News vom 29.01.2017
Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 05:29
ÄlemMonacoSat/AfricaSat 1A, 52 Grad Ost:
Im STN PLC SD Digitalpaket auf dem Mittelost-Widebeam, auf 10,721 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, sind z.Zt. vier TV-Kanäle aufgeschaltet – alle offen. Neu Jawan TV mit einem Standbild, Pid's 2101/3101.
Belintersat 1, 51,5 Grad Ost:
Auf 11,221 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, in SD, ebenfalls das STN PLC Digitalpaket mit 27,500 und 5/6, auf Sendung. Hier allerdings mit Opera Music, Pid's 2111/3111 mit einem Infopromo, sowie neu Jawan TV mit einem Standbild, Pid's 2101/3101. Alle vier TV-Kanäle kommen uncodiert herein.
Türksat 4A, 42 Grad Ost:
Im HLT Digitalpaket auf dem Westbeam, auf 12,303 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, ersetzte Hevi TV, Pid's 3210/3310, MSBC Kanal 2000. Alle 26 TV-Programme senden offen, zwei Radios verschlüsseln in Biss.
Paksat 1R, 38 Grad Ost:
Im Bol HD Paket auf 3,785 GHz, h,, mit 12,800 und 3/5, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, startete unter Bol News, Pid's 101/111, Bol News HD (Sindhi). Beide TV-Kanäle in dem Paket kommen unverschlüsselt herein.
Bzaf TV Music und Sahar Tv urdu änderten im Paksat Fujairah HD Paket auf 4,060 GHz, h, mit 6,000 und 5/6, in MPEG-4 DVB S-2 QPSK, änderten die Sid's. Sie senden jetzt mit 5 und 15, Pid's wie bisher 351/352, bzw. 363/364. Alle Kanäle – zwei TV und fünf Radios – kommen unverschlüsselt herein. Besonderheit – die Radios werden z.T. mit blauen Untergrundkarten unter TV eingelesen.
HD Service 1 mit Bol News HD, auf 4,153 GHz, v, mit 6,666 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, wurde abgeschaltet.
Astra 2E, 28,5 Grad Ost:
Der Transponder auf dem UK-Beam, auf 10,876 GHz, v, mit 23,000 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK mit Sky Ondemand – codiert – wurde abgeschaltet.
Astra 2F, 28,2 Grad Ost:
Neu sind im SD Digitalpaket auf dem Europabeam, auf 12,188 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, Sky On Demand A und B, Pid's 518/647/8190 Track mit dem Audiopid 646, bzw. 519/645/8190 Track mit dem Audiopid 644 – wie alle 15 TV-Programme – in Videoguard codiert.
Im BSkyB HD Paket auf 12,285 GHz, v, mit 29,500 und 8/9, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, senden z.Zt. drei TV-Kanäle – komplett in Videoguard verschlüsselt. Neu SkySpBoxOffHD, Pid's 513/642 Track mit dem Audiopid 641.
Astra 3B, 23,5 Grad Ost:
Im tschechischen HD Paket auf 12,344 GHz, h, mit 29,900 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, sind nur noch zwei TV-Kanäle und alle 12 Radios unverschlüsselt zu empfangen. Auch Prima Plus HD, Pid's 1910/1920 Track mit dem Audiopid 1921, verschlüsselt in Cryptoworks, Irdeto und Viaccess.
Eutelsat-Hotbird 13B/E, 13 Grad Ost:
Das Media Broadcast SD Digitalpaket auf 11,604 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, enthält z.Zt. 37 TV-Kanäle – alle uncodiert. Allerdings nur sieben mit Programmen, die Restlichen mit einem promo. Home & Health TV, Pid's 6510/6520, nahm den Sendebetrieb auf.
Im RR media SD Digitalpaket auf 11,471 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, senden wieder 10 TV-Programme und ein Radio – alle offen. Liberation TV, Pid's 151/152, ist nach kurzer Abschaltung wieder auf Sendung.
Im iranischen MBB SD Digitalpaket auf 10,775 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, startete unter Album TV, Pid's 5051/5052, Mrap TV. Alle 15 Tv-Kanäle senden unverschlüsselt.
Eutelsat 7B, 13 Grad Ost:
Im BHS Telecom SD Digitalpaket auf dem Mittelost-Widebeam, auf 11,345 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, startete unter Album TV, Pid's 3021/3022, Mrap TV. Alle neun TV-Kanäle auf dem Transponder senden offen. Empfang ist an meinem QTH-Berlin, ab ca. 180 cm Vollspiegel möglich.
