR Media HD Paket auf 10,853 GHz, h, mit 29,900 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, enthält z.Zt. 30 TV-Kanäle, 27 offen. Neu ist Nove HD, Pid's 4000/6000 Track mit dem Audiopid 7000, in Nagravision verschlüsselt.
Im RR Media SD Digitalpaket sind nur noch neun TV und ein Radio zu empfangen – alle unverschlüsselt. Der World Fashion Channel in MPEG-4/HD QPSK, hat den Transponder verlassen.
Das persische MovieMaxx schaltete das offene Programm im Media Broadcast SD Digitalpaket 11,054 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, ab und eine Media Broadcast Testkarte, Pid's 2710/2720, auf. 18 TV und 11 Radios senden offen, ein TV und ein Radio, codieren in Conax.
Im Eutelsat Digitalpaket auf 11,200 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, senden nur noch 21 TV-Programme und sieben Radios – alle unverschlüsselt. Der World Fashion Channel in MPEG-4/HD QPSK, wurde abgeschaltet.
Eutelsat 9B, 9 Grad Ost:
Im Globecast SD Digitalpaket auf 11,996 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, senden nur noch neun TV-Programme und zwei Audiokanäle, Letztere und vier TV offen. Neu ist OPAP VG1 in MPEG-4/HD QPSK, Pid's 4901/4911, in Nagravision codiert. Der tamilische Deepam Channel – offen – wurde abgeschaltet.
Eutelsat 7B, 7 Grad Ost:
MovieMaxx schaltete die offenen Sendungen im iranischen BHS-Telecom SD Digitalpaket auf dem Mittelost-Widebeam, auf 11,345 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, ab.
Thor 0,8 Grad West:
Im UPC direct pay-TV SD Digitalpaket auf 11,938 GHz, h, mit 28,000 und 7/8, ersetzte DTX, Pid's 751/760 Track mit den Audiopid's 761 und 762 – wie alle 20 TV-Programme in Nagravision, Conax, Cryptoworks und Irdeto verschlüsselt – Discovery World.
Amos 3, 4 Grad West:
Das ungarische T-Home HD Paket auf dem Europabeam, auf 11,424 GHz, h, mit 30,000 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, enthält z.Zt. 18 TV-Kanäle. Mit Ausnahme von Teszt, Pid's 481/482, mit einer offenen Testkarte, codieren die Restlichen Kanäle in Conax. Neu ist Fit HD, Pid's 261/262.
Eutelsat 5 West A, 5 Grad West:
Im France Globecast HD Paket auf dem Europabeam, auf 12,692 GHz, v, mit 29,950 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, senden nur noch fünf TV-Programme und 50 Radios – alle offen. Sikka TV in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, hat den Transponder verlassen. Berbere TV, Berbere Music und Berbere Jeunesse, Pid's 3001/3002, 3011/3012, bzw. 3021/3022, änderten die Sendenorm von MPEG-2 zu MPEG-4 DVB S-2 8PSK.
SES 6, 40,5 Grad West:
Cristovision wird auf 3,691 GHz, rz, mit 2,200 und 3/4, Pid's 308/256/8190 – offen – unter der neuen Kennung TV Prensa eingelesen. Bisher unter Cristov.
Canal 26 Sat in SD, ist auf 3,865 GHz, rz, mit 2,222 und 7/8, Pid's 1160/1120, aufgeschaltet – unverschlüsselt.
UKW-Rundfunk:
Die folgende Pressemitteilung von Media Broadcast gebe ich an die Leser weiter.
“MEDIA BROADCAST ordnet Geschäftsfelder neu
Köln, 15. Februar 2017 – MEDIA BROADCAST hat ihre Geschäftsfelder im Hinblick auf die Herausforderungen der Digitalisierung und ihre zukünftigen Erträge analysiert und neu bewertet. In diesem Zusammenhang hat sie beschlossen, sich auf digitale Wachstumsfelder und Serviceleistungen zu konzentrieren. Deshalb wird sich das Unternehmen bis zum 30. Juni 2018 von seinen analogen UKW-Antennen und -Sendern trennen. Für die Hörer von UKW-Programmen ändert sich durch dieses Verfahren nichts. Alle Programme können wie bisher empfangen werden.
