News vom 04.01.2017

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
tewsbo
NI - Team
Beiträge: 3371
Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:52
Wohnort: @home
Box: CStank, CSzee², CSneo
Been thanked: 16 times

News vom 04.01.2017

Beitrag von tewsbo »

Insat 4A, 83 Grad Ost:
Im indischen SD Digitalpaket auf dem Widebeam, auf 3,804 GHz, h, mit 28,500 und 7/8, wurde Bharat Samachar mit einer offenen Testkarte in MPEG-4 QPSK, abgeschaltet. 24 TV-Kanäle senden offen, zwei TV codieren.
Wellness nahm im ESCL SD Paket auf 3,919 GHz, h, mit 13,000 und 7/8, in MPEG-4 QPSK, Pid's 785/786, den offenen Regelbetrieb auf. Neu ist Bharat Samachar in MPEG-4 QPSK, mit einer offenen Testkarte, Pid's 921/922. Alle 14 TV-Kanäle kommen unverschlüsselt herein.
Im Inx Network HD Paket auf 3,935 GHz, h, mit 10,100 und 7/8, in MPEG-4 DVB S-2 QPSK, ist Prajaa TV Kannada, Pid's 2070/2071, unter der Kennung Prabhatam News Rajasthan, aufgeschaltet. Acht TV senden offen, 9XM, Pid's 257/258 Track mit dem Audiopid 259, codiert in Irdeto.
Das Lamhas HD Paket auf 4,054 GHz, h, mit 13,230 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, senden jetzt 10 TV-Programme – alle unverschlüsselt. Neu Andy Haryana mit Tests, Pid's 601/602, Track 2 mit dem Audiopid 1700.

Eutelsat-Hotbird 13C, 13 Grad Ost:
Im Rai SD Digitalpaket auf 10,992 GHz, v, mit 27,500 und 2/3, senden z.Zt. sieben TV-Programme und vier Radios, z.Zt. drei TV und alle Radios offen. Neu ist Rai 3 TGR FVG,Pid's 511/653 Track mit dem Audiopid 693, in Nagravision verschlüsselt.
Rai Gulp HD, Rai YoYo HD und Rai Scuola HD, ersetzten im Rai HD Paket, auf 11,013 GHz, h, mit 29,900 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, Pid's 1820/1821 Track mit dem Audiopid 1823, 1830/1831 Track mit 1833, bzw. 1850 Track mit 1853, Rai 2 HD, Rai 3 HD und Rai Sport 1 HD. Alle sieben TV-Programme auf dem Transponder codieren in Nagravision.
Aus dem SD Digitalpaket auf 11,766 GHz, v, mit 27,500 und 2/3, wurde ein HD Paket mit 29,900 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK. Von den bisherigen TV-Programmen ist nur noch Rai 1 HD, jetzt mit den neuen Pid's 501/601 Track mit den Audiopid's 611 und 621, aufgeschaltet. Neu sind Rai 2 HD, 3 HD, Sport 1 HD, News 24 HD und Storia HD, Pid's 502/602 Track mit 612 und 622, 503/603 Track mit 613, 504/604 Track mit 614, 505/605, 506/606 Track mit 616 – komplett in Nagravison verschlüsselt. Die bisher aufgeschalteten Offenen – Rai Scuola, Senato, sowie Rai Radio 4 Light, sowie die Codierten – Rai 3 TGR (Friuli-Venezia-Giulia), Rai 5 und Rai yoyo, sowie die Kennung RaiMed, haben den Transponder verlassen.
Das SD Digitalpaket auf 11,804 GHz, v, mit 27,500 und 2/3, enthält jetzt 11 TV und sechs Radios, acht TV und alle Radios offen. Neu sind – offen – Radio Gulp, Rai Scuola und Senato, sowie codiert – Radi yoyo und Rai 5, Pid's 515/615, 518/618, 522/622 Track mit dem Audiopid 632, 516/616, bzw. 521/621 Track mit 631. Mehrere TV-Kanäle wechselten die Sid's. Ausführlicheres unter Frequenzen in Liste 3.
Babylon TV schaltete im Eurosport SD Digitalpaket, auf 11,240 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, in MPEG-4/HD QPSK, die Infotafel ab und mit den Pid's 2204/3304, eine offene Testkarte auf.

