Seite 1 von 1
Boot Kernel
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 10:28
von Jan75
Ich habe eine Coolstream hd1 pvr, und ich wollte ein neues Image draufmachen, habe leider dabei das Kernel vergessen.
Nun steht auf dem Display „ Boot Kernel“
Und ich weiß nicht mehr weiter.
Könnt ihr mir bitte ein Kernel und Image empfehlen, das ich es wieder zum laufen kriege.
Ich muss wohl es über den USB Stick machen, und habe auch eine Anleitung gefunden.
Wie gesagt fehlt mir nur der Kernel und der Image.
Ich bedanke mich für eure Hilfe im voraus
grüß
Jan
Re: Boot Kernel
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 10:33
von Miky
Re: Boot Kernel
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 11:27
von Jan75
Hi Miky,
ich habe die Anleitung befolgt wie beschrieben.
Leider passiert nichts, auf der USB die Leuchtdiode leuchtet die ganze Zeit, aber blinkt nicht.
Irgendwelche andere Ideen vielleicht?
Re: Boot Kernel
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 11:32
von Miky
Du müßtest mitloggen was genau passiert bei dem Versuch. Oft wird der Stick nicht erkannt. Mal einen Anderen versuchen.
Re: Boot Kernel
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 11:41
von Jan75
Hi devil7 & Miky,
ich geh und besorge mal einen Nullmodem Kabel, ich hoffe es gibt noch welche zu verkaufen.
Und das mitloggen, welches program wird dafür benötigt, um die daten auszulesen?
grüß
Jan
PS: Danke noch mal für eure Hilfe.
Re: Boot Kernel
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 13:51
von ncsf
@Jan75
Jan75 hat geschrieben: ↑Do 2. Feb 2017, 10:28
Ich habe eine Coolstream hd1 pvr,
Wenn Du wirklich eine
HD 1 Coolstream hast, dann bitte hier lesen und "Equipment" besorgen....
http://neutrino-images.de/board/viewtopic.php?f=47&t=8
Re: Boot Kernel
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 13:55
von Jan75
Hi,
ich danke euch für eure Unterstützung.
Nach dem ich den Nullmodem Kabel gekauft hatte, und zuhause an den Rechner anschließen wollte, merkte ich das es überhaupt kein Anschluss vorhanden ist.
Also zurück und dafür das Teil gekauft, zurück nach Hause in den Rechner eingebaut.
Okay soweit so gut, hab den putty runtergeladen und gestartet.
Muss ich noch was beachten besonders der Einstellung in putty?
Re: Boot Kernel
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 14:27
von Jan75
Hi,
hier ist der Log.file.
-
[+] Spoiler
=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~= PuTTY log 2017.02.02 14:25:39 =~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=
U-Boot 2009.03-svn1055 (Aug 11 2009 - 10:03:29) Coolstream HD1
Chipset information
Vendor: Conexant Type: CX2450x (Nevis) Revision: C0 Fuses: 76FFED34
Option: 40810000 max. clock: 450 MHz Core voltage: high
Clock information
MPG0: 594.000 MHz MPG1: 594.000 MHz HD : 593.407 MHz AUD : 491.520 MHz
PLL0: 432.000 MHz PLL1: 450.000 MHz PLL2: 533.333 MHz
CPU : 450.000 MHz from PLL1
Memory configuration
Start End Type Description
00000000 0FFFFFFF RAM System main memory bank #0
10000000 17FFFFFF RAM System main memory bank #1
F0000000 F1FFFFFF FLASH Spansion S29GL256P (256 Mbit / 16M x 16)
Serial number: 006-00002570 (06-000A0A)
*** Warning - bad CRC, using default environment ***
Network configuration
MAC: Conexant VMAC rev. 07 address: 00-C5-5C-00-0A-0A
PHY: IC Plus IP101 address: 09
Hit any key to stop autoboot: 1 0
## Booting kernel from Legacy Image at f0080000 ...
Image Name: Coolstream Kernel (compressed)
Image Type: ARM Linux Kernel Image (uncompressed)
Data Size: 2327836 Bytes = 2.2 MB
Load Address: 00048000
Entry Point: 00048000
Verifying Checksum ... OK
Loading Kernel Image ... OK
OK
Starting kernel ...
Uncompressing Linux... done, booting the kernel.