Wolfgang Breuer, CEO der MEDIA BROADCAST, sagt zu diesem Schritt: „In Zukunft werden wir gemeinsam mit unserer Eigentümerin der freenet Group, eine klare Digital-Strategie verfolgen. Hierzu gehören insbesondere die Wachstumsfelder DVB-T2 HD und DAB+ als digitale Technologien zur TV- und Radio-Verbreitung. Wir werden auch nach der Trennung von unseren UKW-Infrastrukturen weiter Serviceleistungen im Bereich von Sendertechnik, Antennenwartung und Netzdienstleistungen anbieten. Somit bleiben wir für unsere Kunden auf allen Geschäftsfeldern ein verlässlicher Partner. Bestehende Verträge mit Sendern werden wir natürlich erfüllen.“
Ein störungs- und unterbrechungsfreier Sendernetzbetrieb sowie ein reibungsloser Übergang hat höchste Priorität für MEDIA BROADCAST. Deshalb sieht das Unternehmen folgenden geordneten und transparenten Veräußerungsprozess für die UKW-Infrastrukturen vor:
·Um der besonderen Verantwortung gegenüber bestehenden Kunden gerecht zu werden, wird MEDIA BROADCAST in den nächsten Wochen mit allen Nutzern der UKW-Antennen und -Sender sprechen, die daran interessiert sind, diese zu übernehmen.
·Wird dies von den Nutzern nicht gewünscht, wird MEDIA BROADCAST in der zweiten Jahreshälfte 2017 die UKW-Antennen und -Sender in einer offenen Auktion mit einem Mindeststartpreis anbieten.
·Nach dem Verfahren nicht mehr benötigte UKW-Antennen und -Sender werden abgebaut.
Bereits in der Vergangenheit ist MEDIA BROADCAST von verschiedenen Seiten angesprochen worden, ob sie UKW-Infrastrukturen verkaufen möchte. MEDIA BROADCAST geht daher davon aus, dass genügend Interessenten zur Verfügung stehen.
ÜBER MEDIA BROADCAST
MEDIA BROADCAST ist Teil der freenet Group und Deutschlands größter Serviceprovider der Rundfunk- und Medienbranche. Im Kerngeschäft projektiert, errichtet und betreibt das Unternehmen national und weltweit multimediale Übertragungsplattformen für Fernsehen und Hörfunk, basierend auf modernen Sender-, Leitungs- und Satellitennetzwerken. Der Fokus liegt dabei auf terrestrischen Sendernetzen. Hier ist das Unternehmen mit über 2.000 Sendern für UKW, DAB+ und DVB-T Marktführer in Deutschland. MEDIA BROADCAST betreut rund 750 nationale und internationale Kunden: öffentlich-rechtliche und private Rundfunkveranstalter, TV- und Radio-Produktionsfirmen, Kabelnetzbetreiber, Medienanstalten sowie private Unternehmen und öffentliche Institutionen. Das Unternehmen ist Teil der freenet Group, es hat seinen Hauptsitz in Köln und mehrere Standorte in Deutschland. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website oder folgen Sie uns auf Twitter.
Holger Crump
Pressesprecher MEDIA BROADCAST
Erna-Scheffler-Straße 1
51103 Köln
Tel. +49 (0) 221 | 7101-5012
Email: presse@media-broadcast.com".
Quelle (037/17)
News vom 16.02.2017
- tewsbo
- NI - Team
- Beiträge: 3371
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:52
- Wohnort: @home
- Box: CStank, CSzee², CSneo
- Been thanked: 16 times
News vom 16.02.2017
NO PN-SUPPORT !
CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H
SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)
ich nutze ei
rres Image
CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H
SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)
ich nutze ei