Die folgende interessante Pressemitteilung von Eutelsat gebe ich gern den Lesern zur Kenntnis.


“Presseinformation

Eutelsat sendet zwei neue Ultra HD Programme über die populäre Position HOTBIRD

FTV UHD und Travelxp 4K bereichern das Ultra HD Angebot für Kabel- und IPTV-Netzbetreiber in Europa

Las Vegas, Paris, Köln, 4. Januar 2016– Einen Tag vor der Eröffnung der Las Vegas Consumer Electronics Show, auf der Ultra HD einer der anhaltend heißen Trends sein wird, hat die Eutelsat Communications (NYSE Euronext Paris: ETL) den Start von zwei neuen Ultra HD Sendern auf ihrer beliebten TV-Position HOTBIRD angekündigt. Neben dem neuen Ultra HD Kanal von Fashion TV FTV UHD gibt mit Travelxp 4K der weltweit erste 4K Reisesender sein Debut. Beide Sender haben langfristige Verbreitungsverträge mit Eutelsat geschlossen, um die marktführende Reichweite von HOTBIRD bei der Programmverbreitung an Kabel- und IPTV-Netze in Europa, dem Nahen Osten sowie Nordafrika zu nutzen.

FTV UHD startete bereits am 23. Dezember 2016 auf HOTBIRD während Travelxp 4K im Januar 2017 mit seinen Übertragungen beginnt. Beide Sender nutzen HEVC (High Efficiency Video Coding) mit einer Farbtiefe von 10-Bit (1 Billion Farben) zum Kodieren Ihrer Inhalte, die mit 50 Bildern in der Sekunde übertragen werden.

Reise und Mode: Atemberaubende Inhalte in bester Ultra HD Qualität
Das starke Image und die hohe Bekanntheit der Marke Fashion TV stehen für einen einmaligen kosmopolitischen, modernen Stil. Auf dieser einzigartigen Position von Fashion TV baut der Sender FTV UHD auf und setzt durch ein originäres Programm in ausgezeichneter Bildqualität neue TV-Übertragungsstandards hinsichtlich Mode, Lifestyle und Trends.

Der CEO Michel Adam Lisowski von FTV UHD sagte: “seit dem Start unseres ersten Mode-Themenkanals auf einem Eutelsat-Satelliten im Jahr 1997 haben wir eine einzigartige und beeindruckende Marke geschaffen, die sich im Kern durch qualitativ hochwertige Übertragungen auszeichnet. Wir haben vor zehn Jahren nach dem Start unseres ersten digitalen Senders den Sprung in Richtung HD auf der Eutelsat-Flotte gewagt. Heute freuen wir uns, dass wir unser Engagement für Übertragungsstandards in höchster Qualität durch das Angebot eines Ultra HD Senders für die TV-Haushalte der Eutelsat Position HOTBIRD mit außergewöhnlichen Bildern der neuesten Modeevents rund um den Erdball bestätigen können. Eutelsat ist damit unser modischer und glücklicher HOTBIRD.”
Der Reisesender Travelxp 4K ist in sieben Sprachen verfügbar und zeigt hunderte erstklassige Reisebeiträge, die weltweit gefilmt und produziert wurden. Der 4K Sender folgt dem erfolgreichen TV-Sender Travelxp HD, der Reise und Lifestyle Premiuminhalte bietet und weltweit von über 50 Millionen TV-Haushalten gesehen wird. Der neue Sender wird mit 10-Bit REC 2020 Farbtiefe im von der BBC und NHK entwickelten neuen HDR (High Dynamic Range) Standard übertragen. Dieser ermöglicht ein neues TV-Erlebnis in reicherer und dynamischerer Bildqualität durch eine Erhöhung des Kontrastverhältnisses zwischen hellen und dunklen Bereichen des Bildschirms und eine Erhöhung des Farbvolumens, den ein TV-Display wiedergeben kann. Der Standard nutzt HLG (Hybrid Log-Gamma) Technologie und eine Verteilung der Inhalte im Single Bitstream, der von HDR-Receivern und auch Standard Dynamic (SDR) Displays dekodiert werden kann.