Linux version 2.6.34.13-nevis (oneofnine@oneofnine-K7NF2-RAID) (gcc version 4.7.1 (crosstool-NG 1.16.0) ) #1 Mon May 4 13:07:21 CEST 2015
CPU: ARMv6-compatible processor [410fb764] revision 4 (ARMv7), cr=00c5387f
CPU: VIPT aliasing data cache, VIPT aliasing instruction cache
Machine: CoolStream HDx IRD
Memory policy: ECC disabled, Data cache writeback
Built 1 zonelists in Zone order, mobility grouping on. Total pages: 97536
Kernel command line: console=ttyRI0 mtdparts=cx2450xflash:512k(U-Boot)ro,4096k(kernel),28160k(systemFS) root=mtd2 rootfstype=jffs2 rw mem=384M
PID hash table entries: 2048 (order: 1, 8192 bytes)
Dentry cache hash table entries: 65536 (order: 6, 262144 bytes)
Inode-cache hash table entries: 32768 (order: 5, 131072 bytes)
Memory: 384MB = 384MB total
Memory: 384980k/384980k available, 8236k reserved, 0K highmem
Virtual kernel memory layout:
vector : 0xffff0000 - 0xffff1000 ( 4 kB)
fixmap : 0xfff00000 - 0xfffe0000 ( 896 kB)
DMA : 0xffc00000 - 0xffe00000 ( 2 MB)
vmalloc : 0x98800000 - 0xe0000000 (1144 MB)
lowmem : 0x80000000 - 0x98000000 ( 384 MB)
modules : 0x7e800000 - 0x80000000 ( 24 MB)
.init : 0x80048000 - 0x80062000 ( 104 kB)
.text : 0x80062000 - 0x80479000 (4188 kB)
.data : 0x8047a000 - 0x804a1a80 ( 159 kB)
NR_IRQS:352
Console: colour dummy device 80x30
console [ttyRI0] enabled
Calibrating delay loop... 448.92 BogoMIPS (lpj=2244608)
Mount-cache hash table entries: 512
CPU: Testing write buffer coherency: ok
NET: Registered protocol family 16
bio: create slab <bio-0> at 0
SCSI subsystem initialized
usbcore: registered new interface driver usbfs
usbcore: registered new interface driver hub
usbcore: registered new device driver usb
Advanced Linux Sound Architecture Driver Version 1.0.22.1.
cfg80211: Calling CRDA to update world regulatory domain
NET: Registered protocol family 2
IP route cache hash table entries: 4096 (order: 2, 16384 bytes)
TCP established hash table entries: 16384 (order: 5, 131072 bytes)
TCP bind hash table entries: 16384 (order: 4, 65536 bytes)
TCP: Hash tables configured (established 16384 bind 16384)
TCP reno registered
UDP hash table entries: 256 (order: 0, 4096 bytes)
UDP-Lite hash table entries: 256 (order: 0, 4096 bytes)
NET: Registered protocol family 1
RPC: Registered udp transport module.
RPC: Registered tcp transport module.
RPC: Registered tcp NFSv4.1 backchannel transport module.
NetWinder Floating Point Emulator V0.97 (double precision)
Installing knfsd (copyright (C) 1996 okir@monad.swb.de).
JFFS2 version 2.2. (NAND) (SUMMARY) © 2001-2006 Red Hat, Inc.
msgmni has been set to 751
alg: No test for stdrng (krng)
io scheduler noop registered
io scheduler deadline registered (default)
io scheduler cfq registered
ttyRI0 at MMIO 0xe0412000 (irq = 2) is a CX2450x UART
brd: module loaded
loop: module loaded
CX2450x MTD driver v1.0 (May 4 2015, 12:58:13) (c) Coolstream International Ltd.
cx2450xflash: Found 1 x16 devices at 0x0 in 16-bit bank
Amd/Fujitsu Extended Query Table at 0x0040
cx2450xflash: CFI does not contain boot bank location. Assuming top.