Telstar 12 Vantage, 15 Grad West:
Im ADTH Digitalpaket auf dem Europabeam, auf 12,608 GHz, h, mit 19,278 und 2/3, ist nur noch Günaz TV aus Azerbaidshan, Pid's 36/40, auf Sendung – offen. Da-Ai aus Taiwan, sowie VoA Persian Radio und Radio Farda, wurden abgeschaltet.
Intelsat 34, 55,5 Grad West:
Auf 3,802 GHz, h, startete mit 5,800 und 5/6, in MPEG-4 DVB S-2 QPSK, das Universitäts Bildungspaket unter Edupol1 bis 4, Pid's 101/102 Track mit dem Audiopid 103 bis 401/402 Track mit 403 – alle uncodiert. Auf 4,160 GHz, h, mit 4,400 und 2/3, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, wurde das Paket abgeschaltet.
Im Universal SD Digitalpaket auf 3,815 GHz, h, mit 13,300 und 7/8, senden jetzt vier TV-Kanäle, zwei offen. Neu SU Arg (SU22), Pid's 2130/2131 Track mit dem Audiopid 2132, in PowerVu verschlüsselt.
VHSA-HD mit Canal 9, ersetzte im Mexico HD Paket auf 4,093 GHz, h, mit 4,448 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, Pid's 59/63, Canal 5 Chiapas. Neu ist der Verkaufskanal Profeco unter Tuxtla HD, Pid's 69/71. Allerdings ist auch dort zeitweise Canal 9 1HD zu sehen, beide Programme sind nicht identisch, evtl. zeitversetzt. Beide TV-Programme kommen unverschlüsselt herein.
Das brasilianische Canal RS21 Digitalpaket auf 3,962 GHz h, in MPEG-4 DVB S-2 QPSK, änderte die Symbolrate. Sie ist jetzt 9,999 mit 5/6. Alle drei TV-Kanäle auf dem Transponder, 1 seg PR,. HD Brasil und TVCI BH, Pid's 529/530/629, 711/431 Track mit dem Audiopid 731, bzw. 511/631, alle uncodiert.
Quelle (023/17)
Im STN PLC SD Digitalpaket auf dem Mittelost-Widebeam, auf 10,721 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, sind z.Zt. vier TV-Kanäle aufgeschaltet – alle offen. Neu Jawan TV mit einem Standbild, Pid's 2101/3101.
Belintersat 1, 51,5 Grad Ost:
Auf 11,221 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, in SD, ebenfalls das STN PLC Digitalpaket mit 27,500 und 5/6, auf Sendung. Hier allerdings mit Opera Music, Pid's 2111/3111 mit einem Infopromo, sowie neu Jawan TV mit einem Standbild, Pid's 2101/3101. Alle vier TV-Kanäle kommen uncodiert herein.
Türksat 4A, 42 Grad Ost:
Im HLT Digitalpaket auf dem Westbeam, auf 12,303 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, ersetzte Hevi TV, Pid's 3210/3310, MSBC Kanal 2000. Alle 26 TV-Programme senden offen, zwei Radios verschlüsseln in Biss.
Paksat 1R, 38 Grad Ost:
Im Bol HD Paket auf 3,785 GHz, h,, mit 12,800 und 3/5, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, startete unter Bol News, Pid's 101/111, Bol News HD (Sindhi). Beide TV-Kanäle in dem Paket kommen unverschlüsselt herein.
Bzaf TV Music und Sahar Tv urdu änderten im Paksat Fujairah HD Paket auf 4,060 GHz, h, mit 6,000 und 5/6, in MPEG-4 DVB S-2 QPSK, änderten die Sid's. Sie senden jetzt mit 5 und 15, Pid's wie bisher 351/352, bzw. 363/364. Alle Kanäle – zwei TV und fünf Radios – kommen unverschlüsselt herein. Besonderheit – die Radios werden z.T. mit blauen Untergrundkarten unter TV eingelesen.
HD Service 1 mit Bol News HD, auf 4,153 GHz, v, mit 6,666 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, wurde abgeschaltet.
Astra 2E, 28,5 Grad Ost:
Der Transponder auf dem UK-Beam, auf 10,876 GHz, v, mit 23,000 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK mit Sky Ondemand – codiert – wurde abgeschaltet.