Prashant Chothani, CEO von Travelxp 4K, kommentierte: “Travelxp 4K bringt die Welt in einer beeindruckenden Bildauflösung in die Haushalte. 10 Bit REC 2020 mit HLG und HDR macht die Seherfahrungen noch eindringlicher und lebendiger. Es geht nicht nur um mehr Pixel in 4K sondern auch um bessere Pixel. Wir freuen uns über die Stärkung unserer Partnerschaft und darüber, dass wir vom umfassenden Know-how der Ultra HD Übertragungskette von Eutelsat profitieren können. Durch die Nutzung der HOTBIRD Position erhalten wir Zugang zu einem einzigartigen ethnisch vielfältigen Bevölkerungspool. Zugleich ist dies für uns ein natürlicher Schritt, um Travelxp 4K beschleunigt in Haushalte in Europa, im Nahen Osten und in Nordafrika zu bringen.”
Michel Azibert, Chief Commercial and Development Officer Eutelsat, ergänzte: “der Start von FTV UHD und Travelxp 4K ist ein erneuter Beweis für den Schritt von Inhalteproduzenten hin zu Ultra HD. Deren Vertrauen in Eutelsat spiegelt unserer besonderes Engagement für die Bereitstellung eines Dienstes wider, der Zuschauern einzigartige und unübertroffene Ultra HD Seherlebnisse garantier. Wir sind stolz darauf, dass wir diese neuen Sender unterstützen dürfen und fiebern der beschleunigten Aufnahme in den Haushalten innerhalb der großen Ausleuchtzone unserer TV-Position HOTBIRD entgegen.”

Empfang von FTV UHD und Travelxp 4K auf HOTBIRD (13° Ost)

FTV UHD
Frequenz: 12539 MHz
Horizontal Polarisation
DVB-S2, 8PSK, FEC 5/6
Symbolrate: 30000

Travelxp 4K
Frequenz: 10727 MHz
Horizontal Polarisation
DVB-S2 8PSK, FEC 3/4
Symbolrate: 30000
Der Sender überträgt mit High Dynamic Range (HDR ) Hybrid Log Gamma (HLG )


Fashiontv's FTVUHD
In den vergangenen 20 Jahren hat sich das in Privatbesitz befindende Unternehmen fashiontv mit Niederlassungen in Paris, Mailand, Wien und in Asien unter dem Motto „I love fashiontv and I see it first on ftv“ zu einer weltweit bekannten Marke entwickelt. Ftv konnte der Marke zum Durchbruch im Bereich OTT, in den sozialen Medien, auf mobilen und SmartTV Applikationen, in Hotels, Cafes und bei vielen anderen modischen Produkten und Diensten verhelfen. Ftv wird über mehr als 40 Satelliten sowie an tausende Kabel-, IPTV- und GSM-Netze übertragen. Weitere Informationen: http://www.ftv.com

Vertrieb und Pressekontakt
http://www.info.ftv.com oder michal@ftv.com


travelxp 4K
Travelxp 4K ist eine Initiative des indischen Privatunternehmens Celebrities Management Private Limited mit Beteiligungen in den Bereichen Fernsehen, Werbung, Medienberatung und damit verbundenen Diensten. Das Unternehmen betreibt sieben Satellitensender rund um die Welt im Rahmen der Unternehmen der Gruppe. Weitere Informationen: http://www.travelxp.tv

Presse
Trishala Maheshwari
Tel: +91 9820133783
http://www.trishala.maheshwari@travelxp.tv


Eutelsat Communications (http://www.eutelsat.com)
Die 1977 gegründete Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL, ISIN: FR0010221234) ist einer der führenden und erfahrensten Satellitenbetreiber weltweit. Das Unternehmen stellt wirtschaftlich nutzbare Kapazitäten auf 39 Satelliten für TV-Sender, Rundfunk- und Fernsehverbände, Betreiber von Pay-TV Plattformen, TV, Daten und Internet Service Provider, Unternehmen und staatliche Institutionen bereit. Die Satelliten bieten, unabhängig vom Standort des Nutzers, eine universelle Abdeckung Europas, des Mittleren Ostens, Nord-, Mittel- und Südamerikas, Afrikas sowie der Region Asien-Pazifik für TV-, Daten- und Breitbanddienste sowie die staatliche Kommunikation. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Paris sowie Niederlassungen und Teleports rund um den Globus. Zusammen mit den Tochterunternehmen beschäftigt Eutelsat 1.000 Mitarbeiter aus 37 Ländern, die auf ihren jeweiligen Gebieten Fachleute sind und für Kunden Dienste in höchster Servicequalität erbringen. Für weitere Informationen: http://www.eutelsat.com; http://www.eutelsat.de.