number of CFI chips: 1
3 cmdlinepart partitions found on MTD device cx2450xflash
Creating 3 MTD partitions on "cx2450xflash":
0x000000000000-0x000000080000 : "U-Boot"
0x000000080000-0x000000480000 : "kernel"
0x000000480000-0x000002000000 : "systemFS"
arcvmac arcvmac: ARC VMAC at 0x8047e580 irq 24 00:c5:5c:00:0a:0a
ehci_hcd: USB 2.0 'Enhanced' Host Controller (EHCI) Driver
cx2450x-ehci cx2450x-ehci.0: Trident CX2450X EHCI USB-Controller
cx2450x-ehci cx2450x-ehci.0: new USB bus registered, assigned bus number 1
cx2450x-ehci cx2450x-ehci.0: irq 13, io mem 0xe8000100
cx2450x-ehci cx2450x-ehci.0: USB 0.0 started, EHCI 1.00
usb usb1: New USB device found, idVendor=1d6b, idProduct=0002
usb usb1: New USB device strings: Mfr=3, Product=2, SerialNumber=1
usb usb1: Product: Trident CX2450X EHCI USB-Controller
usb usb1: Manufacturer: Linux 2.6.34.13-nevis ehci_hcd
usb usb1: SerialNumber: cx2450x-ehci.0
hub 1-0:1.0: USB hub found
hub 1-0:1.0: 1 port detected
cx2450x-ehci cx2450x-ehci.1: Trident CX2450X EHCI USB-Controller
cx2450x-ehci cx2450x-ehci.1: new USB bus registered, assigned bus number 2
cx2450x-ehci cx2450x-ehci.1: irq 17, io mem 0xe8001100
usb 1-1: new high speed USB device using cx2450x-ehci and address 2
cx2450x-ehci cx2450x-ehci.1: USB 0.0 started, EHCI 1.00
usb usb2: New USB device found, idVendor=1d6b, idProduct=0002
usb usb2: New USB device strings: Mfr=3, Product=2, SerialNumber=1
usb usb2: Product: Trident CX2450X EHCI USB-Controller
usb usb2: Manufacturer: Linux 2.6.34.13-nevis ehci_hcd
usb usb2: SerialNumber: cx2450x-ehci.1
hub 2-0:1.0: USB hub found
hub 2-0:1.0: 1 port detected
mice: PS/2 mouse device common for all mice
i2c /dev entries driver
ALSA device list:
No soundcards found.
TCP cubic registered
NET: Registered protocol family 17
NET: Registered protocol family 15
usb 1-1: New USB device found, idVendor=05dc, idProduct=a838
usb 1-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
usb 1-1: Product: USB Flash Drive
usb 1-1: Manufacturer: Lexar
usb 1-1: SerialNumber: AA6MT698LRJM584W
VFS: Mounted root (jffs2 filesystem) on device 31:2.
Freeing init memory: 104K
/bin/sh: error while loading shared libraries: libc.so.6: cannot open shared object file: No such file or directory
Kernel panic - not syncing: Attempted to kill init!
//edit: devil7 - Hinweis: bitte solche Logs zukünftig in einen Spoiler packen oder per .txt hier einfügen. Danke
Re: Boot Kernel
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 14:30
von ncsf
Coolstream emergency tool
Zum Reparieren des Kernels oder des Images per USB-Stick und serieller Schnittstelle.
To Upgrade your Coolstream receiver please copy mtd1.img (kernel) and mtd2.img (filesystem) on USB STICK (must be FAT32 Formated).
Insert USB STICK in Coolstream USB Port, connect serial Cable between PC and Coolstream STB, and start the program on your Windows PC following the Instructions to update Kernel and/or Filesystem.
Note: If the Update doesnt succeed just change to another USB STICK, maybe this one you have is not supported by our bootloader! Or
just push serial/usb debug button and check output.
Um deinen Coolstreamreceiver upzudaten, kopiere bitte mtd1.img (Kernel) und mtd2.img (Dateisystem) auf einen USB-Stick (der mit FAT32 formatiert sein muss). Stecke nun den USB-Stick in einen USB-Port der Coolstream, schließe ein serielles Kabel an PC und Coolstreamreceiver an und starte das Programm NXPHDLoader auf deinem Windows-PC. Folge nun den Anweisungen, um Kernel und/oder Dateisystem upzudaten.
Anmerkung: Sollte das Update nicht erfolgreich durchgeführt werden können, versuche es mit einem anderen USB-Stick erneut. Vielleicht wird dieser nicht von unserem Bootloader unterstützt. Oder drücke einfach auf Serial/USB Debug-Knopf und kontrolliere die Ausgabe.
Danke an Lucgas!
Nochmal die einzelnen Schritte:
1.mtd1.img und mtd2.img auf einen FAT32-formatierten USB-Stick kopieren
2.Diesen USB-Stick an einen USB-Anschluss der Coolstream stecken
3.Die Coolstream mit einem seriellen Kabel am PC anschließen
4.Auf dem PC das Emergenytool NXPHDLoader starten und den Anweisungen folgen
5.Die Coolstream einschalten
6.Die gewünschten Aktionen (Wiederherstellung Kernel / Dateisystem) durchführen
Re: Boot Kernel
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 15:30
von Jan75
hi ncsf,
ich habe den NXPHDloader runtergeladen, wie es in der Anleitung steht, habe ich auch so gemacht.