Astra 2F, 28,2 Grad Ost:
Neu sind im SD Digitalpaket auf dem Europabeam, auf 12,188 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, Sky On Demand A und B, Pid's 518/647/8190 Track mit dem Audiopid 646, bzw. 519/645/8190 Track mit dem Audiopid 644 – wie alle 15 TV-Programme – in Videoguard codiert.
Im BSkyB HD Paket auf 12,285 GHz, v, mit 29,500 und 8/9, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, senden z.Zt. drei TV-Kanäle – komplett in Videoguard verschlüsselt. Neu SkySpBoxOffHD, Pid's 513/642 Track mit dem Audiopid 641.
Astra 3B, 23,5 Grad Ost:
Im tschechischen HD Paket auf 12,344 GHz, h, mit 29,900 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, sind nur noch zwei TV-Kanäle und alle 12 Radios unverschlüsselt zu empfangen. Auch Prima Plus HD, Pid's 1910/1920 Track mit dem Audiopid 1921, verschlüsselt in Cryptoworks, Irdeto und Viaccess.
Eutelsat-Hotbird 13B/E, 13 Grad Ost:
Das Media Broadcast SD Digitalpaket auf 11,604 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, enthält z.Zt. 37 TV-Kanäle – alle uncodiert. Allerdings nur sieben mit Programmen, die Restlichen mit einem promo. Home & Health TV, Pid's 6510/6520, nahm den Sendebetrieb auf.
Im RR media SD Digitalpaket auf 11,471 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, senden wieder 10 TV-Programme und ein Radio – alle offen. Liberation TV, Pid's 151/152, ist nach kurzer Abschaltung wieder auf Sendung.
Im iranischen MBB SD Digitalpaket auf 10,775 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, startete unter Album TV, Pid's 5051/5052, Mrap TV. Alle 15 Tv-Kanäle senden unverschlüsselt.
Eutelsat 7B, 13 Grad Ost:
Im BHS Telecom SD Digitalpaket auf dem Mittelost-Widebeam, auf 11,345 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, startete unter Album TV, Pid's 3021/3022, Mrap TV. Alle neun TV-Kanäle auf dem Transponder senden offen. Empfang ist an meinem QTH-Berlin, ab ca. 180 cm Vollspiegel möglich.
Telstar 12 Vantage, 15 Grad West:
Im ADTH Digitalpaket auf dem Europabeam, auf 12,608 GHz, h, mit 19,278 und 2/3, ist nur noch Günaz TV aus Azerbaidshan, Pid's 36/40, auf Sendung – offen. Da-Ai aus Taiwan, sowie VoA Persian Radio und Radio Farda, wurden abgeschaltet.
Intelsat 34, 55,5 Grad West:
Auf 3,802 GHz, h, startete mit 5,800 und 5/6, in MPEG-4 DVB S-2 QPSK, das Universitäts Bildungspaket unter Edupol1 bis 4, Pid's 101/102 Track mit dem Audiopid 103 bis 401/402 Track mit 403 – alle uncodiert. Auf 4,160 GHz, h, mit 4,400 und 2/3, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, wurde das Paket abgeschaltet.
Im Universal SD Digitalpaket auf 3,815 GHz, h, mit 13,300 und 7/8, senden jetzt vier TV-Kanäle, zwei offen. Neu SU Arg (SU22), Pid's 2130/2131 Track mit dem Audiopid 2132, in PowerVu verschlüsselt.
VHSA-HD mit Canal 9, ersetzte im Mexico HD Paket auf 4,093 GHz, h, mit 4,448 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, Pid's 59/63, Canal 5 Chiapas. Neu ist der Verkaufskanal Profeco unter Tuxtla HD, Pid's 69/71. Allerdings ist auch dort zeitweise Canal 9 1HD zu sehen, beide Programme sind nicht identisch, evtl. zeitversetzt. Beide TV-Programme kommen unverschlüsselt herein.
Das brasilianische Canal RS21 Digitalpaket auf 3,962 GHz h, in MPEG-4 DVB S-2 QPSK, änderte die Symbolrate. Sie ist jetzt 9,999 mit 5/6. Alle drei TV-Kanäle auf dem Transponder, 1 seg PR,. HD Brasil und TVCI BH, Pid's 529/530/629, 711/431 Track mit dem Audiopid 731, bzw. 511/631, alle uncodiert.
Quelle (023/17)