Pressekontakte Eutelsat:
Vanessa O'Connor
Tel: + 33 1 53 98 3791
email: voconnor@eutelsat.fr

Thomas Fuchs
Tel: + 49 (0) 2261 994 2395
email: tfuchs@fuchsmc.com"




DVB T-2:
Auch die folgende interessante Pressmitteilung von Media Broadcast gebe ich gern an die Leser weiter.

“Eurosport 1 HD und DMAX HD künftig auch über freenet TV zu empfangen

Deutschlandweiter Wechsel auf DVB-T2 HD am 29. März 2017

Beide Free TV-Sender als Teil des Angebots von freenet TV

München, Köln, 04.01.2017 - Discovery Networks Deutschland und MEDIA BROADCAST haben eine Vereinbarung zur Verbreitung der Free TV-Sender Eurosport 1 HD und DMAX HD getroffen. Beide Sender sind somit zum Start von DVB-T2 HD Teil des neuen freenet TV-Angebots. Der deutschlandweite Wechsel von DVB-T zum neuen, verbesserten Angebot von DVB-T2 HD erfolgt am 29. März 2017.

Nach langjähriger Partnerschaft bei DVB-T ist es für uns ein logischer Schritt, mit unseren Sendermarken auch bei DVB-T2 HD dabei zu sein. Damit können wir im gesamten Bundesgebiet noch mehr Zuschauern in noch mehr Haushalten unser hochqualitatives Portfolio in HD anbieten”, so Alberto Horta, stv. Geschäftsführer & VP Strategy & Commercial Development Discovery Networks Deutschland.

„Wir freuen uns über die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit unserem starken Partner Discovery bei freenet TV. Eurosport 1 HD und DMAX HD sind zwei zugkräftige, attraktive Sendermarken, die den Nutzern unseres neuen terrestrischen TV-Angebotes echten Mehrwert bieten. Gerade internationalen Spitzensport erwarten Zuschauer heute in der bestmöglichen Full-HD-Auflösung, und die können nur wir mit freenet TV bieten“, betonte Holger Meinzer, Chief Commercial Officer B2B bei MEDIA BROADCAST.

Eurosport 1 HD bietet das ausführlichste Live-Sportangebot im deutschen Free-TV und zeigt an 356 Tagen im Jahr die komplette Bandbreite des internationalen Spitzensports. Eurosport 1 HD steht für Top-Events wie die Tennis Grand Slams, die Tour de France, die MotoGP und zahlreiche internationale Fußball-Highlights. Zudem ist Eurosport 1 HD das neue exklusive Zuhause der Olympischen Spiele in Deutschland: Ab 2018 wird Eurosport 1 HD zum Herzstück der Berichterstattung und jeden bedeutenden deutschen Olympia-Moment im Free TV präsentieren, ergänzt durch weitere Übertragungen auf DMAX HD.

DMAX steht wie kein zweiter Sender in Deutschland für außergewöhnliches Fernsehen. Der erste Free TV-Kanal von Discovery Communications weltweit hat sich seit dem Start 2006 zum führenden Sender der dritten Generation in Deutschland entwickelt. Mit dem einzigartigen Programmportfolio bestehend aus den Welten Abenteuer, Motor, Entertainment, Lifestyle und Wissen bietet der Sender eine ausgewogene Vielfalt an hochqualitativ produzierten Non-Fiction-Programmen.

DVB-T2 HD ist seit dem 31. Mai 2016 im Rahmen einer ersten Stufe mit sechs HD-Programmen in ausgewiesenen Ballungsräumen zusätzlich zum bestehenden DVB-T-Angebot empfangbar. Mit dem Umstieg von DVB-T auf DVB-T2 HD am 29. März 2017 beginnt dann der Regelbetrieb mit rund 40 öffentlich-rechtlichen und privaten Programmen überwiegend in Full-HD. Zeitgleich endet damit in Ballungsräumen die Verbreitung der Programme im bisherigen DVB-T Standard.
Für den Empfang von privaten Programmen wie Eurosport 1 HD und DMAX HD über DVB-T2 HD wird ein entsprechendes Empfangsgerät mit Entschlüsselungsfunktion benötigt. Dies kann entweder ein Flachbildfernseher der neuesten Generation mit integriertem DVB-T2 HD-Empfangsteil (erkennbar am grünen DVB-T2 HD Logo) in Verbindung mit einem freenet TV-Modul oder eine freenet TV Set-Top-Box sein.