Erst den USB Stick formartiert.
Dann die zwei files mtd1.img (Kernel) und mtd2.img (Dateisystem) drau kopiert.
Dann den USB Stick in coolstream reingesteckt.
Den Receiver mit Nullmodem Kabel verbunden.
Danach den NXPHDLoader gestartet und anweisungen gefolgt.
Dauert es lange bis der Kernel Upgrade gemacht worden ist?
Re: Boot Kernel
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 17:25
von Jan75
Hi devil7,
ich habe es gelesen danke, und auch so eingestellt wie es in der Anleitung beschrieben ist.
Der Receiver erkennt den USB nur die Daten die auf der USB sind werden nicht gelesen, auf den Progi NXPHDLoader wird der USB erkannt, und sobald ich auf Upgrade Kernel klicke passiert nichts, außer:
usb start
(Re) start...USB: ehci_hcd_init();
CX2450x init hccr e800100 and hcor
e800140 hc_length 64Register 10011
NbrPorts 1USB EHCI 1.00scanning bus for
devices... 2 USB Device(s) found
scanning bus for storage devices...1
Storage Device(s) foundHD1
sonst ist da nicht zu sehen, ob sich was da tut oder nicht, die Leuchtdiode von USB blinkt auch nicht.
Re: Boot Kernel
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 17:40
von Miky
Miky hat geschrieben: ↑Do 2. Feb 2017, 11:32
Oft wird der Stick nicht erkannt. Mal einen Anderen versuchen.
Gerade kleine alte Sticks funktionieren besser als große.
Re: Boot Kernel
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 17:56
von Jan75
Hi Miky,
ok ich schau mal wo ich ein alten usb stick finde, muss es ein bestimmter stick sein?
Egal welche Marke? Und wie viel GB soll es haben?
Re: Boot Kernel
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 19:05
von ncsf
@Jan75
Kannst ja auch mal Deinen Stick mit diesem Tool neu formatieren, hat auch schon "Wunder" bewirkt....
Re: Boot Kernel
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 20:05
von Jan75
ich weiß nicht was ich ohne euch mit dem Receiver gemacht hätte, ich glaube meine Frau hätte ihm längst aus dem Fenster geschmissen

So viel Geduld hätte Sie nicht dafür.
Also ich habe einen alten usb stick gefunden, und mit putty habe ich geschaft endlich auf dem usb zu zugreifen.
Nun bin ich an den Punkt gekommen wo einen Wert in hex umgerechnet werden muss, und genau da hört es bei mir auf das Gehirn zu arbeiten
Ich habe mir diesen Link angeschaut
edit Miky und bin beim punkt
Wo ich diese Zahl 3895416 in hex umwandeln muss, nur beim ersten Versuch hat es nicht geklappt.
Laut Schritt 5:
Zitat:“ Die oben beim Lesen der Kerneldatei notierte Größenangabe ( 4194304 Byte ) durch 4 teilen. Sollte dabei ein Rest übriegbleiben, muß das Ergebnis aufgerundet werden. 4194304 / 4 = 1048576. Diese Dezimalzahl muß nun noch in die hexadezimale Darstellung umgerechnet werden. Dazu kann man z.B. den Windows-Rechner im Wissenschaftlichen Modus benutzen. 1048576 dezimal sind 0x100000 hexadezimal. Dieser Wert wird für den nun folgenden Schritt benötigt.“
Könnt ihr mir sagen wie ich meine Werte 3895416 in hex umwandele?
Re: Boot Kernel
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 20:20
von Jan75
ich hab heraus gefunden wie man in hex umrechnet

Re: Boot Kernel
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 20:32
von Jan75
so ich denke mal die coolstream ist geflasht, jetzt steht in der Display nicht mehr Boot Kernel, sondern back.
Okay, was muss ich noch drauf machen? Ich meine fehlt noch irgendwas oder an TV anschließen und Sendersuchlauf machen?
Und danke noch mals an alle die mich unterstützt haben

Re: Boot Kernel
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 22:20
von Miky
Also an den TV anschließen ist schon mal ne gute Idee. Sollte alles geklappt haben steht die Box jetzt im Startassistenten und wartet auf die Ersteinrichtung.
Re: Boot Kernel
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 23:02
von mirz
...und ein aktuelleres Image, als das aus der Wiederherstellung, wäre auch nicht schlecht.