Über Discovery Networks Deutschland
Discovery Networks Deutschland veranstaltet die Pay-TV-Sender DISCOVERY CHANNEL, ANIMAL PLANET und Eurosport 2, sowie die Free-TV-Sender DMAX, TLC und Eurosport. Das Medienunternehmen, das 1996 gegründet wurde, hat seinen Sitz in München. DMAX startete am 1. September 2006 und ist der weltweit erste Free-TV-Kanal von Discovery Communications, der sich in erster Linie an Männer richtet. Mit attraktiven deutschen Eigenproduktionen und internationalen Programmen, erreicht der Sender 37.5 Millionen Haushalte und ist einer der führende Sender der dritten Sendergeneration. TLC, die weltweit größte Entertainmentmarke für Frauen, ging am 10. April 2014 an den Start. TLC steht für Real-Life-Entertainment mit innovativen Programmen und authentischen Protagonisten. Bei Eurosport ist die LIVE-Berichterstattung seit 1989 zu Hause. Kein Sender im deutschen Free TV zeigt mehr LIVE-Sport, kein Sender zeigt mehr vom ganzen Sport in 120 Disziplinen und vom Tennis, Radsport, Motorsport oder Wintersport. DISCOVERY CHANNEL war 1996 der erste Sender von Discovery Networks Deutschland. Er zeigt die Vielfalt unserer Erde in faszinierenden Bildern. ANIMAL PLANET zeigt seit 2004 spannende Dokumentationen über Menschen in ihrem Umgang mit Tier und Natur. Wer mehr LIVE, mehr Action, mehr Emotionen im Sport will, der kommt an Eurosport 2 nicht vorbei. Seit 2006 ist der Pay-TV-Sender in Deutschland auf Sendung. Hinter Discovery Networks Deutschland steht Discovery Communications, das weltweit führende Non-Fiction Medienunternehmen mit einer Reichweite von drei Milliarden Zuschauern in rund 220 Ländern.
Weitere Infos auf http://www.discovery-networks.de

Pressekontakt Discovery Networks Deutschland:
Timo Ditschkowski
Communications & PR Executive
Discovery Networks Deutschland
Sternstraße 5 | 80538 München | Germany
+49-(0)89 206 099-203
http://www.timo_ditschkowski@discovery.com; http://www.discovery-networks.de
http://www.press.discovery.com

ÜBER MEDIA BROADCAST
MEDIA BROADCAST ist Teil der freenet Group und Deutschlands größter Serviceprovider der Rundfunk- und Medienbranche. Im Kerngeschäft projektiert, errichtet und betreibt das Unternehmen national und weltweit multimediale Übertragungsplattformen für Fernsehen und Hörfunk, basierend auf modernen Sender-, Leitungs- und Satellitennetzwerken. Der Fokus liegt dabei auf terrestrischen Sendernetzen. Hier ist das Unternehmen mit über 2.000 Sendern für UKW, DAB+ sowie DVB-T Marktführer in Deutschland und seit Mai 2016 Betreiber der DVB-T2 HD Plattform freenet TV. MEDIA BROADCAST betreut rund 750 nationale und internationale Kunden: öffentlich-rechtliche und private Rundfunkveranstalter, TV- und Radio-Produktionsfirmen, Kabelnetzbetreiber, Medienanstalten sowie private Unternehmen und öffentliche Institutionen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Köln und mehrere Standorte in Deutschland. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website oder folgen Sie uns auf Twitter.

Pressekontakt
Holger Crump
Pressesprecher MEDIA BROADCAST
Erna-Scheffler-Straße 1
51103 Köln
Tel. +49 (0) 221 | 7101-5012
Email: presse@media-broadcast.com."


Quelle (003/17)
NO PN-SUPPORT !

CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H

SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)

ich nutze ei :NI: rres Image
Antworten

Zurück zu „Sat- und Transponder-News von tewsbo“